Lufthansa ruft 3 Tage vor Flug an: nun doch Fare-Differenz oder nicht fliegen

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
ANZEIGE
Es reduziert sich doch letztlich auf Fragen im Bereich Anfechtung/Irrtum.

Vergleichbare Fälle schon hier:

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.899
2.538
MUC
Ohne Awaltsschreiben läuft bei LH gar nichts. Ich warte seit 10 Wochen und einigen Emails auf 500 Euro Kompensation, weil Hin- und Rückflug 6 Tage vor Abflug annulliert wurden. Bla Bla Bla, wir bearbeiten das mit höchster Priorität, Bla Bla Bla...
Hätte ich das gleich kexbox übergeben, wärs besser gewesen.
Ich habe heute unter https://www.lufthansa.com/de/de/kompensation-bei-flugunregelmaessigkeiten Kompensation für einen beim letzten Pilotenstreik gestrichenen Flug angefordert und 7 Minuten danach erhielt ich eine E-Mail, dass LH ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage 250 Euro zahlt.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.178
6.209
Fluchhafen
  • Like
Reaktionen: digitalfan

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es reduziert sich doch letztlich auf Fragen im Bereich Anfechtung/Irrtum.
Zum einen dürfte für die LH der Irrtumsnachweis in dieser Konstellation (Systemfehler, CC-MA) schwer werden und zum anderen ist sie dann schadensersatzpflichtig. Das lohnt sich bei dem Thema für die LH überhaupt nicht. Die erscheint ja teilweise nicht mal zu Prozessen, wo sie tatsächlich was rausholen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: derBerliner

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Eines der Probleme ist, dass die Buchungsübersicht nicht das Ticket darstellt. Hatte schon mal eine solche Diskussion mit LH. Upgrade war in der Buchungsübersicht drin, Ticket aber nicht geändert und man war daher der Meinung, dass das Upgrade also auch nicht bestätigt wurde. Nur ist das Ticket bei LH für den Kunden nicht einsehbar...

Ich glaube damals gab es dann nach Monaten dafür Meilen oder eVoucher.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.486
9.629
FRA / FMO
Eines der Probleme ist, dass die Buchungsübersicht nicht das Ticket darstellt. Hatte schon mal eine solche Diskussion mit LH. Upgrade war in der Buchungsübersicht drin, Ticket aber nicht geändert und man war daher der Meinung, dass das Upgrade also auch nicht bestätigt wurde. Nur ist das Ticket bei LH für den Kunden nicht einsehbar...
Saudia.com hilft
 
  • Like
Reaktionen: txs und juliuscaesar

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
676
954
Eines der Probleme ist, dass die Buchungsübersicht nicht das Ticket darstellt. Hatte schon mal eine solche Diskussion mit LH. Upgrade war in der Buchungsübersicht drin, Ticket aber nicht geändert und man war daher der Meinung, dass das Upgrade also auch nicht bestätigt wurde. Nur ist das Ticket bei LH für den Kunden nicht einsehbar...

