Lufthansa Soft Opening ab Juni

ANZEIGE

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Hatte eben mit Izmir telefoniert :)
Konnten einen von ATH MUC STR nun über Wien umbuchen.
Ist nun die D Klasse.
Obwohl der MUC STR noch nicht gestrichen ist, ging es so.

Sehr netter Herr.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.901
BRU
Das klingt ja gut.
Dann warten wir einfach mal ab.
Vielleicht buchen Sie ja einen sogar auf ATH STR mit A3, ist mir nur zu früh der Abflug :)

Hattest du auch mal dann eine Änderung des Flughafen bekommen ?

Änderung des Flughafens habe ich noch nie probiert. A3-Flüge habe ich aber schon ein paarmal bekommen.

Und ja, manchmal buchen sie auch davor schon kostenlos um. Nur angenommen, Griechenland führt jetzt wieder eine Quarantäne für Deutsche ein und Du willst nicht fliegen, wird es dann schwierig, nochmal auf Kulanz umzubuchen.
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Änderung des Flughafens habe ich noch nie probiert. A3-Flüge habe ich aber schon ein paarmal bekommen.

Und ja, manchmal buchen sie auch davor schon kostenlos um. Nur angenommen, Griechenland führt jetzt wieder eine Quarantäne für Deutsche ein und Du willst nicht fliegen, wird es dann schwierig, nochmal auf Kulanz umzubuchen.

Das wird ein Spaß, jetzt hat AUA wohl den Hinflug ausgenullt :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.901
BRU
Mit 3 Leuten wird das in Business gar nicht so einfach werden.
Die LH Flüge ab FRA sind teilweise schon ausgebucht und nur noch in Eco frei.....

Wobei da aber auch oft wieder Plätze freiwerden. Sei es, weil sie den Vorhang verschieben, sei es, weil Umsteiger wegfallen, denen der Zubringer gestrichen wurde…

Insofern würde ich mich da nicht verrückt machen. Und wie schon geschrieben: Gerade, wenn es innerhalb der LH-Gruppe nichts mehr gibt, buchen die auch auf A3 um.
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Wobei da aber auch oft wieder Plätze freiwerden. Sei es, weil sie den Vorhang verschieben, sei es, weil Umsteiger wegfallen, denen der Zubringer gestrichen wurde…

Insofern würde ich mich da nicht verrückt machen. Und wie schon geschrieben: Gerade, wenn es innerhalb der LH-Gruppe nichts mehr gibt, buchen die auch auf A3 um.

Dann hoffen wir mal, dass OS bald storniert.
Auf der HP ist er auch schon offline.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Änderung des Flughafens habe ich noch nie probiert. A3-Flüge habe ich aber schon ein paarmal bekommen.

Da kann ich berichten, das habe ich alles schon mehrfach die letzten Wochen alles positiv durch, meist im ersten Anlauf ohne HUACA, heißt Änderung nur Zielflughafen, Änderung Start- und Zielflughafen, Änderung Buchungsklasse bei gleicher Reiseklasse und auch Änderung Reiseklasse sowohl von Eco auf Business als auch umgekehrt. Hat alles funktioniert.
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Mit 3 Leuten wird das in Business gar nicht so einfach werden.
Die LH Flüge ab FRA sind teilweise schon ausgebucht und nur noch in Eco frei.....

Wenn es (je nach Flugzeugtyp) noch mehr als 6 Plätze in der Y frei hat können daraus mit einem Anruf an der richtigen Stelle schnell noch vier C Plätze werden ;)
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Wenn es (je nach Flugzeugtyp) noch mehr als 6 Plätze in der Y frei hat können daraus mit einem Anruf an der richtigen Stelle schnell noch vier C Plätze werden ;)

Hatte eben wieder den Herrn aus Izmir am Telefon.
Super nett, haben uns super unterhalten.

Geht jetzt FRA MUC ATH
und rück ATH FRA nonstop.

ALles nun in Z anstatt P.

Flughafenwechsel kein Problem.

Sehe in der Buchung online nur die Tarifklassen nicht.
Liegt wohl an der Revalidierung ?
 
  • Like
Reaktionen: matmas

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Änderung des Flughafens habe ich noch nie probiert. A3-Flüge habe ich aber schon ein paarmal bekommen.

Und ja, manchmal buchen sie auch davor schon kostenlos um. Nur angenommen, Griechenland führt jetzt wieder eine Quarantäne für Deutsche ein und Du willst nicht fliegen, wird es dann schwierig, nochmal auf Kulanz umzubuchen.

Ich wurde automatisch von Endziel Zürich ich auf Lissabon umgebucht -fand ich sehr kreativ...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich will sobald hier geöffnet wird los. Hinflug schon gestrichen, Rückflug nicht mehr im Verkauf, aber nicht gecancelt, verbleibende Alternativen teils über München, wo ja noch ausgenullt wird.
Wie soll ich bei sowas planen? Wir reden hier nicht von Mitte September, sondern von der ersten Juliwoche. Von wegen Restart, wenn es kaum Flüge gibt...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.901
BRU
Da kann ich berichten, das habe ich alles schon mehrfach die letzten Wochen alles positiv durch, meist im ersten Anlauf ohne HUACA, heißt Änderung nur Zielflughafen, Änderung Start- und Zielflughafen, Änderung Buchungsklasse bei gleicher Reiseklasse und auch Änderung Reiseklasse sowohl von Eco auf Business als auch umgekehrt. Hat alles funktioniert.

Redest Du hier von den „flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten“, wo Du unter Anrechnung des Ticketpreises einen neuen Flug buchen kannst, auch auf einer ganz anderen Strecke, aber letztendlich der Ticketpreis neu berechnet wird (Du also eventuell draufzahlst, wenn der neue Flug teurer ist)?

Oder wirklich von der Ersatzbeförderung, wo Du am gebuchten Datum möglichst zeitnah von A nach B möchtest, dort aber praktisch nichts mehr bleibt (wie hier ab STR) und daher auf einen nahegelegenen Flughafen umbuchen möchtest? Und zwar kostenlos im Rahmen einer Invol-Umbuchung.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Redest Du hier von den „flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten“, wo Du unter Anrechnung des Ticketpreises einen neuen Flug buchen kannst, auch auf einer ganz anderen Strecke, aber letztendlich der Ticketpreis neu berechnet wird (Du also eventuell draufzahlst, wenn der neue Flug teurer ist)?

Oder wirklich von der Ersatzbeförderung, wo Du am gebuchten Datum möglichst zeitnah von A nach B möchtest, dort aber praktisch nichts mehr bleibt (wie hier ab STR) und daher auf einen nahegelegenen Flughafen umbuchen möchtest? Und zwar kostenlos im Rahmen einer Invol-Umbuchung.

Ich habe das sowohl im Rahmen eines gestrichenen Fluges aus März gemacht, bei dem ich jetzt für Juli umgebucht habe, damals FRA-CDG, jetzt FRA-MLA, außerdem gestrichener Flug MUC-MXP zu später FRA-PMI, als auch im Rahmen der Umbuchungskulanz eines für August gebuchten/geplanten Fluges, den ich jetzt vor evtl. Streichung umgebucht habe von Eco T auf Business P mit den 50 Euro Guthaben ontop.

Bei genauerer Überlegung war es allerdings so, dass in den ersten beiden Fällen eine Tarifdifferenz da war, die im Rahmen der 50 Euro ausgeglichen wurde, also für mich zwar keine Aufzahlung entstanden ist, aber es könnte natürlich so sein, dass der Agent das so für sich bei der Umbuchung systemseitig verpackt hat als Kulanzumbuchung mit den 50 Euro und deswegen die Flughafen/Streckenwechsel möglich waren. Könnte sein, aber das Ergebnis war für mich erstmal entscheidend, ich habe meine neuen Wunschverbindungen ohne Aufzahlung erhalten.

Bei der letzten Geschichte mit Eco auf Business war dann natürlich zusätzlich zu den 50 Euro Guthaben noch die Tarifdifferenz zu zahlen, aber das war mir ja logischerweise vorher klar und natürlich völlig ok.
 
