Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.767
15.691
ANZEIGE
Er ist deutlich kleiner als das Gründen einer Airline, ohne vorher Nur-Wetlease-Anbieter gewesen zu sein.

Was wäre denn ein Beispiel für die (erfolgreiche) Entwicklung eines Wetlease-Spezialisten zu einer (Auch-)Linienairline?

Mir fällt keines ein. Dan Air könnte sich noch dazu entwickeln. Aber grundsätzlich ist die Welt der SmartLynx, GetJet, Hi Fly, euroAtlantic, Avion Express, Wamos Air, German Airways, Heston Airlines und wie sie alle heißen sehr abgeschottet - und der Rubikon heißt "eigene Linienflüge".

Gab es nicht ein Wet-Lease von AY für LHG?

Ja, und? Die Konstellation passt hier nicht - eine "klassische" Airline bietet auch (und hier nur in ganz geringem Umfang als Notlösung in einer Sondersituation) Wetleasing an.

Die einzige Airline, die mir einfällt, die sowohl eigene Linien als auch Wetlease betreibt, jeweils in nennenswertem Umfang und als wichtiges Standbein, ist Air Baltic. Und auch die hat sich nicht von einem Wetlease-Anbieter zu einer Linienairline entwickelt, sondern sich als bestehende Linienairline diversifiziert.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.934
MZ
Was soll denn da "renoviert" werden? Wenn die "Renovierung" abgeschlossen ist, werden wohl nach wie vor die verranzten Sessel usw. drin sein. :rolleyes:
Die Sessel sind, zumindest in den C Lounges, bereits in den letzten Jahren getauscht worden. Was beim Umbau renoviert wird, weiß ich nicht. In der C Lounge bei A13 habe ich keine wesentlichen Neuerungen, außer einem neuen Fußboden, entdeckt, was mich zu der Frage bringt, wofür die einen Monat gebraucht haben.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Vielleicht war nicht genug Personal vorhanden und man hat dann einfach so getan, als ob die Renovierung länger dauert.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.142
3.046
Er ist deutlich kleiner als das Gründen einer Airline, ohne vorher Nur-Wetlease-Anbieter gewesen zu sein.
Der Schritt für mich, mich im Marathon für Olympia zu qualifizieren ist deutlich kleiner als der gleiche Schritt für meinen Hamster. De facto ist es aber für uns beide unerreichbar. Insofern ist die Aussage zwar richtig, hat aber für die Wettbewerbssituation nur theoretisch Auswirkungen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.934
MZ
Vielleicht war nicht genug Personal vorhanden und man hat dann einfach so getan, als ob die Renovierung länger dauert.
Wobei der Monat als Dauer schon recht lange fix kommuniziert war. Scheint also kein kurzfristiges Thema gewesen zu sein. Vielleicht wurde auch im Hintergrund (Elektrik, Leitungssystem o.ä.) einiges gemacht. Das kann ich nicht einschätzen. Ich hatte mir schlicht etwas mehr Veränderung erwartet.
Der Punkt von @digitalfan ist absolut nicht von der Hand zu weisen :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.524
3.872
Ja, eben.

"Lufthansa LH 6312 Durchgeführt von AVION EXPRESS MALTA FOR AIR MALTA PLC" ist klar, das ist LHs Methode zu sagen "Lufthansa opb Air Malta opb Avion Express Malta". Ist ok, verständlich und stringent. Den letzte Wurmfortsatz "FOR AIR MALTA" verstehe ich nicht. Offenbar hat der irgendetwas mit der Betriebseinstellung der Air Malta Ende März zu tun, aber was?
Der Firmenname war bisher doch schon Air Malta plc. Die neue wird dann zur Malta Airlines plc. Deswegen "FOR AIR MALTA" verstehe ich auch nicht.
Solange sie das noch wie geplant abfliegen ists mir egal, Tickets für eine Woche sind im Lostopf.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ja, eben.

"Lufthansa LH 6312 Durchgeführt von AVION EXPRESS MALTA FOR AIR MALTA PLC" ist klar, das ist LHs Methode zu sagen "Lufthansa opb Air Malta opb Avion Express Malta". Ist ok, verständlich und stringent. Den letzte Wurmfortsatz "FOR AIR MALTA" verstehe ich nicht. Offenbar hat der irgendetwas mit der Betriebseinstellung der Air Malta Ende März zu tun, aber was?

