Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hinflug für Dienstag und Rückflug für Donnerstag gebucht.

Hin habe ich mir jetzt ein Ticket bei der DB gebucht. Zurück will ich wie gehabt den gebuchten Flug nutzen. Anruf bei der Statushotline "dies ist nur gegen einen Aufpreis möglich, ich muss das Ticket neu berechnen, da Sie den Hinflug nicht umbuchen sondern verfallen lassen wollen" auf meine Antwort, dass dies aufgrund von Streik und Flugausfall von Seiten der LH doch jetzt nicht sein kann, hat sie einfach aufgelegt.

Danach bei der Kollegin endlos ohne Antwort in die Warteschleife geschoben worden.

Nonstop you ***** Customer Service mal wieder bei der LH... 😕
War dein Hin- und Rückflug tatsächlich günstiger oder wäre Zugticket nun + Rückflug neu buchen nicht uU sogar günstiger?
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Würde nochmal anrufen, am einfachsten.
"Einfach" hänge schon wieder 10 Minuten am Telefon. Die Mitarbeiterin versucht das ganze jetzt irgendwie im System zu machen, kommt aber bisher nicht weiter. Mal wieder ein freier Tag für die Katz. Ich habe ja nichts besseres zu tun, als mir meinem freien Tag von der Lufthansa versauen zu lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
"Einfach" hänge schon wieder 10 Minuten am Telefon. Die Mitarbeiterin versucht das ganze jetzt irgendwie im System zu machen, kommt aber bisher nicht weiter. Mal wieder ein freier Tag für die Katz. Ich habe ja nichts besseres zu tun, als mir meinem freien Tag mal wieder von der Lufthansa versauen zu lassen ...
kenne ich und volles Verständnis.

Kann LH dir nicht alternativ ein Bahn-Ticket ausstellen?
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.974
2.153
Versuche seit Stunden mir ein Bahnticket ausstellen zu lassen, beim klick auf den Button passiert aber nichts:

Screenshot_20240219_013613_com.android.chrome.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Das eine ist ganz offensichtlich eine Lounge, das andere ein Flugzeug. Welch sinniger Vergleich!
Dann Vergleich mal, wer alles im Flugzeug in der Först die Spirituosen im Minifläschchen zum selbsteingiessen serviert, und wer es im Glas mit Deko serviert.

Sofern ich mich richtig erinnere sollten die dafür eine andere Art Antennen bekommen.
Ja, es tummeln sich inzwischen mehr Anbieter am Markt, es gibt inzwischen auch kleinere Antennen. Leichter sind sie aber auch nicht.

Auch wenn die Zeit Darstellung der LH App ärgerlich ist, sind diese Probleme doch eher bei der DB zu suchen und nicht bei der LH.
Dann sollen sie es halt gleich gar nicht anzeigen, und nur einen Link zur Bahn anbieten. Leute mit überzogener Erwartungshaltung träumen hier sogar von einem Deeplink...
Einen Flug explizit als pünktlich anzuzeigen der es nicht ist, ist die schlechteste Möglichkeit.

Unter den mindestens halbwegs ausgewogenen Diskussionsteilnehmern besteht überdurchschnittlich oft eine überzogene Erwartungshaltung.
Wenn der Flug das doppelte eines Mitbewerbers kostet, und es bei dem Mitbewerber eigentlich alles funktioniert, ist es dann eine überzogene Erwartungshaltung auch bei LH zu erwarten, das eigentlich alles funktioniert? Warum ist z.B. LH die einzige Airline, bei der regelmäßig das Wunschessen aus ist, während das bei allen anderen nie passiert?

