Lufthansa Soft Opening ab Juni

ANZEIGE

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
ANZEIGE
LX hat LAX und BOS wohl bis Ende August rausgenommen, NYC, MIA, SFO, ORD sind noch buchbar, teils sogar zwei Flüge pro Tag.

Ja, LH hat BOS ab MUC auch ausgenullt bis Ende August wie es ausschaut. Bis dahin erstmal mit der 744 ab FRA nach aktuellem Stand.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.623
1.479
Düsseldorf
Du wolltest auch im August in F nach BOS, richtig? Ich hatte erst MUC-BOS auf MUC-ZRH-BOS umgebucht nach dem Aircraft Change auf 359, jetzt wurden die Flüge ab ZRH für den August ausgenullt. Habe gestern angerufen und wollte auf nächstes Jahr im Juni umbuchen, dann allerdings ab FRA, also FRA-ZRH-BOS. Konnten die so nicht umsetzen, daher haben sie das Ticket direkt erstattet und eine neue Reservierung angelegt. Die Meilen war nach Minuten wieder da, für die S&G habe ich nach einigen Stunden per Mail einen Refund Letter erhalten. Es geht also, wenn sie wollen!! Heute rufe ich dann noch einmal an, um das neue Ticket ausstellen zu lassen.

Ja, habe ich auch gesehen. Habe aber noch keine offizielle Annullierung erhalten. Da es sich um ein Prämienticket handelt, wollte ich wie von rcs angeraten die Annullierung abwarten und dann wenn möglich auf 08/2021 umbuchen, da es sich auch um einen Urlaubsflug handelt. Bin mal gespannt ob das klappt. Aber danke auch für den Hinweis.

An wen sollte ich mich dann am Besten wenden: die M&M-Hotline oder direkt bei Swiss. Es handelt sich um ein M&M-Prämienticket.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
An wen sollte ich mich dann am Besten wenden: die M&M-Hotline oder direkt bei Swiss. Es handelt sich um ein M&M-Prämienticket.
M&M dürfte am Zielführendsten sein, ausgehend davon dass welcher Callcenter-Mitarbeiter auch immer das bearbeitet dann in der Lage ist, die einmalige kostenfreie Umbuchung gem. Fluggastrechten durchzuführen.

Eine Umbuchung auf 08/2021 geht halt frühestens 360 Tage vor dem geplanten neuen Rückflugtermin, also wahrscheinlich erst deutlich später als die (wahrscheinliche) Annullierung.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Mittlerweile hat LH von/nach FRA sogar schon bis zum Ende des Sommerflugplans massenweise Flüge ausgenullt. Während von/nach MUC ab dem 6.7. noch alles wie vor Corona stattfinden soll (zumindest innereuropäisch).

Was auch immer sie damit erreichen wollen: Dass die Leute via MUC buchen, weil es da ja noch so schön viele Verbindungen gibt, während via FRA kaum was übrig geblieben ist - um dann ein paar Wochen vor dem Flug feststellen zu müssen, dass via MUC auch nichts bleibt :confused:
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.597
Kannst du ungefähr quantifizieren, um wieviel Prozent der Flüge es sich ungefähr handelt? Würde mich interessieren, ich habe aber keinen Zugang zu Buchungssystemen etc.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Ich habe es über Expertflyer angeschaut, habe den Eindruck, dass im Wesentlichen der Flugplan vom August fortgesetzt wird. Auf den Strecken, die ich geschaut habe, sind es um die 30-50% des ursprünglichen Programms. Weiß aber nicht, ob das repräsentativ ist.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
Mittlerweile hat LH von/nach FRA sogar schon bis zum Ende des Sommerflugplans massenweise Flüge ausgenullt. Während von/nach MUC ab dem 6.7. noch alles wie vor Corona stattfinden soll (zumindest innereuropäisch).