Ich glaube damals gab es dann nach Monaten dafür Meilen oder eVoucher.
Die E-Mail von LH die man nach einer Buchung oder Änderung bekommt mit dem Betreff "Buchungsdetails...", kommt auch erst wenn das Ticket ausgestellt wurde, oder?
Zumindest stehen in dieser Mail halt auch die Ticketnummern drin.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.486
9.629
FRA / FMO
Die E-Mail von LH die man nach einer Buchung oder Änderung bekommt mit dem Betreff "Buchungsdetails...", kommt auch erst wenn das Ticket ausgestellt wurde, oder?
Zumindest stehen in dieser Mail halt auch die Ticketnummern drin.
Das ist aber oft die alte Nummer. Habe die Umbuchung meist direkt nach dem Telefonat als E-Mail bekommen.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
676
954
Das ist aber oft die alte Nummer. Habe die Umbuchung meist direkt nach dem Telefonat als E-Mail bekommen.
Das müsste ich mal kontrollieren. Habe meinen letzten USA Flug gefühlt 53mal umgebucht.
Aaaaber wenn ich so eine Mail "Buchungsdetails..." bekomme, in der Mail neben dem "Status: bestätigt" auch noch Ticketnummern stehen (der Kunde kann ja nicht erkennen auf welche Tickets die sich beziehen), dann sind mir alle internenen LH Prozesse / Systemeinschränkungen herzlich egal.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.486
9.629
FRA / FMO
Das müsste ich mal kontrollieren. Habe meinen letzten USA Flug gefühlt 53mal umgebucht.
Aaaaber wenn ich so eine Mail "Buchungsdetails..." bekomme, in der Mail neben dem "Status: bestätigt" auch noch Ticketnummern stehen (der Kunde kann ja nicht erkennen auf welche Tickets die sich beziehen), dann sind mir alle internenen LH Prozesse / Systemeinschränkungen herzlich egal.
Dafür müssen nicht mal Ticketnummer drin stehen aus meiner Sicht.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
676
954
Ja, sehe ich auch so.
Das war vor allem auf @Ventus2 bezogen, der ja den Unterschied zwischen Ticket und Buchungsbestätigung bezieht.
Was aus LH Sicht einen Unterschied macht, dem Kunden aber m.E. egal sein darf (vor allem mit o.g. Mail).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wichtig ist, dass man Screenshots anfertigt, wenn es mit den Emails nicht klappt. Bei mir kommen jedenfalls nicht alle Emails von Lufthansa/M&M an.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Die E-Mail von LH die man nach einer Buchung oder Änderung bekommt mit dem Betreff "Buchungsdetails...", kommt auch erst wenn das Ticket ausgestellt wurde, oder?
Zumindest stehen in dieser Mail halt auch die Ticketnummern drin.
Nein, genau das ist ja das Problem. Diese E-Mail bekommst Du i.d.R. sofort nach dem Anruf, ist aber nur die Reservierung, nicht das neu ausgestellte Ticket. Was für den Kunden aber nicht ersichtlich ist.....
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Nein, genau das ist ja das Problem. Diese E-Mail bekommst Du i.d.R. sofort nach dem Anruf, ist aber nur die Reservierung, nicht das neu ausgestellte Ticket. Was für den Kunden aber nicht ersichtlich ist.....
Wieso nein? Ich bekomme ca. ein Drittel meiner Emails nicht. Da helfen dann nur Screenshots.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
… ist halt auch die Frage, was man einem 0815 Paxe zumuten kann (wann erkennt diese Person ein Ticket); nicht was ein VFT-Freak dazu alles weiß.
LH weiß doch per se selbst, dass die in diesem SV kaum Handhabe hätten.
 
  • Like
Reaktionen: derBerliner

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Wieso nein? Ich bekomme ca. ein Drittel meiner Emails nicht. Da helfen dann nur Screenshots.
Das "nein" bezog sich darauf, dass die "Bestätigungs-Mail" (die ich i.d.R. direkt nach der telefonischen Umbuchung bekomme) meistens nur die neue Reservierung ist, nicht das neue Ticket. Was aber in keinster Weise ersichtlich ist (außer, man vergleicht die Ticketnummern).

Eine erneute Mail mit dem umgeschriebenen Ticket habe ich dagegen auch noch nie bekommen. Man kann also nur online über die Ticketnummer verfolgen, ob das Ticket tatsächlich ausgestellt wurde...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das "nein" bezog sich darauf, dass die "Bestätigungs-Mail" (die ich i.d.R. direkt nach der telefonischen Umbuchung bekomme) meistens nur die neue Reservierung ist, nicht das neue Ticket. Was aber in keinster Weise ersichtlich ist (außer, man vergleicht die Ticketnummern).

Eine erneute Mail mit dem umgeschriebenen Ticket habe ich dagegen auch noch nie bekommen. Man kann also nur online über die Ticketnummer verfolgen, ob das Ticket tatsächlich ausgestellt wurde...
Ich habe in letzter Zeit einen Teil meiner Bestätigungsmails nicht bekommen. Falls das anderen auch so ergeht, sollten sie einen Screenshot machen, wo das “bestätigt” ausgewiesen ist. Dann hat man das Recht beweisbar auf seiner Seite.