Und wer meint, dass das vor X Jahren mal anders war, der ist vor X Jahren unzureichend oft mit anderen Airlines geflogen. .
Wer behauptet, Express Rail heute wäre mit AiRail vor 15 Jahren vergleichbar (als man noch in Köln am Hbf sein Gepäck am Schalter abgeben konnste, es Catering im Zug gab...), wer meint die Schoki und das Wasser sind das selbe wie das warme Essen auf Europaflügen vor 4 Jahren, der hat irgendwas verpasst.
Der Unterschied der Business Langstreckenkabine war zu Zeiten, als fast alle die Rutsche des Grauens hatten (sagen wir 2010) und heute auch sehr verschieden geworden. OK, AF hatte die Rutsche des Grauens noch vor ganz kurzem... Wenn du heute LH mit NH "the room" oder QSuite vergleichst, ist die Differenz schon eine ganz andere als vor 15 Jahren, als noch kein Europäer Einzelsitze hatte

Es gibt allerdings bei LH einige Baustellen, bei denen Kritik fast immer berechtigt ist. Dabei sticht vor allem alles IT-bezogene heraus. Da gönnt sich LH seit Jahrzehnten eine offene Flanke.
Gilt für den gesamten Servicebereich, ob persönlich am Schalter (ausgelagert an Subunternehmer ohne Befugnisse), Hotline (Ausgelagert ins Ausland) oder IT basierend, es wird seit einiger Zeit nur noch unterirdischer Service geboten. Ob nun bei Buchungen (mit so Bagatellen wie Sitzplatzauswahl auf Codeshareflügen), Störungen (Verspätungen, Annulierungem Streik, Wetterchaos), oder Gepäck, nichts funktioniert. Weder Information noch Hilfe.
Und wohlwissend dass die IT eine Baustelle ist, wird immer darauf verwiesen, dass man das doch alles selbst im Netz oder mit der App machen kann (was natürlich nie stimmt, das versuche ich natürlich immer als erstes).

Und gerade wenn man nach einigem LH Ärger auf einmal mal wieder bei einer anderen Airline des Service in Anspruch nehmen möchte, und da flutscht das einfach, dann fragt man sich schon warum das bei LH nicht gehen soll. Warum heist das bei anderen immer "selbstverständlich, bitte sehr" und bei LH "Nein, das geht nicht" ?

LH verramscht halt einige der Tickets, und behandelt dann jeden Kunden so, als hätte er ein derartiges Ramschticket.
Das könnsten sie von mir aus beides gerne sein lassen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.196
FRA/QKL
Auch wenn die Zeit Darstellung der LH App ärgerlich ist, sind diese Probleme doch eher bei der DB zu suchen und nicht bei der LH. Und ich vermute, das wird auch zukünftig mit der DB nicht besser. (Verspätungen).
Die Bahn liefert einfach zu integrierende REST API Schnittstellen mit minutengenauer Information zu den Zügen und den jeweiligen Haltestellen. So etwas könnte sogar von einem IT Praktikanten einfach in der LH App integriert werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Versuche seit Stunden mir ein Bahnticket ausstellen zu lassen, beim klick auf den Button passiert aber nichts:
Geht es um Dienstag?
Dann geht das auch erst am Dienstag. Hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem. Am BER konnte es dann in der Lounge doch noch für den Folgetag ausgestellt werden. Die App war noch blockiert. Ist völlig sinnbefreit, aber muss man wohl so hinnehmen. :rolleyes:

Sitzplatzreservierungen in der DB Wunschverbindung würde ich vorher und unabhängig buchen. BIZ Ticket gibt ein DB Flex Ticket 1. Klasse, ECO Ticket gibt ein DB Flex Ticket 2. Klasse.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
694
1.248
HAM / MUC / MOW
Nachdem dieses Jahr bislang alles angenehm und reibungslos gelaufen war, wurde es heute morgen auf HAM-MUC dann leider doch noch ein wenig peinlich.

Die ahnungslosen AHS-Leute in HAM zwingen einen dazu, sein Handgepäck aufzugeben. Und anstatt einfach zu sagen "kann ich leider nichts machen, Lufthansa verlangt es so", hat man dann besonders nette Mitarbeiterinnen, die einen für den letzten Vollidioten verkaufen. "Lesen Sie die Tarifbestimmungen", faseln irgendwas von Light/Classic, was mit der Sache absolut gar nichts zu tun hat, zählen deine Handgepäckstücke (bestimmungsgemäß Trolley + Personal Item) ab. Antwort auf "das geht unter den Sitz?" "Flug ist voll!". Akkus, Geräte, alles egal, auspacken. Eine andere Person hat es noch schlimmer erwischt, sie haben das Handgepäck entgegen mehrfache ausdrückliche Bitte zum Langstrecken-Endziel durchgecheckt, die Antwort auf das "nein" war ein dummdreistes "doch". Hab beim Aussteigen mal die Crew gefragt, seit wann Trolleys nicht mehr unter den Sitz gehen, sie waren selbst überrascht davon, was an einigen Flughäfen abgeht. Nächstes mal behaupten, Man hätte Medizin im Koffer, oder einfach den Tag abreißen. Als Nicht-SEN am Gang (also Gruppe 5) auf vollen Flügen an gewissen Flughäfen hat man anscheinend keine Chance, seine Wertsachen in die Kabine zu nehmen. Müssen die bei AHS irgendwelche Abgabenquoten von LH erfüllen oder was soll dieser Unfug?

