Lufthansa A340-600: Notausgang (Reihe 26) nicht mehr vorreservierbar

ANZEIGE

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
ANZEIGE
Hurra, es hat funktioniert. Im OLCI für unseren A346 Flug von FRA nach BOS konnte ich mich und die +1 (auch SEN) problemlos von den schon bei der Buchung reservierten Plätzen 22 A/B auf 26 A/B umsetzen. :D Die waren, wie im Thread schon mehrfach erwähnt, bis zum OLCI auch für SEN nicht reservierbar. Den Sohn habe ich auf 26 D setzen können. Er hat *G und hätte beim OLCI dieselbe Platzwahl wie SEN gehabt.

Glück auf!
 
Zuletzt bearbeitet:

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.175
610
NUE
Hurra, es hat funktioniert. Im OLCI für unseren A346 Flug von FRA nach BOS konnte ich mich und die +1 (auch SEN) problemlos von den schon bei der Buchung reservierten Plätzen 22 A/B auf 26 A/B umsetzen. :D Die waren, wie im Thread schon mehrfach erwähnt, bis zum OLCI auch für SEN nicht reservierbar. Den Sohn habe ich auf 26 D setzen können. Er hat *G und hätte beim OLCI dieselbe Platzwahl wie SEN gehabt.

Glück auf!

Kann ich auch so bestätigen, 39,5 Stunden vor Abflug im OLCI +1 (FTL) und mich (SEN) von 28 A/B auf 26 A/B gesetzt (MUC-ORD heute). Wäre schön wenn das immer so gut klappen würde, ist mir fast lieber da man den OLCI eigentlich ganz gut planen kann... So ist der Buchungszeitpunkt dann völlig egal.
 
  • Like
Reaktionen: Yoshi

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.209
520
Nur mal so interessehalber: Wie oft wurde auf allen LH-Flügen weltweit in den letzten 10 Jahren denn tatsächlich ein Disembarking über die Notfenster (nicht die Nottüren -- wobei im Falle des Falles vermutlich ja eh sowohl die Notfenster als auch die Nottüren geöffnet werden, oder?) durchgeführt?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Nur mal so interessehalber: Wie oft wurde auf allen LH-Flügen weltweit in den letzten 10 Jahren denn tatsächlich ein Disembarking über die Notfenster (nicht die Nottüren -- wobei im Falle des Falles vermutlich ja eh sowohl die Notfenster als auch die Nottüren geöffnet werden, oder?) durchgeführt?

Mir kommen gerade 2 Fälle in den Sinn - einmal, als bei einem Startabbruch das Fahrwerk Feuer gefangen hat, und einmal nach einer Notlandung, bei der der Flieger auf der Wiese zum Stillstand kam. Beide Male in MUC mit ATR72, wo die Ausgänge 1L/1R auch Notfenster sind, und beide Male gab es da Verletzte.

Siehe bei etwa 0:30 : ATR 72 AirDolomiti incidente Monaco - YouTube
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Update zur 346 mit "vergrößerter" Y/CL nach meinem Flug DXB-FRA:

- Bulkhead-row scheint mir vom Platzangebot her wie in der 343/333 zu sein (rein optisch erschien A/C bzw. H/K marginal mehr Beinfreiheit versehen als der Mittelblock).

- Exit-row 26 A/C bzw. H/K ist das Platzangebot zwar immer noch sehr groß. Im Vergleich zu der "bisherigen Version" aber schon etwas geringer (ich konnte an der Deckenverkleidung noch erkennen, wo ursprünglich die Trennwand montiert war).

- Im Mittelblock D/E/F/G ist der Sitzabstand bei Reihe 26 nicht erhöht.
Aber Vorsicht: da es sich bei Reihe 26 D-G um eine Exit-row handelt, sind die Sitze wohl mit einer Neigungssperre versehen. Es gab auf meinem Nachtflug eine Diskussion (höflich formuliert) der Paxe dieser Reihe mit den FB um dieses Thema. Die FB können da wohl etwas "entriegeln", aber nicht für alle vier Sitze...
Vielleicht hat hierzu ja jemand "von Berufs wegen" noch nähere Informationen?

