Lufthansa A340-600: Notausgang (Reihe 26) nicht mehr vorreservierbar

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
ANZEIGE
GRUNZ!

Das ist in der Tat wahr :( . Beide meine Reihe 26 Allokationen sind aufgehoben :(, wobei im einen Fall das ja keine Rolle spielt, weil Lufthansa ja nicht fliegen wird (n) .

Ich haette bei meiner Entscheidung bleiben muessen, dass LH ein Carrier ist, der zur Zeit nichts mehr auf die Reihe kriegt. Und noch schlechter als in der Y und der C sind sie nur im Verhandeln.

Das faengt bei den Piloten an und hoert bei wildgewordenen Behoerden auf. Ich glaube nicht ansatzweise, dass man das bisherige Model nicht bebehalten haette koennen: jemand, der nicht in der Lage ist, die Row zu bedienen durfte ja heute schon diese nicht belegen.

Machen wir uns nichts vor, Lufthansa gefaellt das dreckige Spiel. Schliesslich wollte sie uns bereits einmal freiwillig und diese Sitze bescheissen und haben auch dort die Sicherheit ins Feld gefuehrt. Und jetzt muss halt eine Behoerde als Ausrede hinhalten.

Lufthansa will die Qualitaet ihrer Coach Klasse unter jedem Hund halten, damit das Differential zu ihrer recht miesen C halt doch noch riesig bleibt.

Also kurzum ist jetzt der einzige Flieger von LH, welcher in Coach noch ertraeglich gewesen waere auch zum no-no geworden. Jetzt ist die Exit Row nur noch in den fliegenden Altlasten verfuegbar.

Das war wohl wieder mal auf zwei Jahre hin mein letztes Experiment mit Lufthansa :sick: ....
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Ich fliege auch interkontinental idR Economy. Die Reservierungsmöglichkeit der exitrow war der wichtigste SEN benefit für mich ... :cry: :cry:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Wäre weero ein Verschwörungstheoretiker, würde er vermutlich folgende Erklärung finden: ;)

LH braucht Geld für seine unterbezahlten Mainline-Piloten, also wird weiter am Kabinenservice eingespart und die Anzahl der FBs im 346 auf Minimum-Crew reduziert. Evtl. möchte LH auch einfach bei geringer Auslastung einer 346-Rotation einen FB weniger mitnehmen und dafür dann einige Sitze hinten "blocken", also garantiert unbesetzt lassen. Um die Sicherheit in solchen Situationen gewährleisten zu können, garantiert LH dem besorgten LBA, dass auf den sensiblen Sitzen neben der Notausgangstüre künftig nur noch PADs und F&Fs sitzen werden, die Erfahrung mit der Bedienung haben (typischerweise FBs) und im Notfall aktiv helfen werden. Um zu verhindern, dass SENs/HONs und nicht PAD/F&F diese Sitze bekommen, wird ihre Vergabe auf den CI-Prozess umgestellt.

LH happy, LBA happy, Kunde verarscht.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wäre weero ein Verschwörungstheoretiker, würde er vermutlich folgende Erklärung finden: ;)

LH braucht Geld für seine unterbezahlten Mainline-Piloten, also wird weiter am Kabinenservice eingespart und die Anzahl der FBs im 346 auf Minimum-Crew reduziert. Evtl. möchte LH auch einfach bei geringer Auslastung einer 346-Rotation einen FB weniger mitnehmen und dafür dann einige Sitze hinten "blocken", also garantiert unbesetzt lassen. Um die Sicherheit in solchen Situationen gewährleisten zu können, garantiert LH dem besorgten LBA, dass auf den sensiblen Sitzen neben der Notausgangstüre künftig nur noch PADs und F&Fs sitzen werden, die Erfahrung mit der Bedienung haben (typischerweise FBs) und im Notfall aktiv helfen werden. Um zu verhindern, dass SENs/HONs und nicht PAD/F&F diese Sitze bekommen, wird ihre Vergabe auf den CI-Prozess umgestellt.

LH happy, LBA happy, Kunde verarscht.

