Lufthansa Soft Opening ab Juni

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
ANZEIGE
Habe explizit gefragt da es die zweite Sichtung war. Es ist seitens Zentrale erlaubt und die Crew darf eigenmächtig entscheiden. Es ist auch kein Magnet sondern ein fester Aufkleber.
Wieder eines von vielen klassischen Beispielen was man mit der Panikmache bewirkt hat. Die Crew darf jetzt Angst haben dass ein Passagier im Waschraum die hochansteckenden Aerosole hinterlässt und die Crew dadurch dem Tode geweiht ist.
:doh:

Wer hat da bei Hansen immer noch nicht begriffen, dass man zu wenig Kunden und nicht zu wenig Mitarbeiter hat?!?
Vielleicht gibt es nicht genügend Mitarbeiter die sich aktuell in Todesgefahr begeben wollen? Und der AG muss alles tun um seine tapferen MA vor solchen Gefahren zu schützen. :rolleyes:

Normalerweise würde ich jetzt schreiben, Herr, schick Hirn. Aber dafür ist es leider zu spät. Die Panik ist angerichtet... :sick:
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Wieder eines von vielen klassischen Beispielen was man mit der Panikmache bewirkt hat. Die Crew darf jetzt Angst haben dass ein Passagier im Waschraum die hochansteckenden Aerosole hinterlässt und die Crew dadurch dem Tode geweiht ist.
:doh:


Vielleicht gibt es nicht genügend Mitarbeiter die sich aktuell in Todesgefahr begeben wollen? Und der AG muss alles tun um seine tapferen MA vor solchen Gefahren zu schützen. :rolleyes:

Normalerweise würde ich jetzt schreiben, Herr, schick Hirn. Aber dafür ist es leider zu spät. Die Panik ist angerichtet... :sick:
Nachdem die Airlines immer behaupten, es gäbe dank den HEPA-Filtern in den Flugzeugen keine Ansteckungen, warum brauchen die FB eine eigenes lavatory?
Und sind nicht die FB für die Instandhaltung der Lavatories zuständig, was m.E. auch eine regelmässige Desinfektion einschliesst?
Durch die reduzierten Serviceabläufe (z.B. keine Getränke in Y bei weniger als 50Min. Flugzeit) müssten doch Kapazitäten für eine ordentliche Toilettenreinigung/-desinfektion frei sein.

Oder will man das etwa gar nicht?:censored:;)
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Durch die reduzierten Serviceabläufe (z.B. keine Getränke in Y bei weniger als 50Min. Flugzeit) müssten doch Kapazitäten für eine ordentliche Toilettenreinigung/-desinfektion frei sein.

Weniger Getränke und Essen auf dem Flug heißt doch dann auch weniger Bedarf zur Toilettennutzung. Oder zieht LH hier die falschen Schlüsse?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Da es ja an Bord nix mehr gibt, geht der Kunde dann vor dem Flug seinen Kaffee oder was auch immer trinken. Da der dann nicht mehr erst nach dem Flug rauswill sondern schon in der Luft, erhöht das die Anzahl der Klogänge.
 

matmas

Erfahrenes Mitglied
28.07.2013
423
617
GVA
Ich hatte grade ein äußerst angenehmes Gespräch mit der Basler LX-Hotline - und konnte auch ein Ticket (mit Flügen Mitte Juli) umbuchen, obwohl der Flug noch nicht offiziell annulliert war (lediglich ausgenullt), weil die nette Agentin und der Supervisor eingesehen haben, dass eine Umbuchung erst in einer Woche sehr sehr problematisch - wenn nicht sogar unmöglich - wäre (wegen der starken Auslastung auf meiner Route). Beide haben bestätigt, dass die ursprünglichen (auch bereits umgebuchten) Flüge wohl zu 99,99 % nicht stattfinden werden und es wohl vernünftiger ist, gleich umzubuchen als darauf zu warten, bis der Flug als storniert im System aufscheint. Nun bin ich von der billigen L-Klasse in der sehr teuren "Y" (der allerallerletzer Platz) bei einer Fremdairline (immerhin *A) gelandet, die ihre Juli-Flüge bereits bestätigt hat - perfekt, sehr lieb, kundenorientiert (sie hätte(n)'s ja schließlich nicht machen müssen...). NB: Beide GesprächspartnerInnen haben mir verraten, dass der finale Flugplan für den ganzen (!) Sommer am 25. Juni kommen soll (LX auf jeden Fall, die ganze LH-Gruppe mit sehr großer Wahrscheinlichkeit), da der 2-Wochen-Annullierungs-Rhythmus selbst den Airlines (und nicht nur KundInnen) Schwierigkeiten bereitet.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Ab MUC hat nun bei LH scheinbar auch die "Ausnulleritis" begonnen, ich sehe seit heute Mittag viele EU Verbindungen aus den Buchungsportalen verschwinden und Stichproben in EF zeigen viele Ausnuller auf mehrfach pro Tag frequentierten Strecken. Fällt wohl auch mit der "Viel Europa für wenig Geld" Aktion zusammen die in diesen Minuten exzessiv per Email beworben wird.

