Lufthansa Soft Opening ab Juni

ANZEIGE

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
ANZEIGE
Scheint auch bei der LH der Fall zu sein, meine FRA-KBP-FRA Flüge sind rumgeschoben worden (+-5min bei der Ankunft oder so) und haben jetzt auch 0 availability. Lustigerweise habe ich Minuten nachdem ich die availability gecheckt habe eine Zeitänderungsemail von der LH gekriegt.

ZRH-KBP scheint wohl auch auf 1-2 wöchentlich getrimmt zu werden. Da werden wohl viele KBP specials umgebucht werden können :D

Auf jeden Fall scheint sich was zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Yep, meine Flüge DUS-ZRH-GVA und zurück im September sind auch so nicht mehr buchbar. Gehe von aus, dass dann Anfang September die offizielle Mitteilung kommt.

Ich glaube, ich habe bei meinen zahlreichen LX-Verbindungen bis Ende Oktober derzeit kaum mehr eine, wo nicht eines oder beide Segmente gestrichen werden oder es bereits zu Zeitenänderungen kam, die Verbindungen unmöglich machen.

Wobei die Zeitenänderungen ja schon offiziell sind und entsprechender Hinweis in der Buchung erscheint. Problem ist nur, dass wenn ich jetzt über VIE oder MUC umbuche, dann in ein paar Wochen oder Monaten die nächste Streichung kommt, da ja OS nur bis Ende Juli ausgenullt hat und LH via MUC immer noch alles verkauft (ok, auf im Juli gestrichene OS-Verbindungen werde ich wohl auch ab August nur umbuchen, wo derzeit einzige Alternative - und sei es, um Zeit zu gewinnen oder dann, wenn die auch wegfällt, sonst schwer durchsetzbare Alternativen zu bekommen...).
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Ich glaube, ich habe bei meinen zahlreichen LX-Verbindungen bis Ende Oktober derzeit kaum mehr eine, wo nicht eines oder beide Segmente gestrichen werden oder es bereits zu Zeitenänderungen kam, die Verbindungen unmöglich machen.

Wobei die Zeitenänderungen ja schon offiziell sind und entsprechender Hinweis in der Buchung erscheint. Problem ist nur, dass wenn ich jetzt über VIE oder MUC umbuche, dann in ein paar Wochen oder Monaten die nächste Streichung kommt, da ja OS nur bis Ende Juli ausgenullt hat und LH via MUC immer noch alles verkauft (ok, auf im Juli gestrichene OS-Verbindungen werde ich wohl auch ab August nur umbuchen, wo derzeit einzige Alternative - und sei es, um Zeit zu gewinnen oder dann, wenn die auch wegfällt, sonst schwer durchsetzbare Alternativen zu bekommen...).

All meine Verbindungen (Insgesamtetwa 12 verschiedene Legs) sind bis anhin kaum berührt worden bis auf eine 5min Änderung in der Ankunft.
Jetzt sind einige davon ausgenullt, mal schauen was wann kommt.
Ich will das ganze sowieso ein Jahr zurückschieben, bin also gnaz happy wenn die Flüge endlich gestrichen werden.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Die Flugstreichungen für Lufthansa-Flüge nach dem 05.07.2020 werden wohl in der Tat erst so spät wie nur irgendwie möglich umgesetzt werden - es scheint wohl der 19.06./20.06.2020 zu werden.

