Lufthansa First Class: 5 Star bei SKYTRAX

ANZEIGE

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Immer wieder lustig zu sehen, dass man 'Fachwissen' braucht, um selber beurteilen zu können, ob ein Sitz bequemer als bei der Konkurrenz ist, ob der Service freundlicher und zuverlässiger als bei der Konkurrenz ist und ob das auf Kundenwunsch verbesserte Geschmackserlebnis auch tatsächlich besser schmeckt, als bei der Konkurrenz.

Was denn? Selbstzentriertes Schulterklopfen ist viel billiger als Marktforschung! Und im Zweifelsfall definiert Jost Greve oder wie der hieß die Kundenanforderungen einfach selbst.

Ich muss leider manchmal internationale Kurzstrecke fliegen. Und wenn man da den Durchschnitt ansetzt, dann verdiente die LH für ihre Kurzstrecke C glatte 5 Sterne.

Ein plus gegenüber Nordamerika sind für mich die Ground Services mit Status und/oder C-Ticket...wenn ich in den USA domestic "first" fliege sieht es bei einigen Carriern im Vergleich erschreckend aus was Fast Lane, Lounge etc. angeht.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Frage mich sowieso ob der 4-Sterne Consultant aktuell wirklich nichts zu consulten hat oder warum er es immer schafft in typischen Bürozeiten hier einen hot take nach dem anderen zu droppen.

Da hat die Lufthansa Ihre bezahlten Schreiberlinge / Ma´s / Whatever wohl wieder aufs Forum angesetzt :ROFLMAO:

Klar, VFT ist ein klassisches "Langeweile im (mobilen) Büro"-Vorum. Sieht man immer an der Ebbe an Wochenenden oder Feiertagen. Aber aus der Perspektive macht das natürlich auch Sinn ;) ;)
 

c_heini

Aktives Mitglied
08.08.2015
175
51
was meinst Du denn genau, was bei Swiss besser ist? Die Sarg-Sitze in der C?
Ich finde die First in der Swiss deutlich besser als die First der LH. Sie Sitze bieten deutlich mehr Privatsphere. Der Bildschirm ist ebenfalls deutlich grösser. Zudem war auf meinen Flügen auch das Essen jeweils deutlich besser. Auch den Service empfand ich bei LX besser. Wobei besonders beim Service natürlich auch die Tagesform einen Einfluss haben kann. Für mich ist LX Top und LH nahe dran...
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Frage mich sowieso ob der 4-Sterne Consultant aktuell wirklich nichts zu consulten hat oder warum er es immer schafft in typischen Bürozeiten hier einen hot take nach dem anderen zu droppen.



Klar, VFT ist ein klassisches "Langeweile im (mobilen) Büro"-Vorum. Sieht man immer an der Ebbe an Wochenenden oder Feiertagen. Aber aus der Perspektive macht das natürlich auch Sinn ;) ;)
Nachtmärkte haben ja noch geschlossen… 🤭
 
  • Haha
Reaktionen: MFox

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
was meinst Du denn genau, was bei Swiss besser ist? Die Sarg-Sitze in der C?
Ich beziehe mich auf den von mir zitierten Text von TheHeavencraft, welcher sich auf die First bezog:

Also ich finde die First von LH hat durchaus die 5 Sterne verdient. Der Service ist immer topp und die Lounges am Boden gehören zu den besten der Welt. Ich finde eher die Europäische Business und Eco viel zu gut eingestuft.



Ich finde die Sitze besser, das Infotainment und das Ambiente in der Kabine.
Essen und Service sind vielleicht bei Swiss etwas konsistenter als bei LH, aber im wesentlichen sind meine Erfahrungen mit dem Service bei beiden wirklich erstklassig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Welche Airlines verdienen denn aus Deiner Sicht mehr als 3 Sterne in der Kurzstrecke C? Welche aus Nordamerika? Welche aus Südamerika? Welche aus Afrika? Welche aus Asien (inkl. Russland, Indien, China)? Wie oft fliegst Du denn außereuropäische Kurzstrecke?

Ich muss leider manchmal internationale Kurzstrecke fliegen. Und wenn man da den Durchschnitt ansetzt, dann verdiente die LH für ihre Kurzstrecke C glatte 5 Sterne.
Mit welchen Airlines hast Du denn Deine Erfahrungen gemacht?
In D steckt selbst der A220 von Air Baltic den Lufthansa Klappstuhl in die Tasche. Von vielen anderen Airlines mit spezieller Bestuhlung in der C ganz zu schweigen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Welche Airlines verdienen denn aus Deiner Sicht mehr als 3 Sterne in der Kurzstrecke C? Welche aus Nordamerika?
Ähm, Alle ?
Es gibt in Nordamerika keine C, nur main und first, dabei entspricht deren "first" nominell unserer "C" (wenn du hier C in die amerikanische Provinz buchst, bekommst du dort ein "first" leg), ist aber sobald man mit "richtigen" Flugzeuge fliegt (also nicht gerade CRJ oder EMB) signifikant besser als unsere C. Bei United Express, American Eagle, Delta Connect, Air Canada... Echte C-Sitze, richtig gutes Essen, guter Service.

Zwischen Air Canada (z.B. DEN-YUL, 3:45 Flugzeit) und meinetwegen FRA-TLV (gleiche Flugzeit) sind Welten, die man in Sternen gar nicht ausdrücken kann.
Und selbst auf Strecken wie ATL-SAV (vergleichbar mit MUC-CGN, knapp unter eine Stunde Flugzeit) hast du einen echten Business Class Sitz, warmes Essen und volles Getränkeangebot. Das nennt sich bei SkyTrax 3 Sterne Service (!!!)