Habe ich mir gestern mal genauer angesehen. Sind sowohl in Reihe 25 als auch 26 bei D bis G "Eco-Bastelsitze". Wie man auf dem Foto unten sieht, gibt es in beiden Reihen auf beiden Seiten eine Verriegelung für die Sitzneigung. Vor Start und Landung wird diese durch die FA's manuell aktiviert. Nach dem Start muss der Schalter wieder entriegelt werden, sonst lässt sich die Rückenlehne nicht verstellen. Nach Entriegelung geht es aber gut nach hinten.

image.jpg

image.jpg

Der Sitzabstand ist bei 26 D bis G in der Tat nicht signifikant grösser. Ich habe es aus Langeweile mit dem Lineal meines Sohnes nachgemessen und es sind gerade mal 5 cm mehr als in Reihe 27. Die anderen Paxe haben schon blöd gekuckt was ich da mache (obwohl die Eco nur zu ca. 60% voll war).

26 A und C waren spitze. Die Tür ist auch nicht wirklich im Weg und es war auch nicht merklich kälter als im Rest der Maschine. Auf einem Tagflug bis maximal 7 Stunden ist so die Eco absolut ertragbar.

image.jpg

Glück auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EcoPax

mucruler

Reguläres Mitglied
19.03.2010
27
1
MUC
Servus Zusammen,

ich fliege mit nem 2,02 Meter Freund Ende Januar MUC-NRT. Üblicherweise wird hier eine A340-600 eingesetzt. Ich konnte jetzt online die Plätze 27D und 27G reservieren. Nach Anruf bei der SEN Hotline bekam ich die Auskunft, dass 26AC und 26HK noch blockiert sind, mir aber 26DEG angeboten wurde. Sind diese Plätze besser? Weil wenn die Bulkhead sind, fahr ich mit den Plätzen in reihe 27 jeweils außen glaube ich besser, weil da wenigstens ein Bein voll ausgestreckt sein kann.

Wie ist Eure Meinung? Und was ist die Option noch auf 26AC /26HK zu kommen ohne 23h vorher zum Flughafen zu fahren?

Danke für Eure Hilfe!

VG
M.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Servus Zusammen,

ich fliege mit nem 2,02 Meter Freund Ende Januar MUC-NRT. Üblicherweise wird hier eine A340-600 eingesetzt. Ich konnte jetzt online die Plätze 27D und 27G reservieren. Nach Anruf bei der SEN Hotline bekam ich die Auskunft, dass 26AC und 26HK noch blockiert sind, mir aber 26DEG angeboten wurde. Sind diese Plätze besser? Weil wenn die Bulkhead sind, fahr ich mit den Plätzen in reihe 27 jeweils außen glaube ich besser, weil da wenigstens ein Bein voll ausgestreckt sein kann.

Wie ist Eure Meinung? Und was ist die Option noch auf 26AC /26HK zu kommen ohne 23h vorher zum Flughafen zu fahren?

Danke für Eure Hilfe!

VG
M.

Telefonisch oder OLCI geht es oft vorher (hab ich auch schon geschafft).

Bulkhead ist schlechter, da kannst du die Beine nicht ausstrecken auch wenn du etwas mehr Kniefreiheit hast. Würde ich nicht machen, erst recht nicht wenn der Kollege über zwei Meter ist.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Habe ich mir gestern mal genauer angesehen. Sind sowohl in Reihe 25 als auch 26 bei D bis G "Eco-Bastelsitze". Wie man auf dem Foto unten sieht, gibt es in beiden Reihen auf beiden Seiten eine Verriegelung für die Sitzneigung. Vor Start und Landung wird diese durch die FA's manuell aktiviert. Nach dem Start muss der Schalter wieder entriegelt werden, sonst lässt sich die Rückenlehne nicht verstellen. Nach Entriegelung geht es aber gut nach hinten.

