Lufthansa - dies und das

ANZEIGE

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
594
836
ANZEIGE
Die Frage ist halt ob man Premium sein will, entsprechende Preise und entsprechendes System anbietet oder nicht. Wenn man als solcher dann Lowcost sein will um auf den Vergleichsseiten ganz oben sein will, dann könnte man das vielleicht noch über ein Billigkontingent erledigen bei dem wirklich nur die Beförderung von A nach B angeboten wird samt allen möglichen Aufpreisen für jeden Mist.
Schwer beides zu machen würde ich sagen. Aber eigentlich will man nach außen ja Premium sein - sonst wären Allegris und First-Produkte nicht so ein Thema.
Dann hätten die "normalen" Passagiere ihre Ruhe vor dem Geiz-ist-geil Mist und die Billigstkunden werden zum Auffüllen der letzten Sitze und der schlechtesten/engsten Sitzreihen (z.B. die fensterlose letzte Reihe im 320neo) zum Billigpreis befördert. Die "Billigen" dürfen erst am Ende an Bord und das Handgepäck halt nur in dem Maße an Bord gelassen wie bezahlt oder wie Platz noch übrig ist.

Nur aktuell ist es halt lächerlich wenn man dem innerdeutschen 500€ Eco-Classic Passagier das gleiche Produkt anbietet wie dem Fluggast mit dem günstigsten Ticket (das bei LH eh schon viel teurer ist als bei einem echten Billigflieger).
Würde ich nicht so sehen. Bei Ryanair kann man auch sehr viel Geld für ein Ticket ausgeben und trotzdem wird man nicht besser behandelt.
Für mich gehen Low-Cost und Premium nicht in einem Flugzeug, aber das ist nur meine Meinung.

Wo siehst du hier denn eine ernstzunehmende Vermischung zwischen EW und LH?
In FRA gibt ausser den 3/7 EW nach PRN keinerlei Berührungspunkte, in MUC gibt es noch das Relikt von CGN/HAM/DUS, wobei da ja auch eher die Tendenz ist dass die Strecken irgendwann noch weiter ausgedünnt werden bzw. entfallen.
Meilen, Statusvorteile, Lounge .. kostet alles und heft die Preise über echtes Lowcost-Niveau.
Dazu dachte ich an das Problem mit den Zubringern nach MUC, wenn das aber weniger wird - ok. Aber auch allgemein ist die Frage ob ein Netzwerkcarrier die eigenen Inlandsstrecken durch einen Quasi-Lowcost-Carrier ersetzen sollte. Für EW denk ich eher an Strecken wie BER-BCN.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.811
4.069
Meine Frage passt vielleicht hier rein. Gerade Meilenflug für Mai 2026 gebucht. Da ist jetzt du Flugnummer nach Frankfurt zweistellig statt wie bisher 3-stellig. Hat jemand eine Idee, wieso diese Änderungen.
Es gibt ein paar Flüge von/nach HAM oder FRA mit 2 stelligen Flugnummern. Das ist schon immer so, hat wohl historische Gründe.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
594
836
Meine Frage passt vielleicht hier rein. Gerade Meilenflug für Mai 2026 gebucht. Da ist jetzt du Flugnummer nach Frankfurt zweistellig statt wie bisher 3-stellig. Hat jemand eine Idee, wieso diese Änderungen.
Wurde wohl etwas neu sortiert. Die DRS-FRA-Flüge waren immer (und sind noch) LH2xx, aber im nächsten Frühjahr sinds plötzlich LH6x in meinen Buchungen. war wohl mal wieder Arbeitszeit übrig und man hat Nummern umsortiert.
 
