Lounges in Wien: ein Erfahrungsbericht

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Und man kommt mit OW rein.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Finde die Jet Lounge sehr nett. Speisen sind gut und Getränkeauswahl reichlich. Raucherberech Top. Was mich ein wenig stört ist im Hauptraum wo das Catering steht, die Anordnung der Sofas und Tische sehr eng ist.

Wird es eigentlich eine Änderung der Lounges geben, wenn der Skylink eröffnet wird? Wird es denn da auch eine Jet Lounge geben?

Gruß Front
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Finde die Jet Lounge sehr nett. Speisen sind gut und Getränkeauswahl reichlich. Raucherberech Top. Was mich ein wenig stört ist im Hauptraum wo das Catering steht, die Anordnung der Sofas und Tische sehr eng ist.

Wird es eigentlich eine Änderung der Lounges geben, wenn der Skylink eröffnet wird? Wird es denn da auch eine Jet Lounge geben?

Gruß Front

schließe mich an, fliege kurz nach übersiedlung einmal mit af und einmal af code share auf os. in welche lounge darf/soll/kann ich dann als fb gold?

edith sagt nach rückfrage in vie: zugangsbestimmungen bleiben unverändert. also alle af kunden gehen in die os c lounge (dann eben im skylink) und laufen sich bei einem reinem af flug die füße platt... :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HGFan

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
SEN Lounge im D Bereich ist ja wirklich niedlich. Die Farben, fruehmorgens da haut es einem ja um. Wer bloss fuer das AUA Farbkonzept verantwortlich ist oder war, der ist wohl farbenblind.
 

bobberle101

Aktives Mitglied
19.02.2012
183
0
Mit Diners Club, American Express Gold und Platin und mit Visa Platin... letztere zwei Kartentypen aber nur wenn man diese in AT gelöst hat.
Dazu serviciert die Jet Lounge C-Lieger einiger Airlines. 1W ist jetzt mal ein Beispiel.

genau ist das Problem: ca. 200 möchtegern C Pax mit ner billo CC haben Zugang zur JET, nebst Gast und allen Kindern unter 12 Jahren. Am Buffet 20 Leute anstehend um 'Essen zu fassen'. Das ganze Reisegruppen in eine Lounge einfallen habe ich auch noch nie erlebt. Autbahn-Raststätten-Charme.
Für echte C oder top tier Paxe, eher eine Zumutung. VIE fliegt bei mir aus dem routing. :doh:
 
E

embraer

Guest
genau ist das Problem: ca. 200 möchtegern C Pax mit ner billo CC haben Zugang zur JET, nebst Gast und allen Kindern unter 12 Jahren. Am Buffet 20 Leute anstehend um 'Essen zu fassen'. Das ganze Reisegruppen in eine Lounge einfallen habe ich auch noch nie erlebt. Autbahn-Raststätten-Charme.
Für echte C oder top tier Paxe, eher eine Zumutung. VIE fliegt bei mir aus dem routing. :doh:

Solange dort auch Inhaber des PP reingelassen werden, wird sich die Situation nicht ändern.
 
H

HGFan

Guest
Also ich finde das auch nicht so schlimm wie du tust!
Dafür gibt es ja die CC, Amex, DC "Lounge" wo du deinen frieden hast.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
genau ist das Problem: ca. 200 möchtegern C Pax mit ner billo CC haben Zugang zur JET, nebst Gast und allen Kindern unter 12 Jahren. Am Buffet 20 Leute anstehend um 'Essen zu fassen'. Das ganze Reisegruppen in eine Lounge einfallen habe ich auch noch nie erlebt. Autbahn-Raststätten-Charme.
Für echte C oder top tier Paxe, eher eine Zumutung. VIE fliegt bei mir aus dem routing. :doh:

passt, dann werden es wieder weniger... :)

übrigens kann ich dich beruhigen, ich habe bei zig besuchen in der jet in vie noch nie zum essen anstehen müssen. und ich habe es noch nie erlebt, dass die jet voller als die sen gewesen wäre...
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
Das is weil die Diners in Ö gratis ist - jeder "Hausmeister" hat eine Diners und stopft sich vorm Abflug nach Antaleia noch mal schnell mit Schokobananen die Taschen voll!
 

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Ich bin kürzlich aus der Schengen SEN Lounge gleich wieder heraus. Absolut kein Platz vorhanden.

Also, rasch weiter in die Schengen C Lounge, wo es erheblich luftiger zugeht.

Das Essenangebot ist übrgens in C und SEN Lounge das gleiche. :)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich bin kürzlich aus der Schengen SEN Lounge gleich wieder heraus. Absolut kein Platz vorhanden.

Also, rasch weiter in die Schengen C Lounge, wo es erheblich luftiger zugeht.

Das Essenangebot ist übrgens in C und SEN Lounge das gleiche. :)
Warum soll sich die SEN Lounge VIE auch nur in irgendeiner Form von FRA A26 unterscheiden (OK, dort hat man wenigstens eine Aussicht wenn einem nicht gerade die Sicht durch Menschenmassen verstellt wird). Das mit dem Essensangebot stimmt übrigens so nicht, zumindest beim Frühstück (über den Rest des Tages kann ich aus letzter Zeit wenig sagen, war schon Ewigkeiten untertags nicht mehr am VIE) ist die SEN doch mit ihrer Eierspeise/gegrillten Tomaten und Käse/Schinken besser aufgestellt als die C, wenn auch auf niedrigemn Niveau.
 
