Lufthansa ruft 3 Tage vor Flug an: nun doch Fare-Differenz oder nicht fliegen

ANZEIGE

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
ANZEIGE
“Open for use” bedeutet alles gut?
Wahnsinn alles. Hat jemand die Handynr vom Spohr?
So gerade mal meinen Flug gecheckt.
Das letzte Segment steht nicht in dem Ticket obwohl ich es in der Lufthansa Buchungsübersicht finde.
Was nun?
Bei meiner Frau (anderes Ticket) selbe Route steht es drin.

Gruß
Sascha
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Update zu der Geschichte: Nachdem ich mich über mehrere Emailadressen beschwert hatte, war heute ein richtiger Brief aus dem Hause LH in meinem Briefkasten.

"Vielen Dank für das Schrieben an Herrn Spohr.... bitten in aller Form um Entschuldigung. [Wir] möchten Ihnen den Betrag erstatten."

Jetzt soll ich ("aus Datenschutzgründen") noch eine Personalausweis-Kopie an das LH-Postfach schicken, dann würde mir der Beitrag zeitnah erstattet werden....

Bis das jemand bearbeitet, werden sicherlich wieder einige Monate vergehen, aber immerhin eine recht persönliche Entschuldigung per Post innerhalb von gut 7 Wochen - und die Erstattung des Betrags.
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Geht es da nicht eher um Geldwäsche (GwG)?

Identifizierung nach GwG gibt es doch erst ab 10.000 EUR? Außerdem scheidet Geldwäsche meines Wissens aus, wenn auf demselben Zahlungsweg bzw. auf dasselbe Zahlungsmittel wie bei der Leistung zurückgebucht wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Die wollen vermutlich eine gewisse Absicherung, dass es wirklich "derBerliner" ist, der das Geld verlangt, und nicht irgendjemand, der nur vorgibt, derBerliner zu sein. Also eher Schutz vor Betrug. Bzw. um im Betrugsfall den "Täter" leichter finden zu können.

Insofern - Datenschutz ist natürlich Quatsch. Nur da jetzt ein großes Fass aufzumachen, weil die eine Kopie des Ausweises wollen?
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Die wollen vermutlich eine gewisse Absicherung, dass es wirklich "derBerliner" ist, der das Geld verlangt, und nicht irgendjemand, der nur vorgibt, derBerliner zu sein. Also eher Schutz vor Betrug. Bzw. um im Betrugsfall den "Täter" leichter finden zu können.

Insofern - Datenschutz ist natürlich Quatsch. Nur da jetzt ein großes Fass aufzumachen, weil die eine Kopie des Ausweises wollen?
Genau, finde auch komisch, dass man es mit "Schutz ihrer persönlichen Daten" begründet - aber im Schreiben heißt es fairerweise zugleich, dass es "der zweifelsfreien Überprüfung der Identität" dient.
Frage mich halt, wie wahrscheinlich Missbrauch hier ist, wenn man Buchungsnnummer, meinen Namen und meine Bankdaten (gleicher Kontoinhaber) hat - aber seis drum...

Ich bin überrascht genug, überhaupt eine Antwort - und Entschuldigung - von LH bekommen zu haben. Daran soll es jetzt nicht scheitern...
 
  • Like
Reaktionen: buddes und Anonyma

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.319
1.154
Die wollen vermutlich eine gewisse Absicherung, dass es wirklich "derBerliner" ist, der das Geld verlangt, und nicht irgendjemand, der nur vorgibt, derBerliner zu sein. Also eher Schutz vor Betrug. Bzw. um im Betrugsfall den "Täter" leichter finden zu können.

Insofern - Datenschutz ist natürlich Quatsch. Nur da jetzt ein großes Fass aufzumachen, weil die eine Kopie des Ausweises wollen?
Ja weil Ausweiskopien in De nur eingeschränkt zulässig sind….
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Update zu der Geschichte: Nachdem ich mich über mehrere Emailadressen beschwert hatte, war heute ein richtiger Brief aus dem Hause LH in meinem Briefkasten.

"Vielen Dank für das Schrieben an Herrn Spohr.... bitten in aller Form um Entschuldigung. [Wir] möchten Ihnen den Betrag erstatten."

Jetzt soll ich ("aus Datenschutzgründen") noch eine Personalausweis-Kopie an das LH-Postfach schicken, dann würde mir der Beitrag zeitnah erstattet werden....

Bis das jemand bearbeitet, werden sicherlich wieder einige Monate vergehen, aber immerhin eine recht persönliche Entschuldigung per Post innerhalb von gut 7 Wochen - und die Erstattung des Betrags.

Ende der Geschichte: Lufthansa hat - neun Tage nachdem ich eine Kopie des Ausweises per E-Mail an Herrn Spohr geschickt habe - nun die vollständige "Fare-Differenz" auf mein Konto erstattet.