  • Like
Reaktionen: andi7435

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
424
316
Nach den deutlichen Einschnitten bei den Vorteilen für HON Circle Member und Senatoren: Wer von euch plant trotzdem, sich erneut für den Status zu qualifizieren?
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
279
488
Mir bringen der schnelle Checkin, SiKo, Lounge usw. erhebliche Vorteile. Vor allem dass ich Gäste, i. d. R. Arbeitskollegen die keinen Status haben, dadurch überall mitnehmen kann und wir so arbeitstechnisch vor dem Flug noch einiges vorbereiten können. Checke ich jemanden mit mir ein, erhält diese Person ebenso Boardinggruppe 1 und das kann bei Handgepäckflügen sehr von Vorteil sein, auch in Economy ... Bin der einzige halbwegs Vielflieger in meiner Firma und auch der einzige, der interkontinental Business fliegt. Die Firma zahlt auch den Großteil der Flüge. ;) Zudem die Bevorzugung bei Upgradeanfragen, egal ob per Voucher oder Meilen.

Es fehlen noch 1000 Points, keine Qualiyfing Points mehr. Die krieg ich sowieso locker zusammen, da wir dieses Jahr noch 2x mit LOT auf Langstrecke unterwegs sind und 2 China-Reisen anstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.002
885
KLU/GRZ
Nach den deutlichen Einschnitten bei den Vorteilen für HON Circle Member und Senatoren: Wer von euch plant trotzdem, sich erneut für den Status zu qualifizieren?
Ich fliege ja nicht um den Status zu erhalten, sondern den Status erhalte ich, weil ich zumeist beruflich zu Kunden muss …und da ist LHG für nun mal immer noch die beste (oft aber auch einzige) Option.
NBB, für mich im gleichen Reiseverhalten jetzt sogar einfacher zu erreichen…
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
559
1.019
Aber auch allgemein ist die Frage ob ein Netzwerkcarrier die eigenen Inlandsstrecken durch einen Quasi-Lowcost-Carrier ersetzen sollte. Für EW denk ich eher an Strecken wie BER-BCN.

Du willst jetzt also, dass Strecken wie HAM-DUS künftig von der Mainline geflogen werden, obwohl diese die Hubs des LH Netzwerks nicht einmal berühren?

Was versprichst du dir davon (ausser massiv steigende Kosten für neue Crew und Maintenance Standorte)?
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
424
316
Ich fliege ja nicht um den Status zu erhalten, sondern den Status erhalte ich, weil ich zumeist beruflich zu Kunden muss …und da ist LHG für nun mal immer noch die beste (oft aber auch einzige) Option.
NBB, für mich im gleichen Reiseverhalten jetzt sogar einfacher zu erreichen…
Das könntest du aber auch bei einer anderen Allianz / airline machen. Das war Ursprung der Frage :D
Ich reise oft und fast ausschließlich privat. Und mit der Entwertung bin ich gespannt wie sich der Vorteil der Warteliste entwickelt. Das war schon ein toller Benefit an der Hotline
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.392
2.227
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das könntest du aber auch bei einer anderen Allianz / airline machen. Das war Ursprung der Frage :D
Nicht wenn man keine große Wahl hat. Da zeigt sich die Auswirkung eines Quasi-Monopols. Sobald man Routen mit EW/EN/VL-Flugnummern hat, braucht man gar nicht mehr über ein Alternativprogramm in der *A nachdenken, hier zählt de facto nur M&M.

Die Realität am Beispiel meines Heimatflughafens sieht dann so aus - morgen 2 Flüge außerhalb der LHG, davon einer aber vollintegrierter M&M-Partner. Bis auf XQ alles *A oder LHG - und sogar die gehört zu 50% der LH, auch wenn es aus Passagiersicht keine Berührungspunkte gibt. 1747400722513.png

Gibt sicher noch mehr Plätze (in AT fällt mir SZG ein), an denen es ähnlich aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
594
836
Du willst jetzt also, dass Strecken wie HAM-DUS künftig von der Mainline geflogen werden, obwohl diese die Hubs des LH Netzwerks nicht einmal berühren?