Was mich irritiert: Selbst an absoluten Hochsaison-Tagen (Sa/So) im August sind Ferienverbindungen nach Italien, Spanien, Portugal teils ausgenullt. Ich hoffe für meine Flüge dass das an A/C Changes A321 --> A320 liegt :(
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wenn ich Malta nehme, Ausgangssituation waren mal 21 Flüge die Woche mit LH nach FRA, 4 nach MUC, 3 oder 4 nach ZRH.

Wenn ich jetzt von Malta nach Hamburg will:

Montags:
nix von LH Group. Mit KM nach Wien (Abflug um 7 Uhr), Ankunft um 19:30 in HH mit OS nach 9 Stunden in Wien. Ansonsten von München nach Malta (KM), von Malta nach Düsseldorf (ÜB), am nächsten Morgen mit EW nach HAM.

Dienstags:
gar nix von irgendwem

Mittwoch:
Abflug 9 Uhr nach München mit KM, Ankunft mit LH am mittleren Nachmittag
Alternative Abflug um 9 Uhr nach DUS mit KM, Ankunft am nächsten Tag mit EW

Donnerstag:
Die Wien Tour vom Montag
Mit LH MLA - MUC - FRA - HAM (10 Stunden)

Freitag:
Die Wien Tour
LH MLA - FRA - HAM
LX MLA - ZRH - HAM

Samstag:
LH MLA - MUC - HAM
Ansonsten nur KM über Zürich

Sonntag
LX MLA - ZRH - HAM (9 Stunden 35)
Die Wien Tour
LH MLA - FRA - HAM


Rückflüge:
In etwa die gleiche Servicewüste.

Jetzt ernsthaft?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Die Buchungslage muss katastrophal gering sein, anders kann ich mir diese Juli, August, September Planung nicht mehr erklären.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Meine ganzen Buchungen im Sommer sind betroffen. Sobald sie endlich mal stornieren, wird der MA in der Hotline sicherlich ne Stunde Spaß mit mir haben.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Mal ein Beispiel für das letzte Ferienwochenende in Bayern (5./6. September), alles LH Mainline Direktverbindungen die normalerweise Monate im Voraus ausgebucht sind:

Malaga - MUC: 2 von 4 Flügen ausgenullt
Sevilla - MUC: 2 von 2 Flügen ausgenullt
Jerez - MUC: 1 von 1 Flug ausgenullt
Faro - MUC: 4 von 4 Flügen ausgenullt
Lissabon - MUC: 1 von 2 Flügen ausgenullt

v.a. Faro, Jerez, Sevilla verstehe ich nicht. Die Flüge sahen vor Wochenfrist noch sehr gut gebucht aus und auf der Strecke gibt es keine Alternative (außer umständliche Umsteiger).

Vielleicht eine Momentaufnahme und "work in progress"
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Mal ein Beispiel für das letzte Ferienwochenende in Bayern (5./6. September), alles LH Mainline Direktverbindungen die normalerweise Monate im Voraus ausgebucht sind:

Malaga - MUC: 2 von 4 Flügen ausgenullt
Sevilla - MUC: 2 von 2 Flügen ausgenullt
Jerez - MUC: 1 von 1 Flug ausgenullt
Faro - MUC: 4 von 4 Flügen ausgenullt
Lissabon - MUC: 1 von 2 Flügen ausgenullt

v.a. Faro, Jerez, Sevilla verstehe ich nicht. Die Flüge sahen vor Wochenfrist noch sehr gut gebucht aus und auf der Strecke gibt es keine Alternative (außer umständliche Umsteiger).