Und selbst auf so "Hüpfern" wie IAH-ICT bekommst du in der United Express Embraer (100% main cabin) ein angemessenes Catering, über LH Niveau.

Auf die Ente musst du natürlich verzichten.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ähm, Alle ?
Es gibt in Nordamerika keine C, nur main und first, dabei entspricht deren "first" nominell unserer "C" (wenn du hier C in die amerikanische Provinz buchst, bekommst du dort ein "first" leg), ist aber sobald man mit "richtigen" Flugzeuge fliegt (also nicht gerade CRJ oder EMB) signifikant besser als unsere C. Bei United Express, American Eagle, Delta Connect, Air Canada... Echte C-Sitze, richtig gutes Essen, guter Service.

Zwischen Air Canada (z.B. DEN-YUL, 3:45 Flugzeit) und meinetwegen FRA-TLV (gleiche Flugzeit) sind Welten, die man in Sternen gar nicht ausdrücken kann.
Und selbst auf Strecken wie ATL-SAV (vergleichbar mit MUC-CGN, knapp unter eine Stunde Flugzeit) hast du einen echten Business Class Sitz, warmes Essen und volles Getränkeangebot. Das nennt sich bei SkyTrax 3 Sterne Service (!!!)

Und selbst auf so "Hüpfern" wie IAH-ICT bekommst du in der United Express Embraer (100% main cabin) ein angemessenes Catering, über LH Niveau.

Auf die Ente musst du natürlich verzichten.
Was die Sitze anbelangt ja, aber das Catering in Domestic F beginnt irgendwo um 3h Blockzeit vernünftig zu werden, darunter eher ne Tüte Chips oder ähnlich. Wie lange ist es her, seit du diese Erfahrungen gesammelt hast?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Wie lange ist es her, seit du diese Erfahrungen gesammelt hast?
So zwischen 4 und 6 Jahre.
Muss man also mit LH vor "Tasting Heimat" vergleichen.

Was die Sitze anbelangt ja, aber das Catering in Domestic F beginnt irgendwo um 3h Blockzeit vernünftig zu werden, darunter eher ne Tüte Chips oder ähnlich.
ATL-SAV war unter eine Stunde und ein Tablett mit warmer Essenskomponente.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
In Kanada, ist ja auch Nordamerika, habe ich auch schon mal warmes Essen vom Tablett bei nur einer Stunde Flugzeit domestic bekommen (AC). Seitdem fällt es mir immer schwer zu glauben, wenn einem andere Airlines erklären, dass man es zeitlich einfach nicht schaffen kann, bei kurzen Flügen gutes Essen zu servieren.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Wann gab es denn in Europa zuletzt grossflächig "echte" C Sitze bei den grossen Carriern? (AF KLM BA LH Liga)
Ich bin dafür jedenfalls zu jung.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Wann gab es denn in Europa zuletzt grossflächig "echte" C Sitze bei den grossen Carriern? (AF KLM BA LH Liga)
Ich bin dafür jedenfalls zu jung.
Bis Ende der 90er Jahre. Danach waren in den A320/737/MD80 konvertierbare Sitze Standard, um die Grösse der C der Nachfrage anpassen zu können. Da konnten 3+3 zu breiten 2+3 (MD80=2+2) gemacht werden, und der B-Sitz wurde zur "Hutablage". Ab etwa 2003 wurde einfach der Mittelsitz geblockt, was insbesondere für D+F mehr Abstand bedeutete.

Bis etwa 1993 waren in Europa übrigens auch 3 Klassen Usus, und die C unterschied sich nur durch den Service von der Y.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und riemann

TheHeavencraft

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
364
746
MUC
Ich hatte letztens bei UA auf ORD-SFO eine aufgewärmte Waffel mit Blaubeeren. Also besser als Tasting Heimat ist es definitiv nicht. Zumindest fliegt UA die Route morgens und Abends mit B777 / B787. Definitiv angenehme 4 Stunden. Dafür bekommt UA von Skytrax 4,5 Sterne.
 

Barnyard Dawg

Aktives Mitglied
07.10.2021
141
103
ANZEIGE
300x250
Bis weit in die 2000er flogen die A300-600 von LH noch mit "echter" C, z.B. FRA-TXL.
Was ein Unterschied zu den CRJ mit bestztem Nebensitz...

Selbst die Eco war damals richtig cool in den A300, 2-4-2 Anordnung und sehr bequeme Ledersitze (und das auf 20 Minuten Flügen zwischen DUS und FRA). (y)

Die A310 flogen damals auch noch, hatten aber andere Sitze (Stoff), jedoch waren die nicht unbequemer.

Gute alte Zeit.

PS: Damals gab es innerdeutsch immer 1.000 Meilen in der Eco und 2.000 Meilen in der Business, auch auf lächerlich kurzen Strecken wie die o.g. DUS-FRA.

Edit: Manchmal war das schon komisch, dass man auf dem kurzen Zubringer nach FRA ein A300/310 hatte und die längere Strecke (z.B. nach Spanien) mit einem kleineren A32X geflogen ist. Ich habe mir immer gewünscht, es wäre anders herum gewesen. ;)

Edit 2: Zu dieser Zeit ist LH nach TLV oder CAI sogar mit 744 oder 343 geflogen (mit F, die auch als solche verkauft wurde und dementsprechenden Service hatte).
 
Zuletzt bearbeitet: