Lufthansa: Lounge oder Lunchpaket?

ANZEIGE

FabPod

Neues Mitglied
23.02.2017
24
0
ANZEIGE
Ich habe es am Montag auch probiert und die lokale Variante genommen. Diese enthielt einen Apfel, ein Laugenbrötchen mit Kräuterfrischkäse und Radieschen, ein kleines Wasser und 2 kleine Süßigkeiten (ein Stück Fudge und ein Stück Ritter Sport Knusperflakes). Dazu einen Kaffee auf die Faust und schon war die Wartezeit auf Grund der Verspätung meines Anschlussfluges nicht mehr so langweilig ;-) Das Brötchen war übrigens wirklich vernünftig.
Etwas witzig dabei: Der Automat zeigte auf den Bildern auch den Apfel, im Text stand aber Mandarine. Für alle drei Optionen. LH at it's best.

Anzeige von Bild und Text, dann noch verglichen mit dem eigentlichen Inhalt ist ab und zu durchaus eine Überraschung. Die Äpfel/Mandarinen Thematik schon öfters gehabt.

Trotzdem mag ich das Angebot.
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Bei mir erfüllt das Angebot genau seinen Zweck: Ich hab häufig ca. 20-30 min. Zeit nach der Security bis zum Boarding. Die meisten meiner Flüge gehen von Terminal K. Jetzt kann ich zur Lounge hetzen und habe dann z.T. nicht mal 10 Minuten, um mir in aller Hektik etwas zu Essen reinzustopfen, oder ich nehme entspannt die Box mit und setze mich mit der Zeitung im Abflugbereich hin und esse in Ruhe. Ich sehe in dem Angebot (fast) nur Vorteile und würde mich freuen, wenn es bleibt bzw. ausgebaut wird. Einzig der produzierte Müll ist etwas unschön.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Ich nutze das Angebot mittlerweile auch regelmäßig - bei kurzer Umsteigezeit ideal für den Verzehr am Gate - bei längerem Zwischenstopp nutze ich es als eine zusätzliche Ergänzung zur Lounge, dann wird der Kaffe am Gate getrunken und der Inhalt der Box im Flieger verzehrt...Würde mich auch über eine Erweiterung des Angebots freuen...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Sonwende

Reguläres Mitglied
29.02.2016
80
62
Ich nutze das Angebot mittlerweile auch regelmäßig - bei kurzer Umsteigezeit ideal für den Verzehr am Gate - bei längerem Zwischenstopp nutze ich es als eine zusätzliche Ergänzung zur Lounge, dann wird der Kaffe am Gate getrunken und der Inhalt der Box im Flieger verzehrt...Würde mich auch über eine Erweiterung des Angebots freuen...

Ich kann mich nur anschließen, nutze das Angebot ebenfalls für kurze Umsteigezeiten bzw. wenn auf Grund von Verspätung kein Abstecher in die Lounge möglich ist.
Das Angebot ist für mich perfekt und war bisher (ca. 8x) immer von hoher Qualität.
Getränk bestenfalls Kaffee mit Deckel, Kaltgetränke machen aus meiner Sicht wenig Sinn und eine kleine Flasche Wasser ist ja immer im Angebot.
Also aus meiner Sicht Daumen drücken, dass es bestehen bleibt und ggf. ausgeweitet wird!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC
Gestern war dann einer der beiden Ausgabeautomaten defekt und beim Anderen waren Paket-Inhalt und Auswahlmenü nicht synchron:

Classic hätte ein sollen: Sandwich, Haferriegel und Mandarine
Classic war jedoch: griechischer Bauernsalat, Honey Roasted Almonds und Apfel

Damit hätte mir das erhaltene Paket deutlich besser gefallen als die erwartete Variante, jedoch fehlte ein Löffel oder eine Gabel, um den Salat essen zu können. Habe das Paket somit erst zu Hause als Abendessen genossen.
 

FabPod

Neues Mitglied
23.02.2017
24
0
In letzter Zeit spinnen die Dinger gefühlt häufiger. Lief mal zuverlässiger. Hatte jetzt zwei mal das Vergnügen, dass beide Automaten defekt waren.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
In letzter Zeit spinnen die Dinger gefühlt häufiger. Lief mal zuverlässiger. Hatte jetzt zwei mal das Vergnügen, dass beide Automaten defekt waren.

Werden die Boxen dann persönlich ausgegeben? Oder ist der Bereich dann einfach geschlossen?
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.974
2.153
in den Automaten sitzt doch ein Roboter, der die Pakete einzeln und sorgfaeltig zusammenstellt, deshalb dauert die Ausgabe auch so lange!
 

zub

Neues Mitglied
22.01.2012
22
7
TXL
Hallo in die Runde!

Kann es sein, dass LH die Zugangsregeln für "Delight to go" geändert hat? Ich war im Frühjahr noch mit Eco-Ticket und UA*G an meine Box gekommen und heute wurde mir der Zutritt verwehrt.

Auf der LH Seite (https://www.lufthansa.com/xx/de/delights-to-go) steht plötzlich nur noch als Zugang "Status-Karte der LH Group oder Business bzw. First-Ticket auf LH, LX, OS.

Eingeführt wurde es aber als Zugang analog Business Lounge (https://travel-dealz.de/blog/delights-to-go-test/).

Testet LH, von wen sie Beschwerden bekommen, wenn sie *G ausschließen oder ist das eine Sparmaßnahme? ;)
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Hallo in die Runde!

Kann es sein, dass LH die Zugangsregeln für "Delight to go" geändert hat? Ich war im Frühjahr noch mit Eco-Ticket und UA*G an meine Box gekommen und heute wurde mir der Zutritt verwehrt.

