Lufthansa hat einen Kundenservice?

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Ganz einfach - du mietest Schläger und reichst die Belege ein - wenn Du aber meinst dass es jetzt ne Aufforderung wäre Deinen alten Schlägersatz auf Kosten der Airline mit dem neusten Equipment zu ersetzen - dann kann es durchaus sein dass Du auf den Kosten sitzen bleibt.

Was sehr oft auch nicht wirklich einen Unterschied macht, in einem normalen Hyatt Resort in den USA ist man mit etwa $ 75-150 fuer eine Runde oder einen Tag dabei, wenn man sich Golfschlaeger leiht.

KLM hat in meinem Fall bereits 2x mehrere Tennisschlaeger inkl. Tuning zahlen sollen und das auch getan, da Leihschlaeger nicht wirklich einen Alternative sind, wenn man 7-10 Woche
in der Saisonvorbereitung trainiert...wurde bisher auch immer ohne wirkliche Probleme reguliert, allerdings mittlerweile mit wesentlich mehr Aufwand, da das Platinum Desk nicht mehr in der Form existiert.

Wie bereits in diversen anderen Threads zum Thema erlaeutert, ist die Buchungsklasse bzw. der Status sehr relevant, da die 1000 bzw. 4150 SDR den Airlines halt sehr viel Spielraum geben.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Auf die Gefahr hin, dass folgende Aussage von mir etwas nacht "Trotz" klingen mag, so ist es nicht derart gemeint:

Das die Stationen keine ausländischen Mobilfunknummern direkt anwählen können, ist nicht das Problem des Gestrandeten/Reisenden/Kunden. Mir sind selber einige größere Unternehmen in Deutschland bekannt, die eine direkte Wahl ausländischer Nummern untersagen. Für derartige Fälle gibt es dann aber Vermittlungen, die für das jeweilige Gespräch eine Leitung frei schalten - ein sehr effektives Instrument gegen Missbrauch.
Das Fliegen/Reisen ist heutzutage, gerade im Rahmen eines Marketingverbunds alà StarAlliance ein internationales Geschäft. Auf diese Rahmenbedingungen und Kundenstrukturen haben sich die Airlines einzustellen.

Amen

Ob es nun Sinn macht oder nicht..., leider ist es so, von daher noch einmal, lieber die Hotelnummer angeben als die Mobilfunknummer, das ist oft eine Sackgasse in Sachen Kommunikation
 

loisnrw

Reguläres Mitglied
04.02.2011
91
0
NRW
United hatte sowohl die hotelnummer sowie meine handynummer. Die waren in der zeit wohl ziemlich überlastet. Ich glaube jeder hätte den weg auf sich genommen um sein gepäck zurückzubekommen. Ich habe übrigens nie den erhalt meines gepäckes quitiert. Laut aussage des hotels die auch nicht. Wenn ich fies wäre könnte ich so tun als wäre das gepäck verloren wäre. Auf der united seite steht auch immer noch kein neuer status.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
1.)
Für Alaska oder Colorado im Januar (<-20Grad Celsius ist normal) habe ich die passenden Funktionskleider im Mehrschichtprinzip, ich habe meinen mir passenden

Für Colorado muss ich ernsthaft wiederspechen, da ist es auch im Janur durchaus 15Grad und wärmer. Wenn nicht gerade ein Schneesturm durchfegt.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
Nur aus Interesse welche jeans kosten in den USA 150$? Vor allem wie unterscheiden sie sich außer im Label qualitativ von prl oder TH Jeans?
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Brauche ich z.B. Wanderschuhe wie in Tibet, dann ziehe ich die auf die Reise an. Sieht manchmal vielleicht blöd aus, aber im Flieger kann ich ja in den Socken rumlaufen. Die normalen Schuhe packe ich dann in mein Handgepäck....

Sorry, musste grad an nen Posting in der Crewlounge denken:
Crewlounge • Thema anzeigen - warum gibts im flugzeug keine bürsten auf dem klo?
Kleine Anekdote am Rand und vielleicht die Erklärung, warum die Bürsten auf den Klo gar keinen Sinn machen würden:

Auf meinem Flug gestern hat uns ein Gast in der Nacht IN DEN GANG GESCHISSEN!
Danach das volle Programm mit Kaffee, Desinfektionsmittel aus dem Kit und zwei Flaschen Spray. Und das einmal den ganzen Gang entlang weil jemand in der Dunkelheit hineingetreten ist.......
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Für Colorado muss ich ernsthaft wiederspechen, da ist es auch im Janur durchaus 15Grad und wärmer. Wenn nicht gerade ein Schneesturm durchfegt.