Zuletzt bearbeitet:

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.623
1.479
Düsseldorf
Dann wäre das jetzt ja der geeignete Zeitpunkt, etwas daraus zu lernen - denn die Problematik, wie man mit Umbuchungen umgeht, wird uns denke ich noch mindestens das nächste halbe Jahr sehr regelmäßig erhalten bleiben, da weder Ziele noch Frequenzen in einem Umfang wie vor Corona bestehen bleiben können.

Eine frühzeitige Umbuchung mittels der Kulanzregelung (welche man in der Regel eben nur einmalig nutzen kann) macht nach meiner Meinung genau in einer einzigen Situation Sinn: Wenn man zum gebuchten Zeitpunkt nicht fliegen kann/darf/will und einen anderen Zeitpunkt bereits sicher weiß, an dem man statt dessen fliegen MUSS. Dann kann die Nutzung der Kulanzregelung sinnvoll sein, wenn für den neuen Reisezeitpunkt keine allzu große Tarifdifferenz zu entrichten ist.

In allen anderen Fällen ist man als Fluggast erheblich besser beraten, eine etwaige Flugstreichung abzuwarten.

Bis auf wenige Ausnahmen streichen die Fluggesellschaften spätestens 14 Tage vor Abflug die Verbindungen, um nicht ggf. nach den einschlägigen Fluggastrechten entschädigungspflichtig zu werden. Sollte der betreffende Flug bis 14 Tage vor Abflug noch immer nicht gestrichen sein und folglich mit hoher Wahrscheinlichkeit stattfinden, kann man dann immer noch (entweder regulär oder mit Hilfe der Kulanzregel, falls noch nicht zuvor "verschossen") umbuchen.

Und wie sieht es mit Prämentickets aus: werden die ebenso auf das nächste Jahr umgebucht, wenn die gebuchten Flüge vss. nicht mehr angeboten werden oder wird das Ticket seitens der Gesellschaft storniert und Meilen incl. Steuern und Gebühren werden einfach zurückerstattet. In meinem Fall Flüge in I und O mit Swiss.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.901
BRU
Ich habe das sowohl im Rahmen eines gestrichenen Fluges aus März gemacht, bei dem ich jetzt für Juli umgebucht habe, damals FRA-CDG, jetzt FRA-MLA, außerdem gestrichener Flug MUC-MXP zu später FRA-PMI, als auch im Rahmen der Umbuchungskulanz eines für August gebuchten/geplanten Fluges, den ich jetzt vor evtl. Streichung umgebucht habe von Eco T auf Business P mit den 50 Euro Guthaben ontop.

Das ist aber was anderes, als wenn Du eine Buchung STR-ATH hast, ab STR nichts geht, und Du deswegen auf FRA-ATH umbuchen willst – und zwar ohne die Tarifdifferenz auf neue Strecke, D statt P o.ä. zu zahlen.

Also genau der Fall der „flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten“, wo Dir der gezahlte Preis auf eine neue Buchung angerechnet wird (plus noch die 50 Euro Discount), aber das Ticket neu berechnet wird.

Und nicht der Fall der Ersatzbeförderung, um den es hier geht. Aber offensichtlich ist auch bei der Ersatzbeförderung Flughafenwechsel möglich.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.481
2.190
Flughafenwechsel des Startpunktes ist möglich, aber nur innerhalb des Landes.

Habe ein Prämienticket TSR-FRA-MUC (O gebucht, jetzt steht es schon auf I) wo noch alle Segmente bestätigt sind, obwohl klar ist, dass es in der zweiten Juli-Woche weder einen TSR-FRA Flug gibt noch einen MUC-MEX Flug.

Finde es unmöglich, dass LH den Kunden solange zappeln lässt bis endlich storniert wird...
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Das ist aber was anderes, als wenn Du eine Buchung STR-ATH hast, ab STR nichts geht, und Du deswegen auf FRA-ATH umbuchen willst – und zwar ohne die Tarifdifferenz auf neue Strecke, D statt P o.ä. zu zahlen.

Also genau der Fall der „flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten“, wo Dir der gezahlte Preis auf eine neue Buchung angerechnet wird (plus noch die 50 Euro Discount), aber das Ticket neu berechnet wird.

Und nicht der Fall der Ersatzbeförderung, um den es hier geht. Aber offensichtlich ist auch bei der Ersatzbeförderung Flughafenwechsel möglich.