Vielleicht soll "[for] Air Malta" nur den Markennamen repräsentieren?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.866
6.454
Hier kommen einfach zwei verschiedene Konstrukte, nämlich Codeshare und Wetlease zusammen. Sehe das Problem nicht.

Marketing Carrier: Air Malta
Operator: Avion Express Malta
Drittairline mit Codeshare: Lufthansa
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.260
19.110
FRA
Hier kommen einfach zwei verschiedene Konstrukte, nämlich Codeshare und Wetlease zusammen. Sehe das Problem nicht.

Marketing Carrier: Air Malta
Operator: Avion Express Malta
Drittairline mit Codeshare: Lufthansa
Kunde bucht: Lufthansa

Im Kleingedruckten steht: Lufthansa LH 6312 Durchgeführt von AVION EXPRESS MALTA FOR AIR MALTA PLC FOR AIR MALTA

Am Gate steht: Avion Express Malta
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
229
1.015
Was wäre denn ein Beispiel für die (erfolgreiche) Entwicklung eines Wetlease-Spezialisten zu einer (Auch-)Linienairline?

Mir fällt keines ein. Dan Air könnte sich noch dazu entwickeln. Aber grundsätzlich ist die Welt der SmartLynx, GetJet, Hi Fly, euroAtlantic, Avion Express, Wamos Air, German Airways, Heston Airlines und wie sie alle heißen sehr abgeschottet - und der Rubikon heißt "eigene Linienflüge".

Helvetic könnte man da bspw. nennen, die zwar als Hauptstandbeine Wet Lease und Charter haben, aber eben auch eine gewisse Zahl an eigenen Linienflügen.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.810
1.960
Die Sessel sind, zumindest in den C Lounges, bereits in den letzten Jahren getauscht worden. Was beim Umbau renoviert wird, weiß ich nicht. In der C Lounge bei A13 habe ich keine wesentlichen Neuerungen, außer einem neuen Fußboden, entdeckt, was mich zu der Frage bringt, wofür die einen Monat gebraucht haben.
Die Sessel haben jetzt so "Hasenohren" in der C Lounge, wegen Privatsphäre und so.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und aib

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Und die Scharade geht weiter...
Rückflug MCO-FRA, op by EW Discover. Wir haben wieder die Sitzplätze am Fenster hintereinander reserviert, 12 und 14A. Mußte schon zweimal wegen A/C change telefonisch korrigiert werden.
Heute OLCI im 330-200, 2-3-2 anstelle wie die anderen Tage 330-300.
Wir sitzen auf einmal 10F/G, die Kinder 11F/G Mittelblock.
Wollen die uns hier (erneut) verar*****"?
Umsetzen nicht möglich, PE komplett voll.
Das wird morgen lustig am Counter.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSEN

Reguläres Mitglied
10.03.2022
33
33
Wobei der Monat als Dauer schon recht lange fix kommuniziert war. Scheint also kein kurzfristiges Thema gewesen zu sein. Vielleicht wurde auch im Hintergrund (Elektrik, Leitungssystem o.ä.) einiges gemacht. Das kann ich nicht einschätzen. Ich hatte mir schlicht etwas mehr Veränderung erwartet.
Der Punkt von @digitalfan ist absolut nicht von der Hand zu weisen :LOL:
Ich war vor wenigen Tagen in der SEN Lounge in A und nach der Sichtung einer Maus vor Ort sagte man, dass die Lounge wegen Bodenarbeiten ( komplett neuer Boden) und ein paar technische kleinigkeiten geschlossen wird. Es sollen hoffentlich nach der Renovierung weniger Loecher fuer Maeuse sein... mal sehen..
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
902
1.250
Vielleicht checken und reparieren Sie auch die schwarzen Wireless-Charger in den weißen Tischchen zwischen den Sitzen.
Ich wüsste da ein paar Stellen.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
559
1.019
Und die Scharade geht weiter...
Rückflug MCO-FRA, op by EW Discover. Wir haben wieder die Sitzplätze am Fenster hintereinander reserviert, 12 und 14A. Mußte schon zweimal wegen A/C change telefonisch korrigiert werden.
Heute OLCI im 330-200, 2-3-2 anstelle wie die anderen Tage 330-300.
Wir sitzen auf einmal 10F/G, die Kinder 11F/G Mittelblock.
Wollen die uns hier (erneut) verar*****"?
Umsetzen nicht möglich, PE komplett voll.
Das wird morgen lustig am Counter.
Sie werden in MCO nicht den A330-300 herbeizaubern können, damit ihr eure Fensterplätze zurück bekommt…

Und wie du den Seatmaps entnehmen kannst hat der 330-200 aktuell noch deutlich weniger Reihen Premium Economy als die A330-300.