Was auch immer sie damit erreichen wollen: Dass die Leute via MUC buchen, weil es da ja noch so schön viele Verbindungen gibt, während via FRA kaum was übrig geblieben ist - um dann ein paar Wochen vor dem Flug feststellen zu müssen, dass via MUC auch nichts bleibt :confused:

Nach meinem Kenntnisstand sind für FRA und MUC unterschiedliche Personen/Teams in der Steuerung zuständig. Und überall ist aufgrund von Kurzarbeit jetzt nicht das Staffing wie vor Corona. Von daher ist es durchaus wahrscheinlich, dass die unterschiedlichen Hubs zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt die Anpassungen vornehmen.
 
  • Like
Reaktionen: nevek und Anonyma

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.623
1.479
Düsseldorf
M&M dürfte am Zielführendsten sein, ausgehend davon dass welcher Callcenter-Mitarbeiter auch immer das bearbeitet dann in der Lage ist, die einmalige kostenfreie Umbuchung gem. Fluggastrechten durchzuführen.

Eine Umbuchung auf 08/2021 geht halt frühestens 360 Tage vor dem geplanten neuen Rückflugtermin, also wahrscheinlich erst deutlich später als die (wahrscheinliche) Annullierung.

Vielen Dank für die Antwort. Da ein früheres Fliegen aus terminlichen Gründen nicht möglich sein wird, geht es damit wohl auf eine Rückabwicklung des Tickets hinaus :cry:.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
Vielen Dank für die Antwort. Da ein früheres Fliegen aus terminlichen Gründen nicht möglich sein wird, geht es damit wohl auf eine Rückabwicklung des Tickets hinaus :cry:.
Die Kulanzregeln und die Erweiterung der Ticketgültigkeit sowie die Fluggastrechte sollten aber auch für ein Meilenticket gelten. Vor dem Hintergrund sollte es also eigentlich auch bei einem Meilenticket möglich sein, die nach einer Flugstreichung nicht mehr benötigten Flüge zunächst herausnehmen zu lassen, und die Umbuchung auf ein von Dir gewünschtes Datum (="involuntary change") erst zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.623
1.479
Düsseldorf
Die Kulanzregeln und die Erweiterung der Ticketgültigkeit sowie die Fluggastrechte sollten aber auch für ein Meilenticket gelten. Vor dem Hintergrund sollte es also eigentlich auch bei einem Meilenticket möglich sein, die nach einer Flugstreichung nicht mehr benötigten Flüge zunächst herausnehmen zu lassen, und die Umbuchung auf ein von Dir gewünschtes Datum (="involuntary change") erst zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.

Abermals vielen Dank für die Info. Befürchte nur, dass das die Hotline nicht checken wird. Wäre es möglich von Dir Unterstützung nach eingegangener Annullierung zu bekommen, per PN und selbstverständlich gegen entsprechendes Entgeld ?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Ich hatte ein Fly Smart-Ticket Mitte März, Flüge gestrichen. Bat damals um Erstattung, die allerdings nicht kam... Da ja Fly Smart abgeschafft wird und ich das Ticket daher nicht mehr so günstig bekommen würde, habe ich ein paar Wochen später angerufen, ob noch eine Umbuchung ginge.

War kostenlos möglich, neues Datum allerdings im Herbst (und somit innerhalb der ursprünglichen Ticketgültigkeit, aber natürlich komplett außerhalb der üblichen Fly Smart-Bedingungen von innerhalb der nächsten 2 Wochen). Aber zumindest das mit später umbuchen scheint zu gehen.

Dass bei Awards die Ticketgültigkeit über das 1 Jahr ab Ausstellung verländert wird, wurde dagegen einmal an der Hotline verneint. War aber im April, mittlerweile haben sich wohl auch da die Bedingungen geändert.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
Dass bei Awards die Ticketgültigkeit über das 1 Jahr ab Ausstellung verländert wird, wurde dagegen einmal an der Hotline verneint. War aber im April, mittlerweile haben sich wohl auch da die Bedingungen geändert.