In MUC im Satelliten angekommen, der erste Bus war zu voll (die Möglichkeit, Satellitenflüge während des Ausfalls der Züge analog zu Außenpositionen mit Bussen bei der Ankunft abzufertigen besteht nicht?), auf den Koffer, durfte ich dann trotzdem noch eine Weile warten. So sollte das auf der Strecke alles nicht laufen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.308
9.408
FRA / FMO
In MUC im Satelliten angekommen, der erste Bus war zu voll (die Möglichkeit, Satellitenflüge während des Ausfalls der Züge analog zu Außenpositionen mit Bussen bei der Ankunft abzufertigen besteht nicht?), auf den Koffer, durfte ich dann trotzdem noch eine Weile warten. So sollte das auf der Strecke alles nicht laufen.
1. wie stellst du dir das vor? Alle durch die Treppe hinten raus in den Bus? Die C Paxe freuen sich
2. alle die im SAT weiterfliegen freuen sich bestimmt auch
3. Woher Busse und Busfahrer nehmen wenn es eh schon mangelt?
 

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.109
764
DRS
Nachdem dieses Jahr bislang alles angenehm und reibungslos gelaufen war, wurde es heute morgen auf HAM-MUC dann leider doch noch ein wenig peinlich.

Die ahnungslosen AHS-Leute in HAM zwingen einen dazu, sein Handgepäck aufzugeben. Und anstatt einfach zu sagen "kann ich leider nichts machen, Lufthansa verlangt es so", hat man dann besonders nette Mitarbeiterinnen, die einen für den letzten Vollidioten verkaufen. "Lesen Sie die Tarifbestimmungen", faseln irgendwas von Light/Classic, was mit der Sache absolut gar nichts zu tun hat, zählen deine Handgepäckstücke (bestimmungsgemäß Trolley + Personal Item) ab. Antwort auf "das geht unter den Sitz?" "Flug ist voll!". Akkus, Geräte, alles egal, auspacken. Eine andere Person hat es noch schlimmer erwischt, sie haben das Handgepäck entgegen mehrfache ausdrückliche Bitte zum Langstrecken-Endziel durchgecheckt, die Antwort auf das "nein" war ein dummdreistes "doch". Hab beim Aussteigen mal die Crew gefragt, seit wann Trolleys nicht mehr unter den Sitz gehen, sie waren selbst überrascht davon, was an einigen Flughäfen abgeht. Nächstes mal behaupten, Man hätte Medizin im Koffer, oder einfach den Tag abreißen. Als Nicht-SEN am Gang (also Gruppe 5) auf vollen Flügen an gewissen Flughäfen hat man anscheinend keine Chance, seine Wertsachen in die Kabine zu nehmen. Müssen die bei AHS irgendwelche Abgabenquoten von LH erfüllen oder was soll dieser Unfug?
Hatte eine ähnliche Situation bei einem Discovery Flug ab FRA. Hab dann das Handgepäck wie erpresst abgegeben und im Nachhinein eine Beschwerde eingereicht und einen Gutschein bekommen.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.345
884
Ist ab BER nach FRA genau so. Da standen sie mit Waage und Kofferkäfig parat und ham jeden rigoros gefilzt, egal ob C oder Y. Aber ob das wirklich was mit LH zu tun hat? Ab FRA gibt es sowas ja nicht wirklich.

Die gebuchte Fastlane in BER war auch fürn Popo. Die Schlange 3x so lang wie die reguläre.