Das einzige Problem dabei ist (wie man auf dem Foto erkennen kann) dass hinter dir jemand sitzt. Wenn du Pech hast (und das haettest du mit mir als Hintermann garantiert) wuerde deine Freude ueber die extra Neigung nicht lange andauern. ;)
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.028
1.938
Das einzige Problem dabei ist (wie man auf dem Foto erkennen kann) dass hinter dir jemand sitzt. Wenn du Pech hast (und das haettest du mit mir als Hintermann garantiert) wuerde deine Freude ueber die extra Neigung nicht lange andauern. ;)

Das hast Du missverstanden. In einem vorherigen Post (Post #121) wurde gemäkelt, dass die Sitzreihe im Mittelblock (also D/E/F/G) über eine geringere Sitzneigung als die Standard Eco-Sitze verfügen soll. Das liegt IMO aber nur daran, dass die FA offensichtlich vergessen haben nach dem TO die Sperre für eben diese Sitzneigung zu lösen. Nach dem Lösen der Sperre hat man ergo auf den Mittelsitzen dieselbe Sitzneigung wie in der restlichen Eco, jedoch 5 cm mehr Beinfreiheit. Damit sollte es auch hoffentlich mit Dir als Hintermann kein Problem geben. Grundsätzlich würde ich aber gegenüber den Plätzen im Mittelblock immer die Kombi A/C bzw. H/K vorziehen wollen.

Glück auf!
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Bin etwas verwirrt: Ich konnte als A3*G soeben beim Online-Checkin (43 Stunden vor dem Start, neuer persönlicher Rekord übrigens...) die Notausgangs-Reihe 26 A/C und H/K in der Version mit 238 Economy-Sitzen einfach so auswählen. Systemfehler oder hat LH da was geändert? Bin mal gespannt, was mich am Samstag beim Check-In erwartet... Und hat jemand Erfahrung: Stört auf 26 A/K die Rutsche und ist das Fenster brauchbar? Oder ist 26 C/H die bessere Wahl?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Bin etwas verwirrt: Ich konnte als A3*G soeben beim Online-Checkin (43 Stunden vor dem Start, neuer persönlicher Rekord übrigens...) die Notausgangs-Reihe 26 A/C und H/K in der Version mit 238 Economy-Sitzen einfach so auswählen. Systemfehler oder hat LH da was geändert? Bin mal gespannt, was mich am Samstag beim Check-In erwartet... Und hat jemand Erfahrung: Stört auf 26 A/K die Rutsche und ist das Fenster brauchbar? Oder ist 26 C/H die bessere Wahl?

Was heist Rutsche bei 26 A/K?
Fenster gibt es glaube ich nur sehr kleines(könnte es mit dem 343 verwechseln) ,ich bevorzuge immer 26 C/H.Bei A/K durch die Tür die Beinfreiheit etwas eingeschränkt(seitlich).Nach vorne sehr viel Platz, wenn es die 238er eco ist.
 
  • Like
Reaktionen: alex42

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Was heist Rutsche bei 26 A/K?
Fenster gibt es glaube ich nur sehr kleines(könnte es mit dem 343 verwechseln) ,ich bevorzuge immer 26 C/H.Bei A/K durch die Tür die Beinfreiheit etwas eingeschränkt(seitlich).Nach vorne sehr viel Platz, wenn es die 238er eco ist.

Also ich saß bis vor 20 Minuten auf 26A im A346 (1. Eco Reihe) und da ist keine Türe die in den Fußraum kommt... Der Abstand zum Bulkhead bei den Mittelblock Sitzen ist so groß, dass jemand unter 1,80 gut die Beine ausstrecken kann. Außen dann noch etwas größer.
 
  • Like
Reaktionen: alex42

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
...

26 A und C waren spitze. Die Tür ist auch nicht wirklich im Weg und es war auch nicht merklich kälter als im Rest der Maschine. Auf einem Tagflug bis maximal 7 Stunden ist so die Eco absolut ertragbar.

Anhang anzeigen 39641

Glück auf!

Bin etwas durch'n Tüddel. Da ich eben
a) 26c reservieren konnte (nicht OLCI, Flug ist in einem Monat) und
b) mich jetzt dieses Foto nervös macht. Das ist doch bitte nicht Reihe 26, oder? Trotz aller Klassenkonfigurationen müsste Reihe 26 doch immer noch Notausgangsreihe sein, oder etwa nicht?

