ANZEIGE
Erstmal muss alles auf neue C umgebaut werden. Sonst ist die Y+ am Ende noch bequemer als die alte C![]()
Wenn dann wird man das vielleicht beides gleichzeitig einbauen.
Erstmal muss alles auf neue C umgebaut werden. Sonst ist die Y+ am Ende noch bequemer als die alte C![]()
Ist neben dem Sitzabstand nicht auch wichtig wie komfortabel der Sitz an sich ist? Ich war diese Woche mit AA unterwegs und die Upgrades gingen leider nur auf 2 der 4 Langstrecken durch, sprich es wurde leider 2x Economy. Ich war ueberrascht wie bequem (im Vergleich zu LH, AF, CX aber auch United Y+) die Sitze sind. Vom Sitzabstand mal nicht zu sprechen, der ist Standard fuer die Economy. Auf den LH Y Sitzen kann ich es kaum 2h aushalten ohne aufzustehen und auch die UA macht mich nicht wirklich gluecklich. Steckdose und IFE wuerde ich mir auch wuenschen. Essen und Service sehe ich bei LH ebenfalls als in Ordnung an, ist aber nur meine unbedeutende Meinung.
Sozusagen, yup.Ist die Y+ bei der NZ diese Sky-Couch?
Sozusagen, yup.
nein ist sie nicht, das neue NZ Y+ produkt sieht richtig gut aus. ähnlich eines C sitzes nur ohne den recline...
Hmm. Ich war im August "zwangsweise" mit AA auf ORD-SAN unterwegs, weil UA meinen Anschluss in EWR vergeigt hatte - Goose Bay lässt grüßen. Ich hatte zwar einen netten Sitz auf 8F, aber um ehrlich zu sein war der mir auch wieder zu eng - sobald ich vorne mit den Knien anstoße und meine Beine nicht unter dem Vordersitz verstaut bekomme, ist Schluss mit lustig. War m.E. eine neu ausgebaute 737, mit WIFI on Board (eigentlich eine gute Idee, besser als DirectTV - ich war nur total müde und habe den Flug im Halb-Koma überdauert) und Sitzen, die die Sitzfläche beim Zurücklehnen nach vorne fahren, was bei mir genau suboptimal wirkt da dann die Knie erst recht Kontakt mit dem Vordersitz machen.
Aber eventuell hat mein Allerwertester schon UA "Passform" vom vielen Sitzen in den blau-karierten Polstern. (-;
Größeres IFE wäre nur "nice to have", das UA-Format ist schon ok. Steckdosen wären schon irgendwie Pflicht. Der Lappi hält zwar gute sechs Stunden durch, aber ich will nicht immer nach dem Akku schielen müssen.
Ich finde die Premium Eco von Air France auch ganz ansprechen
Premium Voyageur by Air France - YouTube
Mich würde bei all der Diskussion mal interessieren, wer heute Ecoflieger ist und - falls vorhanden - eine Eco+ in Erwägung ziehen würde und wer ansonsten longhaul derzeit wirklich durchgängig Business fliegt.
Mich würde bei all der Diskussion mal interessieren, wer heute Ecoflieger ist und - falls vorhanden - eine Eco+ in Erwägung ziehen würde und wer ansonsten longhaul derzeit wirklich durchgängig Business fliegt.
Mich würde bei all der Diskussion mal interessieren, wer heute Ecoflieger ist und - falls vorhanden - eine Eco+ in Erwägung ziehen würde und wer ansonsten longhaul derzeit wirklich durchgängig Business fliegt.
Wenn ich mich für ECO entscheide, und sagen wir, statt einem 800 Euro ECO Ticket gibt es für ca. 30-50% mehr Kohle auch mehr Platz, bei sonst gleichem ECO service, dann ist das für mich eine Wahl um privat nicht entspannt, aber doch wenigstens nicht verkramft ans Ziel zu kommen.
PMeine Wahl: für 20% mehr Platz - bezahle ich 30% mehr Kohle. For ca 33% (1/3) mehr Platz, ca 50% mehr Kohle.
Das wäre fair für beide: ich hab mehr platz, für einen vernünftigen Aufpreis und für LH bliebe mehr hängen.
Gruß
Flyglobal
Ganz einfach:ich fliege longhaul privat wie dienstlich ausschliesslich Business. Weiss nur noch nicht, inwiefern Dich das hier bei der Fragestellung weiterbringt
Selbiges hat mir die Purserin gestern unaufgefordert gesagt, dass eine Y+ in greifbarer Nähe ist.
Wenn die etwa so ist wie die Condor Comfort Class, wäre es bei mir ein Grund, auf der Langstrecke der LH treu zu bleiben:
Bei dir ist doch auch eher die Kurzstrecke das Problem....?
Ganz einfach:
Mich würde interessieren, ob LH sich mit einer Eco+ eher die C kannibalisieren würde, weil C-Kunden (oder deren Arbeit-/Auftraggeber) dann lieber zu Eco+ greifen, oder ob LH eher Eco-Kunden "gegen Einwurf kleiner Münzen" zu Eco+ bewegen kann.
Ganz einfach:
Mich würde interessieren, ob LH sich mit einer Eco+ eher die C kannibalisieren würde, weil C-Kunden (oder deren Arbeit-/Auftraggeber) dann lieber zu Eco+ greifen, oder ob LH eher Eco-Kunden "gegen Einwurf kleiner Münzen" zu Eco+ bewegen kann.