Netter Post, danke... aber ich darf nochmals in Erinnerung rufen, dass ich die A346 zu meiner Lieblingskarre erkoren habe und die B748 bei mir auch nicht schlecht wegkommt. Es ging mir bei diesem Thread nicht darum, irgendein Flugzeug aus Sicht des Pax schlechtzureden, sondern auf die offenbar meist einsamen Entscheidungen des LH- Vorstandes hinzuweisen.
Lieber feb, ich denke, wir haben Deine Intention alle verstanden und immerhin ist ein sehr lebendiger thread daraus entstanden.
Aber eine solche Flottenpolitik ist nun mal keine Casting-Show.
Da kommen einfach individuelle Streckenansprüche, die Möglichkeit Wartungsservice verkaufen zu können, unterschiedliche Planungen zur Frachtzuladung und die Optimierung von Wartungs- und Trainingsaufwand zusammen.
Nimm das Radikalbeispiel CX (wo sonst findet man eine Airline, bisher ohne Narrowbodies und die B744 zwischen den Langstrecken gewinnbringend auf Regionalflügen einsetzen konnte?) zur Verdeutlichung:
Wie bei LH findet nun eine schleichende Ausmusterung der A340-300 statt. Insgesamt ist CX nicht schlecht damit geflogen, hat B742 dadurch ersetzt, zusätzliche Ziele wie AMS dadurch erschlossen, die Anbindung von JNB ging mit A340 ohne die Zugeständnisse an die Ladung, die eine B777 verlangt hätte.
Möglicherweise ging das aber, wie bei LH, nur so lange, weil CX eine ungleich grössere A330-300 Flotte betreibt und Wartungs- und Ausbildungskosten geteilt werden konnten.
Im Gegensatz zu LH hat CX auf beide Typen gesetzt wie AF.
Cathay war von den B777-200 und 300 (nicht "ER") nicht begeistert (man würde sie gerne durch A330-300 ersetzen). Sie sind, wie die A340-300 bei LH aber abgeschrieben und schwer vermittelbar.
Bei der Ausweitung des Netzes auf Transpazifik hat CX daher Airbus geordert. Ganz vorsichtig, 3x A340-600 im kurzfristigen Leasing.
CX hatte einige der ersten und übergewichtigen A340-600, hat das Leasing nicht verlängert (sind jetzt bei HNA) und ist heute einer der grössten und prominentesten B777-300ER-Betreiber.
Dennoch fliegt CX bis heute A340-300 und kauft weitere A330-300, sowie A350.
Möglicherweise wäre man rückwirkend mit B777-200ER besser geflogen. Aber Cathay ist mit den A340-300 offenbar gut geflogen.
Bei den A340-600 hatte man dagegen überproportional schlechte Erfahrungen gemacht.
Und B 747-800 hat man leider(!!!) nur als Frachter bestellt.
Bei LH mögen die Ansprüche ganz andere sein.