A
Anonym-36803
Guest
ANZEIGE
Den Kunden entsprechend entgegenkommen und attraktive Konditionen bieten.Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen, was man selbst an Stelle der Verantwortlichen machen würde?
Wir sind uns doch alle einig, dass man als Kunde ein Anrecht auf 100% Erstattung hat. Dabei liegen die Vorteile alle beim Kunden, er kann mit dem Geld machen, was er möchte, z.B. wieder einen Flug bei LH buchen, einen Flug bei der Konkurrenz buchen, die evtl. nach Corona bessere Abflugzeiten oder geringere Preise hat oder mit dem Geld etwas ganz anderes machen; die Nachteile hingegen liegen alle bei LH, da diese einen Cash-Out haben.
Wenn der Kunde nun freiwillig auf dieses Recht verzichten soll, muss man ihm natürlich entgegenkommen und obigen Anspruch "abkaufen". Und das schafft man am besten mit guten Konditionen:
- Höherwertigerer Gutschein, z.B. 125% des Flugpreises - das Geld ist nun zweckgebunden und die Gefahr des Totalverlustes durch Insolvenz besteht
- Langer Gültigkeitszeitraum, mindestens bis 31.12.21
- Gutscheine können gestückelt (ein 500€ Flug kann mit einem 1.000€ Gutschein bezahlt werden, der Restwert von 500€ kann für eine weitere Buchung genutzt werden) und kombiniert (ein 1.000€ Flug kann mit zwei 500€-Gutscheinen bezahlt werden) werden
- Gutschein kann online auf lh.com eingesetzt werden und man muss nicht telefonisch buchen
- Gutschein ist für alle Buchungen auf lh.com einsetzbar, auch Codeshareflüge oder Sitzplatzreservierungen.
Und vor allem: Fragt die Kunden um Erlaubnis, und behaltet nicht einfach so deren Geld ein.
Weiterhin erwarte ich, dass unkompliziert und ohne Aufzahlung umgebucht wird, unabhängig davon ob der alte Tarif oder Buchungsklasse am neuen Datum verfügbar ist oder nicht, es reicht die Kabinenklasse.
Ich bin mir sicher, dass Kunden bereit sind, darauf einzugehen. Ggf. kann man auch noch irgendwelche anderen Goodies dazu geben, die nichts/nicht viel kosten, z.B. eine Prämienmeilengutschrift bei M&M oder eVoucher oder Loungegutscheine (z.B. für die FCL) für die Statuskunden, im Zweifel kann man das ja wieder über die Verfügbarkeit steuern.