Lufthansa aktiviert automatischen Check-In ab 21.03.2017 für alle Miles&More-Teilnehmer

ANZEIGE

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
ANZEIGE
Dann können bei Überbuchung die entsprechenden PAXe erst rein gelassen werden, wenn das Gate eigentlich zu ist?!
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt im Forum öfters Berichte, dass für spät antanzende Paxe teils ab 40 oder 50 min vor Abflug der Zugang zu airside gesperrt wird. Ich finde die Berichte gerade nicht, aber das gab es z.B. in CGN bei FR.

Ich will jetzt nicht LH mit FR gleichsetzen, überhaupt nicht. Ich will nur darauf hinweisen, dass LH z.B. Daten darüber haben dürfte, ob sich jemand auf den Weg durch die Siko macht oder nicht. Insofern könnten sie no-shows früher erkennen und ggf. Check-ins wieder rausnehmen.

Und dies sind m.E. bei weitem nicht die einzigen Informationen, die verwertet werden könnten.

Davon abgesehen düfte der häufigste Grund, warum Passagiere nicht fliegen, verpasste/verspätete Anschlüsse sein. Mit denen kann die LH weiterhin kalkulieren. Und schließlich haben diejenigen, die auto eingecheckt wurden, aber nicht fliegen können oder wollen, Anreize, den check in rückgängig zu machen (z.B. wegen Gebühren).

tl;dr Ich sehe ingesamt nicht, dass die Auto Check-ins zu mehr Verspätungen wegen no-shows führen. Umgekehrt könnte es sogar Verspätungen reduzieren, weil zu Spitzenzeiten weniger Pax lange in der Schlange stehen müssen, um auf dem "old school" Weg am Schalter einzuchecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Ich will nur darauf hinweisen, dass LH z.B. Daten darüber haben dürfte, ob sich jemand auf den Weg durch die Siko macht oder nicht.

Ich glaube nicht, dass LH diese Daten "hat". Und dann glaube ich erst recht nicht, dass LH diese Daten sinnvoll auswerten kann. Die operative IT der LH bewegt sich wohl scheinbar im Dreieck Zettel - Papier - Excel.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich glaube nicht, dass LH diese Daten "hat". Und dann glaube ich erst recht nicht, dass LH diese Daten sinnvoll auswerten kann. Die operative IT der LH bewegt sich wohl scheinbar im Dreieck Zettel - Papier - Excel.

An zahlreichen Flughäfen musst Du Deine Bordkarte am Zugang zur SiKo scannen (in BRU sogar zweimal: Am Eingang zum Bereich der Kontrolle, d.h. bevor Du Dich in der Schlange anstellst, und ein weiteres Mal direkt vorne am Handgepäcks-Band). Wobei ich aber auch nicht weiß, ob diese Daten an das Gate/ die Airline weitergeleitet werden, oder ausschließlich der internen Statistik dienen (Wartezeiten etc.) oder irgendein Sicherheits/Kontroll-Feature sind, um zu verfolgen, wer sich wann in welchen Bereich Zugang verschafft hat.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

mountee

Aktives Mitglied
03.12.2012
208
0
DRS
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt im Forum öfters Berichte, dass für spät antanzende Paxe teils ab 40 oder 50 min vor Abflug der Zugang zu airside gesperrt wird. Ich finde die Berichte gerade nicht, aber das gab es z.B. in CGN bei FR.

Ist auf jeden Fall so. Jetzt erst am WE in BRS gesehen. Da standen einige Damen ca. 25-30 Minuten vor Abflug ihres EZY-Fluges nach NCL ganz aufgeregt an der Zugangskontrolle. Hab aber nicht mitbekommen, wie das Drama ausgegangen ist.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Selbst wenn LH weiß, ob man bereits durch die Sicherheitskontrolle gegangen ist, kann sie aus dem "nicht durch die Sicherheitskontrolle gegangen" keine voreiligen Schlüsse ziehen. Man kann ja auf einem anderen Flug angekommen sein und überhaupt nicht durch die Sicherheitskontrolle müssen.

Ferner weiß ich zu berichten, dass ich in München vor ein paar Wochen nach Abflug meines Fluges die Sicherheitskontrolle ohne irgendwelche Umstände passieren konnte. Anschließend habe ich mir in der Lounge den Boardingpass für den nächsten verfügbaren Flug geben lassen.

HTB.
 

Sweden

Aktives Mitglied
23.02.2010
227
3
Also nur fürs Protokoll.. bei mir ist weiterhin der automatische Check-In deaktiviert.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.755
1.938
Ich weiss aus NUE, dass die Mitarbeiter am Gate sehen können, ob jemand schon in der Siko ist/war. Da kriegt man den Zugang zur Siko auch nur duch scannen des Boardingpasses. Wir gerne auch kontrolliert, wenn sich das Boarding dem Ende nähert und noch Paxe fehlen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Gibt es schon erste Erfahrungen wie sich dieser neue automatische CI auf die Platzauswahl auswirkt? Stehen weiterhin genügend Plätze zur Auswahl zur Verfügung?
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.056
645
MHG
In der Miles & More App war zwar heute die Nachricht drin, dass der automatische Check-in für Flüge im Schengen-Raum aktiviert würde, aber ein kurzer Blicks in Profil zeigte, dass genau das nicht passiert ist. ich könnte es natürlich manuell einschalten.
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
851
10
Gibt es schon erste Erfahrungen wie sich dieser neue automatische CI auf die Platzauswahl auswirkt? Stehen weiterhin genügend Plätze zur Auswahl zur Verfügung?

