Lufthansa Premium Economy – Erste Tarifdetails + Infos zu Miles&More zum Verkaufsstart

ANZEIGE

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
ANZEIGE
Danke, hab mal Weihnachten in Argentinien gebucht, mal sehen, was die Familie dazu sagt.
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Die Premium Economy Class ist schon jetzt für erste Flüge ab Frankfurt mit der Boeing 747-8 ab Dezember 2014 buchbar. Das Einführungsspecial liegt ca. 200 EUR unter den regulären Premium Economy Preisen.

Verkaufszeitraum: ab sofort bis 12. Juni 2014
Reisezeitraum: 10. Dezember 2014 bis 28. März 2015

Die Lufthansa Premium Economy Class Angebote für Flüge mit der Boeing 747-8:

Chicago ab 1.199 €*
Washington, D.C. ab 1.199 €*
Peking ab 1.249 €*
Hongkong ab 1.299 €*
Seoul ab 1.299 €*
Mexiko-Stadt ab 1.399 €*
São Paulo ab 1.449 €*
Buenos Aires ab 1.499 €*

* Preise gültig für Hin- und Rückflug zwischen 10. Dezember 2014 und 28. März 2015 in der Premium Economy Class (Buchungsklasse N) ab ausgewählten Abflughäfen inkl. Steuern und Gebühren, zzgl. eines Service-Entgelts je nach Buchungsweg.

Die Online-Buchungsmaske auf www.lufthansa.com wurde mittlerweile auch um die Premium Economy erweitert.

Wenn die später nochmal 200€ teurer sind, dann Prost Mahlzeit, nach Chicago im Mai für 1550€ in der Restrictive Premium als Special finde Ich nen Wort.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Wenn die später nochmal 200€ teurer sind, dann Prost Mahlzeit, nach Chicago im Mai für 1550€ in der Restrictive Premium als Special finde Ich nen Wort.

Wer hat denn gesagt, dass Promos später 200€ teurer werden? :rolleyes: Der reguläre Tarif ist 200€ teurer, siehe auch Seite 1.
 

Alex_B

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
396
0
NUE/MUC
Wenn ich mir die Preise anschaue finde ich das Angebot schon attraktiv. HKG habe ich zwar mal bei BA im Sale für 1k€ entdeckt, aber selbst da würde ich dann die LH bevorzugen - non-stop und ohne erstmal 2h in die falsche Richtung zu fliegen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also ich finde die Preise im Wesentlichen (leidlich) ok- mal sehen was passiert wenn Japan dabei ist.
Allerdings: viel höher sollte es dann auch nicht werden.

Sonst schaut man dann doch auf alternative sonderangebote in Business (z.B. Finair nach Japan) gegen einen gewissen Umstand. Ich werde weiter beobachten.

Wichtig wären mir die 1 E-Voucher upgrades aus der PE in die Business - da kann man dann ein SEN Set zu zweit nutzen -.

Gruß

Flyglobal
 

skyline123

Neues Mitglied
20.05.2014
1
0
Hallo,

weiß zufällig jemand, warum LAX nicht im Verkauf ist obwohl es mit der 747-8 angeflogen wird - auch im nächsten Winter?

Vielen Dank

Marko
 
B

Bergmann

Guest
Lustig: Nur der Premium Economy Flex Tarif lässt sich in die Business Class upgraden. Er kostet für den Hinflug von Frankfurt nach Chicago 1.512 Euro. Da ist der Business Class Basic Tarif sogar billiger mit 1.399 Euro für den Hinflug.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Interessant: Das Feature, dass der Nebensitz in Premium Economy immer frei bleibt und als Ablage- oder "Ausstreckfläche" benutzt werden kann, hatte LH bisher gar nicht erwähnt (siehe Foto) - aber diese werbliche Darstellung wird doch sicher Vertragsbestandteil !? :D:sick:

lh-prem.JPG
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Lustig: Nur der Premium Economy Flex Tarif lässt sich in die Business Class upgraden. Er kostet für den Hinflug von Frankfurt nach Chicago 1.512 Euro. Da ist der Business Class Basic Tarif sogar billiger mit 1.399 Euro für den Hinflug.

der Eco Flex lässt sich dafür ja auch kostenlos umbuchen und rückerstatten und gibt 150% Meilen...
 