Eine Email nach erfolgter Umschreibung habe ich auch noch nie erhalten.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
- Den aktuellen Stand einer Reservierung sieht man in meinen Augen momentan am besten in der SN/OS/LX-App (sowohl bei Kauf- als auch bei Prämientickets)
- Das zugehörige Ticket findet man unter "Rechnungsbeleg" auf der LH-Seite (nach einer Umschreibung sieht man eine Zeit lang neben dem neuen auch noch das alte Ticket).
- Für den seltenen Fall, dass ein Ticket bei einer Umbuchung nur "gestickert" wird (also keine neue Nummer und kein neuer Rechnungsbeleg), kann man unter saudia.com prüfen, ob die Änderung korrekt umgesetzt wurde.

Fragt mich jedoch nicht, wer sich das ausgedacht hat...
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
- Den aktuellen Stand einer Reservierung sieht man in meinen Augen momentan am besten in der SN/OS/LX-App (sowohl bei Kauf- als auch bei Prämientickets)
- Das zugehörige Ticket findet man unter "Rechnungsbeleg" auf der LH-Seite (nach einer Umschreibung sieht man eine Zeit lang neben dem neuen auch noch das alte Ticket).
- Für den seltenen Fall, dass ein Ticket bei einer Umbuchung nur "gestickert" wird (also keine neue Nummer und kein neuer Rechnungsbeleg), kann man unter saudia.com prüfen, ob die Änderung korrekt umgesetzt wurde.

Fragt mich jedoch nicht, wer sich das ausgedacht hat...
Wie funktioniert das über Saudia? Wenn ich da meine Lufthansa-PNRs eingebe und den Nachnamen, findet er meine Buchungen nicht. Oder wie ist der Tipp gemeint?
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Genau, einfach auf "E-TICKET NO." klicken.
Dann sieht man für alle Segmente der eingegebenen Nummer den aktuellen Coupon-Status ("Open for use", "Exch/Reissued", "Airport control", "Flown", etc.).
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
Man muss sich aber schon fragen, wer sich das Vorgehen bei LH so ausgedacht hat. Das ist unglaublicher Kundenumgang und unglaubliches Geschäftsgebaren.

Man sagt am Telefon eine Leistung konkret zu. Man schickt sogar (meistens zumindest) eine Email mit konkreter Leistungszusage, aus der beim besten Willen keine Einschränkung oder Eventualität erkennbar ist. Und Wochen später oder schlimmstenfalls erst bei geplantem Antritt am Flughafen kommt ein "April-April, ist nicht weil geht nicht"....

Die Sache ist doch ganz einfach: Entweder, der Agent am Telefon darf nicht tatsächlich umbuchen. Dann darf die Firma dem Kunden nicht den Eindruck vermitteln, der Agent darf es und schon gar nicht bis zum endgültigen Entscheid dem Kunden eine verbindliche Umbuchung vorgaukeln.
Oder der Agent darf es doch. Dann darf ich als Firma dem Kunden einfach nachträglich keine Änderungen mehr aufzwingen.

Dass die Probleme auf Unbedachtheit der Firma beruhen, würde ich persönlich ausschließen. Das ist kalkuliert. Die Firma hat die Prozesse nicht ausreichend im Griff. Man hat sich aber bewusst dafür entschieden, den Kunden gegenüber so zu tun, als ob alles easy-peasy und bequem ist. Und wenn es schief geht, spekuliert man darauf, dass die meisten Kunden es schlucken. So spart man sich die Kosten für die Umstellung auf funktionierende Prozesse und treibt trotzdem das Geld ein in den Fällen mit einem fail. Deswegen kann man nur an Betroffene appellieren, das mit aller Härte und mit für die Firma maximalen Kosten zu verfolgen. Die Kosten-Nutzen-Rechnung muss für die Firma kippen, dann ändert sich auch was...
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
ANZEIGE
300x250
Genau, einfach auf "E-TICKET NO." klicken.
Dann sieht man für alle Segmente der eingegebenen Nummer den aktuellen Coupon-Status ("Open for use", "Exch/Reissued", "Airport control", "Flown", etc.).
“Open for use” bedeutet alles gut?
Wahnsinn alles. Hat jemand die Handynr vom Spohr?