Wollten wir nicht ernst bleiben ? ;)
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ah, jetzt wissen wir, warum diese Regelung eingeführt wurde: weero hatte einen dieser Sitze reserviert. War ja klar, dass sich LH etwas einfallen lassen musste, damit er da nicht sitzen wird!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Wollten wir nicht ernst bleiben ? ;)

Ich denke, dass die Wahrheit irgendwo in dieser Richtung liegt. Dann macht auch das Sicherheitsargument wieder Sinn. Wenn LH im Flieger Personal einsparen und evtl. unbesetzte Sitzplätze dafür blocken will (analog A320), müssen sie dem LBA vermutlich beim Notausgang mit dem Versprechen entgegenkommen, dass dort in Zukunft nur noch eingewiesenes Personal sitzen wird, das die Tür im Notfall selbständig bedienen kann. Also eben PADs oder Paxe, die vorher fünf Minuten lang in die Notfallprozeduren eingewiesen werden. Den vielbeschäftigen HONs/SENs (hängen ja meistens bis zum Schluss am Handy/Blackberry, ehe es auf die Langstrecke geht) möchte man das wohl eher nicht zumuten, also macht man es sich bei LH einfach: Man setzt künftig bevorzugt PADs auf diese Sitze, denn die haben sicher nichts dagegen, sich einweisen zu lassen - falls es sich nicht ohnehin um ausgebildete FBs handelt. Aber auch ein junger "EmoHunter" wird hier wohl empfänglicher sein als ein "wichtiger" HON/SEN, der bis zur letzten Sekunde vor dem Abflug mit seiner Sekretärin telefonieren oder E-Mails tippen muss.

Hinter der Geschichte steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Und dann wird sie auch plötzlich logisch.
 
R

rosafokker

Guest
Ich verstehe den ganzen Bloedsinn mal wieder nicht. Die koennen immer noch am Gate oder im Flieger jemandem umsetzen der nicht fuer fit gehalten wird. Im A340-600 war so oder so immer die Regel das da zwei Personen sitzen mussten. In allen anderen Maschinen habe ich die Exit-Row auch mal ganz fuer mich alleine bekommen.



... nur siehst du am Gate nicht mehr, wer wo sitzt, außer du rufst dir jeden Gast einzeln auf ... boardest ihn dir vor.. suchst - wenn er nicht geeignet ist - einen anderen Sitz für ihn... - wenn der Flieger voll ist, ein Drama, woher einen gleichwertigen Sitz (fenster/gang) nehmen, ohne Familien zu zerreißen!? etc.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
reihe 44 ist auch nicht mehr alloizierbar!

..In diesem Fall müsste das LBA aber doch einfach vorschreiben, dass die Paxe auf diesen Sitzen eine Einweisung über die Türmechanismen bekommen müssen. Fertig...
Natuerlich waere das die einzige Loesung.

Und so sehr ich Behoerden verachte und hasse - die koennen der Lufthansa doch gar nicht vorschreiben, wie sie die Sitze tentativ allozieren, genau wie sie nicht auf blond und arisch bestehen koennen, wenn es um Sitze geht.

Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass LH die Weisung zur Belegung dieser Sitze missbraucht, um die Eco weiter abzuwerten.
Ich verstehe nicht, wieso es sicherer sein soll, dass EmoHunter und Peruaner im Notfall an der Türe sitzen und nicht etwa rcs oder sentom. :confused: - und natürlich alle ohne besondere Einweisung.
Es ist sogar unsicherer, aber die Sicherheit von Coach Passagieren schert halt nun auch keine Airline :( .
Also dass die Plaetze nicht vorab zu reservieren sind, bedeutet ja nun nicht zwingend, dass sie fuer jeden Passagier verfuegbar sind. Sie koennen ja durchaus Statuskunden vorbehalten bleiben. Die LH IT - Spezialisten werden das schon so programmieren koennen. :confused:
Das war doch schon immer der Status Quo - die Sitze waren geblockt fuer die Elites aber nicht garantiert. Das gibt und gab es gar rein nix zu reprogrammieren.
Die Position auf der A340-600 ist aber die einzige Position mit einer Türe, alle von Dir aufgelisteten Flugzeugtypen haben an den unbemannten Positionen nur ein Notfenster.
Ich kann auf beiden Segmenten die Reihe 44 auch nicht mehr auswaehlen. In beide Richtungen ist der Flieger de facto leer, nur dass ich aus Reihe 26 kommentarlos rausgekippt wurde und nicht Reihe 26 und 44 geblockt sind :mad: .
Eine andere Interpretation als Boesartigkeit (ich meine Business Sense) auf Seiten LHs muss schon arg zurechtgehaemmert sein.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Kurzum: Wir lassen uns künftig von EmoHunter und dem Peruaner retten. Ja, das macht Sinn. (y)
:):):):)

Glücklicherweise habe ich nicht vor in absehbarer Zeit in der Eco eines LH A 340 zu sitzen. Überhaupt Langstrecke und Eco, wer macht den sowas. Ausser der Peruaner und EmoHunter;)
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Na, ca. 200 pax auf jedem Flug. Für mich selber ist Langstrecke Eco in exit row ebenfalls ertragbar.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Das Management hat ihnen den Spitznamen Galeere auch verboten.

