Lufthansa plant im Spätsommer Test eines neuen Business Class Sitz auf LH400/401 (FRA/JFK)

ANZEIGE
N

nevadaman

Guest
ANZEIGE
Sorry!!
Ich hab oben den falschen Post zitiert :eek:

Ich meinte den Post wo gemeint wurde es sieht mehr nach F aus
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.320
FRA/QKL
Ich glaube die Aussage war auf die B747-8I bezogen, bei der die First ja in der Nase und oben sowie hinter der First ein Abteil der Business angesiedelt sein soll.
Korrekt, die neue Business kommt zunächst in die 748. Es würde mich nicht wundern, wenn die 744 die neue Businessklasse nie sehen wird. Immerhin dürfte die Ausflottung der 744 bei LH bis spätestens 2020/2025 erfolgt sein. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg
N

nevadaman

Guest
Korrekt, die neue Business kommt zunächst in die 748. Es würde mich nicht wundern, wenn die 744 die neue Businessklasse nie sehen wird. Immerhin dürfte die Ausflottung der 744 bei LH bis spätestens 2020/2025 erfolgt sein. ;)
Das glaube ich auch, das die nur in die neue 747-8i kommen
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Korrekt, die neue Business kommt zunächst in die 748. Es würde mich nicht wundern, wenn die 744 die neue Businessklasse nie sehen wird. Immerhin dürfte die Ausflottung der 744 bei LH bis spätestens 2020/2025 erfolgt sein. ;)

Das glaube ich nichtmal, die werden sicher auch umgerüstet werden. Wahrscheinlich dürfte die Umrüstung auch nicht so aufwändig sein, wie die Eco bzw First.
 

Rombozombo

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
578
0
CGN/VIE
Bei CX ist das folgendermaßen gelöst mit der Trennwand:
DSC_1020.jpg

(Foto stammt aus dem Tripreport von N178UA bei Airliners.net)

Das ganze ist natürlich nur praktikabel mit direktem Zugang zum Gang.

Bei LH wird es aber wohl wirklich nur eine kleine Trennwand unterhalb des Sitzes sein, ähnlich US Airways
 
N

nevadaman

Guest
Ich weiß nicht, aber solche Cabins sind doch sehr gewöhnungsbedürftig da bekäme ich bestimmt Platzangst oder sieht das auf dem Bild nur so eng aus??
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nein? Dann mal Virgin fliegen... Den Sitz kann man ja noch weiter eindrehen, so dass auch 1-1 moeglich ist.

Virgin hat aber nicht die LH-Sitze, sondern ein patentiertes Herringbone-Konzept, mit dem ich schon oft genug geflogen bin, um zu wissen, was auch in diesem Thread schon mehrfach geschrieben wurde, nämlich dass LH ein etwas anderes Konzept verfolgt, IIRC im Unterdeck sogar weiterhin 2-2-2. Und damit geht's oben nunmal nicht anders, sonst muss man einen anderen Sitz einbauen. Genau das will LH aber nunmal nicht, die wollen was eigenes, das dann nach 6 Jahren Entwicklungsarbeit nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: emhazett

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ein Datenleck ist das Bild aber nicht. Wieso ist das betreffende Bild in einer derartig hohen Auflösung zum zoomen geeignet, die anderen aber nicht. LH als Osterhase beim Eierverstecken. LOL
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also ich mag das eingmauerte Gefühl, das viele Business Class Konzepte vermitteln nicht. Genausowenig rückwärtsfliegen und auch sehr starke Schrägstellung.
Aus diesem Grund hat mir das neue LH First Konzept sehr gefallen. Das ist luftig und wenn man möchte kann man sich Privacy durch hochfahren der Wände erzeugen.

Das LH Konzept mit den leicht schräg stehenden Sitzen gefällt mir ebenfalls. Daß der Mensch noch sichtbar ist und nicht komplett in einer Box verschwindet ist eine gute Lösung und wenn LH hier nicht mit der Farbwahl danebenlangt, glaube ich, daß das ein gutes Konzept ist. Also LH - ihr seid da auf einem guten Weg.

Gruß

Flyglobal
 

tiefenrausch

Erfahrenes Mitglied
12.02.2010
928
0
Hat nicht LH komuniziert das alle neuen Businesssitze direkten Gang-Zugang haben werden? Das wäre bei 2-2-2 aber doch sehr schwer lösbar und auf dem Bild nicht der Fall!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hat nicht LH komuniziert das alle neuen Businesssitze direkten Gang-Zugang haben werden? Das wäre bei 2-2-2 aber doch sehr schwer lösbar und auf dem Bild nicht der Fall!

