Ab DUS geht seit 30 minuten nichts mehr.Alle abflüge bis auf weiteres auf hold bzw schon annuliert
Mal ne andere Frage...Mir wurden alle umgebuchten Flüge aus E-Klasse in K-Klasse umgebucht obwohl auf 50% auch nur E/T/L offen waren. Hat da eine nicht aufgepasst oder gibt es da auch ne entsprechende Anweisung, um die günstigen Klasse nicht jetzt schon durch Umbucher zu füllen ?
teile deine differenzierung nicht bzw. den vorwurf an diejenigen die sich auf eigene faust an schalter und hotline durchschlagen: was ich in ZRH und FRA erlebt habe gibt mir zu denken, denn status paxe verhalten sich keinen deut vernünftiger oder zurückhaltender, obwohl ich bei ihnen davon ausgehe mehr von der komplexität des geschäfts zu verstehen. das schlechte wetter trifft alle flugreisenden gleichermaßen und die schlechte kommunikation der LH auch. das zu akzeptieren fällt vielen anscheinend sehr schwer.
Ist das jetzt vieleicht das Resultat von Billig/Billig? Immer mehr Leute glauben leider, dass eine Fluglinie Preise von 9 Euro für einen Malle Flug wirtschaftlich anbieten kann. Dementsprechend gelten für viele ja schon die 99 Euro Schnäppchen als Wucherpreise geldgeiler Kapitalisten. Klar müsste das eine Airline nicht anbieten, aber in der Zwangsvorstellung immer mehr Passagiere transportieren zu wollen/müssen passiert genau das und hebelt letztlich die Margen komplett aus. Für Risikomanagement bleibt da nichts mehr übrig.ME ist vieles durch die drastischen Sparmaßnahmen der Airlines selbst verschuldet. Es kann zB nicht sein, dass ein Flug MUC-TXL gestrichen wird (Maschine war einsatzbereit, Airports offen), nur weil die geplante Crew in HAM festsitzt. Die schamvoll zugeflüsterte Begründung einer LH-Mitarbeiterin: Die Anzahl der Bereitschafts-Crews wurde 2010 dramatisch gekürzt und jetzt sind keine da.![]()
Gleiches Spiel bei den Airport-Betreibern: Zu wenig Enteisungsmittel und -Fahrzeuge, um Lager- und Instandhaltungskosten zu drücken. Selbiges gilt für Personal. So soll zB Heathrow nur 2 Enteisungs-Fahrzeuge besitzen
Natürlich wissen die Verantwortlichen von diesem Kamikaze-Management. Sie kalkulieren diese Risiken bewußt ein, da es sich trotzdem rechnet. Zu wenig Passagiere kennen ihre Rechte, werden teils für dumm verkauft oder belogen bzw machen von ihnen keinen Gebrauch (angeblich unter 10%), wie u.a. kürzlich die Studie der Verbraucherzentrale beweist.
Immerhin gab es dieser Tage die Durchsagen in FRA, dass den Pax div Voucher zustehen.
Erst wenn die Erstattungskosten (Speisen, Hotel, Taxi etc) die Summe der Einsparungen übersteigen, wird sich was ändern - Geld regiert!!!
SICHER???????????
@tazo weiter oben:
ja die realität gibt dir (leider) recht. ich habe auch nicht behauptet dass bei lh gurken arbeiten sondern vermute auch, dass lh da im vorderen mittelfeld agiert. aber ich bleibe dabei, die kommunikation lief nicht gut, nicht nur vor ort, z.b. war die vollständige seite mit aktuellen fluginformationen samstag noch nicht online (da fand man sich hier von rcs deutlich besser in kenntnis gesetzt), wenn ich den kommentaren auf facebook glauben kann, wurden viele ticket agents nicht über die regularien bzgl. umbuchung/ erstattung informiert, die hotlines waren komplett zu und an den gates wurde umbuchen leider auch verweigert (dies wohl weil der vorgang für das personal zu schwierig ist, habe nur von einem fall gehört, wo ein gate agent es geschafft hat direkt umzubuchen und bordkarte zu ziehen, er ignorierte wohl mehrere fehlermeldungen).
Aber: Es ist ihr Job, sich meiner Unzufriedenheit zu stellen. Und es ihr Job, für mich eine Lösung zu suchen und zu finden. Bei allem Verständnis für eine total gefrustete Schalterbesatzung bitte ich aber ebenfalls um Verständnis, dass ich nicht hingehe und sie auch noch dafür bemitleide, dass sie ihren Job machen. Und das oft genug nicht besonders engagiert.
Es ist mir völlig egal, das die offensichtlich meist unterbezahlt, unterausgebildet und unterinformiert sind. Das ist nicht mein Problem. Ich bezahle für eine Leistung, die derzeit nicht oder nur mit großen Abstrichen erbracht wird. Wenn ich 10.000 TK-Pizze bestelle und die auf der Autobahn mit dem Laster umkippen, habe ich evtl. sogar noch eine Konventionalstrafe vereinbart. Warum sollen Menschen schlechter wegkommen als TK-Pizze?
Ich verstehe es nicht.
Nur meine 2 Eurocent.
[edit] Ich bin weder Maximierer noch Schnäppchenjäger und zahle für meine Inlands-Eco-Flüge zwischen 450 und 650 EUR RT. [/edit]
Was machen die Skandinavier eigentlich anders im Winter? Sind da alle Rollbahnen beheizt, die Sparmaßnahmen gehen nicht auf Kosten von Personal und Technik oder ist da allgemein weniger Betrieb, der zusammenbrechen könnte? Ich denke, hier in Mitteleuropa ist alles so verzahnt, knapp berechnet und bemessen und läuft schon unter Alltagsbedingungen oft genug knapp unter Limit, dass gar keine 'Luft' für Schneefall mehr ist.