Das bezog sich freilich auf den Teil hinter der Armutsgrenze, der ist im 346 auch endlos lang, Toiletten und Galley befinden sich zudem im Keller, somit noch mehr Platz für noch mehr Ecositze.

In F und C ist der 346 durchaus beliebt, der Service ist wohl auch einfacher als in der 744, insbesondere dem Jumbo mit der größten C-Kabine.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.863
1.957
Glücklicherweise habe ich nicht vor in absehbarer Zeit in der Eco eines LH A 340 zu sitzen. Überhaupt Langstrecke und Eco, wer macht den sowas. Ausser der Peruaner und EmoHunter;)
ich zum beispiel - wobei ich LH auf den A340-600 strecken meiden und BA buchen werde wenn ich keine exit row seats mehr reservieren kann. :censored:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Ich auch, nach dem Start Rucksack vor die Füße, ersetzt perfekt einen (teuren) C Platz. BA werde ich zwar ganz sicher auch nicht fliegen, bleibt die Hoffnung bei den anderen Flugzeugtypen, ansonsten ist es zuhause auch ganz nett.

Empfand ich als sehr großen Vorteil. :cry:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Bei einigen Airlines werden diese Plätze ja teuer verkauft. Ich weiß nicht mehr bei welcher Airline das war, wenn man da die Sitze online kauft, erscheinen alle Hinweise und Bedingungen, die mit diesen Sitzen verbunden sind und man stimmt quasi zu, daß, wenn man diese nicht erfüllt, ohne Gnade und Ersatzanspruch auf jeden anderen Platz gesetzt werden kann/muß.
Mit dieser kleinen Einblendung bei der Reservierung oder Erklärung am Telefon wäre ja eigentlich auch bei LH alles abgedeckt. Alles andere ist schon irgendwie Gedankenlosigkeit bis Bosheit (hi weero :D).
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Bei einigen Airlines werden diese Plätze ja teuer verkauft. Ich weiß nicht mehr bei welcher Airline das war, wen....

Bei Air Berlin oneWay für € 60,-- (z.B. TATL) wobei 1A und 1K für den Preis eine Frechheit waren!
Seit kurzem werden 1A & 1K angeblich für €30,- angeboten
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.803
Dieses Thema ist absolut das beste was ich seit langem gelesen habe :kiss: - damit ich es nicht verliere, gebe ich auch mal meinen Senf hierzu::D

Flysurfer hat vollkommen Recht, aber bei LH interessiert das im Moment niemanden mehr (Streik!)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Ich kann auf beiden Segmenten die Reihe 44 auch nicht mehr auswaehlen. In beide Richtungen ist der Flieger de facto leer, nur dass ich aus Reihe 26 kommentarlos rausgekippt wurde und nicht Reihe 26 und 44 geblockt sind :mad: .
Eine andere Interpretation als Boesartigkeit (ich meine Business Sense) auf Seiten LHs muss schon arg zurechtgehaemmert sein.

Sorry, aber das ist eine Fehlinformation.

In Reihe 44 ist jeweils der Fensterplatz geblockt (Babycot-Position), der Gangplatz kann (sofern noch nicht an einen anderen Passagier vergeben) problemlos vorreserviert werden.

Abgesehen davon - wenn Du die A340-600 kennen würdest, kann ich mir kaum vorstellen dass Du Dich freiwillig in Reihe 44 an den Bulkhead setzt, denn das ist letztlich keine Notausgangsreihe und ein "Premium"-Platz, sondern m.E. einer der schlimmsten Plätze im Flieger mit der Wand direkt vor der Nase und sehr eingeschränkter Beinfreiheit.

Also mal schön die Kirche im Dorf lassen ;)
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Sorry, aber das ist eine Fehlinformation.

In Reihe 44 ist jeweils der Fensterplatz geblockt (Babycot-Position), der Gangplatz kann (sofern noch nicht an einen anderen Passagier vergeben) problemlos vorreserviert werden.
Also auf meinem Flattermann naechste Woche und am Ende des Jahres sind jeweils beide in 44 geblockt. Und die nette Tante vom Call Center, welche mich auf eine richtige Airlien umgebucht hat, bestaetigte auch, dass 26 und 44 nicht mehr vorreserviert werden duerfen.
..Abgesehen davon - wenn Du die A340-600 kennen würdest, kann ich mir kaum vorstellen dass Du Dich freiwillig in Reihe 44 an den Bulkhead setzt
Tu ich natuerlich nicht, denn ich habe mich freiwillig seit mehr als 3 Jahren in keinen LH Flieger mehr gesetzt. Und nach dem juengsten Ereignis werde ich das wohl auch weiter so halten.

