ANZEIGE
F&F..Nur, in welcher Rangfolge wird der Platz vergeben?..
..
..
..
..
niet
..
nix
..
..
Vakuum
..
irgendjemand
F&F..Nur, in welcher Rangfolge wird der Platz vergeben?..
Hier das Ende vom Lied beim Flug von HKG nach MUC:
1. Anfrage: Telefonisch bei SEN-Hotline 24h vor Abflug: Auskunft die Plätze seien noch nicht freigegeben. Wann das der Fall sein wird könne man nicht sagen.
2. Anfrage: Telefonisch bei SEN-Hotline 10h vor Abflug: Selbiges. Mir war es dann zu blöd jede h anzurufen
Genau beim öffnen des CI dagewesen: Aussage "Die Plätze sind alle belegt".
So ein sch***.
offizielle Begründung von LH für das Vorgehen. Laut LBA müssen alle Plätze am Notausgang vergeben werden und das verträgt sich nicht mit dem Seat-Blocking der SENs und HONs.
Das heisst also, es müssen im A346 pro Ausgangs-Zweierreihe in Reihe 26 auch 2 Passagiere sitzen.
Das ist eine gute Frage...bei LH weiß man ja nie so genau. Es klang für mich zumindest so, als ob man sich darum kümmert. Aber nach jeden 346 Flug schön weiter beschweren, irgendwann schaffen sie es dann vielleicht mal...Ein übliches Lufthansa-Blabla oder weiss das LBA auch davon?
Welcher Natur sollten denn diese "Probleme" sein? Dass hin und wieder einer der Sitzer leerbleibt, obschon irgendein Schreibtischtaeter das nicht will?..Da es deswegen immer wieder zu Problemen kam, hat man einfach das ganze für SEN/HON gesperrt
Eine Ausrede natuerlich. Schliesslich hat LH mit dem Gesetz sonst ja auch ncihts am Hut, wenn das ihnen im Wege ist...aber auf Grund der vielen Beschwerden versucht man nun eine Lösung im Interesse der SEN/HON zu finden (was auch immer das sein möge)
Jep genau das, obwohl ich ja gerne von LBA mal erfahren würde, was die sich dabei denken...Welcher Natur sollten denn diese "Probleme" sein? Dass hin und wieder einer der Sitzer leerbleibt, obschon irgendein Schreibtischtaeter das nicht will?
Eine Ausrede natuerlich. Schliesslich hat LH mit dem Gesetz sonst ja auch ncihts am Hut, wenn das ihnen im Wege ist.
Das ist doch eine ideal Kombination fuer LH, dass man den SENs die coach vermiesen kann, ohne schuldig zu erscheien.
Das ganze ist halt organisatorisch wirklich nicht so einfach. Wenn ein SEN auf dem Sitz dann doch nicht eincheckt, muss am Gate oder gar in der Maschine wieder angefangen werden, Leute umzusetzen und so weiter.
Genau. Wird sich ja auch sicher keiner finden, der freiwillig bereit ist, von einem Mittelplatz auf den Notausgang umzuziehen ...![]()
Trotzdem kostet es Zeit und sorgt für durcheinander. Du kannst ja nicht einfach jemanden umsetzen, denn der jammert dann mit 50%iger Wahrscheinlichkeit, dass er nicht am Fenster oder nicht am Gang sitzen will, oder neben seiner Freundin sitzen bleiben, oder oder oder...
Nur anspruchslose Kunden sind gute Kunden.![]()
Neues Benefit, neben SENs und HONs werden die atraktivsten Mitreisenden gesetztneben einer netten jungen Dame statt eines Business Kaspers (SEN/HON)
Also ich konnte für meine Freundin (SEN) 26D online vor reservieren. (schon vor Monaten)
Amüsant ist aber jetzt, das ich die Reihe 26 beim online Check in nicht sehe.
Auch im KVS Tool ist die Reihe "unsichtbar"
Air China fliegen, hilft auch Deinen Aberglauben zu korrigieren.Das kommt daher, dass in der Fliegerei sogenannter Aberglaube vorherrscht.
13 gilt als Unglückszahl, weshalb es in keinem Flieger eine Reihe 13 oder das Vielfache (also 26, 39, 52, usw...) gibt..
Also ich konnte für meine Freundin (SEN) 26D online vor reservieren. (schon vor Monaten)
Amüsant ist aber jetzt, das ich die Reihe 26 beim online Check in nicht sehe.
Auch im KVS Tool ist die Reihe "unsichtbar"