Loungezugang FCT in Frankfurt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.061
16.401
ANZEIGE
Die neue Regel ist vor allem endlich mal halbwegs wasserdischt formuliert.

Nicht ganz: Mit der Formulierung sind Abbringer vom First-Flug ausgeschlossen, egal ob auf einem Ticket oder nicht. Wenn das wirklich so gedacht sein sollte, waere es wasserdischt. Da ich das nicht glaube, ist es wieder ein schlampiger Punkt der Willkuer und Diskussionen Tuer und Tor oeffnet.
 

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Nicht ganz: Mit der Formulierung sind Abbringer vom First-Flug ausgeschlossen, egal ob auf einem Ticket oder nicht. Wenn das wirklich so gedacht sein sollte, waere es wasserdischt. Da ich das nicht glaube, ist es wieder ein schlampiger Punkt der Willkuer und Diskussionen Tuer und Tor oeffnet.

Ich kann an der Formulierung nicht erkennen, dass Abbringer ausgeschlossen sind? :confused:

Gäste, die zu ihrem First Class Flug einen Anschlussflug nutzen, haben Zugang zu den First Class Einrichtungen, sofern die First Class Reise durchgängig gebucht wurde.

Im Uebrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass Daniel24 mit seinem Ticket ins FCT darf bevor der AMS-FRA Zubringer-Flug ueberhaupt abgeflogen ist. Sonst waere die neue Regelung auch ziemlich sinnlos... Gepaeck fuer spaeter einchecken sollte aber kein Problem sein...
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.023
135
DTM
"Ein Anschlussflug zu einem First-Class-Flug" -> nur Zubringer.

Das steht dort aber nicht.

Gäste, die zu ihrem First Class Flug einen Anschlussflug nutzen, haben Zugang zu den First Class Einrichtungen, sofern die First Class Reise durchgängig gebucht wurde.

Ob der Anschlussflug nach dem First-Segment liegt oder davor liegen muss, kann ich aus der Formulierung nicht herauslesen. Meiner Meinung nach, kann man weiterhin nach Ankunft in F auf LH ins FCT mit Anschlussflug auf LH.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.585
FRA/QKL
"Anschlussflug zu einem First Class Flug" kann auch der Weiterflug nach dem First Class Flug sein.

Selbstverständlich. Sonst würde dort ja stehen "vor einem First Class Flug" in Abgrenzung zu "nach einem First Class Flug".

Ohne dieses Forum und die Wortklauberei bei der Regelauslegung hätte ich nie gelernt wie schwer die deutsche Sprache offensichtlich ist. :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.587
10.005
BRU
Letztendlich ist der Loungezugang jetzt so formuliert, wie es eigentlich schon immer mein Verständnis (und wahrscheinlich auch immer schon gedacht) war: Zugang zu First Class-Lounges auf allen Flügen, die Teil des First Class-Tickets sind.

Hat mich eher gewundert, dass LH diese sehr breite Auslegung von "am gleichen Tag" im Sinne von einschließlich irgendwelchen getrennten Eco-Tickets zum Abflugsort ex-Irgendwo so lange mitgemacht hat.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.061
16.401
Wenn jemand per Pingpong das Pricing austrickst, hast Du recht.

Wenn aber jemand, aus welchen Gruenden auch immer (Planaenderung, Married Segments, whatever) ein Ticket HAM-FRA-HAM und eines FRA-JFK-FRA hat, und im Zweifel sogar mehr bezahlt als mit einem Ticket HAM-FRA-JFK-FRA-HAM, sollte der auf der gesamten Reise als First-Gast behandelt werden. Aber der faellt wahrscheinlich durch's Raster, wenn LH die erstgenannten Trickser ausschliessen will.
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Selbstverständlich. Sonst würde dort ja stehen "vor einem First Class Flug" in Abgrenzung zu "nach einem First Class Flug".

Ohne dieses Forum und die Wortklauberei bei der Regelauslegung hätte ich nie gelernt wie schwer die deutsche Sprache offensichtlich ist. :)

Im Wortklaubermodus beinhaltet die Formulierung "zu einem First Class Flug" eben gerade nicht den Anschlussflug danach, sonst stünde explizit "Anschlussflug nach einem First Class Flug".

Am ehesten subsumiert für mich der Ausdruck "Anschlussflug an einen First Class Flug" die beiden Fälle.