MoA

Reguläres Mitglied
29.11.2012
39
0
STR
Hallo,

weiß zufällig jemand, warum LAX nicht im Verkauf ist obwohl es mit der 747-8 angeflogen wird - auch im nächsten Winter?

Vielen Dank

Marko


Wenn ich das richtig verstanden habe fliegt LH gegen Ende April 2015 LAX mit der A380 an. Warum aber alle anderen 748 umgerüstet werden, nur die LAX-Route nicht erschließt sich mir auch nicht so ganz. Eventuell Engpässe?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
Lustig: Nur der Premium Economy Flex Tarif lässt sich in die Business Class upgraden. Er kostet für den Hinflug von Frankfurt nach Chicago 1.512 Euro. Da ist der Business Class Basic Tarif sogar billiger mit 1.399 Euro für den Hinflug.

Vergleich doch mal den Apfel Eco+ Full Flex mit dem Apfel Business Full Flex und nicht den Apfel mit der Birne ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Hallo,

weiß zufällig jemand, warum LAX nicht im Verkauf ist obwohl es mit der 747-8 angeflogen wird - auch im nächsten Winter?

Vielen Dank

Marko

Es gibt derzeit noch ein paar Wackelkandidaten im Winterflugplan, da die A380 nach Indien soll und die B747-8 nach Haneda. Beides gerade im behördlichen Genehmigungsprozess...

Daher verkauft LH auf diesen Strecken noch keine Premium Eco, damit es nicht gleich die ersten Downgrade-Probleme im Fall eines Equipment Change gibt...
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Spät aber endlich auch mein Kommentar: wer ist hier die Zielgruppe? Wird verkauft als "fast business" und dann wäre bei Verefügbarkeit die C sogar günstiger... ggf. ziel es auf die Firmenreisenden, die nicht Business per order buchen dürfen, aber eco+:D
 
A

Anonym19514

Guest
Aus Premium Economy Basic kein Meilen Upgrade erlaubt? Gefällt mir zwar nicht, der Preis ist aber durchaus ok.
 
Moderiert:

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.921
2.572
MUC
Vielleicht habe ich es beim Querlesen gerade übersehen: Wie sieht es eigentlich mit Awards in der Premium Eco aus? Gibt es sowas überhaupt? Welche BK muss dafür ggf. frei sein? Und wie viele Meilen kostet das ggf. in Relation zu Y/C?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Vielleicht habe ich es beim Querlesen gerade übersehen: Wie sieht es eigentlich mit Awards in der Premium Eco aus? Gibt es sowas überhaupt? Welche BK muss dafür ggf. frei sein? Und wie viele Meilen kostet das ggf. in Relation zu Y/C?

Wie bereits im langen Thread zur ITB seinerzeit geschrieben:
Derzeit und bis auf Weiteres sind nur Upgrades in die Premium Economy möglich, diese gehen in die N-Klasse.

Awards wird es frühestens irgendwann in der 2. Jahreshälfte nächstes Jahr geben.
 
  • Like
Reaktionen: digitalfan

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
939
108
Wenn ich das richtig verstanden habe fliegt LH gegen Ende April 2015 LAX mit der A380 an. Warum aber alle anderen 748 umgerüstet werden, nur die LAX-Route nicht erschließt sich mir auch nicht so ganz. Eventuell Engpässe?

Ich bin eh mal gespannt, ob LH
- eher konservativ die Tickets verkauft (und dann lieber Y-Kunden in die Y+ setzt, weil der Flieger schon Y+ hat, aber auf der Strecke noch nicht verkauft wird oder
- eher aggressiv verkauft und evtl. mehr Umsatz erzielt, aber hin und wieder downgraden muss, mit entsprechender Kompensation.

Unterm Strich kommt wahrscheinlich das Gleiche raus, aber bei der konservativen Variante verärgert man weniger Kunden....

Denkbar ist auch, dass Y+ Upgrades am Check-In angeboten werden, falls der Flieger schon entsprechend ausgestattet ist.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
Ich bin eh mal gespannt, ob LH
- eher konservativ die Tickets verkauft (und dann lieber Y-Kunden in die Y+ setzt, weil der Flieger schon Y+ hat, aber auf der Strecke noch nicht verkauft wird oder
- eher aggressiv verkauft und evtl. mehr Umsatz erzielt, aber hin und wieder downgraden muss, mit entsprechender Kompensation.

Unterm Strich kommt wahrscheinlich das Gleiche raus, aber bei der konservativen Variante verärgert man weniger Kunden....

Denkbar ist auch, dass Y+ Upgrades am Check-In angeboten werden, falls der Flieger schon entsprechend ausgestattet ist.

18347512uz.jpg


Noch Fragen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Ich bin eh mal gespannt, ob LH
- eher konservativ die Tickets verkauft (und dann lieber Y-Kunden in die Y+ setzt, weil der Flieger schon Y+ hat, aber auf der Strecke noch nicht verkauft wird oder
- eher aggressiv verkauft und evtl. mehr Umsatz erzielt, aber hin und wieder downgraden muss, mit entsprechender Kompensation.

Unterm Strich kommt wahrscheinlich das Gleiche raus, aber bei der konservativen Variante verärgert man weniger Kunden....

Denkbar ist auch, dass Y+ Upgrades am Check-In angeboten werden, falls der Flieger schon entsprechend ausgestattet ist.

Die Frage kann ich Dir beantworten:

Auf einer Strecke, auf der zum Zeitpunkt des Flugs noch keine Premium Economy im Verkauf ist, aber bereits eine Premium Economy eingebaut ist, sitzen die betreffenden Kunden in der "Preferred Seating Zone" in den ersten Reihen der Eco dann ohne Aufpreis in der Premium Economy. Sitzplatz in den richtigen Reihen vorreservieren hilft ;)

Ein agressiver Verkauf finden nicht statt, um genau das Problem möglicher Downgradings nicht zu haben. Daher verkauft LH die Y+ derzeit auch erst für Reisen ab dem 10.12.2014, obwohl Teile der 747-800-Flotte definitiv früher umgerüstet sein werden. Das Downgrade-Problem gibt es somit nach den derzeitigen Planungen nur, wenn z.B. durch einen technischen Defekt die Rotation durcheinander ist und wider Erwarten noch ein Flugzeug vom selben Typ, aber ohne Premium Economy eingesetzt werden muss. In diesem Fall sehen die operativen Guidelines dann aber zunächst ein Upgrade von Y+ nach C vor (sofern in C noch Platz ist), bevor ein Passagier der Y+ gebucht hat ein Downgrade bekommt.

Auch nochmal im Bericht rund um die ITB nachzulesen:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...der-premium-economy-infos-fakten-details.html

Die Zitrone zu bringen ist zwar ein netter Gimmick, in dem Fall ist es aber wohl nicht wirklich zutreffend.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
300x250
Vergleich doch mal den Apfel Eco+ Full Flex mit dem Apfel Business Full Flex und nicht den Apfel mit der Birne ;)

Bitte nimm es nicht persönlich, aber ich kann das nicht mehr hören. Du bekommst es eben jetzt ab... ;)

Es soll tatsächlich Menschen geben, keine totale Flexibilität beim fliegen brauchen. Und somit ist der Vergleich sehr wohl zulässig...

Alle meine C tix der letzten 12 Monate nach Asien und USA waren günstiger als die LH semiflex Y+ Standardtarife.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder bin ich der Buchungsgott den die Glücksfee täglich küsst, oder es gibt einfach genügend C Promos die bei minimaler Flexibilität auch für Geschäftsreisende gut nutzbar sind. Vor allen von jenen die ohnehin umsteigen müssen...