Bei 1-2-1 müsste die Schrägstellung enorm vergrößert werden, das wäre dann wieder echtes Herringbone und wohl eine Abkehr von bisherigen Konzepten. Eine Alternative wie bei LX, BA, SQ oder UA ist ja auch nicht geplant, das wäre nochmal was ganz anderes.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Bei 1-2-1 müsste die Schrägstellung enorm vergrößert werden, das wäre dann wieder echtes Herringbone und wohl eine Abkehr von bisherigen Konzepten. Eine Alternative wie bei LX, BA, SQ oder UA ist ja auch nicht geplant, das wäre nochmal was ganz anderes.

Wenn auf dem Maindeck nunmehr 2-2-2 statt 2-3-2 eingefuehrt wird, wage ich mal die kuehne Behauptung, dass jedes Sitzpaar breiter geworden ist, das Upperdeck aber nicht. Ich bin mit United die neue Business geflogen und die haben parallele Sitze und da ist schon herzlich wenig Platz auf dem UD. Bald sind wir alle schlauer...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn auf dem Maindeck nunmehr 2-2-2 statt 2-3-2 eingefuehrt wird, wage ich mal die kuehne Behauptung, dass jedes Sitzpaar breiter geworden ist, das Upperdeck aber nicht. Ich bin mit United die neue Business geflogen und die haben parallele Sitze und da ist schon herzlich wenig Platz auf dem UD. Bald sind wir alle schlauer...

Die wesentlichen Produktversprechen stehen ohnehin schon fest und können deshalb hier gepostet werden:

1. Die Einführung wird später erfolgen als geplant.
2. Die Einführung wird langsamer erfolgen und länger dauern als geplant.
3. Im ersten Jahr der Einführungen werden sich technische Defekte mit den neuen Sitzen häufen und auf jedem Flug die Regel sein.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Die wesentlichen Produktversprechen stehen ohnehin schon fest und können deshalb hier gepostet werden:

1. Die Einführung wird später erfolgen als geplant.
2. Die Einführung wird langsamer erfolgen und länger dauern als geplant.
3. Im ersten Jahr der Einführungen werden sich technische Defekte mit den neuen Sitzen häufen und auf jedem Flug die Regel sein.

Deshalb ist dann ja die Neue First in der Nase die erste Wahl - und wenn die Neue First auf mehr und mehr Maschinen ausgerollt wird, wird es ggf. auch wieder Kontingente fuer *A-Partner geben.

Mit der Ausflottung der 747 wird SQ gar keine long-haul First Class Awards fuer *A-Partner anbieten und ich habe von SQ vernommen, dass die Position nicht haltbar ist und SQ deshalb in 2012 wohl auch deren neue First fuer Redemption Tickets oeffnen wird.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Deshalb ist dann ja die Neue First in der Nase die erste Wahl - und wenn die Neue First auf mehr und mehr Maschinen ausgerollt wird, wird es ggf. auch wieder Kontingente fuer *A-Partner geben.

Mit der Ausflottung der 747 wird SQ gar keine long-haul First Class Awards fuer *A-Partner anbieten und ich habe von SQ vernommen, dass die Position nicht haltbar ist und SQ deshalb in 2012 wohl auch deren neue First fuer Redemption Tickets oeffnen wird.

Wahrscheinlich 1 Platz pro Jahr auf einem innerasiatischen Flug! :-( Ansonsten einfach neu F0 statt F-:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.320
FRA/QKL
Wenn auf dem Maindeck nunmehr 2-2-2 statt 2-3-2 eingefuehrt wird, wage ich mal die kuehne Behauptung, dass jedes Sitzpaar breiter geworden ist, das Upperdeck aber nicht. Ich bin mit United die neue Business geflogen und die haben parallele Sitze und da ist schon herzlich wenig Platz auf dem UD. Bald sind wir alle schlauer...
Vielleicht 2-1 im UD?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Wenn auf dem Maindeck nunmehr 2-2-2 statt 2-3-2 eingefuehrt wird

Glaube ich nicht. Das war zwar in der Testmaschine so, aber da war schon arg viel Platz am Gang... United quetscht 2-4-2 ins Hauptdeck in der Business!

Denkbar wäre 2-3-2, wobei zwei Sitze in der Mitte einander zugewendet und ein Einzelsitz zum Gang gerichtet ist. Wie gesagt, ich meine mich auch zu erinnern dass die Sitze am Fenster von einander weg zeigten anstatt zu einander hin (und in irgend einem Bericht von jemand anderem war das auch so erwähnt); das ist zwar in dem Foto aus der Präsentation nicht so, aber das ist ja auch nur ein computergeneriertes Bild zur Illustration...