Was versprichst du dir davon (ausser massiv steigende Kosten für neue Crew und Maintenance Standorte)?
Was die innerdeutschen Strecken ohne Hubbezug betrifft wäre es eine Überlegung zumindest. Dann könnte man EW zum echten Lowcost-Carrier machen und müsste sich nicht mehr um die innerdeutschen Business-Kunden sorgen.
Fliegen kann sowas ja auch Cityline/Cityjet/EN/wetlease/wasauchimmer für LH. Fliegen die soviel teurer als EW?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.525
3.872
Was die innerdeutschen Strecken ohne Hubbezug betrifft wäre es eine Überlegung zumindest. Dann könnte man EW zum echten Lowcost-Carrier machen und müsste sich nicht mehr um die innerdeutschen Business-Kunden sorgen.
Fliegen kann sowas ja auch Cityline/Cityjet/EN/wetlease/wasauchimmer für LH. Fliegen die soviel teurer als EW?
Der HUBBE Zug muß etwas sächsisches sein ;). Die endlose Reihe an Neugründungen basiert ja auf dem endlosen Zitronequetschen. Das war ja der Grundgedanke der Ausgliederungen und Cityline ist da zu wenig billig billig billig, jetzt müßen andere her. Irgendwann wird City auch zu teuer sein, dann fliegt halt Avion Moldawa für Elha alle Europastrecken. :confused:
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
594
836
Der HUBBE Zug muß etwas sächsisches sein ;).
Keine Ahnung was du damit meinst.
Die endlose Reihe an Neugründungen basiert ja auf dem endlosen Zitronequetschen. Das war ja der Grundgedanke der Ausgliederungen und Cityline ist da zu wenig billig billig billig, jetzt müßen andere her. Irgendwann wird City auch zu teuer sein, dann fliegt halt Avion Moldawa für Elha alle Europastrecken. :confused:
Klar, aber aber es ist ja immer das gleiche Produkt für den Kunden trotzdem. EW ist so halt kein richtiger Lowcostcarrier, wenn man den Service der LHG teilweise mitmachen muss.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.002
885
KLU/GRZ
Das könntest du aber auch bei einer anderen Allianz / airline machen. Das war Ursprung der Frage :D
Ich reise oft und fast ausschließlich privat. Und mit der Entwertung bin ich gespannt wie sich der Vorteil der Warteliste entwickelt. Das war schon ein toller Benefit an der Hotline
Ab KLU/GRZ, wenn ich nach BER/AMS/BRU/BRE muss?
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
424
316
Nicht wenn man keine große Wahl hat. Da zeigt sich die Auswirkung eines Quasi-Monopols. Sobald man Routen mit EW/EN/VL-Flugnummern hat, braucht man gar nicht mehr über ein Alternativprogramm in der *A nachdenken, hier zählt de facto nur M&M.

Die Realität am Beispiel meines Heimatflughafens sieht dann so aus - morgen 2 Flüge außerhalb der LHG, davon einer aber vollintegrierter M&M-Partner. Bis auf XQ alles *A oder LHG - und sogar die gehört zu 50% der LH, auch wenn es aus Passagiersicht keine Berührungspunkte gibt. Anhang anzeigen 296168

Gibt sicher noch mehr Plätze (in AT fällt mir SZG ein), an denen es ähnlich aussieht.
Ist bei meiner Homebase genauso - DUS / CGN.
Frage nur aus Interesse :)
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.002
1.104
Alpen

Ich zitiere mal:

"Es existieren Berufsbereiche, die für die Erhaltung unseres Wohlstands von enormer Bedeutung sind- aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Volk überlässt der Staat diese nicht der Marktwirtschaft. Dazu gehören Bildung als Fundament unserer Gesellschaft (Lehrer), die Sicherheit (Polizei), die Wahrung der Rechte (Richter), die Förderung des allgemeinen Familienwohls (Jugendamt), die Sicherung des Lebensstandards (Arbeitsamt) und nicht zuletzt die Aufrechterhaltung des Staates selbst durch das Finanzamt.