Wenn mir die LH-IT einen kleinen Vorteil gewährt (26 nicht geblockt), dann lass es doch bitte wirklich einen Vorteil sein:D.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Bin die 346 mit grosser eco nur einmal geflogen.
Ansonsten immer mit kleiner eco wo vor der 26 Reihe die biz war.
Bei der Grossen eco wo vor 26 noch eco Reihen waren kann das Bild stimmen.Es ist aber trotzdem noch mehr Platz als alle andere Plätze.Also beste Wahl in der 346.Glueckwunsch
 

vitti

Neues Mitglied
14.05.2011
12
0
Wie schon geschrieben wurde, das ist die Reihe 26 und es ist auch immer ein Notausgang. Auf dem Bild erkennst du auch den Notausgang, da links der Teppich fehlt und rechts der Leuchtstreifen in die Reihe zeigt.
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Wie schon geschrieben wurde, das ist die Reihe 26 und es ist auch immer ein Notausgang. Auf dem Bild erkennst du auch den Notausgang, da links der Teppich fehlt und rechts der Leuchtstreifen in die Reihe zeigt.

Jetzt, wo Du mich drauf aufmerksam machst;).

Aber warum kann man den denn jetzt vorab reservieren? Hat der "Umbau" die Anforderung des Luftfahrtbundesamtes (so hieß es doch immer) hinfällig werden lassen? Der Notausgang selbst wird ja nicht verändert worden sein.
 

mucruler

Reguläres Mitglied
19.03.2010
27
1
MUC
Servus,

habe grade auch nochmal Online vergeblich versucht von 27 D/G auf 26 A/C oder H/K zu wechseln. Ging nicht. Auch ein Anruf bei der SEN Hotline hat nichts gebracht.

Aussage: die Notausgangsplätze außen werden erst beim Check-In vergeben.

Schade.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Servus,

habe grade auch nochmal Online vergeblich versucht von 27 D/G auf 26 A/C oder H/K zu wechseln. Ging nicht. Auch ein Anruf bei der SEN Hotline hat nichts gebracht.

Aussage: die Notausgangsplätze außen werden erst beim Check-In vergeben.

Schade.

Ist wie in diesem Thread erläutert seitens des LBA auch nicht anders erlaubt - da kann auch die Senatorhotline nichts dran drehen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Ist wie in diesem Thread erläutert seitens des LBA auch nicht anders erlaubt - da kann auch die Senatorhotline nichts dran drehen.

Wie oben geschrieben, konnte ich vor drei Wochen beim OLCI in der A346-Version mit 238 Eco-Sitzen die Notausgangsreihe 26H/K problemlos auswählen. Und ich war wohl nicht der einzige, da neben mir am Fenster ein Senator saß. Am Schalter bei der Gepäckaufgabe hat sich auch niemand daran gestört.

Selbst wenn es die Vorgabe des LBA noch immer gibt, wird sie offenbar nicht konsequent umgesetzt.
 

Flip

Aktives Mitglied
17.02.2011
121
0
Bin ein bisschen verwirrt, fliege demnächst mit LH in Y auf einer A340-600 von FRA nach BOS... Der Sitzplatzplan bei LH sieht völlig anders aus als die beiden verfügbares Sitzplatzpläne die bei seatguru abrufbar sind... Kann mir das jemand erklären? Der Sitzplatz 23F scheint laut Grafik gut zu sein, hat hier jemand Erfahrungen?

26 A/C/H/K kann man ja nicht online mehr vorreservieren :(
Wie ist denn die Beinfreiheit bei 26 D/E/F und G?

Vielen Dank Vorab!

sitzplatz.png
 

mucruler

Reguläres Mitglied
19.03.2010
27
1
MUC
ANZEIGE
300x250
Wenn dann 23 D/G. 22 in der Mitte hat 3 sitze, ab Reihe 23 dann immer 4 sitze. Das bedeutet, dass die 3er Reihe zentriert vor der 4er Reihe ist und somit man zumindest ein Bein auf den außenplätzen des 4er mittelblock in reihe 23 gut ausstrecken kann. Eben die besagten Plätze 23 D/G.
 
  • Like
Reaktionen: Flip