ANZEIGE
Soziale Grundeinstellung und zu gering ausgeprägte Skrupellosigkeit
Und meine Lebenserfahrung (ich war mal 13 Jahre bei einer Gewerkschaft angestellt) sagt, ...
Skrupellose Gewerkschafter und Betriebsräte gibt es im Übrigen auch
Soziale Grundeinstellung und zu gering ausgeprägte Skrupellosigkeit
Und meine Lebenserfahrung (ich war mal 13 Jahre bei einer Gewerkschaft angestellt) sagt, ...
Wie sagt der Rheinländer: Nennen Sie mir mal ein Wort, dass mit "Asch" anfängt und mit "och" endetJetzt hast du es geschafft. Jetzt muss ich weinen![]()
Wie sagt der Rheinländer: Nennen Sie mir mal ein Wort, dass mit "Asch" anfängt und mit "och" endet
Ich glaube, Du hast überhaupt keine Vorstellung davon, wieviel Verantwortung jemand trägt und wieviele schlaflose Nächte sie oder er hat, bevor man eine Belegschaft in den Arbeitskampf führt.
Das ist Verantwortung in einem moralischen Sinn und man weis, wenn es schief geht werden die Menschen dich fragen, warum hast du das nicht vorher gesehen? Un da kannst du nicht antworten ich habe mich von der Streikberatung McSowieso beraten lassen! Und diese Menschen werfen Dir vor, dass die Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder kleiner ausfallen müssen, weil du das Kräfteverhältnis falsch eingeschätzt hast.
Dafür gibt's keine D & O-Versicherung! Das ist Verantwortung direkt und persönlich.
Out of suitable arguments ???Wie sagt der Rheinländer: Nennen Sie mir mal ein Wort, dass mit "Asch" anfängt und mit "och" endet
Und Du hast wenig Ahnung welche Verantwortung Du trägst wenn der Laden Dir gehört und Du entscheiden kannst wenn es nicht läuft ob Du versuchst Deine MA weiter zu beschäftigen auf Kosten Deiner Familie weil Dein Geld nicht für beides reichen wird....
Falsch!Und Du hast wenig Ahnung welche Verantwortung Du trägst wenn der Laden Dir gehört und Du entscheiden kannst wenn es nicht läuft ob Du versuchst Deine MA weiter zu beschäftigen auf Kosten Deiner Familie weil Dein Geld nicht für beides reichen wird....
... Und da hat man in der letzten Zeit oft das Gefühl gehabt das dort nicht unbedingt unternehmerisch gehandelt wurde.
Es ist übrigens schon eine gewisse Schizophrenie, wenn man einerseits kritisiert, daß Vorstände wie Angestellte und nicht wie Unternehmer denken, und andererseits dann variable Gehaltsbestandteile kritisiert, die ja genau diese Verbindung mit dem Eigentümer-Interesse wieder herstellen sollen. Variable Gehaltsbestandteile haben aber zwingend zur Folge, daß sie im Erfolgsfall sehr hoch werden können, sonst wären sie ja nicht variabel.![]()
Es ist doch ganz einfach! Wenn wir es nur auf nackte Zahlen runter brechen. Für Aktionäre ist dann der Aktienkurs ausschlaggebend wie erfolgreich ein Vorstand arbeitet. Dann vergleich mal bitte den Aktienkurs der LH vor Antritt von Spohr und jetzt! Und jetzt sag bitte nochmal, dass Spohr einen guten Job macht und die Gehaltserhöhung gerechtfertigt ist. Ich bleibe dabei, Spohr ist eine Niete und nichts und wieder nichts rechtfertigt auch nur 1 Euro mehr Gehalt für ihn.
Es ist doch ganz einfach! Wenn wir es nur auf nackte Zahlen runter brechen. Für Aktionäre ist dann der Aktienkurs ausschlaggebend wie erfolgreich ein Vorstand arbeitet. Dann vergleich mal bitte den Aktienkurs der LH vor Antritt von Spohr und jetzt! Und jetzt sag bitte nochmal, dass Spohr einen guten Job macht und die Gehaltserhöhung gerechtfertigt ist. Ich bleibe dabei, Spohr ist eine Niete und nichts und wieder nichts rechtfertigt auch nur 1 Euro mehr Gehalt für ihn.
Wenn Du den absoluten Aktienkurs in Isolation als einziges Merkmal fuer den Erfolg eines CEO ansiehst, dann ist hier nicht Herr Sport die groesste Niete.....