Was aber könnte geschehen, überließe man derartige Berufsfelder dem freien Markt? Ohne das Beamtentum würden für das soziale Wohl existenzielle Aufgaben nicht mehr oder nur noch unzureichend erfüllt werden, da zum Kapitalismus und der Marktwirtschaft gehören, dass private Unternehmen im Sinne ihres Profits handeln und damit nicht zögern, neue, gewinnbringendere Investitionen zu tätigen sowie das Expandieren verlangsamende Projekte abzubrechen, was beispielsweise Stellenkürzungen miteinschließt. Die Folge: Der private Bürger muss für entstandene Schäden und Missstände aufkommen, wenn beispielsweise Konzerne nicht mehr in Wartung und Instandhaltung investieren und so die Tankstellen langsam undicht werden, weil der zuvor noch verbeamtete Eicher entlassen wurde.Beamte sollen also eine Konstante darstellen, die den Staat repräsentiert, welcher wiederum verantwortlich ist für die Erfüllung langfristiger Interessen der Bürger, unabhängig der aktuell regierenden Politiker, unabhängig der aktuellen großen Bosse aus der Wirtschaft, unabhängig von Trends, welche wenig später schon wieder als unprofitabel diskreditiert werden."

Dem ist kaum was hinzuzufügen. Ende der Eigenwerbung.
Sehr schön erklärt vorweg ich bin Österreicher und die Nummer ist in dem Faden völlig off Topic:

was gibt es dagegen einzuwenden wenn das Beamtentum dann überwiegend auch im Sinne derer die es bezahlen mit ihren steuern handeln würde?
sprich in vielen Bereichen proaktiv dem Bürger zu Seite stehen bei Anträgen usw. würde vieles einfacher machen, die Menschen wären dankbarer, es müsste nicht alles Zehen mal wegen irgendwelchen vermeidbaren fehlern abgelehnt werden und und und…….
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.729
2.157
Sehr schön erklärt vorweg ich bin Österreicher und die Nummer ist in dem Faden völlig off Topic:

was gibt es dagegen einzuwenden wenn das Beamtentum dann überwiegend auch im Sinne derer die es bezahlen mit ihren steuern handeln würde?
sprich in vielen Bereichen proaktiv dem Bürger zu Seite stehen bei Anträgen usw. würde vieles einfacher machen, die Menschen wären dankbarer, es müsste nicht alles Zehen mal wegen irgendwelchen vermeidbaren fehlern abgelehnt werden und und und…….
Bin ich völlig bei dir.

Nur bin ich im weitesten Sinne in oder für ausländische Angelegenheiten zuständig. Sprich, ich habe keinen dienstlichen Bürgerkontakt, sondern schreibe mehr oder wenige schlaue Dinge zur Information.

Bin also völlig auf deiner Seite. Die Info hier war auch nur als Contrapunkt für das ewige Beamtenbashing.

Zur Produktivität Beamte/Regulierter Markt-Freie Wirtschaft:

Da haben wir ja super Beispiele...

Post/Bahn/Telekom/Strom/Bundeswehrverwaltung/Beschaffung/Güterkraftverkehr....

Das hat uns richtig voran gebracht😆😆😆
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
181
122
Bin ich völlig bei dir.

Nur bin ich im weitesten Sinne in oder für ausländische Angelegenheiten zuständig. Sprich, ich habe keinen dienstlichen Bürgerkontakt, sondern schreibe mehr oder wenige schlaue Dinge zur Information.

Bin also völlig auf deiner Seite. Die Info hier war auch nur als Contrapunkt für das ewige Beamtenbashing.

Zur Produktivität Beamte/Regulierter Markt-Freie Wirtschaft:

Da haben wir ja super Beispiele...

Post/Bahn/Telekom/Strom/Bundeswehrverwaltung/Beschaffung/Güterkraftverkehr....

Das hat uns richtig voran gebracht😆😆😆
Bahn immer noch in großenteil in der Hand des Staates gegen Spieler Flixtrain zeigt ja wie man es günstiger und zum Teil besser machen kann ohne das man den Kunden verbrellt seit dem geht es auch günstiger bei der Bahn auf einige Strecken oh Wunder oh Wunder. Güterverkehr auch DB war sogar wirtschatlich aber das war DB dann doch zu viel plus weshalb man es jetzt verkauft hat welcher Consultant auf immer dazu geraten hat:unsure: vermutlich einer von LH.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.260
19.110
FRA
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.696
1.225
ANZEIGE
300x250
Siehe beitrag #300... 🤓