Die Sache ist im Prinzip einfach - die Verbindlichkeiten aus den zu erstattenden Tickets sind nach EU/261 innerhalb von 7 Tagen fällig (zumindest in der Theorie - praktische Handhabung ist ja bekannt); dieser Fälligkeitstermin muss wohl in Hinblick auf die Insolvenz-Problematik nach der Außerordentlichen JHV liegen, d.h. Lufthansa kann es sich schlichtweg nicht leisten, die Flugstreichungen für Juli vor diesem Freitag vorzunehmen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Bei Swiss sind auch neue Flüge ab 6.7. (wieder) buchbar, zB LIS hat Sonntags wieder Nachmittagsflug, ich denke mit der Flugnummer des genullten Nachtflugs. Der Morgenflug behielt die Nr. des Mittags Fluges.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.468
412
Daraus müsste man schließen dürfen, daß bei Annahme des "Rettungspakets" durch die HV die Rückzahlungen dann binnen 7 Tagen erfolgen dürften.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Bei Swiss sind auch neue Flüge ab 6.7. (wieder) buchbar, zB LIS hat Sonntags wieder Nachmittagsflug, ich denke mit der Flugnummer des genullten Nachtflugs. Der Morgenflug behielt die Nr. des Mittags Fluges.
Jein. Vielfach hat man die Flugnummern einfach umsortiert, die Frequenzen aber reduziert.

Daraus müsste man schließen dürfen, daß bei Annahme des "Rettungspakets" durch die HV die Rückzahlungen dann binnen 7 Tagen erfolgen dürften.
Ganz sicher nicht, das ist weder technisch noch administrativ leistbar. Bei den Flugstreichungen geht es ausschließlich darum, wann der Rückzahlungsanspruch entsteht - und diesen Zeitpunkt muss man vor Akzeptanz des staatlichen Rettungspakets so lange wie möglich hinauszögern.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und danix

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
LX scheint die Ausnullungen / Zeitenänderungen jetzt übrigens bis Ende Oktober fortgesetzt zu haben.
Kurzstrecken oder auch Langstrecken?
Hab kurz Probebuchungen für SIN und BKK gemacht im Sept, Okt und Nov (steht bei mir im Herbst an, noch alles bestätigt) und die Flüge waren buchbar, also nicht ausgenullt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Ausgewählte Swiss-Langstrecken wie z.B. BOM bis Mitte Juli. DEL ist ausgenullt bis Mitte Juli, aber noch nicht gecancelled.

Work in Progress...

SIN und BKK sollen ja wieder angeflogen werden, ZRH-SIN bedient man bereits jetzt schon wieder (1x wöchentlich, SO hin und MO zurück). Da würde ich für SEP/OCT/NOV wenn erst mit ganz späten Annullierungen rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.798
3.430
Die Flugstreichungen für Lufthansa-Flüge nach dem 05.07.2020 werden wohl in der Tat erst so spät wie nur irgendwie möglich umgesetzt werden - es scheint wohl der 19.06./20.06.2020 zu werden.

Die Sache ist im Prinzip einfach - die Verbindlichkeiten aus den zu erstattenden Tickets sind nach EU/261 innerhalb von 7 Tagen fällig (zumindest in der Theorie - praktische Handhabung ist ja bekannt); dieser Fälligkeitstermin muss wohl in Hinblick auf die Insolvenz-Problematik nach der Außerordentlichen JHV liegen, d.h. Lufthansa kann es sich schlichtweg nicht leisten, die Flugstreichungen für Juli vor diesem Freitag vorzunehmen.

Bingo.

Entweder fliegt die LH nach der Abstimmung, oder die Lichter gehen (zumindest erstmal) komplett aus.

Was an Langstrecken geht, und was dazu an Zubringer Kurzstrecken notwendig ist, hat sich schon relativ gut kristallisiert... wenn man sich die derzeitige Lage genau anschaut...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Dann sollen sie wenigstens mal auch von/nach MUC ausnullen, so dass man planen kann. Am Anfang, also wo niemand sagen konnte, wann wieder Flüge stattfinden, und man Tickets halt auf gut Glück vom März auf Mai und dann auf Juli umgebucht hatte, war das ja noch nachvollziehbar.

