LH515 CUN-FRA, ab am 15.12. Ortszeit

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Mindestens zwei haben angekündigt, an LH schreiben zu wollen.

Damit beantwortest Du aber immer noch nicht die gestellte Frage - würde mich auch interessieren...

Bleibt immer noch die Frage, warum die Flugbegleiter nicht nach dem Grund gefragt wurden? Was haben die anderen Paxe in der C gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.263
Trans Balkan Express
Ich weiß, man hat einen Mund unter anderem deshalb, um fragen zu können. Wenn man nicht gerade kauen muss, fällt das Fragen auch leichter, schon weil der Mund gerade leer ist. Aber wird nicht umgekehrt ein Schuh daraus: Wenn die Crew proaktiv erklärt, warum es kein Essen gibt, mag der ein oder andere diese Erklärung für ausreichend erachten und sich besser informiert fühlen.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415
1.) Nein, ich habe nicht gefragt. Auch sonst, jedenfalls erkennbar, niemand.

2.) Erklärung:
a) siehe #52
b) die Purser war ziemlich "fertig", (uns bleibt nur noch zu beten/"to pray")
c) die zur "Frühstückszeit", vorgesehen bei einer planmäßigen Landung um 14:45 zur Mittagszeit, erschienen FBs sahen
nicht wirklich gesprächsbereit aus; sie blockierten in ihrem internen Gesprächskreis regelrecht
meinen Rückweg vom WC zum Sitz.
d) ehrlich gesagt dachte ich eine Zeitlang, da die ja doch da sind, werden sie wohl doch servieren.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.575
6.022
MUC/INN
1.) Nein, ich habe nicht gefragt. Auch sonst, jedenfalls erkennbar, niemand.

2.) Erklärung:
a) siehe #52
b) die Purser war ziemlich "fertig", (uns bleibt nur noch zu beten/"to pray")
c) die zur "Frühstückszeit", vorgesehen bei einer planmäßigen Landung um 14:45 zur Mittagszeit, erschienen FBs sahen
nicht wirklich gesprächsbereit aus; sie blockierten in ihrem internen Gesprächskreis regelrecht
meinen Rückweg vom WC zum Sitz.
d) ehrlich gesagt dachte ich eine Zeitlang, da die ja doch da sind, werden sie wohl doch servieren.

Ich war nicht dabei, aber wenn ich viel Geld für einen Flug bezahle und keinen Service bekomme, das Personal nur gelangweilt rumsteht oder mal gnädigerweise Wasser verteilt, dann mach ich meinen Mund auf und frage nach warum bzw. sogleich ob man dennoch so gnädig wäre, die private Gesprächsrunde kurz zu unterbrechen um mir das Frühstückstablett zu überreichen..
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415
Ich war nicht dabei, aber wenn ich viel Geld für einen Flug bezahle und keinen Service bekomme, das Personal nur gelangweilt rumsteht oder mal gnädigerweise Wasser verteilt, dann mach ich meinen Mund auf und frage nach warum bzw. sogleich ob man dennoch so gnädig wäre, die private Gesprächsrunde kurz zu unterbrechen um mir das Frühstückstablett zu überreichen..

Stimmt. Nur standen die nicht gelangweilt herum, sondern so wie: nicht stören - Besprechung. Jedenfalls die drei mir neuen Damen. Ein "älterer" männlicher FB machte sich an irgendwas zu schaffen und gleich darauf bequatschte eine ältere FB vom Vorabend ewig lang zwei Passagiere.
Und wie gesagt, nach der ursprünglichen Ansage des Kapitäns, wir landen in Boston, wie es dann weiter geht, müssen wir sehen, erfolgte vor dem Start die Ansage, es gibt außer Getränken keinen Service auf dem Rückflug.
Was gibt es da zu fragen?
Vielleicht hätte man fragen sollen: warum.
Aber erst mal waren sicher alle froh, daß es weiter geht. (Besonders die, die kein ESTA für die USA hatten.)
Dazu kam die Erfahrung vom Hinflug, daß die Mahlzeit vor der Landung sehr spät, (gut!), erfolgte und sehr zügig serviert (nochmal gut) wurde. Insgesamt war das ein sehr guter Flug; (aber am Ende wurden aber auch die Codes für eine Online-Bewertung ausgegeben.)
Ich konnte mir also schon bis kurz vor knapp nicht wirklich vorstellen, daß nix passiert. Bis die Purser mit einem Tablett mit Kaffee und sonst nichts rum ging.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Sei mir bitte nicht böse, wenn ich an Deiner Stelle gewesen wäre, dann hätte mich das sicherlich auch geärgert, allerdings verstehe ich partout nicht, warum Du eine der FAs beim Servieren des Wassers nicht einfach höflich gefragt hast, wie der Sachstand aussieht?