Auf der LH Seite (https://www.lufthansa.com/xx/de/delights-to-go) steht plötzlich nur noch als Zugang "Status-Karte der LH Group oder Business bzw. First-Ticket auf LH, LX, OS.

Falls dem so ist, finde ich es gut und richtig so...
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.187
446
MUC
Falls dem so ist, finde ich es gut und richtig so...

Ich werde solche Gedankengänge nie verstehen. Aber was nimmt Dir ein *G an einem Selbstbedienungsautomaten weg, für den es ohnehin kaum Nachfrage (und entsprechend keine Warteschlangen) gibt?

Aber, egal, sollen sich die SENs doch am Automaten verköstigen lassen. Bleibt für die *G wenigstens mehr in der Lounge übrig. :p;)
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Was ist denn an der Entscheidung, ein Zusatzangebot lediglich den eigenen Statuskunden oder C-Paxen anzubieten, illegitim?

Es geht doch überhaupt nicht darum, dass hier irgendwer, irgendwem was wegisst, das Angebot, sich in der Lounge zu verköstigen bleibt weiterhin jedem *G unbenommen.

Lufthansa hat aus irgendwelchen Gründen entschieden, die Laugenstange mit Leberkäse nur noch den eigenen Cashcows zu spendieren. Da es ein Addon ist, kann ich das aus unternehmerischer Sicht nachvollziehen
 

sweden06

Reguläres Mitglied
06.02.2019
27
1
Was ist denn an der Entscheidung, ein Zusatzangebot lediglich den eigenen Statuskunden oder C-Paxen anzubieten, illegitim?

Es geht doch überhaupt nicht darum, dass hier irgendwer, irgendwem was wegisst, das Angebot, sich in der Lounge zu verköstigen bleibt weiterhin jedem *G unbenommen.

Lufthansa hat aus irgendwelchen Gründen entschieden, die Laugenstange mit Leberkäse nur noch den eigenen Cashcows zu spendieren. Da es ein Addon ist, kann ich das aus unternehmerischer Sicht nachvollziehen

Ich kann das aus unternehmerischer Sicht nicht ganz nachvollziehen, da die anderen Airlines der LH einen Kostenbeitrag für jeden ihrer eignen Statuskunden zahlen, welche entweder die Lounge nutzen oder sich ein Zusatzangebot gönnen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Ich kann das aus unternehmerischer Sicht nicht ganz nachvollziehen, da die anderen Airlines der LH einen Kostenbeitrag für jeden ihrer eignen Statuskunden zahlen, welche entweder die Lounge nutzen oder sich ein Zusatzangebot gönnen.

Wo kommt die Info her? Ich würde annehmen, dass es diesen „Kostenbeitrag“ gerade nicht gibt für Angebote außerhalb herkömmlicher Lounges. Und mal ehrlich? Welcher UA/A3 Goldie verirrt sich zu den Delights to go, wenn er nicht MUC-based ist oder jedenfalls aus DACH stammt? Dazu ist dieses sehr singuläre Angebot in den USA oder Griechenland wohl zu unbekannt. Und LH wird ja noch weniger Interesse haben, der potentiell eigenen Klientel aus Fremdprogrammen die Airline-eigenen Benefits hinterherzuwerfen. Die Delights sind ja kein Allianzvorteil.

Wird schon Sinn ergeben, die eigenen Statuskunden aus der Lounge heraushalten und mit nem Sandwich abspeisen zu wollen und die Fremden mit ihrem Deckungsbeitrag reinzuholen...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
OT:
Letztlich zerfallen die angeblichen Vorteile von Allianzen aus Sicht des Passagiers. Status und Perks gibt es zunehmend nur noch für die eigenen Leute. Kann man machen aber ist passagierunfreundlich. Wo braucht man Lounges am ehesten? Beim Umsteigen. Und dann ist man aus irgendeinem spitzfindigen Grund nicht berechtigt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.196
FRA/QKL
OT:
Letztlich zerfallen die angeblichen Vorteile von Allianzen aus Sicht des Passagiers. Status und Perks gibt es zunehmend nur noch für die eigenen Leute. Kann man machen aber ist passagierunfreundlich. Wo braucht man Lounges am ehesten? Beim Umsteigen. Und dann ist man aus irgendeinem spitzfindigen Grund nicht berechtigt.

Nachdem sich der Kunde die Sahnestückchen bei den *A Programmen und Perks rausgesucht hat drehen die Airlines inzwischen den Spieß um. Mit dem richtigen Ticket ist der Loungezugang übrigens kein Problem. ;)

Was das ganze *A Gedöns angeht habe ich schon vor vielen Jahren geschrieben, dass das zu einem reinem Marketinggebrabbel verkommt. q.e.d.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich glaube das die *G Partner eher gemeckert haben als LH ihnen die Rechnung für den 'lounge' Zugang verrechnet hat. Die ca 20$ (in *A Währung über die Clearingstelle) ist das wohl denen nicht wert.
Sofern diese Idee zutrifft wird es das mit Delights to Go dann bald gewesen sein ohne die Querfinanzierung der Allianzmitglieder. Den vollen Lounge-Betrag zu verrechnen ist aber auch sehr frech...
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
300x250
Ich verstehe nicht warum an ein Automat mit Snacks ein Perk fuer Vielflieger sein soll. Das ist fuer mich eine Sparmasznahme.

Mit dem richtigen Ticket ist der Loungezugang übrigens kein Problem. ;)

Ich bin bisher auch mit dem "falschen" *A-Ticket noch an keiner *A-Lounge abgewiesen worden.