Nur mittlerweile will ich in den meisten Fällen wirklich fliegen, und wenn man selbst bei der Ersatzbeförderung jedes Ticket dann nochmal mindestens 3 mal umbuchen muss, weil LH/LX/A3 abwechselnd Flüge streichen und Zeiten ändern, nervt das irgendwann wirklich…
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.798
3.430
out of order -- also kann man Klebeband mitbringen, und es luftdicht machen? :)
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.623
1.479
Düsseldorf
Ich glaube, ich habe bei meinen zahlreichen LX-Verbindungen bis Ende Oktober derzeit kaum mehr eine, wo nicht eines oder beide Segmente gestrichen werden oder es bereits zu Zeitenänderungen kam, die Verbindungen unmöglich machen.

Wobei die Zeitenänderungen ja schon offiziell sind und entsprechender Hinweis in der Buchung erscheint. Problem ist nur, dass wenn ich jetzt über VIE oder MUC umbuche, dann in ein paar Wochen oder Monaten die nächste Streichung kommt, da ja OS nur bis Ende Juli ausgenullt hat und LH via MUC immer noch alles verkauft (ok, auf im Juli gestrichene OS-Verbindungen werde ich wohl auch ab August nur umbuchen, wo derzeit einzige Alternative - und sei es, um Zeit zu gewinnen oder dann, wenn die auch wegfällt, sonst schwer durchsetzbare Alternativen zu bekommen...).

Der einzige "Vorteil" ist, dass man jetzt bereits weiß, dass die Flüge so nicht gehen werden. Allerdings sind Planungen weiterhin nicht möglich und Umbuchungen in der Tat erst wenige Tage vor dem Reisetermin verlässlich möglich. Befürchte, dass uns das noch das ganze Jahr und auch in 2021 begleiten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonyma

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Der einzige "Vorteil" ist, dass man jetzt bereits weiß, dass die Flüge so nicht gehen werden. Allerdings sind verlässliche Planungen weiterhin nicht möglich und Umbuchungen in der Tat erst wenige Tage vor dem Reisetermin möglich. Befürchte, dass uns das noch das ganze Jahr und auch in 2021 begleiten wird.

Laut dem „Head of Loyalty“ werden Vielflieger einen zuverlässigen Flugplan haben - nur statuslose werden von den Streichungen betroffen sein!
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
72
East Hampton
out of order -- also kann man Klebeband mitbringen, und es luftdicht machen? :)

Habe explizit gefragt da es die zweite Sichtung war. Es ist seitens Zentrale erlaubt und die Crew darf eigenmächtig entscheiden. Es ist auch kein Magnet sondern ein fester Aufkleber.

Wer hat da bei Hansen immer noch nicht begriffen, dass man zu wenig Kunden und nicht zu wenig Mitarbeiter hat?!?
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Dann sollen sie wenigstens mal auch von/nach MUC ausnullen, so dass man planen kann. Am Anfang, also wo niemand sagen konnte, wann wieder Flüge stattfinden, und man Tickets halt auf gut Glück vom März auf Mai und dann auf Juli umgebucht hatte, war das ja noch nachvollziehbar.

Nur mittlerweile will ich in den meisten Fällen wirklich fliegen, und wenn man selbst bei der Ersatzbeförderung jedes Ticket dann nochmal mindestens 3 mal umbuchen muss, weil LH/LX/A3 abwechselnd Flüge streichen und Zeiten ändern, nervt das irgendwann wirklich…

Oder man dreht den Spiess um und spekuliert auf Annulierungen (die man sich irgendwann auf um ein Vielfaches teurere Tage / Zeiten neu einbuchen lässt). Diverse Tagesrandflüge ab MUC mit Nightstop sind da mein Favorit, v.a. wenn man dort im Juli überall nur T9 L9 K9 sieht. Wie gesagt, das ist eine reine Spekulation für Zocker.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Habe explizit gefragt da es die zweite Sichtung war. Es ist seitens Zentrale erlaubt und die Crew darf eigenmächtig entscheiden. Es ist auch kein Magnet sondern ein fester Aufkleber.

Wer hat da bei Hansen immer noch nicht begriffen, dass man zu wenig Kunden und nicht zu wenig Mitarbeiter hat?!?