Werde mit diesem Flughafen einfach nicht warm.
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
777
974
HAM/KMI
Nicht so vorlaut.

loop <adresse>

ist äquivalent zu

dec cx
jne <adresse>

Assembler x86, definitiv kein Erstie-Niveau. Ich bin eher auf dem Level: Sag mir die Programmiersprache und ich mach. Wenn es schnell gehen soll auch mit einem Transpiler. Und dann kommt so mancher ins Grübeln warum es überhaupt unbedingt Kenntnisse in einer _speziellen_ Programmiersprache oder irgendwelchen speziellen Bibliotheken braucht. Es ist letztlich wie Schachspielen lernen. In nichts davon wirst Du in nur einem Kurs gut.
Das ändert nichts daran, dass es keine IF-Schleifen gibt, auch nicht in Assembler.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.201
4.365
"Einfach" hänge schon wieder 10 Minuten am Telefon. Die Mitarbeiterin versucht das ganze jetzt irgendwie im System zu machen, kommt aber bisher nicht weiter. Mal wieder ein freier Tag für die Katz. Ich habe ja nichts besseres zu tun, als mir meinem freien Tag von der Lufthansa versauen zu lassen ...
Echt jetzt? Findet hier breite Zustimmung wegen 10min in der LH Hotline?
Wie ist es denn überhaupt ausgegangen?
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.055
770
ZRH
Die Lufthansa verkauft First Tarife, zu denen sie die eigenen Flüge in Y einbucht, und Fremdairlines in C. Eine F bekommt man nicht zu sehen, weder auf dem Hinweg, noch auf dem Rückweg:

Anhang anzeigen 241789
Vermutung wäre, dass davon irgendwas in zB A bucht bei Air Astana. Den Fehler gab's ja auch mal mit United in die andere Richtung.

Dürfte man dann eigtl dennoch ins FCT?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Ist doch schön, man weiß von vornherein, dass man nicht F fliegt und ist so nicht enttäuscht, bekommt aber die Downgrade compensation. (Vorbehaltlich dessen, dass das Ticket auch tatsächlich in First ausgestellt wird.)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
995
1.339
Hatte eine ähnliche Situation bei einem Discovery Flug ab FRA. Hab dann das Handgepäck wie erpresst abgegeben und im Nachhinein eine Beschwerde eingereicht und einen Gutschein bekommen.
Ich hatte so eine Anomalie bei einem CRJ900-Flug. Pauschal beim Checkin eine Banderole ans Handgepäck.
Trotz Verweis auf C-Ticket (auch am Sitzplatz 1A erkennbar) beim Prio-Bus’ing) und der damit verbundenen Unmöglichkeit der Überfüllung des Bin’s mit nur einem normgerechten Gepäckstück war kein Einlenken am Gate möglich.

Nach standesgemäßer Busvorfahrt beim Jet dann freundlich bei den Verladern vor Ort gefragt.
Natürlich kein Problem. Banderole ab. Einsteigen und von den 10 C-Sitzplätzen (d.h. 5 mit freiem Nebensitz) den erstbesten Bin nehmen, denn ich blieb der alleinige Kunde in C an diesem Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz und dermatti

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
ANZEIGE
300x250
Ich hatte so eine Anomalie bei einem CRJ900-Flug. Pauschal beim Checkin eine Banderole ans Handgepäck.
Trotz Verweis auf C-Ticket (auch am Sitzplatz 1A erkennbar) beim Prio-Bus’ing) und der damit verbundenen Unmöglichkeit der Überfüllung des Bin’s mit nur einem normgerechten Gepäckstück war kein Einlenken am Gate möglich.

Nach standesgemäßer Busvorfahrt beim Jet dann freundlich bei den Verladern vor Ort gefragt.
Natürlich kein Problem. Banderole ab. Einsteigen und von den 10 C-Sitzplätzen (d.h. 5 mit freiem Nebensitz) den erstbesten Bin nehmen, denn ich blieb der alleinige Kunde in C an diesem Tag.
Da hast du aber lang gewartet. In solchen Situationen diskutier ich nicht sondern reiss die Banderole sobald um die Ecke sofort wieder ab. Hat bisher immer funktioniert. Diskutieren und Verlader fragen ist doch sinnlos und Zeitverschwendung. Mit Hoeflchkeit kommt man da nicht weit.Da hilft nur handeln.