Lufthansa A340-600: Notausgang (Reihe 26) nicht mehr vorreservierbar

ANZEIGE

tiefenrausch

Erfahrenes Mitglied
12.02.2010
928
0
Hier das Ende vom Lied beim Flug von HKG nach MUC:
1. Anfrage: Telefonisch bei SEN-Hotline 24h vor Abflug: Auskunft die Plätze seien noch nicht freigegeben. Wann das der Fall sein wird könne man nicht sagen.
2. Anfrage: Telefonisch bei SEN-Hotline 10h vor Abflug: Selbiges. Mir war es dann zu blöd jede h anzurufen
Genau beim öffnen des CI dagewesen: Aussage "Die Plätze sind alle belegt".
So ein sch***.

Genau das selber Erlebnis habe ich auch gemacht!
 
B

Bergmann

Guest
Ich habe es leider auch schon öfters erlebt, dass ich vorher bei der SEN-Line angerufen hatte, die Jungs und Mädels dort aber nichts machen konnten. Der Notausgang beim Check-In war dann am Flughafen immer schon weg. Da es die Auflage des Luftfahrtbundesamtes offenbar tatsächlich gibt, könnte sich die Lufthansa ja etwas überlegen, wie man diesen Platz für Senatoren wieder reservierbar macht und dennoch den Amts-Auflagen nachkommt. Aegan Airlines zum Beispiel hat da eine simple Lösung: Schon bei der Buchung mit der Sitzplatzreservierung eines Notausgangplatzes wird der Online-Bucher gefragt, ob man denn Englisch spricht und körperlich fit ist. Das muss man dann mit einem Häckchen bestätigen, und schon hat man die Exitrow. So einfach könnte es sein... (und alle wären zufrieden: wir Senatoren, die Lufthansa und auch das Amt aus Braunschweig)
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Für mich ist die Auflage des LBAs nur ein Beweiß, dass LH kein interesse daran hat die Plätze für SENs zu halten. Sonst hätte man sich schon mit dem LBA einig werden können. Schließlich wird ja bei jedem Notausgang an Bord oder Check-In geguckt, ob die Person überhaupt dafür geeignet ist...
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
offizielle Begründung von LH für das Vorgehen. Laut LBA müssen alle Plätze am Notausgang vergeben werden und das verträgt sich nicht mit dem Seat-Blocking der SENs und HONs. Da es deswegen immer wieder zu Problemen kam, hat man einfach das ganze für SEN/HON gesperrt, aber auf Grund der vielen Beschwerden versucht man nun eine Lösung im Interesse der SEN/HON zu finden (was auch immer das sein möge)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.514
ZRH / MUC
offizielle Begründung von LH für das Vorgehen. Laut LBA müssen alle Plätze am Notausgang vergeben werden und das verträgt sich nicht mit dem Seat-Blocking der SENs und HONs.

Das heisst also, es müssen im A346 pro Ausgangs-Zweierreihe in Reihe 26 auch 2 Passagiere sitzen.

Ein übliches Lufthansa-Blabla oder weiss das LBA auch davon?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Das heisst also, es müssen im A346 pro Ausgangs-Zweierreihe in Reihe 26 auch 2 Passagiere sitzen.

Ein übliches Lufthansa-Blabla oder weiss das LBA auch davon?
Das ist eine gute Frage...bei LH weiß man ja nie so genau. Es klang für mich zumindest so, als ob man sich darum kümmert. Aber nach jeden 346 Flug schön weiter beschweren, irgendwann schaffen sie es dann vielleicht mal...
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Ich schaffe es als Senator auch nie, weder online checkin noch Anruf bei Sen.Hotline den Emergency Seat Reihe 26 zu bekommen,heist immer nur am Check In versuchen, wie schon geschrieben ist halt immer einer schneller der sonst wo auf einem Zubringerflug eincheckt. Regelmässig fülle ich dann den Bordfragebogen ( Ihre Meinung ist uns wichtig) entsprechend aus.
Vielleicht bringts ja irgendwann was.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Das ganze ist halt organisatorisch wirklich nicht so einfach. Wenn ein SEN auf dem Sitz dann doch nicht eincheckt, muss am Gate oder gar in der Maschine wieder angefangen werden, Leute umzusetzen und so weiter. Ich habe bisher auch nur beim Vorabend-CI mal einen Exit auf ner 346 ergattern können...
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Bei allen anderen Fluggeräten klappts ja auch, 747 oder 343 bzw 333 ohne Problem, einfach zu reservieren bei der Buchung wenn SEN/HON.
Wenn wirklich mal der Sitz 26 freibleibt wird sich schnell jemand finden der englisch spricht und sich in der Lage fühlt die Aufgabe der Flugbegeliterin zu übernehmen im Notfall,
LH sollte es den SEN/HON gönnen auch im 346 diesen Sitz zu bekommen statt irgendjemand der einmal fliegt.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Da es deswegen immer wieder zu Problemen kam, hat man einfach das ganze für SEN/HON gesperrt
Welcher Natur sollten denn diese "Probleme" sein? Dass hin und wieder einer der Sitzer leerbleibt, obschon irgendein Schreibtischtaeter das nicht will?
..aber auf Grund der vielen Beschwerden versucht man nun eine Lösung im Interesse der SEN/HON zu finden (was auch immer das sein möge)
Eine Ausrede natuerlich. Schliesslich hat LH mit dem Gesetz sonst ja auch ncihts am Hut, wenn das ihnen im Wege ist.

Das ist doch eine ideal Kombination fuer LH, dass man den SENs die coach vermiesen kann, ohne schuldig zu erscheien.
 
