ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.126
5.007
ANZEIGE
Na ist doch wunderbar.

Man kann schon noch quasi in der ersten Woche testen, was man hier schon immer als Chaos vorhergesagte - Aircraft Change 😁

Nur dass niemand für die Plätze in Allegris extra gezahlt hat und noch der Teil Rückerstattung zu üben bleibt.
Niemand hat für bestimmte Allegris Plätze extra bezahlt, aber es gibt sicher Leute, die überhaupt nur gebucht haben, weil groß Allegris in der Buchungsmaske stand.

1715263243304.png
Trotz des prominenten Hinweises, ist das aber sicher alles unverbindlich und man hat keine Rechte auf Erstattung oder Ähnliches, wenn dann doch das “bewährte” Produkt am Gate steht. ;)
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
371
503
Wie bitte? :oops:

Bei Condor gibt es eine solche Auflage für ALLE Sitze in der Businessclass und ALLE Langstreckenflüge, und auch egal ob Tag- oder Nachtflug.

Bei der der selbst ernannten Premiumairline wirklich nicht? :mad:
Condor erscheint eine sehr attraktive Alternative. Problem ist, dass die Buchung der Suiten mit Familie de facto nicht möglich ist, die Condor Hotline noch viel schlimmer als bei LH, was kaum vorstellbar ist.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
6.548
5.776
LEJ
Trotz des prominenten Hinweises, ist das aber sicher alles unverbindlich und man hat keine Rechte auf Erstattung oder Ähnliches, wenn dann doch das “bewährte” Produkt am Gate steht. ;)
Gab es nicht mal ein Urteil mit Bezug auf einen beworbenen Flugzeugtyp (afaik A380), welcher am Ende aber nicht zum Einsatz kam?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.696
4.067
Gummersbach
die Condor Hotline noch viel schlimmer als bei LH, was kaum vorstellbar ist.

Juser , als bevorstehender CONDOR- Fielvlieger sehe ich mich durch deine Expertise auf das Oisserste beunruhigt . Bitte erloitere den Ursprung deiner Bedenken . Ferner wäre ich interessiert warum man überhaupt die Hotline anklingeln sollte , Änderung Beilagen zum Wahlmenü ?
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
371
503
Juser , als bevorstehender CONDOR- Fielvlieger sehe ich mich durch deine Expertise auf das Oisserste beunruhigt . Bitte erloitere den Ursprung deiner Bedenken . Ferner wäre ich interessiert warum man überhaupt die Hotline anklingeln sollte , Änderung Beilagen zum Wahlmenü ?
geht es Ihnen gut?

Die Buchung der Suites vorne mit der Familie war online nicht möglich, Fehlermeldungen auf der Seite waren nicht schlüssig. Habe daher die Hotline angerufen um die Suiten doch noch buchen zu können. Leider hat das osteuropäische call center nicht verstanden was mein Anliegen war.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.363
342
geht es Ihnen gut?

Die Buchung der Suites vorne mit der Familie war online nicht möglich, Fehlermeldungen auf der Seite waren nicht schlüssig. Habe daher die Hotline angerufen um die Suiten doch noch buchen zu können. Leider hat das osteuropäische call center nicht verstanden was mein Anliegen war.
Also ungefähr eine Erfahrung, die einem FT bei der LH-Hotline auch widerfährt (was das Vor-Ort-Personal häufig auszugleichen vermag). Condor zuletzt nicht genutzt, die Berichte der Nutzer in BIZ lesen sich aber sehr gut.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
574
731
Kann schon sein, wäre evtl. jetzt wieder relevant ;)
Bei aller Kritik und Lustigmachen über Allegris: Die LH wird ihr neues Produkt doch bewerben dürfen, auch wenn es erst in den Startlöchern steht und wenig verfügbar ist. Gleichermaßen müssen unangekündigte Equipment Changes möglich sein, anders ist ein wirtschaftlicher Flugbetrieb nicht aufrecht zu erhalten.