War super zufrieden mit der Hotline.
In der App steht jetzt auch Z.
Man kann nur keine Sitze über die App reservieren.

Geht nur über die Homepage.
Bin mal gespannt.
MUC ATH sind 8 Reihen geplant.
FRA MUC sogar aktuell 10 :) Und FRA MUC ist es der 09 15 Uhr Flug, einer von 3 an einem Tag anstatt 12 Flügen
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Ich will sobald hier geöffnet wird los. Hinflug schon gestrichen, Rückflug nicht mehr im Verkauf, aber nicht gecancelt, verbleibende Alternativen teils über München, wo ja noch ausgenullt wird.
Wie soll ich bei sowas planen? Wir reden hier nicht von Mitte September, sondern von der ersten Juliwoche. Von wegen Restart, wenn es kaum Flüge gibt...
Anfang Juli ist bis 05.07.2020 fix. Für die Flüge in der ersten Juli-Woche besteht also Planungssicherheit. Für die Flüge in der zweiten Juli-Woche ab 06.07.2020 dürften die Streichungen bis Ende kommender Woche umgesetzt werden.

Wenn ein Flug aktuell nicht mehr im Verkauf ist, dann ist es ein Streichkandidat und Du kannst Dir schon mal überlegen, was Du im Fall einer Annullierung machen willst.

Da die wenigsten tatsächlich operierenden Flüge am Ende ausgebucht sind, sollte es kein Problem sein, nach der Flugstreichung umbuchen zu können.

Und wie sieht es mit Prämentickets aus: werden die ebenso auf das nächste Jahr umgebucht, wenn die gebuchten Flüge vss. nicht mehr angeboten werden oder wird das Ticket seitens der Gesellschaft storniert und Meilen incl. Steuern und Gebühren werden einfach zurückerstattet. In meinem Fall Flüge in I und O mit Swiss.

Wenn der Flug tatsächlich annulliert wurde, hast Du als Fluggast nach den Fluggastrechten die Wahl zwischen Umbuchung oder Storno/Erstattung.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Und wie sieht es mit Prämentickets aus: werden die ebenso auf das nächste Jahr umgebucht, wenn die gebuchten Flüge vss. nicht mehr angeboten werden oder wird das Ticket seitens der Gesellschaft storniert und Meilen incl. Steuern und Gebühren werden einfach zurückerstattet. In meinem Fall Flüge in I und O mit Swiss.

Du wolltest auch im August in F nach BOS, richtig? Ich hatte erst MUC-BOS auf MUC-ZRH-BOS umgebucht nach dem Aircraft Change auf 359, jetzt wurden die Flüge ab ZRH für den August ausgenullt. Habe gestern angerufen und wollte auf nächstes Jahr im Juni umbuchen, dann allerdings ab FRA, also FRA-ZRH-BOS. Konnten die so nicht umsetzen, daher haben sie das Ticket direkt erstattet und eine neue Reservierung angelegt. Die Meilen war nach Minuten wieder da, für die S&G habe ich nach einigen Stunden per Mail einen Refund Letter erhalten. Es geht also, wenn sie wollen!! Heute rufe ich dann noch einmal an, um das neue Ticket ausstellen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ANZEIGE
300x250
Du wolltest auch im August in F nach BOS, richtig? Ich hatte erst MUC-BOS auf MUC-ZRH-BOS umgebucht nach dem Aircraft Change auf 359, jetzt wurden die Flüge ab ZRH für den August ausgenullt. Habe gestern angerufen und wollte auf nächstes Jahr im Juni umbuchen, dann allerdings ab FRA, also FRA-ZRH-BOS. Konnten die so nicht umsetzen, daher haben sie das Ticket direkt erstattet und eine neue Reservierung angelegt. Die Meilen war nach Minuten wieder da, für die S&G habe ich nach einigen Stunden per Mail einen Refund Letter erhalten. Es geht also, wenn sie wollen!! Heute rufe ich dann noch einmal an, um das neue Ticket ausstellen zu lassen.

LX hat LAX und BOS wohl bis Ende August rausgenommen, NYC, MIA, SFO, ORD sind noch buchbar, teils sogar zwei Flüge pro Tag.