A

Anonym29307

Guest
Die neuen Austrian Lounges - Moderne trifft österreichische Gastfreundschaft

Entspannen Sie vor Ihrem Abflug in den sechs neuen, großzügigen Lounges für HON Circle Member, Senatoren, Star Gold Karteninhaber und Business Class Reisende. Moderne Ausstattung trifft auf österreichische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft: Kaffeehausbereiche mit gemütlichen Bänken, Restaurant- und Barzonen laden zum Verweilen ein. Wir verwöhnen Sie mit österreichischen und internationalen Köstlichkeiten von DO & CO. Für Ihren Augen- und Ohrenschmaus sorgen TV-Areas mit großen Monitoren. Entspanntes, ungestörtes Arbeiten ermöglichen Business Areas mit kostenlosem
W-LAN. Von allen Lounges genießen Sie einen einzigartigen Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge am Vorfeld.
 
Moderiert:
E

embraer

Guest
Das neue Zuhause von

Die neuen Austrian Lounges - Moderne trifft österreichische Gastfreundschaft

Entspannen Sie vor Ihrem Abflug in den sechs neuen, großzügigen Lounges für HON Circle Member, Senatoren, Star Gold Karteninhaber und Business Class Reisende. Moderne Ausstattung trifft auf österreichische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft: Kaffeehausbereiche mit gemütlichen Bänken, Restaurant- und Barzonen laden zum Verweilen ein. Wir verwöhnen Sie mit österreichischen und internationalen Köstlichkeiten von DO & CO. Für Ihren Augen- und Ohrenschmaus sorgen TV-Areas mit großen Monitoren. Entspanntes, ungestörtes Arbeiten ermöglichen Business Areas mit kostenlosem
W-LAN. Von allen Lounges genießen Sie einen einzigartigen Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge am Vorfeld.

Tönt nicht schlecht, Herr Xxxxxx ;)
 
Moderiert:

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Vor allem dass es "Badezimmer" und anscheinend doch ausreichend Blicke aufs Vorfeld gibt, klingt gut. Auch wurde augenscheinlich das quietschgrün und lila durch die neuen OS-Kabinen-Farben rot, grau und hellblau ersetzt. Die Bilder sehen gut aus: Elegant, modern und dennoch nicht ungemütlich. Man darf gespannt sein.
 
H

HGFan

Guest
Der ganze pöbel darf sich eben nur auf den Sitzgruppen breitmachen.
Die können froh sein wenn sie überhaupt mitfliegen dürfen.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.923
403
GRZ
Der ganze pöbel (Anm. FTL) darf sich eben nur auf den Sitzgruppen breitmachen. Die können froh sein wenn sie überhaupt mitfliegen dürfen.
Wenn keine FTL mehr in den C Loungen sind, hat man als Understatement *G nun wirklich angenehm viel Platz dort :)
Die stolzen SENs und übrigen *G können sich ja in den SEN Loungen stapeln :)
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Hier wird etwas mehr verraten über die Lounges:
Austrian Airlines Explorer

Seite ist etwas mühsam gestaltet, man muss runterscrollen um weiterzukommen zu den einzelnen Themen. (Für Lounges: 2x nach unten)
Innerhalb der Themen wechselt man durch Klick auf die (Hintergrund-)Bilder zu weiteren Bildern.
 

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Warum soll sich die SEN Lounge VIE auch nur in irgendeiner Form von FRA A26 unterscheiden (OK, dort hat man wenigstens eine Aussicht wenn einem nicht gerade die Sicht durch Menschenmassen verstellt wird). Das mit dem Essensangebot stimmt übrigens so nicht, zumindest beim Frühstück (über den Rest des Tages kann ich aus letzter Zeit wenig sagen, war schon Ewigkeiten untertags nicht mehr am VIE) ist die SEN doch mit ihrer Eierspeise/gegrillten Tomaten und Käse/Schinken besser aufgestellt als die C, wenn auch auf niedrigemn Niveau.

Die SEN Lounge in Wien ist schon noch erheblich gemütlicher. Allerdings ist die Aussicht nicht berühmt. Die Lounge mit der guten Aussicht ist die C-Lounge.

Und genau das gleiche Rührei und die gerillten Tomaten gibt es auch in der C-Lounge. Mag sein, dass der Kuchen (ab 14:00 Uhr in der SEN Lounge) einen Unterschied macht.
 

khamul

Reguläres Mitglied
09.09.2010
79
0
Österreich
Und genau das gleiche Rührei und die gerillten Tomaten gibt es auch in der C-Lounge. Mag sein, dass der Kuchen (ab 14:00 Uhr in der SEN Lounge) einen Unterschied macht.

Ich sehe du warst noch nie in der C-Lounge in Wien. Dort habe ich bei zig Besuchen noch nie irgendwelche gegrillte Tomaten oder ein Rührei als ständig verfügbar gesehen. Vielleicht ein mal als Menü des Tages. Dafür gibt es in der C aber ab 14:00 auch den Kuchen mit dem sich ja die SEN Lounge abheben soll.
Also entweder bist du nie dort gewesen, oder du verwechselt die C mit der SEN Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
JET Lounge nimmt nun auch AF Status Paxe auf! Damit bleibt einem der lange Weg in den Skylink erspart! :)
 
E

embraer

Guest
Ich bin nächste Woche in VIE (STR-ZRH-VIE und zurück). In STR besuche ich die SEN Lounge, in ZRH die DNATA. Welche Lounge empfehlt Ihr mir in VIE? (US*G und PP vorhanden)