Und wie kann es dann sein, dass ich bei 3 bis 1 Grad F zwei Skitage vor Ende des Liftbetriebs abgebrochen habe?
Beide Tage waren geprägt von strahlendem Sonnenschein und trockener Luft, perfektem Schnee.

Du sagst nun, dass es wärmer sein muss. Ok. Das mag sein.
Aber dauerhafte Temperaturen unter 0 Grad Celsius sollten in diesen Hochlagen durchaus normal sein. Dauerhaft, trotz Sonneneinstrahlung.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nur aus Interesse welche jeans kosten in den USA 150$? Vor allem wie unterscheiden sie sich außer im Label qualitativ von prl oder TH Jeans?

Seven for all mankind kosten regulaer zwischen $ 180 - 250
Rock 'n' Republic liegen etwas drueber, ebenso die Jeans by Victoria Beckham
True Religion sind aktuell die teuersten 'Mainstream' Jeans, die es regulaer bei Saks, Neiman Marcus oder Nordstrom gibt, die liegen zwischen $ 250 - 450, ab und an versucht man auch mal einen Ausflug in hohe dreistellige Bereiche
In ausgewaehlten Locations gibt es auch schon mal Neil Barrett, die liegen auch hoch im dreistelligen Bereich.

Produktion fast ausschliesslich in der Tuerkei, bei den oben genannten Marken gibt es dann das Finish in den USA, sprich das Emblem und/oder die finale Waschung finden in den USA statt, so dass man diese 'Made in the US' labeln kann.

In den Outlets zahlt man zwischen $ 120 fuer Seven und maximal um die $ 230-250 fuer True Religion
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Bingham

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Köstlich diese Diskussion!
Hier wurde ja auch der Begriff "Nerd" gebraucht und es ist super zu sehen wie Leute die gerne dauerhaft Oberklasse Wagen fahren meinen das es unabdingbar sei schlicht gekleidet zu sein.
Leute hört auf eure Maßstäbe anderen zu diktieren!
Und langsam habe ich dass Gefühle das viele hier ausserhalb dieser virtuellen (Schein)Welt nicht mehr viel vom Leben mitbekommen. Ich empfehle mal in ein deutsches P&C zu gehen und eine Diesel oder Replay Jeans zu kaufen (das sollten die Marken sein die der heutige Student wohl bevorzugt tragen würde). Unter 200 Euro ist es eigentlich nicht mehr möglich eine Diesel-Jeans zu kaufen.
Man kann eine Jeans natürlich auch bei Aldi kaufen aber da hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen.
Und der OP hatte auch nicht erwartet ALLE Kosten erstattet zu bekommen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Sehr seltsam, sogar im offiziellen deutschen DIESEL-Online-Store gibt's jede Menge Jeans ab 100 EUR. Mit kostenlosem Versand! Nicht unter 200 EUR? Da scheint dich ja jemand gehörig übers Ohr zu hauen. Jeans Diesel auf Diesel Online Store

Naja, dies ist analog zu: Du Idiot bezahlst 100.000 € für deine S Klasse dabei gibt es doch Mercedes (A)utos schon für 20.000€, da hat man dich wohl verarscht!

Aber man muss sich ja nicht in allen Bereichen des modernen Lebens auskennen:D
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Ich kaufe meine Burberry Hemden übrigens sowohl für 180€ auf der Kö als auch für 50 $ im Outlet, man kann sich leider nicht immer alles im Leben aussuchen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Naja, dies ist analog zu: Du Idiot bezahlst 100.000 € für deine S Klasse dabei gibt es doch Mercedes (A)utos schon für 20.000€, da hat man dich wohl verarscht!

Kann ich nicht nachvollziehen, ich bezog mich auf:
Unter 200 Euro ist es eigentlich nicht mehr möglich eine Diesel-Jeans zu kaufen.
Diese Aussage wurde als unwahr und irreführend widerlegt, die Mehrzahl der Modelle kostet selbst im offiziellen deutschen Store deutlich unter 200 EUR.