Selbst bei Performance Shares, die fuer erfolgsabhängige Vergütung momentan recht populär sind, ist der Aktienkurs nur eines von vielen Kriterien. Und auch dann wird meist der TSR (Total Shareholder Return) relativ zur direkten Konkurrenz angesetzt und nicht absolut...... Andere Kriterien beinhalten Zielerfüllung, ROCE,......
Deine Welt ist leider etwas zu simpel.....
Die besondere Leistung des Vorstands erschließt sich mir noch immer nicht. Wenn man sich in einem schwierigem Marktumfeld bewegt würde ich im Vergleich eben nicht die Billigflieger ausblenden. Wenn dies die Marktlösung ist, warum so spät von LH erkannt oder vorher nur halbherzig umgesetzt? Wenn IAG Vorbild ist, warum hingt man hinterher? Pionieer ist die Lufthansa sicher nicht (mehr), sondern überlebt eigentlich nur aufgrund eines teilweise abgeschotteten Marktes. Und wenn der Vorstandsvorsitzende für das doppelte Jahresgehalt sofort eine andere Beschäftigung finden sollte, muss es um das suchende Unternehmen aber traurig bestellt sein (und ich würde ihm raten diese Möglichkeit wahrzunehmen). Ein branchenfremdes Unternehmen außerhalb des deutschsprachigem Raumes kommt wohl kaum in Frage.
Als Einführung geeignet: "Zur Ermittlung der marktüblichen Vorstandsvergütung vergleicht der Aufsichtsrat auf horizontaler Ebene die Vorstandsbezüge mit dem Marktumfeld des Unternehmens, ein vertikaler Vergleich stellt auf das innerbetriebliche Lohn- und Gehaltsgefüge im Unternehmen ab. Dieser wurde durch die aktuellen Änderungsvorschläge für den Deutschen Corporate Governance Kodex konkretisiert." Weiter hier:
https://www.bundesanzeiger-verlag.d...-Marktueblichkeit-der-Vorstandsverguetung.pdf
Ich bin sicher, dass Du wesentlich mehr über die internen Daten der Lufthansa, deren Strategie sowie das Marktumfeld in dem sie operieren weisst, als der Aufsichtsrat der die Vergütung beschliesst (und als der Vorstandsvorsitzende ohnehin. Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum man nicht Dir den Job des Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa angeboten hat, als Herr Sport die Rolle übernommen hat.
Der vertikale Vergleich mag vielleicht von Dir gewünscht sein, aber es gibt keinen sachlichen Grund hierfür. Einzig der horizontale Vergleich unter Beruechsichtigung des langfristigen Erfolges ist eine relevante Größe zur Festsetzung der Vorstandsgehälter. Mir ist allerdings sehr wohl bewusst dass es auf politischer Ebene, sowohl in Europa als auch hier in den USA, Bestrebungen gibt dies zu ändern.
Von mir ist gar nichts gewünscht, aber nenne mir doch den sachlichen Grund, warum der Vorstand der LH einen super guten Job gemacht hat?
Ich kenne nicht die Absprachen die Herr Spohr bei der Amtsübernahme mit dem Aufsichtsrat getroffen hat und in wieweit er diese bisher erfolgreich umgesetzt hat.
Ich muss nichts internes über die Lufthansa wissen, kann aber die Erfolge von Wettbewerbern erkennen und die Diskrepanzen sind für mich als Nutzer sichtbar.
... Das Herr Spohr vermutlich genau das macht was man im AR von ihm erwartet...tja, ist vielleicht nicht für jeden User zu verstehen.
Andres als Du masse ich mir nicht an das zu beurteilen. Ich kenne nicht die Absprachen die Herr Spohr bei der Amtsübernahme mit dem Aufsichtsrat getroffen hat und in wieweit er diese bisher erfolgreich umgesetzt hat.
Großartig, ich frage mich jetzt nicht warum im Ursprungsartikel des Spiegels der Aufsichtsrat die Gehaltserhöhung kritisch sieht, .
Großartig, ich frage mich jetzt nicht warum im Ursprungsartikel des Spiegels der Aufsichtsrat die Gehaltserhöhung kritisch sieht, weil der Vorstand die Zielvorgaben erfüllt hat.
Persönlich erschreckt es mich, dass die aktuelle Situation der LH die Zielvorgabe des Vorstandes sein soll.