Deine Ausführungen hier zeugen ja nicht unbedingt von mangelnder Eloquenz, da wäre es doch ein Leichtes gewesen, im direkten Gespräch die Sache zu klären, statt nun im Nachhinein wild zu spekulieren.

Und nochmal: in der Sache kann ich Deine Verärgerung durchaus verstehen, das Verhalten hingen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415
Das Wasserangebot erfolgte noch vor der zu erwartenden "Frühstücks"-Zeit - und das Kaffeeangebot danach.

Und die Purser war noch am Ende des Flugs, bei der Verabschiedung am der Tür "ziemlich fertig".
 

D(CR)ASH8

Aktives Mitglied
15.12.2018
168
1
Hallo erstmal nach langem mitlesen! Wenn die Besatzung ziemlich fertig war, hat es sich vermutlich um einen wirklich dramatischen Notfall gehandelt! Ich bin freiwillig im Rettungsdienst tätig und da gewöhnt man sich an diverse Dinge. Für Laien aber (und dazu zählen Flugbegleiter mit ihrer kleinen medizinischen Ausbildung) sind Notfälle allerdings oft sehr schwer zu verarbeiten, wieviele Forenmitglieder hier haben schon mal reanimiert, eine Defi verwendet etc...? Dass man danach nicht mehr in der Lage sein kann, den Service durchzuführen mag verständlich sein. Immerhin ist keiner in den USA gestrandet!
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
467
Hallo erstmal nach langem mitlesen! Wenn die Besatzung ziemlich fertig war, hat es sich vermutlich um einen wirklich dramatischen Notfall gehandelt! Ich bin freiwillig im Rettungsdienst tätig und da gewöhnt man sich an diverse Dinge. Für Laien aber (und dazu zählen Flugbegleiter mit ihrer kleinen medizinischen Ausbildung) sind Notfälle allerdings oft sehr schwer zu verarbeiten, wieviele Forenmitglieder hier haben schon mal reanimiert, eine Defi verwendet etc...? Dass man danach nicht mehr in der Lage sein kann, den Service durchzuführen mag verständlich sein. Immerhin ist keiner in den USA gestrandet!

Das ist doch lächerlich!
"Ich habe einen Notfall miterlebt, ich bin nicht mehr in der Lage die Tabletts auszugeben." :rolleyes:

Ich war auch knapp 4 Jahre in einer Klinik bevor ich mich dazu entschied, dass man niedergelassen schöner lebt - wenn dort jeder "Laie" (also neue Mitarbeiter) sich jedesmal SO angestellt hätte - Gott bewahre.
Ich hoffe sehr, dass es einen anderen Grund gibt. Mit dieser Crew wäre ich sonst während eines Notfalls nur sehr ungerne unterwegs und ich hoffe die LH sähe das ähnlich und zieht Konsequenzen.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Ich hoffe sehr, dass es einen anderen Grund gibt. Mit dieser Crew wäre ich sonst während eines Notfalls nur sehr ungerne unterwegs und ich hoffe die LH sähe das ähnlich und zieht Konsequenzen.

Das sehe ich auch so. Nicht, dass ich mich in so einem Fall beschweren würde, dass ich - trotz C-Buchung - kein Frühstück bekommen habe. Das wäre mir komplett egal.

