ANZEIGE
Na, wenn es "hunderte" sind kannst du ja mit Leichtigkeit 10 auflisten. Ich warte gespannt auf das Ergebnis.t hunderte Airlines da draußen, die senden dir minutengenaue SMS und Mail zu Boardingbeginn oder Verzögerungen.![]()
Na, wenn es "hunderte" sind kannst du ja mit Leichtigkeit 10 auflisten. Ich warte gespannt auf das Ergebnis.t hunderte Airlines da draußen, die senden dir minutengenaue SMS und Mail zu Boardingbeginn oder Verzögerungen.![]()
Ich fang mal mit LOT, United, KLM, Southwest an.Na, wenn es "hunderte" sind kannst du ja mit Leichtigkeit 10 auflisten. Ich warte gespannt auf das Ergebnis.
Schönes Beispiel. Bei United saß ich vorletzte Woche schon fast 20 Minuten im Flugzeug als die SMS kam, die mir den Boardingbeginn in 5 Minuten ankündigte. Und nein, das lag nicht an FunklöchernLOT, United
Deswegen ist es bei LH ja VERBOTEN!Ganz oft kommt nach Pre direkt 1+2. Vielleicht auf Basis von Daten (es ist bekannt, dass es keinen Gruppe 1 oder keinen Gruppe 2 Passagier gibt).
Endrunde Bundeswettbewerb Informatik, Admin, Betriebsssytemprogrammierer, Computerbauer, IT Servicemitarbeiter... Ja vermutlich hast du Recht. Hatte nie im Leben IT-Kompetenz.IT-Kompetenz knapp unterhalb der Grasnarbe
Es gab Monate, da konnte man auch die LH in diese Kategorie einordnen. Aber das war vor Corona und damit nach Ansicht vieler hier im Forum in nahezu prähistorischer Zeit ohne jede Relevanz heute...Na, wenn es "hunderte" sind kannst du ja mit Leichtigkeit 10 auflisten. Ich warte gespannt auf das Ergebnis.
So streng können die Strafen dann aber nicht sein, sonst würden sich die Subunternehmer vielleicht daran halten...Deswegen ist es bei LH ja VERBOTEN!
Und da hast du offenbar die Eintrittskarten kontrolliert. Anders ist der Kram, den du absonderst nicht zu erklären.Endrunde Bundeswettbewerb Informatik
1986 gab es Karlchen bei der DB, heute gibt es KI, Spracherkennung etc. Warte mal noch ein paar Jahre.OK, ich gebe zu, keine Software der Welt kann sagen "Ich habe dazu keine Informnationen". Sofware muss IMMER einen Output geben der zumindest den Anschein einer gültigen Information erweckt.
Keine Software kann erkennen, dass ein Flugzeug 20 Minuten Verspätung hat wenn die aktuelle Uhrzeit 20 Minuten nach der geplanten Startzeit liegt, und andere Internetseiten zeigen dass es noch nicht abgeflogen ist, noch nicht mal ADS/B Daten sendet.
Kannst es dir ja mal in MUC anschauen. Hier wird die ITA schon durch LH abgefertigt.Boarding nach Gruppen funktioniert bei ITA sowohl in MLA als auch in FCO.
Bin jetzt dann schon auf den Unterschied in FRA gespannt.
Was im Gesamtbild nicht wirklich für ein „gutes“ Boarding spricht.War gefühlt ca.2 Minuten allein an Bord, ehe weitere Pax kamen.
Das mag sein, aber vielleicht hat man aus den einzelnen Reihen erst noch Familien vorsortiert. Das konnte ich jedoch von drinnen nicht mitbekommen.Was im Gesamtbild nicht wirklich für ein „gutes“ Boarding spricht.
Wobei meine Erfahrungen in PRG sehr gut und geordnet ist. Dort funktioniert es gut bis sehr gut.Was im Gesamtbild nicht wirklich für ein „gutes“ Boarding spricht.
Eurowings in PRG sehr konsequent nach Gruppen.
Bei mir allerdings ohne geordnete Schlangen (Bodenmarkierungen, Schilder), daher schon gewaltiges Chaos.Wobei meine Erfahrungen in PRG sehr gut und geordnet ist. Dort funktioniert es gut bis sehr gut.
Dieses Pre Boarding für Familien kann ich nachvollziehen - hatten wir früher, als die Kinder noch sehr klein waren auch geschätzt. Aber leider sehe ich immer öfter Familien mit Kindern im Teenager Alter da einsteigen und dann auch gerne noch der ganze, große Rest der Familie - das sollte man wirklich strikt handhaben und nur für kleine Kinder bis zu 2 Jahren anbieten.Nachdem das Thema Pre-Boarding für Familien hier auch immer mal wieder ein Thema war, möchte ich hierzu als Vergleich mal meine Erfahrung mit SAS beitragen. Hier gab es kein Pre-Boarding für Familien also sind quasi alle Familien auf einmal (Anzahl > 10 mit Kindern < 5 Jahre) los zum Einsteigen.
Aufgrund von scheinbar völlig überforderten Gate Agenten sind auch erstmal alle Familien zu den Quick Boarding Gates gelaufen was zu noch weiterem Chaos führte. Als dann die Familien zum manuellen Einsteigen aussortiert wurden, stauten und blockierten sie aber weiterhin die QBGs.
Also insgesamt ein Verlust von ca. 3 Minuten während des Boarding und Chaos für alle, da Familien nicht separat gebaorded wurden. Eventuell noch mehr, da ich dann zum Glück schnell beim manuellen Boarding durch konnte, nachdem die QGBs erstmal niemanden mehr einsteigen lassen wollten.