So unterschiedlich sind die Präferenzen.
Ich würde bei bekannter Verfügbarkeit einer Premium Lounge auf einer Fahrt max. 5€ Aufpreis zahlen. Aufenthalte an den Bahnhöfen versuche ich produktiv zu nutzen, z.B. indem ich am Geldautomaten vorbeischaue, Einkäufe von Drogerieartikeln erledige, Essen für die nächste Fahrt kaufe oder ein bisschen in der Stadt Spazieren gehe...
Wenn ich arbeiten muss, sehe ich den Unterschied zwischen normaler DB Lounge und Premium Bereich ehrlich gesagt nicht.
Und ansonsten scheint mir die BC100 hoffnungslos überteuert zu sein. Ich fahre billiger nur 1. Kl. mit Spar- und Supersparpreisen und BC25 1. Kl. als mancher Bekannter 2. Kl. fährt mit BC100. Bei vergleichbaren Fahrtenaufkommen und Strecken, wohlgemerkt!
Diese fehlende Flexibilität bei Sparpreisen sehe ich auch nicht so. Letztlich ist die Bahn so unzuverlässig, dass man de facto oft ein Flexticket bekommt, dass man entweder direkt so nutzt oder sich für eine zukünftige Fahrt auf der selben Strecke aufspart.
Man muss halt kein Problem damit haben, manchmal einen Super-Sparpreis wegzuschmeißen, weil sich die eigenen Pläne geändert haben und die Bahn einem nicht den Gefallen getan hat, die Zugbindung aufzuheben. Auch muss man bereit sein, dann und wann eben in letzter Sekunde einen Flexpreis zu zahlen.
Dennoch zahle ich im Ergebnis, glaube ich, erheblich weniger als jemand, der vergleichbar viel mit BC100 2. Kl. fährt, obwohl ich grundsätzlich nur 1. Kl. buche (außer bei Flexpreisen in letzter Sekunde).