Die Posts stehen für das verrottete Deutschland. Anstatt was zu leisten, gehts um rechtliche Spitzfindigkeiten. Ja, auch in anderen Volkswirtschaften wird viel geklagt, aber in manchen wird auch deutlich mehr geleistet.

Bei allem Spott über Allegris triggert es mich, dass einige Idioten bereits rechtliche Optionen andenken. Die Zeit könnte produktiver verbracht werden.

Klagen, meckern, Bürokratie, über Ersatz Pilot oder Anwalt jeden Cent mitnehmen. Der neue VFT. Deutschland geht zugrunde. Egal, ob wir die Gerichte überlasten. Es könnten uns 10€ entgehen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.126
5.007
Bei aller Kritik und Lustigmachen über Allegris: Die LH wird ihr neues Produkt doch bewerben dürfen, auch wenn es erst in den Startlöchern steht und wenig verfügbar ist. Gleichermaßen müssen unangekündigte Equipment Changes möglich sein, anders ist ein wirtschaftlicher Flugbetrieb nicht aufrecht zu erhalten.

Die Posts stehen für das verrottete Deutschland. Anstatt was zu leisten, gehts um rechtliche Spitzfindigkeiten. Ja, auch in anderen Volkswirtschaften wird viel geklagt, aber in manchen wird auch deutlich mehr geleistet.

Bei allem Spott über Allegris triggert es mich, dass einige Idioten bereits rechtliche Optionen andenken. Die Zeit könnte produktiver verbracht werden.

Klagen, meckern, Bürokratie, über Ersatz Pilot oder Anwalt jeden Cent mitnehmen. Der neue VFT. Deutschland geht zugrunde. Egal, ob wir die Gerichte überlasten. Es könnten uns 10€ entgehen.
Schlechten Feiertag gehabt?

Natürlich darf die LH ihr Produkt bewerben. Aber ich verstehe auch die, die es blöd finden, wenn die LH dann nicht liefert. Wenn man einen großen “Allegris” Sticker bei der Buchung drauf macht, dann sollte man evtl. darüber nachdenken, was man tut, wenn die Kiste nicht fliegt. Einfach zu sagen “shit happens” finde ich zu wenig.
 

Hobbyflieger25

Aktives Mitglied
20.11.2017
208
199
Schlechten Feiertag gehabt?

Natürlich darf die LH ihr Produkt bewerben. Aber ich verstehe auch die, die es blöd finden, wenn die LH dann nicht liefert. Wenn man einen großen “Allegris” Sticker bei der Buchung drauf macht, dann sollte man evtl. darüber nachdenken, was man tut, wenn die Kiste nicht fliegt. Einfach zu sagen “shit happens” finde ich zu wenig.
Das Problem gibts bei vielen Airlines. Qatar bewirbt auch bei der Buchung immer mit nem fetten Q Suite Sticker und wechselt die Flugzeugtypen trotzdem öfter als manche ihre Unterhosen und das meist ohne irgendwelchen erkennbaren Gründe und mit Pech landet man dann in ner 2-2-2 Business die noch schlechter ist als die von LH.

In dem Fall kann Lufthansa doch 0 dafür durch den Hagelschaden. Checke nicht wie man sich über sowas aufregen kann.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.126
5.007
Das Problem gibts bei vielen Airlines. Qatar bewirbt auch bei der Buchung immer mit nem fetten Q Suite Sticker und wechselt die Flugzeugtypen trotzdem öfter als manche ihre Unterhosen und das meist ohne irgendwelchen erkennbaren Gründe und mit Pech landet man dann in ner 2-2-2 Business die noch schlechter ist als die von LH.

In dem Fall kann Lufthansa doch 0 dafür durch den Hagelschaden. Checke nicht wie man sich über sowas aufregen kann.
Bin völlig unaufgeregt.