Dass man bei Mercedes Neuwagen schon für 20.000 EUR bekommt, ist mir übrigens neu, vielleicht nach Abzug von Rabatten und ohne MwSt.? Naja, egal, denn: Unser neues Auto, das wir am vergangenen Freitag bekommen haben, ist auch brandneu, kostete mit allem Drum und Dran und doppelter Bereifung allerdings nur 11.700 EUR. Ich werde nach Lesen dieses Threads versuchen, den Betrag bei Lufthansa als Kompensation zu bekommen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich kaufe meine Burberry Hemden übrigens sowohl für 180€ auf der Kö als auch für 50 $ im Outlet, man kann sich leider nicht immer alles im Leben aussuchen...

Das stimmt sicherlich, aber ich kann mir absolut aussuchen, wo ich meine Hemden kaufe und wo nicht. Zumindest das kann mir keiner vorschreiben. Freier Wille, freie Wahl, freier Kauf.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.955
13.446
FRA/QKL
(...)Für vernünftige jeans zahlt man auch mindestens 150 dollar. Ich habe später auch noch deutlich mehr bezahlt. (...)
Als ich das eben gelesen habe ist mir fast der Kaffee aus der Hand gefallen vor Lachen... :eek:

Seven for all mankind kosten regulaer zwischen $ 180 - 250
Rock 'n' Republic liegen etwas drueber, ebenso die Jeans by Victoria Beckham
True Religion sind aktuell die teuersten 'Mainstream' Jeans, die es regulaer bei Saks, Neiman Marcus oder Nordstrom gibt, die liegen zwischen $ 250 - 450, ab und an versucht man auch mal einen Ausflug in hohe dreistellige Bereiche
In ausgewaehlten Locations gibt es auch schon mal Neil Barrett, die liegen auch hoch im dreistelligen Bereich.

Produktion fast ausschliesslich in der Tuerkei, bei den oben genannten Marken gibt es dann das Finish in den USA, sprich das Emblem und/oder die finale Waschung finden in den USA statt, so dass man diese 'Made in the US' labeln kann.

In den Outlets zahlt man zwischen $ 120 fuer Seven und maximal um die $ 230-250 fuer True Religion
Danke für die Liste dieser Labels. Muss mir mal deren Marketing anschauen, dass die für ein maximal 10$ Produkt in der Herstellung solche Fantasiepreise abrufen können und das auch tatsächlich von Kunden bezahlt wird. :rolleyes:

Bei mir tun es unvernünftige Levis für 30$. Die sind bequem und ziemlich unkaputtbar. =;

Für Anlässe zu denen ich vernünftig aussehen muss ist eine Jeans sowieso keine Alternative... ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In Deutschland kostet die dann allerdings auch schon 65 Euro ;)

Laut einer Quelle, die es wissen muss, ist die in Deutschland verkaufte Qualität auch eine bessere als in den USA, unterschiedliche Märkte haben unterschiedliche Bedürfnisse, dem tragen die Hersteller offenbar Rechnung. Trotzdem ist der Mehrpreis natürlich irreal, sodass sich der Kauf in den USA stets rechnet.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Laut einer Quelle, die es wissen muss, ist die in Deutschland verkaufte Qualität auch eine bessere als in den USA, unterschiedliche Märkte haben unterschiedliche Bedürfnisse, dem tragen die Hersteller offenbar Rechnung. Trotzdem ist der Mehrpreis natürlich irreal, sodass sich der Kauf in den USA stets rechnet.

Mir reicht die 30$ Qualität auch wenn meine Lieblings-Levis inzwischen zu einer modernen beidseitig-Loch-am-Knie-Hose wurde :cry: aber damit kann ich hier auch noch rumlaufen :eek: und vorallem finde ich in den USA Hosen in der passenden Größe
 

Bingham

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
388
1
MUC
ANZEIGE
300x250
Ich finde diese Diskussion bedauernswert und wenig hilfreich dem OP gegenüber. Es ist doch jedem selbst überlassen wie er/sie sich kleidet und eine Diskussion ob Jeans über 20$ unnötig sind hat rein gar nichts mit der Frage nach Hilfe zu tun. Zudem war das noch ein voll bezahlter C Flug - also bitte - wer von den Herren die da vorne immer sitzen trägt eine Hose für 20$? Ausser flysurfer.