Ich habe mal im Rahmen einer Probebuchung einige Flüge mit Abflug am morgigen Tag getestet, hier sind jeweils immer nur noch vereinzelte Plätze frei.

Scheint zukünftig dann wohl bei gut gebuchten Flügen ohne automatischen CI auf einen Mittelplatz rauszulaufen....
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.059
3.319
FRA
Da frag ich mich was passiert mit den Y Last-Minute-Buchern. Da nuetzt dann auch der Hon wohl nix mehr wenn nur noch Mittelplaetze frei sind. Ist ja auf Langstrecken in C auch so dass man dann wenn der Flug fast voll ist sich in der 3er Reihe mittig wiederfindet.
 
  • Like
Reaktionen: Huey

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
micht nervt das Zahlen für einen Sitzplatz auch, aber 10€ finde ich da fast schon ok. AB wollte neulich 30€ für einen normalen Sitzplatz auf dem Inlandsflug, für den Fall dass ich nicht mit dem "zufällig" ausgewählten einverstanden sein sollte. Dieser war ein Mittelsitz in der vorletzten Reihe. Ich war schon kurz davor, das Geld zu investieren, habe dann aber lieber AB auf meine Blacklist gesetzt und blieb hinten ;)
 
  • Like
Reaktionen: bleistift1 und alxms

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.496
907
FRA
Sitzplatzreservierungen sind doch nur bis 48 Stunden vor Abflug möglich (da der Flug dann in Airport Control geht).

"Conditions for seat reservations:
The seat is reserved no later than 48 hours before departure."
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Bei mir ist im Profil auch noch kein Haken gesetzt. Und morgen stehen zwei Flüge an, für die bisher auch kein automatischer Check-in erfolgte. Aber die üblichen Infomails "Ihr Flug steht zum Check-in bereit" sind auch nicht gekommen. Scheint also mal wieder à la LH nicht so ganz zu funktionieren...
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.025
1.400
LEJ
Also nur fürs Protokoll.. bei mir ist weiterhin der automatische Check-In deaktiviert.



Ist bei mir auch so, ich hatte ihn vorher deaktiviert und er ist nach wie vor deaktiviert. Ist mir lieber so. Da ich immer C fliege, reserviere ich gleich bei der Buchung einen Sitzplatz.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Bei mir steht auf der M&M-Website im Profil auch, dass ich nicht eingecheckt werde.

Interessant dabei: man formuliert das so, als ob nur Passagiere mit bereits reserviertem Sitzplatz automatisch eingecheckt würden.

"Haben Sie eine Buchung im Schengenraum und bereits einen Sitzplatz bei der Buchung reserviert, dann übernimmt Lufthansa das Einchecken für Sie und schickt Ihnen 23 Stunden vor Abflug automatisch eine mobile Bordkarte zu."

Das liest sich für mich nicht so, dass jetzt plötzlich jeder M&M-Kunde automatisch platziert wird, sondern nur diejenigen, die auch vorher einen Sitzplatz buchen. Das dürften in meinen Augen die wenigsten sein (und da ist es auch nicht relevant, denn der Platz ist ja beim Checkin dann eh schon weg).
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das dürften in meinen Augen die wenigsten sein (und da ist es auch nicht relevant, denn der Platz ist ja beim Checkin dann eh schon weg).

Und genau das glaube ich eben nicht. Die meisten bei LH buchen Classic wegen des Gepäcks (inkl. Sitzplatz). Nicht immer von sich selbst auf andere schließen.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Man müsste das doch aber jetzt schon merken, wenn beim Checkin keine guten Sitze mehr verfügbar sind - das war bisher bei mir nie der Fall, egal ob bei LH oder bei LX.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
749
1.416
HAM / MUC / MOW
Man müsste das doch aber jetzt schon merken, wenn beim Checkin keine guten Sitze mehr verfügbar sind - das war bisher bei mir nie der Fall, egal ob bei LH oder bei LX.

Bei LX habe ich das häufiger, leider kann ich nicht immer mehr als 48 Stunden vor Abflug buchen. Sehr nervig, würde es nicht begrüßen, wenn das auch bei LH jetzt so der Fall ist.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.406
14.658
IAH & HAM
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. Ich habe noch nie in meinem Leben einen LH Flug gebucht, bei dem ich nicht einfach bei der Buchung einen Sitz reservieren konnte.
S
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
749
1.416
HAM / MUC / MOW
ANZEIGE
300x250
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. Ich habe noch nie in meinem Leben einen LH Flug gebucht, bei dem ich nicht einfach bei der Buchung einen Sitz reservieren konnte.
S

Reservierungen gehen aber (zumindest bei mir) nur bis 48h Stunden vor Abflug und wenn ich kurzfristiger buche, hätte ich früher mit ein wenig Glück auf 4A im A320 landen können, jetzt kann ich wohl froh sein, überhaupt einen Fensterplatz zu bekommen.