Ich versuche mich wirklich zu erinnern, wie schlecht man planen muss, um wirklich einmal stundenlang dumm im Terminal verbleiben zu müssen,
Wenn du die Rush-hour Verkehrssituation gut planen kannt, Chappeau.
Ich erlebe es durchaus regelmäßig dass die Anreisezeit zum Flughafen nicht mal auf eine Stunde genau planbar ist, und man einfach mit reichlich Puffer arbeiten muss. Erst Recht bei betreffender Witterung, die z.B. im Canadischen Winter regelmäßig vorkommt. (Am Flughafen kommen sie deutlich besser mit Schnee zurecht als auf der Straße)
die Konkurrenz ihre Handling Agents 24/7 einsetzen lässt…
Von 12:00 bis 20:00 reicht völlig.
LH setzt seine Handling Agents ja auch schon früher für die Tochter Swiss ein, verbietet denen aber LH Gäste abzufertigen. Und Codesharepartner AC hat an der Homebase sowieso den ganzen Tag die Schalter auf, darf aber auch nicht für LH abfertigen.
Nebenan bei AF/KL kein Problem. Da kannst du den ganzen Nachmittag für beide Airlines einchecken, und dann die Pufferzeit in der guten Lounge geniessen.
DL fertigt auch an vielen US Flughäfen für KL ab, wenn die ihre eigenen Schalter noch nicht aufhaben.
Aber es gibt eben ein paar Airlines auf dieser Welt, die da lieber sparen. Wie gesagt, win-win, weniger Kosten für Check-in und deshalb auch weniger Kosten für die Lounge oder weniger Kosten fürs Gepäckhandling. Mit dem miesen NPS hat man gelernt zu leben.
In PVG ist es übrigens bei EK und QR genauso schlecht wie bei LH (sowohl was die Öffnungszeiten angeht, als auch bei weit davor einsetzender Schlangenbildung), da hat aber z.B. MU (naturgemäß...) immer auf, genauso wie LH in FRA oder MUC. Homebasevorteil, Augen auf bei der Airlinewahl...