Das ist mehr oder weniger immer noch die verkrustete Behörde, der man AG an die Tür geschrieben hat.
Die gesamte Managementstruktur wurde komplett umgekrempelt. Es gibt z.B. keinen Bahnhofsvorsteher im Bahnhof mehr, dafür jetzt aber für jeden Bahnhof einen Bahnhofsmanager in völlig anderen Sphären und mit völlig anderem Gehalt.
Es wurden auch Dutzende von Unterfirmen mit jeweils eigener Managementstruktur gegründet, und in völlig andere Aufgabenbereiche (Busse auf Malta, LKW Fracht, Schienennetz in China, 49% Anteil an der Eisenbahn in Qatar...) expandiert.
Mit Staatskonzern hat das wenig zu tun, vor allem mit Deutschem Staat.
Verkrustet ist so ziemlich jedes Großunternehmen, das ist keine Frage des Eigentümers sondern der Größe und der Zeit die man schon existiert.
Inclusive LH.
Alles privatisieren ist auch nicht gut,
Wo war privatisieren bisher überhaupt gut?
Bestehende verkrustete Strukturen werden nicht besser, indem man jetzt Geldverdienen zur Hauptaufgabe macht.
Keiner der privatisierten Staatsbetriebe ist doch gut (Post, Telekom, LH, Postbank, DB, DFS...). Und die in manchen Bereichen entstandenen tatsächlich privat gestarteten Mitbewerber lernen schnell, nur so gut sein zu müssen wie der betreffende ehemalige Staatskonzern.
Wenn schon, dann staatlichen Konzern auflösen (mit Stichtagansage) und
neuen Privatfirmen einen Markt überlassen.