  • Like
Reaktionen: tmeyer

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Welcher Natur sollten denn diese "Probleme" sein? Dass hin und wieder einer der Sitzer leerbleibt, obschon irgendein Schreibtischtaeter das nicht will?
Jep genau das, obwohl ich ja gerne von LBA mal erfahren würde, was die sich dabei denken...

Eine Ausrede natuerlich. Schliesslich hat LH mit dem Gesetz sonst ja auch ncihts am Hut, wenn das ihnen im Wege ist.

Das ist doch eine ideal Kombination fuer LH, dass man den SENs die coach vermiesen kann, ohne schuldig zu erscheien.

Was nichts kostet, daran hält man sich dann gerne...
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Das ganze ist halt organisatorisch wirklich nicht so einfach. Wenn ein SEN auf dem Sitz dann doch nicht eincheckt, muss am Gate oder gar in der Maschine wieder angefangen werden, Leute umzusetzen und so weiter.

Genau. Wird sich ja auch sicher keiner finden, der freiwillig bereit ist, von einem Mittelplatz auf den Notausgang umzuziehen ... :rolleyes:
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Genau. Wird sich ja auch sicher keiner finden, der freiwillig bereit ist, von einem Mittelplatz auf den Notausgang umzuziehen ... :rolleyes:

Trotzdem kostet es Zeit und sorgt für durcheinander. Du kannst ja nicht einfach jemanden umsetzen, denn der jammert dann mit 50%iger Wahrscheinlichkeit, dass er nicht am Fenster oder nicht am Gang sitzen will, oder neben seiner Freundin sitzen bleiben, oder oder oder...
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Trotzdem kostet es Zeit und sorgt für durcheinander. Du kannst ja nicht einfach jemanden umsetzen, denn der jammert dann mit 50%iger Wahrscheinlichkeit, dass er nicht am Fenster oder nicht am Gang sitzen will, oder neben seiner Freundin sitzen bleiben, oder oder oder...

Also United setzt staendig Leute um, und das geht ruck zuck. Es wuerde mich doch sehr wundern, wenn sich keine Alleinreisenden finden, die lieber am Notausgang sitzen wuerden. Mit dem Argument kann man auch jeglichen Service einstellen: Kostet Zeit und sorgt fuer durcheinander. Nur anspruchslose Kunden sind gute Kunden. ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.514
ZRH / MUC
Mir kam am Wochenende dieser Thread wieder in den Sinn.

Szenario: LH A320, ich sitze in der vorderen Exitrow am Fenster, und hinter mir in der anderen Exitrow 3 Mitglieder einer Koreanischen Reisegruppe, der Passagier am Fenster (12A) mit seinem Handgepäck unter dem Vordersitz.

Der Purser bat dann 12A, seine Tasche nach oben zu legen, und bot dafür seine Hilfe an. 12A lächelte verwegen und sagte "no". P1 meinte dann, "this is an exit row, your hand luggage has to be stowed above you". 12A wieder grinsend "no". Erst als jemand von der Gruppe dem 12A auf Koreanisch erklärt hat, was er zu tun hätte, überreichte er dem Purser mit einem grinsenden "yes" seine Tasche.

Ob ich mich eingemischt habe und dem P1 mitgeteilt habe, dass ich nicht glaube, dass 12A im Notfall seinen Weisungen hätte folgen können? Nein, habe ich nicht, es ist nicht meine Aufgabe.

12A hätte aber schon von Seoul her im A346 den entsprechenden Platz haben können, da dieser den SEN und HON im Voraus verweigert wird. Und nun erkläre mir mal jemand die Logik dahinter.
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Das einzig gute an diesem Konzept: Auf EWR-MUC sass ich auf 26C (Vorabend C/I, 25h vorher schon auf....) neben einer netten jungen Dame statt eines Business Kaspers (SEN/HON)
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Also ich konnte für meine Freundin (SEN) 26D online vor reservieren. (schon vor Monaten)

Amüsant ist aber jetzt, das ich die Reihe 26 beim online Check in nicht sehe.
Auch im KVS Tool ist die Reihe "unsichtbar"
 
P

primarius

Guest
Also ich konnte für meine Freundin (SEN) 26D online vor reservieren. (schon vor Monaten)

Amüsant ist aber jetzt, das ich die Reihe 26 beim online Check in nicht sehe.
Auch im KVS Tool ist die Reihe "unsichtbar"

Das kommt daher, dass in der Fliegerei sogenannter Aberglaube vorherrscht.

13 gilt als Unglückszahl, weshalb es in keinem Flieger eine Reihe 13 oder das Vielfache (also 26, 39, 52, usw...) gibt.

Ich glaube, dass du eventuell einer dieser zahlreichen Internet-Buchungs-Abzocke-Firmen auf den Leim gegangen bist, die eben diese Reihen lukrativ an ahnungslose Opfer verscherbeln.
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Na wenn du Lufthansa.com zu den Abzockbuden zählst dann bestimmt, dass einzige was da unverschämt ist sind die Preise.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
ANZEIGE
300x250
Also ich konnte für meine Freundin (SEN) 26D online vor reservieren. (schon vor Monaten)

Amüsant ist aber jetzt, das ich die Reihe 26 beim online Check in nicht sehe.
Auch im KVS Tool ist die Reihe "unsichtbar"

26DEG ging schon immer, die Diskussion dreht sich um AC und HK. DEG sind auch bulkhead und nicht Notausgang, wenn auch m.E. mit durchaus akzeptablem Fussraum (jedenfalls besser als der Bulkhead hinten in 44 oder was auch immer).