ANZEIGE
Das Problem sind nicht die Flieger, das Problem sind die Crews.
Stichwort: Kurzarbeitergeld
Wird das Kurzarbeitergeld nicht nachträglich erst abgerechnet und die Lufthansa könnte zusätzliche Crews „reaktivieren“?
Das Problem sind nicht die Flieger, das Problem sind die Crews.
Stichwort: Kurzarbeitergeld
Das Problem ist, je mehr man aus der Kurzarbeit rausholt, desto mehr muss LH selbst den Lohn stemmen.Wird das Kurzarbeitergeld nicht nachträglich erst abgerechnet und die Lufthansa könnte zusätzliche Crews „reaktivieren“?
cough cough A380
Das Problem ist, je mehr man aus der Kurzarbeit rausholt, desto mehr muss LH selbst den Lohn stemmen.
Denn dann sinkt der Anteil des Kurzarbeitergeldes nach unten bei noch nicht steigenden Umsätzen.
Das nennt sich auch Notbetrieb. Maximal 20 % im Monat wird gearbeitet. Der Rest ist Kurzarbeit. Jeder kommt in Genuss zu fliegen, aber eben immer abwechselnd.
Richtig ist, dass der jeweilige Lohn im Monat danach abgezogen wird bzw. das KUG ausbezahlt wird.
Alles richtig.
Hinzufügen sollte man noch, daß es in der Praxis sehr schwierig ist, nur einzelne Mitarbeiter über die 20% zu holen und mehr fliegen zu lassen. Da hast Du in einem gewerkschaftlich organisierten Laden ganz schnell Terror im Sinne von "wieso der und ich nicht?"...
Soll was genau bedeuten? Außer, dass Du wie immer darauf aufmerksam machen möchtest, die F im A380 zu vermissen...
Ich bin ein wenig verwundert, dass LH die Frequenz auf der Strecke zwischen Berlin und Frankfurt nicht erhöht. Meine letzten drei Flüge waren schon alle mit Warteliste und am kommenden Donnerstag und Freitag scheinen die Maschinen laut Hotline auch schon voll zu werden.
Erst ab 15. Juni (in drei Wochen!) soll die Strecke um eine Verbindung täglich aufgestockt werden (dann sind es vier).
Die Nachfrage scheint da zu sein, warum wird das Angebot nicht angepasst?
Wird das Kurzarbeitergeld nicht nachträglich erst abgerechnet und die Lufthansa könnte zusätzliche Crews „reaktivieren“?
Hat LH inzwischen eigentlich den Flugplan für Juni komplett eingepflegt? Wenn ich mir die Frequenz auf TXL-MUC ansehe bekomme ich meine Zweifel. Da wird ab Mitte Juni wieder das Vollprogramm angeboten, während auf TXL-FRA noch das Corona 3/daily Programm zu finden ist.
Ab Juli ist auf der Strecke TXL-FRA oder umgekehrt wieder das Vor-Corona Programm drin, mal schauen, wie lange.
Dafür ist der 6.15 Uhr Flug von Frankfurt nach Tegel ab 15. Juni wieder verschwunden, vorgestern war er noch buchbar.
Und selbst in dem aktuellen Rumpf-Flugplan kommt es zu kurzfristigen Anpassungen. Ursprüngliche Planung waren 2 Umläufe FRA-VIE-FRA am 01.06. Jetzt ist es plötzlich nur noch 1...
Und selbst in dem aktuellen Rumpf-Flugplan kommt es zu kurzfristigen Anpassungen. Ursprüngliche Planung waren 2 Umläufe FRA-VIE-FRA am 01.06. Jetzt ist es plötzlich nur noch 1...
Ab Juli ist auf der Strecke TXL-FRA oder umgekehrt wieder das Vor-Corona Programm drin, mal schauen, wie lange.
Dafür ist der 6.15 Uhr Flug von Frankfurt nach Tegel ab 15. Juni wieder verschwunden, vorgestern war er noch buchbar.
Man ist völlig überraschend draufgekommen dass der 1.6. ein Feiertag ist und dann noch einmal weniger Nachfrage herrscht.Und selbst in dem aktuellen Rumpf-Flugplan kommt es zu kurzfristigen Anpassungen. Ursprüngliche Planung waren 2 Umläufe FRA-VIE-FRA am 01.06. Jetzt ist es plötzlich nur noch 1...
Und selbst in dem aktuellen Rumpf-Flugplan kommt es zu kurzfristigen Anpassungen. Ursprüngliche Planung waren 2 Umläufe FRA-VIE-FRA am 01.06. Jetzt ist es plötzlich nur noch 1...
LH/LX und OS Flugpläne für 2. Hälfte Juni sind aktualisiert!
Beim Sitzplatzrouletten sitzen +1 und ich nicht mehr nebeneinander. Ich kann die Sitze zwar ändern, aber bei allen Flügen ist der Mittelsitz blockiert. Soweit ich weiß, blockieren aber sie keine Mittelplätze mehr.