Also was soll ein Aufstand am Check-in bringen?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.870
3.518
Corona-Land
Und die Scharade geht weiter...
Rückflug MCO-FRA, op by EW Discover. Wir haben wieder die Sitzplätze am Fenster hintereinander reserviert, 12 und 14A. Mußte schon zweimal wegen A/C change telefonisch korrigiert werden.
Heute OLCI im 330-200, 2-3-2 anstelle wie die anderen Tage 330-300.
Wir sitzen auf einmal 10F/G, die Kinder 11F/G Mittelblock.
Wollen die uns hier (erneut) verar*****"?
Umsetzen nicht möglich, PE komplett voll.
Das wird morgen lustig am Counter.
1. Sei froh, das ihr überhaupt Plätze bekommen habt

oder melde dich am Gate, nimm das Geld, Hotel und Essengutscheine und fliege einen Tag später am Fenster.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wie du den Seatmaps entnehmen kannst hat der 330-200 aktuell noch deutlich weniger Reihen Premium Economy als die A330-300.
Die armen 14 (31-17) Passagiere ohne Sitzplatz. Müssen die stehen?
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Helvetic könnte man da bspw. nennen, die zwar als Hauptstandbeine Wet Lease und Charter haben, aber eben auch eine gewisse Zahl an eigenen Linienflügen.
Ich hätte jetzt behauptet, dass Helvetic keine eigenen Linienflüge mehr betreibt, sondern nur noch Wet-Lease und Charter für Hotelplan, Tui und Co. Irrtum vorbehalten.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
367
713
HAM / IAD
Guten Morgen…. Ich hatte am 06.12.2023 spontan einen Flug ex MUC am 08.12. gebucht. 10 Min nach Buchung kam die Annullierung. Umbuchung erfolgte auf einen Flug am 09.12. Ich habe also den Flug storniert, Geld erstattet bekommen und einen Fall bei den Fluggastrechten geöffnet. Die E-Mail, welche lange auf sich warten ließ, hatte verschiedenste Textbausteine, die ich hier im Forum bereits öfters gesehen hatte, zusammengewürfelt. Im ersten Abschnitt hieß es dass im Prozess der Abfertigung öfters zu Verspätungen kommt und daher der Flug annulliert wurde, im darauf folgenden dass das Wetter in MUC Schuld gewesen wäre (Freunde von mir sind am selben Tag Ex MUC geflogen…). Eine Antwort auf die Mail sorgte für eine weitere wild zusammengewürfelte Mail, in welcher nochmals beide Gründe genannt wurden. Ich habe die Fluggastrechte auf der Kurzstrecke noch nie genutzt - aber die Antworten sind doch echt das Allerletzte. Da kommt man sich als Kunde nur noch ver*****t vor!
Eine Beschwerde aus August über einen Interkonti C Flug mit zwei beschädigten Koffern (nachdem es bei Dolfi1920 erfolglos bzw. weit unter dem Wert war) & einem Delay ist selbst nach einem Einschreiben im Sande verlaufen…
 
  • Wow
Reaktionen: Andie007

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.206
1.818
ANZEIGE
300x250
1. Sei froh, das ihr überhaupt Plätze bekommen habt

Sorry, du bist ein echtes Opfer der Marketing Verarschung: es wird IMMER Sitze geben, genau deine Sprüche sollen die Gäste ja dazu verführen, völlig überteuerte Sitzplätze für 8-12h Flug zu bezahlen. Okay wenn man das für deutsche Urlauber "normale" Preislevel für Hotelzimmer in Relation setzt: 300€ sind "echt okay" sind 35-45€ wieder "echt okay".... selber schuld!
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer