Das Oberdeck nur noch für Statuskunden ist natürlich loungemäßig gedacht, so dass man aus der Loungeetage direkt boarded.
Welchen Sinn sollte es sonst haben, außer EK-Style?
Hier: http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-350.html#post2239896
...also mal wieder (Gähn) eine Glanzleistung der LH-IT!
Sind sie ja nicht,da muss die Zitrone selbst tätig werden.Außerdem fehlt der Hinweis, das die Umsetzungen ins Hauptdeck jetzt wieder in Upper Deck geändert worden sind.
Das Oberdeck nur noch für Statuskunden ist natürlich loungemäßig gedacht, so dass man aus der Loungeetage direkt boarded. Das Oberdeck als Lage im "Haus 380" finde ich überschätzt, da man sehr schlecht rausgucken kann.
Komisch, ich auchIch persönlich bin durch die Aktion gut weg gekommen und habe bessere Plätze als zuvor
...Ich persönlich bin durch die Aktion gut weg gekommen und habe bessere Plätze als zuvor...
Hier: http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-350.html#post2239896
...also mal wieder (Gähn) eine Glanzleistung der LH-IT!
Verstehe ich nicht. Ich denke, besser Plätze als die im Oberdeck sollte es nicht geben.Zumindest würden mir da keine einfallen.
Mal wieder ein vorschnelle Aussage.
Seating Prozesse finden im PSS, also im Fall der Lufthansa im Amadeus Altea statt. Damit will ich nicht ausschliessen, dass es nicht auch ein Fehleinstellung seitens LH gewesen sein sondern nur aufzeigen, dass in der Luftfahrt Systemwelt überall Fehler passieren können.
Ist ja schön und gut, dass es vielleicht wirklich ein Fehler war, aber warum wird dann dem Kunden gesagt, dass die Änderung operationell bedingt ist? Warum wird den Kunden nicht die Information weiter gegeben, dass es sich um ein Problem seitens der IT handelte. Wenn es ja wirklich so war und nicht der "Shitstorm"...
Danke für den Beitrag
nach deiner Selbsteinschätzungskala hänge ich zwischen 4 und 5.