Überzeugende Begründung? Sorry, da reagiert bei mir der Lachmuskel.
Ich habe noch kein stichhaltiges Argument gesehen, weshalb LH solche Exoten wie A346 oder B748 gekauft hat. Der Airlinemarkt stimmt wie auch andere Märkte mit den Füßen ab - und das Marktverhalten bestätigt schlicht und ergreifend die verfehlte Einkaufspolitik des LH- Vorstandes.
Sehe das genau so. Wie Definiert man “Spottpreis“?
Bei der Begründung von @oliver2002 kann ich so gut wie bei keinem Muster eine überzeugende Begründung sehen, warum eine LH da ein Flugzeugmuster kaufte, was die meisten anderen Fluggesellschaften nicht wollten.
Ein “Spottpreis“ ist es dann, wenn er einmalig ist und nicht auch für die Konkurrenz gilt. Da die LH ja nicht als einzige Fluggesellschaften Rabatte erhält, muss man den Flugzeugpreis immer zur Relation sehen, was auch die anderen Bezahlt haben. So klingt 50% Rabatt erst einmal gut. Wenn aber jeder 50% Rabatt bekommt ist es doch keiner mehr, da es dann der übliche Preis ist, aber kein “Spottpreis“.
Die 748 gabs zum Schleuderpreis, insbesondere weil Boeing diverse Ziele verfehlt hat.
Also hätten alle Fluggesellschaften die B747-8 zu dem gleichen Preis kaufen können. Da das so gut wie keine gemacht hat, ist das keine Begründung das das Modell nur für die LH ein Sonderpreis war.
Die A346 gabs zum halben Preis und mit Treibstoff Zuschlag wegen Performance im Vergleich zum 77W.
Auch hier wurde doch sicherlich nicht nur der LH ein Angebot von Airbus gemacht und die meisten anderen Fluggesellschaften haben dennoch nein gesagt.
Die A330 waren nahezu geschenkt wegen A380 Verspätung und Abnahme A346.
Alle Fluggesellschaften, welche den A380 verspätet erhielten, haben von Airbus Nachlässe bekommen. Also wieder kein Sonderpreis für die LH.
Die 747 aus 2000-02 waren sehr sehr günstig.
Auch hier kann man sich Fragen warum nicht mehr Fluggesellschaften die günstigen Preise einer B747-400 in den Jahren wahrgenommen haben.
Der 779 Auftrag war von den Fehlern bei der 748 geprägt.
Möglich.
Die 77W für LX und die 77F für Cargo sind so genannte 'close the gap' Orders, die gabs auch mit 50-60% Rabatt.
Diese Preise waren wie bei der B747 dann Marktpreise, da die sie allen Fluggesellschaften angeboten wurden aber wie so oft nicht von der Konkurrenz wahrgenommen wurden
Den A359 gab es günstig weil LH in einer Zeit zugeschlagen hat als Boeing den 789 bzw -10 wie sauer Bier angeboten hat.
Wenn der A350 zum Sonderpreis gekauft wurde, da die B787 verramscht wurde, hat die Konkurrenz doch auch wenig für die B787 bezahlt. Aber auch hier kann man sich fragen, ob die LH die einzigen waren, welche den A350 so preiswert angeboten bekamen.
Die CS100 und A320neo wurden auch recht günstig gekauft.
Und die Konkurrenz zahlt immer den Listenpreis?