Aber wenn die Crew "zu fertig" ist, um die einfachsten Servicetätigkeiten durchzuführen, dann ist es mMn unverantwortlich mit dieser Crew einen ganzen Flug durchzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: FLRSW

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.263
Trans Balkan Express
Ich war auch knapp 4 Jahre in einer Klinik bevor ich mich dazu entschied, dass man niedergelassen schöner lebt - wenn dort jeder "Laie" (also neue Mitarbeiter) sich jedesmal SO angestellt hätte - Gott bewahre.

In der Klinik arbeite aber geschultes Fachpersonal. Es macht einen Unterschied, ob jemand ordentlich ausgebildet in der Notfallaufnahme arbeitet oder ob die normalerweise täglich zu verrichtende Arbeit eine andere ist. Hast Du heute zu viel Trollinger getrunken?
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
467
So ein quatsch. Wenn du wüsstest wie viele Praktikanten oder Azubis beispielsweise ich in den wenigen Jahren dort erlebt habe :doh: Ich habe extra auf Neulinge hingewiesen. Die sind kein geschultes Fachpersonal.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.263
Trans Balkan Express
Aber Neulinge im Gesundheitswesen, die die Entscheidung dort zu arbeiten, bewusst getroffen haben und nicht Personen, die in einem vollkommen anderen Bereich arbeiten. Wenn man das in Kombination ot Deionen beiträgen zum Eisnebahnstreik list, bleibt festzuhalten, dass es Dir an Emphatie für Deine Mitmenschen fehlt.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
467
Aber Neulinge im Gesundheitswesen, die die Entscheidung dort zu arbeiten, bewusst getroffen haben und nicht Personen, die in einem vollkommen anderen Bereich arbeiten. Wenn man das in Kombination ot Deionen beiträgen zum Eisnebahnstreik list, bleibt festzuhalten, dass es Dir an Emphatie für Deine Mitmenschen fehlt.


Das bleibt nicht festzuhalten, davon habe ich reichlich. Was mir aber in der Tat fehlt ist das Verständnis für ungerechtfertigte Forderungen mit daraus resultierendem Streik bei dem die unbeteiligten Passagiere in Geiselhaft genommen werden. Weiterhin fehlt mir Verständnis dafür einfachste Aufgaben ruhen zu lassen, weil sich ein Notfall ereignet hat. Das können wir festhalten.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Wirklich belastend sind Unfälle. Und so etwas wird es wohl kaum gewesen sein. Kind wäre auch noch belastender.
An internistisch-neurologischen Geschichten kann sonst noch ein Krampfanfall den Laien ein bisschen schocken. Bei allem anderen ist der Patient einfach bewusstlos, wenns ernst ist.
Selbst wenn fleißig reanimiert worden sein sollte, ist das für Laien normalerweise nicht so furchtbar schrecklich, dass danach nichts mehr geht. Und wenn, dann kommt die wirkliche Belastung eh erst später (PTBS).

Warum der service nun eingestellt wurde, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Dass es ungewöhnlich ist, auf einem Langstreckenflug nur eine Mahlzeit zu bekommen, werden auch die heftigen Kritiker des Threaderstellers hier zugeben müssen. Insofern ist die Frage berechtigt und ich habe eben noch mal durchgelesen: Ich finde den Ton jetzt nicht sooo furchtbar, dass man gleich psychopathologische Unmenschlichkeit rauslesen muss. Da geht es hier oft ganz anders zu. Mich hat am ehesten noch die Feststellung gestört, dass es um die C ginge und nicht um Eco-light. Auch Eco-Paxe verdienen es, zwei Mahlzeiten zu bekommen..... Ich persönlich würde ja sogar vermuten, dass hinten die Frage eher noch gestellt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: bNNddd?!

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Sehe ich das richtig, dass man noch immer diskutiert, ob eine etwaige Ermüdung der Crew im Fall eines Notfalls sicherheitstechnische Probleme verursachen könnte?
Also im Umkehrschluss soll die Entscheidung, den Service einzustellen bzw. stark zu reduzieren letztlich sicherheitsrelevante Gründe haben, damit die FA für den Fall der Fälle fitter sind? Darf ich also davon ausgehen, dass die FA dann 10 % mehr Leistungsfähigkeit im Falle einer Notlandung haben oder wie?