Hatte ich auch schon im März auf Langstrecke bei LX - sehr sinnvolle Massnahme, da sich dann die ganze C nach dem Service und vor der Landung vor den Toiletten gestapelt hat. Corona Prävention vom Feinsten, oder anders gesagt - viele der Hygienemassnahmen unter dem Deckmäntelchen der Corona Prävention werden so als Aktionismus und/oder einfaches Cost-Saving entlarvt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Oder man dreht den Spiess um und spekuliert auf Annulierungen (die man sich irgendwann auf um ein Vielfaches teurere Tage / Zeiten neu einbuchen lässt). Diverse Tagesrandflüge ab MUC mit Nightstop sind da mein Favorit, v.a. wenn man dort im Juli überall nur T9 L9 K9 sieht. Wie gesagt, das ist eine reine Spekulation für Zocker.

Bei OS könnte man auch im August Flüge buchen, die im Juli systematisch ausgebucht sind. Und ja, Verbindungen mit Nightstopp scheint es praktisch nur ab FRA zu geben, bei OS und LX praktisch alles ausgenullt, und LH ab MUC vermutlich auch (zumindest die ersten paar Julitage).

Habe aber derzeit genügend offene Tickets, die ich für solche Fälle nutzen kann, wo es nur mehr teure Tickets gibt. Aber in der Tat: durch geschicktes Buchen / Umbuchen kann man das für sich nutzen. Bleibt aber das Problem, dass am Ende außerhalb der Rennstrecken kaum mehr Alternativen bleiben, gerade, wenn Du eigentlich Tagrand bräuchtest...

Ist ansonsten schon bekannt, für wie lange diesmal die Streichungen sein werden: Also wieder nur die üblichen nächsten 14 Tage?
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Habe explizit gefragt da es die zweite Sichtung war. Es ist seitens Zentrale erlaubt und die Crew darf eigenmächtig entscheiden. Es ist auch kein Magnet sondern ein fester Aufkleber.

Wer hat da bei Hansen immer noch nicht begriffen, dass man zu wenig Kunden und nicht zu wenig Mitarbeiter hat?!?


Am Samstag auf der CR9 von MUC nach DUS blieb das vordere Lavatory genauso zu.

Allerdings gab es dafür dort wieder den normalen Getränkeservice, auf Nachfrage hatte die Crew auch frei entschieden diesen durchzuführen da der Flieger eh mit dem Getränketrolley beladen war und nicht ausgebucht. Diese freien Entscheidungen können also in wenigen Fällen auch ihre guten Seiten haben.


Bin gespannt was mit meiner FRA-RIX-FRA Rotation nächsten Monat läuft. Nach meinem ersten Eindruck hab ich vergangenen Sonntag da schon den aktualisierten, ausgedünnten Flugplan gebucht (wenn ich die noch verbleibende buchbare Auswahl auf der Strecke mit dem bei Flightconnections.com dort immer noch hinterlegtem üppigen Standardflugplan vergleiche). Hinflug Freitagmittag, Rückflug Montagabend. Beides Flugtage die aktuell nicht bedient werden.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Habe explizit gefragt da es die zweite Sichtung war. Es ist seitens Zentrale erlaubt und die Crew darf eigenmächtig entscheiden. Es ist auch kein Magnet sondern ein fester Aufkleber.

Wer hat da bei Hansen immer noch nicht begriffen, dass man zu wenig Kunden und nicht zu wenig Mitarbeiter hat?!?

Hatte das auch schon im CR9, habe es ignoriert. Besatzung sagte dann, für C-Gäste sei es möglich.

Zeigt aber grundsätzlich, dass mit der Kurzarbeit (oder mit den 9 Mrd.) auch die Kundenschikane bei LH eingezogen ist.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
72
East Hampton
Leider entspricht die Titel Story des Spiegels meinen Infos aus der Konzernzentrale.

Es muss intern für die Kundenseite GEKÄMPFT werden. Das sagt eigentlich alles.