Habe nur Verständnis für die Enttäuschung der Leute, die bei der Buchung einen großen "Allegris" Sticker sehen und dann die alten Kabinen bekommen. Wenn es noch nicht genug Flieger mit der neuen Kabine gibt, finde ich den Gedanken einiger hier nicht verwerflich, dass die etwas behutsamer mit der Ankündigung des Produkts in der Buchung umgehen könnte, nicht mehr und nicht weniger. Ob das gleich ein Zeichen für ein "verrottetes Deutschland ist", wie oben behauptet?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.141
7.597
Im Ostblock gabs keine Abteile oder gar (Service-)Klassenunterschiede ;-)
Du warst schon mal in einer Tu-114 ?

Bei jedem anderen Marktteilnehmer wäre die Buchbarkeit eines einzigen Jets mit der Bestausstattung zumindest belächelt worden. Just nach Murphys Gesetz ist es jetzt so gekommen. Unvorhersehbar.
was man heute so als unvorhersehbar bezeichnet...
Natürlich kennt jeder in der Airlinewelt statistische Zahlen, wie of ein einzelnes Flugzeug nicht zur Verfügung steht..
Es war absolut vorhersehbar, dass nicht 100% der angekündigten Allegris Flüge auch mit Allegris stattfinden wird.

Aus gutem Grund nimmt LH altuell noch kein Geld für irgendwelche bestimmten Sitze...
Und mit ein Bisschen Erfahrung mit Allegris werden sie betreffende Pläne auch zeitnahm wieder aufgeben.
Auch das ist für 90% der Luftfahrterfahrenen vorhersehbar.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.141
7.597
Das ist keine neue Policy
Das mit den Suiten schon.

Aber die Fanjungens und Mädels füsseln gerne und fliegen ohnehin lieber old school wegen des Nostalgiefaktors
Also ehe ich auf dem neuen Allegris Gangplatz fliege (bald die einzige Option ohne Aufpreis) fliege ich lieber auf einem oldschool Fensterplatz mit nahtloser Matratze.
Bei der man keine Auflage braucht.
 
  • Like
Reaktionen: PhileasFogg

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
574
731
Also ehe ich auf dem neuen Allegris Gangplatz fliege (bald die einzige Option ohne Aufpreis) fliege ich lieber auf einem oldschool Fensterplatz mit nahtloser Matratze.
Bei der man keine Auflage braucht.
Ich habe meine Zweifel, ob das Allegris-Geschäftsmodell so aufgeht. Es ist optimistisch, ein Produkt zu verkaufen, das als "Premium" vermarktet wird, aber knapp zwei Drittel sollen dann noch für einen guten Sitz Aufpreis zahlen. Manche mögen sich verschaukelt vorkommen. Abwarten und Tee trinken, wie sich das entwickelt.

Dass Du die alten Sitze gut findest, ist schön. Ich bin seit Jahren keine LH C geflogen, habe sie bewusst gemieden und bin mit der Konkurrenz geflogen oder bei LH in anderer Reiseklasse (je nach Strecke PE oder Först). Allein die Elektronik, das Entertainment-System, die Polsterung, die komplett fehlende Privatsphäre, der fehlende Gangzugang für alle Reisende. Vorsinflutlich! Nicht, dass es nicht bereits totdiskutiert worden wäre. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.622
9.255
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Ja , unter anderem deswegen weil es nun eine überaus saubere Transportlösung nach Fernost in Gestalt der CONDOR zu geben scheint . Buchen , bezahlen , fliegen . Wenn die schlau sind , verzichten sie auf Meilenzirkus , Wahlmenues und bieten zum akzeptablen Preis ein kalkulierbares Produkt .
Meilenzirkus ist sehr treffend beschrieben. Das ist bisher mein einziger echter Kritikpunkt bei Condor. Meilen sind bisher im Alaska Programm noch keine aufgetaucht trotz zweimaliger Email Nachfrage diesbezüglich. Das ist dahingehend etwas ärgerlich da mit nur 2,5 Flügen gen Kalifornien schon ein Oneway als Gegenwert generiert wird.

Aber ansonsten ein kalkulierbares (und gutes) Produkt zum akzeptablen Preis.

Und für die Suiten habe ich das letzte Mal nur ca. 250€ Aufpreis oneway bezahlt. Das halte ich für fair.