--- Wortklauber- und Klugscheissermodus aus ---
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.587
10.005
BRU
Wenn aber jemand, aus welchen Gruenden auch immer (Planaenderung, Married Segments, whatever) ein Ticket HAM-FRA-HAM und eines FRA-JFK-FRA hat, und im Zweifel sogar mehr bezahlt als mit einem Ticket HAM-FRA-JFK-FRA-HAM, sollte der auf der gesamten Reise als First-Gast behandelt werden. Aber der faellt wahrscheinlich durch's Raster, wenn LH die erstgenannten Trickser ausschliessen will.

Womit wir aber auch wieder beim „Tricksen“ wären ;)

Es geht letztendlich auch gar nicht um den bezahlten Preis, sondern für mich ist es einfach logisch, dass First Class-Leistungen nur für Flüge auf einem First Class-Ticket gelten – unabhängig von der Frage, warum ich am gleichen Tag noch gesonderte Tickets habe.

Durchs Raster fallen für mich eher Paxe mit Anschluss am nächsten Tag (etwa, da zu irgendeinem Provinzflughafen gar nicht anders möglich), wo es wohl noch nie FCL/FCT-Zugang gab.
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Im Wortklaubermodus beinhaltet die Formulierung "zu einem First Class Flug" eben gerade nicht den Anschlussflug danach, sonst stünde explizit "Anschlussflug nach einem First Class Flug".

Am ehesten subsumiert für mich der Ausdruck "Anschlussflug an einen First Class Flug" die beiden Fälle.

--- Wortklauber- und Klugscheissermodus aus ---

Ich meinte "explizit als Ergänzung", kann mit Tapatalk nicht editieren...

Es gibt also Anschlussflüge
- zu einem Flug (hin), noch besser wäre hier "vor"
- nach einem Flug
- an einen Flug
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.585
FRA/QKL
Im Wortklaubermodus beinhaltet die Formulierung "zu einem First Class Flug" eben gerade nicht den Anschlussflug danach, sonst stünde explizit "Anschlussflug nach einem First Class Flug".

Am ehesten subsumiert für mich der Ausdruck "Anschlussflug an einen First Class Flug" die beiden Fälle.
Anschlussflug ZU einem First Class Flug bedeutet doch explizit entweder VORHER oder NACHHER, also BEIDE Richtungen.

Ich verstehe dein Problem nicht? :confused:

AN einen First Class Flug klingt für mich wie ein hochtrabendes Menü, also z.B. "Wachtelbrust AN Wasabischaum auf roter Rübe" :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Anschlussflug ZU einem First Class Flug bedeutet doch explizit entweder VORHER oder NACHHER, also BEIDE Richtungen.

Ich verstehe dein Problem nicht? :confused:

AN einen First Class Flug klingt für mich wie ein hochtrabendes Menü, also z.B. "Wachtelbrust AN Wasabischaum auf roter Rübe" :LOL:

Man kann zwar z. B. einen Anschlussflug zu einem First-Class Ticket hinzubuchen (dann umfasst es beide Arten von Anschlussflügen), ohne einen solchen Kontext ist ein Anschlussflug zu einem andern Flug die folgende 1. Bedeutung von "zu" laut Tante Google

zu̱1
Präposition [+ Dat.]
1.
verwendet, um das Ziel einer Bewegung anzugeben.
"Geh zu dem Haus dort drüben!"


Ansonsten empfehle ich einen Anschlussflug an einer Variation von FCT, Badeente und Porsche Excitement ;)
 
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Genau das sollte angesichts der neuen Formulierung nicht mehr möglich sein.


Sag Bescheid, ob es geklappt hat

Wie gewünscht hier das Ergebnis des Experiments:
Einlass in das FCT habe ich nicht erhalten (die PA musste aber auch per Telefon Rückfragen), Koffer abgeben und gemütlich in der Lobby einen Kaffee trinken war kein n Problem. Von einer Änderung der Zugangsbedingungen wusste allerdings keine der 3 PAs etwas.

In die FCL im Flugsteig A konnte ich dann allerdings mit Vorzeigen des First-BP problemlos rein (hatte auch meine anderen Flüge vorher erwähnt). Vielleicht lag es auch daran, dass sie nicht viel besucht war.
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Ansonsten kann ich das Porsche First Class Excitement bei Avis nur wärmstens empfehlen. Zaubert ein dickes Grinsen ins Gesicht. Man kann für die 99 € sogar 4h buchen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Man kann zwar z. B. einen Anschlussflug zu einem First-Class Ticket hinzubuchen (dann umfasst es beide Arten von Anschlussflügen), ohne einen solchen Kontext ist ein Anschlussflug zu einem andern Flug die folgende 1. Bedeutung von "zu" laut Tante Google

zu̱1
Präposition [+ Dat.]
1.
verwendet, um das Ziel einer Bewegung anzugeben.
"Geh zu dem Haus dort drüben!"