Tut aber dem Umstand keinen Abbruch, dass die Dinge blockiert sind, ob nun durch Fehlprogrammierung oder Fehlinformation.
..denn das ist letztlich keine Notausgangsreihe und ein "Premium"-Platz, sondern m.E. einer der schlimmsten Plätze im Flieger mit der Wand direkt vor der Nase und sehr eingeschränkter Beinfreiheit..
Ja das habe ich aus dem Seating Thread auf FT gelernt. Hatte ja auch nicht vor, in dieser Reihe zu Sitzen. Aber es dient mir halt als sicherer Hinweis darauf, dass das Luftfahrtbundesamt mit dieser Modifikation nur in der Rolle des Suendenbocks zu tun hat.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Um die Sicherheit in solchen Situationen gewährleisten zu können, garantiert LH dem besorgten LBA, dass auf den sensiblen Sitzen neben der Notausgangstüre künftig nur noch PADs und F&Fs sitzen werden, die Erfahrung mit der Bedienung haben (typischerweise FBs) und im Notfall aktiv helfen werden.


Absurder Gedanke. Die sitzen doch ohnehin vorne. :rolleyes:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.803
kann man - zuverlässig - rausfinden, bei welchen "erste Reihe Eco" oder Exit-row Plätzen man die "bulkhead" Wand vor der Nase hat.

Ich hatte öfter festgestellt, daß die Bestuhlung eine Maschinen-Typs erstens Airline abhängig ist und selbst dann noch Unterschiede sein können. Manchmal ist die Wand 2m entfernt, manchmal nur 80cm. Dann ist die 2te Reihe definitiv besser.

ich kenne nur Airline Seating Charts - Best Airplane Seats - SeatGuru was gibt's noch alles?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Seatguru ist (neben Erfahrungsberichten und Bildern) derzeit mit die zuverlässigste Website.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Seatguru ist (neben Erfahrungsberichten und Bildern) derzeit mit die zuverlässigste Website.
In der Tat - ich weiss auch nicht weshalb auf dem FT LH Board immer so auf SeatGuru rumgehaemmert wird.

Er identifiziert - ander als die LH Call Center selbst - die Reihe 44 auf dem 346 als "schlecht" und nicht als Exit.
SG mag nicht immer akkurat sein, aber bei LH beibt ja ohnehin kein Stein auf dem andern, so dass man auf gar nix gehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Seelaender

Aktives Mitglied
Ich fliege demnächst MUC-SFO (LH Ticket mit Zubringer ex ZRH) mit dem A340-600 in Y. Bin SEN und die Hoffnung auf ein OPUP ist ja noch nicht gestorben ;-)
Hab mich auf dem Hinflug eigentlich nur wegen dem garantierten AVOD für den MUC-Flug entschieden. :) Rückflug ist zum Glück in C im Jumbo via FRA. :))

Hat dennoch jemand einen Erfahrungsbericht, wie sich das mit der Freischaltung der Sitze in der Exit Row 26 im A340-600 nun verhält? Sind die auch beim OLCI auswählbar, wenn man den Zubringer einchecken kann oder effektiv erst am Airport und nur für jene, die in MUC für diesen Flug einchecken?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.941
5.750
Fluchhafen
ANZEIGE
300x250
Sind die auch beim OLCI auswählbar, wenn man den Zubringer einchecken kann oder effektiv erst am Airport und nur für jene, die in MUC für diesen Flug einchecken?

Da ich diese Strecke demnächst auch fliege, hoffe ich auch sehr auf 26A/C H/K!

Diese Plätze können definitiv schon an der Zubringer-Station vergeben werden! Ich habe das die letzten Wochen immer wieder mal beobachtet und hab festgestellt, dass diese Plätze meisten an Paxe vergeben werden, die mit der LH763 aus DEL, LH2557 aus TBS und LH765 BOM in MUC landen. Die checken ja quasi schon mitten in der Nacht ein.

Es kommt eher selten vor, dass Paxe mit innerdeutschen oder anderen europäischen Zubringern (gegen Mittag/Nachmittag) diese Plätze bekommen. Wenn jemand schon am Vorabend gegen 18/19 Uhr in MUC ist, ist die Wahrscheinlichkeit auch recht groß!

Wie siehts eigentlich mit der Neigung der Sitze in den Reihen 41 und 58 aus?! Ist die eingeschränkt?!

Gruß
Bernhard