Die moderne Gesellschaft wird wirklich immer bemerkenswerter.
Das sind Degenerationserscheinungen der modernen Gesellschaft par excellence.

Vllt. sollten wir doch mal bald beginnen, die Bäume in unmittelbarer Nähe von Straßen mit ganz viel Watte einzuwickeln? Und nicht zu vergessen die Brückenpfeiler!
 
  • Like
Reaktionen: FLRSW

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Sehe ich das richtig, dass man noch immer diskutiert, ob eine etwaige Ermüdung der Crew im Fall eines Notfalls sicherheitstechnische Probleme verursachen könnte?
Also im Umkehrschluss soll die Entscheidung, den Service einzustellen bzw. stark zu reduzieren letztlich sicherheitsrelevante Gründe haben, damit die FA für den Fall der Fälle fitter sind? Darf ich also davon ausgehen, dass die FA dann 10 % mehr Leistungsfähigkeit im Falle einer Notlandung haben oder wie?

So richtig vorstellen kann ich mir das ehrlich gesagt auch nicht. Das würde ja bedeuten, es gäbe zwei Kategorien: "Fit to fly with performing service" und "Fit to fly without service". Mir wär das neu, aber vielleicht kann das ein Insider kommentieren. Mein Verständnis bisher wäre eher gewesen: Entweder es sind genügend fitte FA ohne Zeitüberschreitung dabei, dann darf geflogen werden. Dann darf aber auch serviert werden. Oder eben nicht, aber dann darf halt nicht geflogen werden.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Ich habe kein Problem damit, wenn man sagt die FA sind nach einem langen Arbeitstag kaputt und sollen nicht über Gebühr belastet werden. Das ist menschlich nachvollziehbar, denn sie können ja nicht einfach Feierabend machen und heim gehen.
Ebenso verstehe ich es, wenn entsprechende Rechtsvorschriften, z. B. arbeits(zeit)rechtlicher Art, entgegen stehen. Vorschriften sind wie sie sind und wenn man sie nicht beachtet, drohen Konsequenzen.
Von daher alles gut.

Aber dass man dann wieder mit Sicherheitsaspekten daherkommen will, geht mir einfach gegen den Strich.
Irgendwann sichern wir uns zu Tode. Wenn es so weit ist, hätte es dann allerdings seinerseits wieder einen gewissen Sarkasmus...
 
  • Like
Reaktionen: FLRSW und DerSenator

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
680
295
FRA
zu #45

Und während dessen bleiben die aufgegebenen Koffer wo?

Ja ich weiß, in der Lounge bitten, man möge sie vom Band nehmen lassen. Hat das schon mal jemand versucht?
Leider gibt es auch gleiche Koffer mit gleichem roten Anhänger und ich hatte schon zwei Mal das "Vergnügen" mit einem Mitreisenden streiten zu müssen, das er meinen Koffer hatte: es musste erst der Anhänger geöffnet werden. Der Mitreisende war schon mit meinem Koffer unterwegs. Dieses Spielchen geben ich dann ab an einen Fremden? Nee danke.

Außerdem: zwischen keine Lust haben auf noch spätere Ankunft, die ja für den Nachmittag geplant war, und Deinen unsinnigen Fahrvermutungen liegen leichte Unterschiede.

Vielleicht eine etwas verrückte Idee: Nach dem Abholen der Koffer auf dem Weg zum Parkhaus etwas zu Essen kaufen?
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415
ANZEIGE
300x250
LH hat sich gemeldet: man könne heute nicht mehr feststellen, warum der Service ausgefallen ist.
Solle aber eigentlich nicht vorkommen.
Na, wenn da so ist.

:eek:

Zuerst wurde gefragt, ob der Kapitän etwas dazu gesagt habe.

Hätte ich das früher gewusst, hätte ich dem "Weihnachtsmann" die Frage nach dem warum gestellt. Der weiß ja alles mögliche.

=;

Der Vorschlag mit dem Essen kaufen ist echt gut. Bei der nächsten Buchung werde ich fragen, ob ich mein eigenes Essen und vor allem ausnahmsweise auch Trinken mit an Bord nehmen darf. Vielleicht 'ne Flasche Winzersekt?

:sick: