Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
690
CGN
ANZEIGE
Es wird noch besser imho:



:eek:

Thorsten hat zumindest in seiner E-Plus / Telefonica Vergangenheit ein Unternehmen geführt und auch Finance unter sich gehabt. Da sollte auf jeden Fall mehr Kompetenz vorhanden sein, als er bei EW an den Tag gelegt hat. Hat ja eh niemand verstanden welchen Punkt in seiner Vita Carsten für diese Besetzung überzeugt hat.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Thorsten hat zumindest in seiner E-Plus / Telefonica Vergangenheit ein Unternehmen geführt und auch Finance unter sich gehabt. Da sollte auf jeden Fall mehr Kompetenz vorhanden sein, als er bei EW an den Tag gelegt hat. Hat ja eh niemand verstanden welchen Punkt in seiner Vita Carsten für diese Besetzung überzeugt hat.

Ich sehe das auch so. Nur: Er bleibt 2. Garde, obwohl er eigentlich schon Lebenslauftechnisch ganz "oben" war. Gerade die Krise jetzt hätte ihn mit seiner Vita doch beflügeln müssen Verantwortung zu übernehmen und die Schmach des Eurowings Bockmist zu tilgen...stattdessen wird der Consultant zum "Master of Desaster" gemacht. Aber ich bin sicher dahinter steckt eine kluge Analyse...
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Frequent_Traveler

Neues Mitglied
03.02.2020
19
0
Zürich / Hamburg
Fusionen und Übernahmen sind ja auch ein klassisches Thema für den CFO normalerweise - das wird jetzt einem Michael Niggemann zugeordnet, der macht ja eigentlich Human Ressources.

Bleibt noch das Thema Einkauf, welches ja auch klassisch beim CFO angesiedelt ist: Geht an Frau Foerster - die bringt von Haus aus eine gewisse thematische Nähe mit (sie macht ja eigentlich Kundenbeziehungen & Verantwortung). Insgesamt scheint Frau Foerster noch Kapazitäten zu haben - sie nimmt noch ein bißchen HR Works mit dazu, scheinbar zwecks Entlastung des HR Managers Niggemann..

Naja, Michael Niggemann ist Jurist und bisher nicht als DER Personaler aufgefallen. Der klassische Arbeitsrechtler ist aber nicht mehr gefragt, sondern eher ein Transformator und Change Manager, der mit den Gewerkschaften Kompromisse ausarbeiten kann. Man sollte ihm zwar eine Chance geben, aber in dieser Situation ist er mehr als ein Risiko. Auch scheint man bei der Lufthansa die Arbeit der nächsten Monate im Bereich HR zu unterschätzen oder man hofft auf weitere Lex Lufthansa Gesetzesänderungen, um Humankapital noch mehr zu flexibilisieren.

Eins macht zumindest Hoffnung; Herr Niggemann ist ein Eigengewächs der Lufthansa und kenne die politischen Spielchen. Man erinnere sich an die hochgelobte Frau Kugel, ehemalige Personalvorständin von Siemens. Auf jeder Veranstaltung konnte sie was zu Diversity etc. erzählen, aber wenn es ums restrukturieren im eigenen Laden ging, hat sie wenig bis nichts erreicht und wurde letztlich auch von ihrem Chef ins Messer laufen lassen (Stichwort Görlitz).

Carsten hat aber noch weniger Ahnung von HR, sodass man zumindest das nicht befürchten muss. Er kann sich um die tollen Fotos mit Politikern auf dem Rollfeld kümmern. Würde mich nicht wundern, wenn er öffentlichkeitswirksam
sogar den Flieger selbst aus China einfliegt und die Masken “Heim bringt”...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Mit einem A320? Oder darf er mittlerweile Widebody?

Wieso denn nicht? A3 bringt derzeit für die griechische Regierung Masken und medizinisches Material aus China – mit ihren A320. Fliegen soweit ich gelesen habe mit Tankstop in Almaty.

Möglich wäre es also schon...
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
894
693
HKG
Die Merkel, Carsten, Söder, China Aktion ist ja im eigentlichen Sinner erstmal ne PR Aktion für alle Seiten:

Bisschen Propaganda für China, etwas Umsatz für LH, nette Bildchen für Carsten und Söder und am Ende hat man wahrscheinlich irgendeine Art von wirtschaftlicher Zusammenarbeit nach der Krise ausgemacht, und Deutschland hält schön die Klappe bei Chinas Corona-Märchengeschichten...
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Bei China hat die ganze Welt noch was gut.

Und Europa bei Österreich?

Eine sehr wenig hilfreiche - ich sage sogar absolut kontraproduktive Sicht der Dinge.

Nie zuvor war eine so "simpel" zu nutzende Chance da, als "Welt" zu beweisen, dass man gemeinsam mehr erreichen kann, als jeder für sich. Und noch nie wurde eine solche Chance derart fahrlässig verdaddelt wie aktuell.

Dabei ist aus meiner persönlichen - unfachmännischen Sicht das Bedrohungspotential von Covd 19 gegenüber der globalen Erderwärmung oder anderen Problemen verschwindend klein...
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Alle sind sich einig dass die - nach geltendem Recht berechtigten - Erstattungen zu Liquiditätsproblemen führen würden. LH spricht das aber nicht aus sondern sagt nur „machen wir irgendwann“ (nicht ausgesprochen :“wir warten auf das Gutscheingesetz“).
Ist das nicht Insolvenzverschleppung?

In Zeiten, wo Bundesländer die verfassungsmäßig (Art.11 GG) garantierte Bewegungsfreiheit einschränken können, ohne daß die Kanzlerin den dafür eigentlich vorgeschriebenen bundesweiten Notstand feststellen lässt, geht wohl einiges.

Ironie on: Ich überlege mir derzeit, Zahlungen von Steuern und Sozialversicherung einzustellen. Scheint ja wie gesagt vieles zu „gehen“ derzeit. Ironie off.
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
In Zeiten, wo Bundesländer die verfassungsmäßig (Art.11 GG) garantierte Bewegungsfreiheit einschränken können, ohne daß die Kanzlerin den dafür eigentlich vorgeschriebenen bundesweiten Notstand feststellen lässt, geht wohl einiges.

Wer Art. 11 Abs. 1 GG zitiert, sollte Art. 11 Abs. 2 GG aber mindestens gelesen, noch besser: verstanden haben.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.720
1.865
DRS
Das wichtigste ist, dass Miles and More mir heute Werbung zur FTL-Kreditkarte schickt. Sonderaktion bis Ende Mai: 10.000 wertvolle Prämienmeilen!

Also alles halb so schlimm.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und MFBM

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.288
791
Ist eigentlich in diesem Faden schon was Positives über LH gesagt worden?
Falls nicht, dann fange ich an:
Ich bin sehr dankbar dafür, dass LH zumindest noch einen Notflugplan aufrecht erhält. Obwohl nach meiner Erfahrung nur noch eine kleine zweistellige Anzahl an Passagieren an Bord sind.
Easyjet hatte mir sofort und kurzfristig alle innerdeutsche Verbindungen gestrichen, nur gut dass die LH-Preise auch mit drei Tagen Vorlauf noch akzeptabel waren.
Auch die Hotline, die ich sehr oft gebraucht habe, war immer ohne lange Wartezeiten erreichbar.
Das habe ich bei anderen Airlines leider ganz anders erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Reez
B

Boeing736

Guest
Ist eigentlich in diesem Faden schon was Positives über LH gesagt worden?
Falls nicht, dann fange ich an:
Ich bin sehr dankbar dafür, dass LH zumindest noch einen Notflugplan aufrecht erhält. Obwohl nach meiner Erfahrung nur noch eine kleine zweistellige Anzahl an Passagieren an Bord sind.
Easyjet hatte mir sofort und kurzfristig alle innerdeutsche Verbindungen gestrichen, nur gut dass die LH-Preise auch mit drei Tagen Vorlauf noch akzeptabel waren.
Auch die Hotline, die ich sehr oft gebraucht habe, war immer ohne lange Wartezeiten erreichbar.
Das habe ich bei anderen Airlines leider ganz anders erlebt.

Nein, etwas positives ist hier aber auch nicht erwünscht. We Dinge neutral oder positiv sieht wird gleich als Fanboy abgestempelt :D
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.674
10.547
irdisch
Bei China hat die ganze Welt noch was gut.
Und Europa bei Österreich?
Eine sehr wenig hilfreiche - ich sage sogar absolut kontraproduktive Sicht der Dinge.
Nie zuvor war eine so "simpel" zu nutzende Chance da, als "Welt" zu beweisen, dass man gemeinsam mehr erreichen kann, als jeder für sich. Und noch nie wurde eine solche Chance derart fahrlässig verdaddelt wie aktuell. Dabei ist aus meiner persönlichen - unfachmännischen Sicht das Bedrohungspotential von Covd 19 gegenüber der globalen Erderwärmung oder anderen Problemen verschwindend klein...

China hat die Sache versucht, zu vertuschen. Das ist das Problem. Dadurch hat es sich schon lange ausgebreitet, bevor man wusste, was da kommt. Als chinesische Ärzte über Covid-19 berichten wollten, wurden sie verhaftet und zum Schweigen gezwungen. Jetzt haben wir eine weltweite Pandemie, die vermutlich nicht mehr weggeht.

Man muss sich darauf verlassen können, dass China das nächste Mal schnell und offen informiert. Natürlich kann man denen die Kosten nicht in Rechnung stellen.
 