Vielleicht eine Momentaufnahme und "work in progress"

Eventuell sind diese Flüge dann wegen fehlender Zubringer nicht mehr gut gebucht?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Ich bin "Verbraucher" / Amateur und wollte Flüge mit LH im August nach LIS buchen. Aufgrund der hier geführten Diskussion habe ich gezögert. Verstehe ich das alles richtig, dass hier keiner momentan LH buchen wuerde, da entweder die Kohle weg ist, oder/und eine Menge Ärger ansteht (kein Hin-/ und/oder Rückflug)?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Die Flüge, die jetzt im Juli und teilweise im August buchbar sind, sollten zu 95% stattfinden.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
685
259
Wie schon unter #486 erwähnt, Flüge nach LIS gibt es auf jeden Fall. Von FRA statt der ursprünglich geplanten 4 nun 3 Flüge pro Tag (der gestrichene LH1496 ist nicht mehr buchbar), MUC wird offensichtlich von 2 auf 1 reduziert (der gestrichene Flug jetzt ebenfalls nicht mehr buchbar). Als generelle Unsicherheit bleibt natürlich die außerordentliche HV nächste Woche, aber sonst sehe ich bei LIS kein Problem. Ich plane übrigens selbst im Juli dorthin zu fliegen :)
Eine Umplanung wird bei mir wohl wg. der "ausgenullten" Zubringer ab NUE erforderlich :(
 
  • Like
Reaktionen: herward1

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Ab MUC hat nun bei LH scheinbar auch die "Ausnulleritis" begonnen, ich sehe seit heute Mittag viele EU Verbindungen aus den Buchungsportalen verschwinden und Stichproben in EF zeigen viele Ausnuller auf mehrfach pro Tag frequentierten Strecken. Fällt wohl auch mit der "Viel Europa für wenig Geld" Aktion zusammen die in diesen Minuten exzessiv per Email beworben wird.

Was mich irritiert: Selbst an absoluten Hochsaison-Tagen (Sa/So) im August sind Ferienverbindungen nach Italien, Spanien, Portugal teils ausgenullt. Ich hoffe für meine Flüge dass das an A/C Changes A321 --> A320 liegt :(

Das irritiert mich auch. Gleiches OS - hier bin ich mir teils nicht sicher, ob die Flüge Streichkandidaten sind oder voll (man die Plätze derzeit nicht verkauft, um zuerst die Paxe der gestrichenen darauf zu buchen / bzw. die Flüge voll sind, weil man die Paxe der gestrichenen drauf gebucht hat).

Aber ja, mit den voraussichtlichen Streichungen von/nach MUC sind teilweise meine letzten Alternativen bzw. zumindest die letzten Alternativen innerhalb der LH-Gruppe einschließlich LH-Codeshares weg. Mal schauen, ob/was sich da eventuell an Star Alliance-Partnerairlines durchsetzen lässt....

Die Buchungslage muss katastrophal gering sein, anders kann ich mir diese Juli, August, September Planung nicht mehr erklären.

Andererseits: Wenn man keine vernünftigen Verbindungen mehr hinbekommt, dann brauchen sie sich ja nicht wundern. Ich war teilweise schon bei Europaverbindungen mit 2 mal Umsteigen (und nein, ich brauche weder Segmente noch Meilen....), jetzt fällt auch da überall mindestens ein Segment weg. Oder die Zeiten haben sich geändert, und es ist keine Verbindung mehr möglich (v.a. bei LX sehr oft der Fall).

Plus eben ein paar Verbindungen, wo ich wirklich nicht weiß, ob die Strecke eingestellt wird (wie VIE-SKG - ab dem 13. Juli bis Ende August fast durchgehend ausgenullt, andererseits eine der ersten Strecken, die OS bereits Mitte Juni aufgenommen hat....).
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Gestern Abend nach 30 Minuten in der Warteschleife endlich jemand erreicht der mir nicht weiterhelfen konnte. Flug HAM-FRA-LIS. Flug von HAM-FRA um 06:00 ausgenullt. Wollte auf 07:00 Uhr umbuchen. Nicht möglich da Flug um 06:00 stattfindet. Aber nach meiner Meinung fliegt aber demnächst nie ein Maschine um 06:00.:confused:
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.624
1.479
Düsseldorf
Gestern Abend nach 30 Minuten in der Warteschleife endlich jemand erreicht der mir nicht weiterhelfen konnte. Flug HAM-FRA-LIS. Flug von HAM-FRA um 06:00 ausgenullt. Wollte auf 07:00 Uhr umbuchen. Nicht möglich da Flug um 06:00 stattfindet. Aber nach meiner Meinung fliegt aber demnächst nie ein Maschine um 06:00.:confused:

Das Problem ist, erst wenn die Flüge offiziell annulliert sind, kann eine Umbuchung stattfinden, da wohl ausgenullte Flüge doch noch staffinden können. Das ist zumindest meine Erfahrung, und die Annullierung kann eben erst bis zu 14 Tage vor dem eigentlich geplanten Abflug sein. Habe selbst wie so viele hier praktisch einige Flüge so in der "Warteschleife". Leider findet eine Info per mail weiterhin nicht statt, so dass man selbst aktiv kontrollieren muss. Einziger kleiner positiver Aspekt ist, man weiß wenigsten dass die Flüge so nicht stattfinden werden und kann sich schon mal Gedanken machen.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.490
2.200
Das Problem ist, erst wenn die Flüge offiziell annulliert sind, kann eine Umbuchung stattfinden, da wohl ausgenullte Flüge doch noch staffinden können. Das ist zumindest meine Erfahrung, und die Annullierung kann eben erst bis zu 14 Tage vor dem eigentlich geplanten Abflug sein. Habe selbst wie so viele hier praktisch einige Flüge so in der "Warteschleife". Leider findet eine Info per mail weiterhin nicht statt, so dass man selbst aktiv kontrollieren muss. Einziger kleiner positiver Aspekt ist, man weiß wenigsten dass die Flüge so nicht stattfinden werden und kann sich schon mal Gedanken machen.


und wenn dann (hoffentlich) in den nächsten 1-2 Tagen die Verbindungen ab 6.7. offiziell gestrichen werden, wartet man sich an der Hotline einen Wolf weil alle umbuchen wollen...
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
und wenn dann (hoffentlich) in den nächsten 1-2 Tagen die Verbindungen ab 6.7. offiziell gestrichen werden, wartet man sich an der Hotline einen Wolf weil alle umbuchen wollen...

Als Entschädigung gibts immerhin in der Regel eine sehr hohe Buchungsklasse.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Als Entschädigung gibts immerhin in der Regel eine sehr hohe Buchungsklasse.
Die aber nur bei einer BK-basierten Gutschrift etwas bringt, bei der umsatzbasierten Berechnung wird der gezahlte Ticketpreis zu Grunde gelegt (wenn es die IT hinbekommt, was ja auch nicht sicher ist)
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Die aber nur bei einer BK-basierten Gutschrift etwas bringt, bei der umsatzbasierten Berechnung wird der gezahlte Ticketpreis zu Grunde gelegt (wenn es die IT hinbekommt, was ja auch nicht sicher ist)
Ich glaube du verwechselst da Prämien- und Statusmeilen. Die hohe Buchungsklasse gibt mehr Statusmeilen, die werden nach wie vor nicht umsatzbasiert berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
ANZEIGE
300x250
Mal ein Beispiel für das letzte Ferienwochenende in Bayern (5./6. September), alles LH Mainline Direktverbindungen die normalerweise Monate im Voraus ausgebucht sind:

Malaga - MUC: 2 von 4 Flügen ausgenullt
Sevilla - MUC: 2 von 2 Flügen ausgenullt
Jerez - MUC: 1 von 1 Flug ausgenullt
Faro - MUC: 4 von 4 Flügen ausgenullt
Lissabon - MUC: 1 von 2 Flügen ausgenullt

v.a. Faro, Jerez, Sevilla verstehe ich nicht. Die Flüge sahen vor Wochenfrist noch sehr gut gebucht aus und auf der Strecke gibt es keine Alternative (außer umständliche Umsteiger).

Vielleicht eine Momentaufnahme und "work in progress"

Du sagst es doch selber: Monate voraus ausgebucht. Genau das ist jetzt halt scheinbar der Fall. Logisch, du hast hier in Bayern 10 Millionenen Einwohner die drei Monate eingesperrt waren — logisch bekommt die LH ihre Handvoll Maschinen aus den typischen Urlaubsregionen am letzten bayerischen Sommerferien-WE easy voll.