Seit dem 18.05.2020 gelten hier kundenfreundlichere Regelungen, die die meisten Anforderungen nach den EU-Fluggastrechten auch in die Praxis umsetzen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Seit dem 18.05.2020 gelten hier kundenfreundlichere Regelungen, die die meisten Anforderungen nach den EU-Fluggastrechten auch in die Praxis umsetzen.

Wobei die Kulanzregeln laut M&M-Website aber auf Awards ausschließlich mit LH-Gruppe beschränkt sind. Spätestens, wenn im Award auch Partnerairline-Segmente sind, könnte das also problematisch werden.

Bei Streichung müssen sie einen natürlich auch da kostenlos umbuchen, bei Umbuchung, obwohl die Flüge stattfinden, wäre ich mir aber nicht so sicher (werde vermutlich im Juli so einen Fall haben...).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
Wenn eine Partnerairline den Flug streicht, ist im Zweifelsfall dann auch die Partnerairline für die Folgen nach der EU/261 verantwortlich. Dies durchzusetzen ist natürlich in der Praxis ein Spießrutenlauf.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.270
1.724
TXL
Ich hoffe, dass LH langsam die Strecken storniert, die nicht mehr im Verkauf stehen. Alle Buchungen im Sommer wären bei mir betroffen und ich würde gerne umdisponieren. Ich würde ungerne meinen Urlaub in Berlin verbringen, wenn man schon mal sechs Wochen Urlaub am Stück hat.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.128
München
Da kannst Du in den meisten Fällen ca. 2-4 Wochen vor dem Flugtermin rechnen, da man aus (nachvollziehbaren) Gründen die Annullierung so spät wie möglich durchführt. Zumindest bis die außerordentliche JHV die Staatshilfen gebilligt hat und die Gelder geflossen sind.

Das Ausnullen der von der Streichnung bedrohten Flüge liefert aber zumindest eine halbwegs brauchbare Grundlage, falls man etwaige Neu- bzw. Umbuchungen plant... besser, als die Flüge alle im Verkauf zu lassen und ein volles Flugprogramm wie vor Corona zu suggerieren.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und nello1985

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.270
1.724
TXL
Ja, habe ich mir schon gedacht, aber ich würde schon gerne längerfristig buchen und nicht erst 2 Wochen vor Abflug, da die Flugpreise dementsprechend höher sind. Und ich kann keine neue Buchungen tätigen, da die sich mit den alten Buchungen überschneiden würden und dann aus dem System fliegen werden.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.786
3.413
> Und ich kann keine neue Buchungen tätigen, da die sich mit den alten Buchungen überschneiden würden und dann aus dem System fliegen werden.

Also ich habe während der Umbucherei sogar schon mit verschiedenen Tickets neben mir selbst gesessen, ohne vom System beanstandet zu werden...

N, N+1, N+2 --> N auf N+1` umgebucht, neben mich selbst --> original N+1 auf N+3 umgebucht --> N+1` auf original Sitzplatz von N+1 angepasst
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.271
329
Abermals vielen Dank für die Info. Befürchte nur, dass das die Hotline nicht checken wird. Wäre es möglich von Dir Unterstützung nach eingegangener Annullierung zu bekommen, per PN und selbstverständlich gegen entsprechendes Entgeld ?

Und weil Du das befürchtest rufst Du erst gar nicht an?

Sehr geehrte Damen und Herren, meine MaM Nummer ist, der betreffenden Filekey (Buchungscode ist)
Ich weiss noch kein Datum und bitte darum, mein Ticket (Buchungscode) für einen späteren Zeitpunkt offen zu halten bis ich Ihnen ein neues Flugdatum nennen kann.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.786
3.413
Ja, in der FCL und im FCT.

Aber pssst, nicht weiter sagen!

:)
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
ANZEIGE
300x250
Die Beschaffung von abgepackten Alternativgetränken unterscheidet sich allerdings im Prozess nicht von dem von Wasser. Der Preis allerdings schon.

eine Fehlannahme - die einzelne Wasserflasche ist genauso teuer wie der normale Getränkeservice mit den grossen Flaschen