Hätte man so sehen können: "Zu" im Sinne von dazugehörig ( vorher oder nachher ) oder rein lokal "zu dem nächsten (hin)", dann nur danach, sonst macht es keinen Sinn.
Da ich nicht glaube, dass der Schreibende dieses Kopfspiel der deutschen Sprache durchexerziert hat, halte ich zu im sinne von inhaltlich dazugehörig für die richtige Lösung.
Werde es auch aber in 2 Wochen testen..
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Er meinte sicher: Yay, nur 99 Euro um mal wieder zu erkennen, wie schön es ist ein gescheites Auto zu haben und nicht mit so nem langweiligen Porsche fahren zu müssen.

Eher: nur 99 Euro, um sich mal wieder bestätigt zu fühlen, dass so ein Auto einmal auszuprobieren zwar Spaß macht, mir aber auf lange Sicht keinen Lustgewinn bringt.

Wenn ich immer die hochmotorisierten Autos sehe, die im Großraum Stuttgart den ganzen Tag im Stau stehen, kann ich nur schmunzeln. Da kann man dann immer ganz schnell mit Vollgas auf den Vordermann auffahren, um dann wieder voll in die Eisen zu steigen.

Aber jedem das Seine...
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
704
560
Zugang FCT Frankfurt bei Airrail

Hallo,

eine kurze Frage bezüglich des FCT: bei einem Ticket HKG nach FRA mit LH First und Weiterreise mit Airrail Biz nach DUS mit LH Nummer sollte der Zugang doch gegeben sein, oder?

Vielen Dank :)

PS: wie funktioniert das eigentlich mit dem Gepäck bei Anschluss Airrail? Durchchecken geht ja nicht. Also abholen und in die Lounge schleppen?
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.585
FRA/QKL
Hallo,

eine kurze Frage bezüglich des FCT: bei einem Ticket HKG nach FRA mit LH First und Weiterreise mit Airrail Biz nach DUS mit LH Nummer sollte der Zugang doch gegeben sein, oder?

Vielen Dank :)
Eigentlich geht FCT nicht, da Airrail nicht vom Vorfeld abfliegt. D.h. man kann dort nicht hin gebracht werden. Ich kenne allerdings einen HON der wurde trotz Airrail Weiterfahrt ins FCT gelassen. Ob das am Status lag oder auch für normale F Tickets gilt kann ich nicht sagen. FCL sollte aber auf jeden Fall nach Ankunft gehen.


PS: wie funktioniert das eigentlich mit dem Gepäck bei Anschluss Airrail? Durchchecken geht ja nicht. Also abholen und in die Lounge schleppen?
Airrail Gepäck wird im Übergang vom T1 zum Fernbahnhof abgeholt, wenn es für das Airrail Segment durchgecheckt wurde (FRA Umsteigepunkt, DUS als Ziel). Dort kannst du es auch gerne ankommen lassen und holst es erst einige Zeit später ab. Für die Abholung und Ausgabe des Gepäcks wird der Baggage Tag und eventuell auch der BP benötigt.
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
704
560
Vielen Dank für die Antwort. D.h. lieber einen Weiterflug nach DUS buchen, dann sollte der Zugang möglich sein, richtig?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.585
FRA/QKL
Vielen Dank für die Antwort. D.h. lieber einen Weiterflug nach DUS buchen, dann sollte der Zugang möglich sein, richtig?
Wenn du statt Airrail einen Weiterflug hast wirst du dein Gepäck bis DUS nicht sehen und ja, der Zugang zum FCT ist dann mit der F Ankunft und LH Weiterflug nach DUS auf jeden Fall möglich. Du musst halt selbst hingehen.
 
  • Like
Reaktionen: mabru

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.061
16.401
Jedenfalls wenn - neuerdings :rolleyes: - FRA-DUS auf dem selben Ticket ist.

Noch eine Ergaenzung zum FCL-Zugang bei HKG-FRA-QDU: Der wird gewaehrt, wenn man bis zur Lounge vordringt. Dies ist moeglich, wenn man durch eine Transit-Sicherheitskontrolle geht. Verlaesst man den Airside-Bereich (komplett bis in die Ankunftshalle, landside), wird man mit einer LH-Express-Bordkarte nicht mehr nach airside gelassen.

Dann bleibt nur noch die DB-Lounge am Bahnsteig :p