ANZEIGE
Er ist deutlich kleiner als das Gründen einer Airline, ohne vorher Nur-Wetlease-Anbieter gewesen zu sein.
Was wäre denn ein Beispiel für die (erfolgreiche) Entwicklung eines Wetlease-Spezialisten zu einer (Auch-)Linienairline?
Mir fällt keines ein. Dan Air könnte sich noch dazu entwickeln. Aber grundsätzlich ist die Welt der SmartLynx, GetJet, Hi Fly, euroAtlantic, Avion Express, Wamos Air, German Airways, Heston Airlines und wie sie alle heißen sehr abgeschottet - und der Rubikon heißt "eigene Linienflüge".
Gab es nicht ein Wet-Lease von AY für LHG?
Ja, und? Die Konstellation passt hier nicht - eine "klassische" Airline bietet auch (und hier nur in ganz geringem Umfang als Notlösung in einer Sondersituation) Wetleasing an.
Die einzige Airline, die mir einfällt, die sowohl eigene Linien als auch Wetlease betreibt, jeweils in nennenswertem Umfang und als wichtiges Standbein, ist Air Baltic. Und auch die hat sich nicht von einem Wetlease-Anbieter zu einer Linienairline entwickelt, sondern sich als bestehende Linienairline diversifiziert.