ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.054
10.345
FRA / FMO
ANZEIGE
und zum Ende des Fluges ca. 6 von 20 Leuten in der business einzeln ansprechen, ob der Flug denn gut war, so hörbar, dass die anderen sich fragen, warum sie nicht gefragt werden, hinterlässt irgendwie zum Schluss eine komische Stimmung. Gut wäre auch gewesen die zu fragen, die 15min neben ihrem Sitz stehen durften bis er neu gestartet wurde.
Das durfte aber nichts mit Allegris sondern mit Status zu tun haben wäre meine Vermutung. Das sollte natürlich diskret geschehen aber irgendwer beschwert sich immer. Und jemanden der 15 min neben dem Sitz stand, muss man wahrscheinlich nicht fragen.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.100
870
es waren die Status und die Suitegäste, die gefragt wurden, das war schon klar.
aber dass das jeder so mitbekommt, ich weiß ja nicht.

bzgl Swiss nach MIA: man kann auch allegris nach MIA fliegen :)
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.675
2.188
MZ
Werden bei EK wirklich Langstreckenflüge mit 2-3-2 durchgeführt?
Wenn die Daten bei AeroLOPA stimmen sind ca. 80/120 der EK 777 mit 2-3-2 in C ausgestattet. Trifft auch gerne mal in FRA zu. Zur Frage, ob auch wirkliche Langstrecken damit bedient werden....ich denke DXB-MCO ist lang genug.

Auch wenn bei anderen auch nicht alles toll ist, macht es das uralte LH Produkt halt auch nicht besser. Zumal EK imho ohnehin mehr von Reputation und Image als einem tatsächlichen Topprodukt lebt (anders als bspw. QR). Dass die Umrüstung sich dann noch ewig hinzieht, ist dann die Kirsche on top. Ich hätte schon gedacht / erwartet, dass bereits in diesem Winter die ersten A350 umgerüstet werden. Das wird wohl nicht so sein.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.534
777
CGN
Ich kann ja mal mein eigenes Feedback aus meinem Allegris Flug ex HND mit +1 berichten.
Wie schon mal geschrieben, waren keine Suiten vorab verkauft und somit wurden dann Statuskunden beim Check in glücklich gemacht. Zwei weitere HONs auf 2A und 8A , mich und +1 auf 2D / 2G. Reihe 8 Mitte wurde mit 2 fremden Gästen zusammengewürfelt. 2K und 8K konnte ich nicht identifizieren.

Als ich im November letzten Jahres erstmalig auf 2K geflogen bin, hatte ich hier ja bereits ein paar Kritikpunkte geschrieben. Die Härte vom Sitz habe ich eher noch auf die erst wenige Wochen alte Maschine geschoben. Aber nun hat sich der Eindruck bestätigt: Der Sitz ist wirklich hart. Sagte auch +1 mit ihren zarten 60KG. Weitere Kinderkrankheiten: Flugshow funktionierte nicht, Schiebetür rechts war blockiert, Mittelblock kann man nach wie vor nicht runterfahren, es fehlt in der Doppelsuite an Ablagefläche, die Touch Control Panels funktionieren nicht richtig, Sitzheizung ging nicht .... Aber die "schönste" Entdeckung: Beim Kabinenübergang zwischen Trennwand und Overhead bins ist auf beiden Seiten eine Lücke quer durch die Wand mit Schaumstoff geflickt. Ist jemanden das bereits mal aufgefallen? Konnte meinen Augen kaum trauen :-D Habe ich so bei noch keinem Flugzeug gesehen. Wahrhaftige 5* Airline !
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und Stanley

VHHH

Reguläres Mitglied
09.02.2024
43
105
Thema Schaumstoff. Ich bin mir bei deiner Schilderung nicht ganz sicher, ob du meinst woran ich denke. Es ist aber durchaus üblich, dass zwischen Trennwand und Overhead Bin mit Schaumstoff gearbeitet wird. Geflickt ist da nichts, das ist ab Werk schon so.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.688
5.736
ANZEIGE
300x250
Thema Schaumstoff. Ich bin mir bei deiner Schilderung nicht ganz sicher, ob du meinst woran ich denke. Es ist aber durchaus üblich, dass zwischen Trennwand und Overhead Bin mit Schaumstoff gearbeitet wird. Geflickt ist da nichts, das ist ab Werk schon so.
Korrekt. Da ist ziemlich viel Bewegung drin. Aus anderen Flugzeugen kenne ich das allerdings so, dass da eine Gummidichtung / Blende drüber ist.