  • Like
Reaktionen: DUSZRH

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
… und andere waren rein saisonale Routen, die Streichung beschränkt sich also auf die Sommermonate.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.190
1.564
TXL
Brussels Airlines streicht bis mindestens zum SFP 2021 folgende Ziele: Sevilla, Valencia, Bristol, Hannover, Moskau, Billund, Marrakech und Santorini.
Einige dieser Routen wurden von Cityjet durchgeführt, der Wetlease Vertrag wurde aufgelöst.

https://www.lalibre.be/economie/ent...1d881ac?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Ich denke, dass LX/OS/LH/EW auch noch kräftig streichen werden + Frequenzen verringern. Also 20x daily zwischen FRA/MUC und HAM/TXL oder FRA-BCN 8x daily wird es erstmal nicht geben. Da fallen einige Zwischenfrequenzen raus, die man erst vor kurzem aufgenommen hat.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.674
10.547
irdisch
Vielleicht wäre es zunächst mal hilfreich wenn sie dieses Mal offen und korrekt informieren und nicht so tun als wäre bei ihnen jetzt alles gut. :doh:

Dieses Mal kannste vergessen. Das sieht man ja bereits. Wird alles abgestritten. Sogar den USA wollten die es noch in die Schuhe schieben. Das haben sie aber offenbar aufgegeben. Eine echte diplomatische Peinlichkeit.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.174
2.393
Frankfurt am Main und Köln
LH hat aktuell für Mai sämtliche US Routen ausgenullt. Evtl werden die jetzt alle gestrichen oder es folgen massive Aircraft Changes, was ich sowieso erwarten würde. Hat jemand ne Ahnung?

Korrektur: nur bis 17.5. wurden die Routen genullt.

LX fliegt lt. expertflyer zum aktuellen Zeitpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
894
693
HKG
Vielleicht wäre es zunächst mal hilfreich wenn sie dieses Mal offen und korrekt informieren und nicht so tun als wäre bei ihnen jetzt alles gut. :doh:

Und was mich wirklich wütend macht, ist wie unsere (deutsche/westliche) Politik das entweder wirklich glaubt was da passiert oder bei deren Spiel mitspielt. Eben diese Maskenlieferung aus China. Aus Taiwan kommen übrigens auch Masken, das Deutsche Institut Taiwan (soetwas wie die Botschaft) hat das zwar auf ihrer Facebook und Internetseite, aber sonst in den Medien oder von der Politik wird darüber nicht erzählt.
Italien empfängt mit großem Getöse Material und Ärzte aus China.
Letztens noch ein Interview gesehen von dem Saar Ministerpräsidenten Hans, der auch meinte in China sei ja das gröbste Überstanden und das gäbe Anlass zur Hoffnung...
In Berlin wird jetzt ein Notkrankenhaus gebaut, und in den Medien steht "Kann Berlin Wuhan?".

Ich find das so zum Kotzen wie die drecks korrupte Folterdiktatur in China hier offensichtlich bei den Zahlen schon wieder lügt bis zum geht nicht mehr, die eigenen Leute wieder einsperrt, sich jetzt weltweit als Vorbild und Retter aufspielt und wir machen da mit.

Jetzt wäre der Zeitpunkt, von den großen Parteien, den Regierungen, den Medien der westlichen Welt mal den Mund aufzumachen und zu sagen dass man den Zahlen nicht traut, und sich schon selber ohne die Kommunisten helfen kann.

Diese 6 Millionen Masken sind doch auch lächerlich. Wenn es ne Maskenpflicht geben sollte, und jeder Mensch in Deutschland jeden Tag eine verbraucht, dann sind die Masken aus China rechnerisch nachts um 2 schon aus. Und es sollte der Welt doch möglich sein, ohne Gnadenlieferung aus China Masken zu produzieren und zu verteilen, das ist keine rocket science. - Aber nein Söder Markus und Carsten grinsen lieber freundlich in die Kamera und Zuppeln am Transportnetz anstatt die Wahrheit mal zu benennen.




So, das war mein rant hier, aber es kotzt mich einfach an, wie man diese Muster in Chinas Politik nicht sieht oder nicht sehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
300x250
Aber nein Söder Markus und Carsten grinsen lieber freundlich in die Kamera und Zuppeln am Transportnetz anstatt die Wahrheit mal zu benennen.
Deinen moralischen Kodex in allen Ehren. Aber das ist auch gar nicht deren Aufgabe. Söder hat sich um Bayern zu kümmern, Spohr hat ne Airline zu betreiben und zu retten.
Und sein wir doch mal realistisch, wenn du das bei aller Moral sein magst, wir brauchen diese Masken grade aus China. Mehr als alles andere. Meinst da ist es ne ganz tolle Idee, denen erstmal moralisiert und empört vor die Tür zu kot... und der weltweit zweitgrößten Wirtschaftsmacht erstmal zu erklären, dass alles was sie machen falsch ist und wie es nach dem europäischen/deutschen Way of Life zu laufen hat?

Da drauf haben die bestimmt gewartet. Die Vorstellung mag ja toll klingen, aber die interessieren sich nen Schei... für unsere Vorstellungen von der Sache. Wenn sie nicht an uns verkaufen, verkaufen sie es an 50 Länder, die in der Schlange grade hinter uns stehen. Da kann Mutti Merkel dann 20 mal mit Xi Jinping telefonieren, wenn da zwei, von denen du es forderst, denen erstmal die Türschwelle dreckig gemacht haben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.