Gibt's bei Tagflügen auch Schlafanzüge? (ZRH-LAX in F)
Noch was:
Für +1 brauche ich ein Specialmeal (Milchfrei). Kommt dann ein Y Essen (in LH F beobachtet, event Catering Fehler) oder serviert LX hochwertige Sondermenüs?
- Nach dem Check-In wurde eigens eine Marhaba-Dame herbeizitiert, die mich dann zur Passkontrolle und der Sicherheitskontrolle gebracht hat. Für die Sicherheitskontrolle wäre das zwar nicht nötig gewesen, die Passkontrolle war aber extrem voll - wie bei der Einreise gabs hier für den VIP-Service einen separaten Schalter praktisch ohne Wartezeiten.
- Die Sicherheitskontrolle lief wie von DXB gewohnt lax ab (offenbar berechtigt ein Sicherheitsausweis den Verzicht auf manuelles Abtasten auch wenn der Detektor ausgelöst wurde) - wird DXB eigentlich in der EU als "sicheres Herkunftsland" geführt?
- Hinter der Sicherheitskontrolle endete dann der freundliche und wortkarge Service. Man erklärte mir, wie ich zum People Mover komme, und wie ich von da aus die LH-Lounge finde. Naja, leider hat LX mit dem Umzug ins neue Terminal offenbar die Möglichkeit, eine Drittanbieter-Lounge zu nutzen, für F-Passagiere gestrichen. So sitze ich jetzt also in einer nicht sonderlich geräumigen, seltsam riechenden SEN-Lounge, die zwar das neueste Design (vgl. FRA und MUC) aufweist, sonst aber auch eben nur eine SEN-Lounge ist. Muss man nicht gehabt haben.
Addendum: Wer seine elektrischen Geräte laden möchte ist in der Lounge gut beraten, einen UK-kompatiblen Adapter mitzubringen. Es gibt zwar Steckdosen an jedem Sitz, allerdings nur mit dem aus dem Vereinigten Königreich bekannten 3poligen Steckern. Zur Not tuts zwar auch der USB-Ladeport (ebenfalls 2 Stück an jedem Sitz), aber etwas schwach ist das irgendwie schon, wenn man bedenkt, wie viele Steckertypen LX in den ZRH-Lounges unterstützt..
Naja, angesichts der 6 Stunden Flugzeit werde ich wohl eher auf das Essen verzichten. Habe sicherheitshalber in der Stadt schon was gegessen. Eine erstklassige Sache gibt es heute hier aber, und das sind die Servietten. Scheint offenbar versehentlich eine Lieferung von "Lufthansa First Class"-Servietten angekommen zu sein.
Komme gerade aus der Dusche - die ist wirklich blamabel, die Räumlichkeiten sehen zwar ganz ordentlich aus, es gibt aber außer Handseife, Handcreme und Shampoo/Duschgel-Kombi aus Spendern keinerlei Amenities. Da bieten selbst die Duschen in der alten ZRH-C-Lounge mehr, ganz zu schweigen von den SEN-Duschen in JFK, MUC oder auch DUS. Zum Glück habe ich mir einen Rasierer aus dem Hotel mitgebracht..
Habe 2K, also keinen Alpenblick.
Das mit den Duschen finde ich auch nen ziemlichen Witz - gerade an Outstations ist doch damit zu rechnen, dass viele Leute duschen wollen, trotzdem habe ich meine Dusche sofort "beziehen" können. In DUS hingegen langweilt sich die Dusch-Dame am frühen Abend in der Regel zu Tode, dafür sind die Duschen wirklich überhaupt kein Vergleich.
Ich bin mal gespannt, wie sich morgen die neuen Duschen in Zürich präsentieren - Ascona und Grindelwald warten (so heißen die Duschen auf der Männer-Seite der First-Lounge in E..)
Übrigens noch ein Kritikpunkt an der DXB-Lounge: dadurch, dass LH und LX relativ zeitnah starten, ist es hier momentan durchaus gut gefüllt. Und soeben sind die ersten Familien angekommen, die als Trenner dienenden Lampen erfüllen ihren Zweck nicht wirklich.
Typisch für einen August, Ferienzeit und wesentlich weniger Geschäftsreisen. Die Urlauber starten eher selten an einem Montag.Was mich echt erstaunt hat war die geringe Auslastung sowohl der E- als auch der A-Lounge an einem Montag vormittag. Irgendwie scheint das momentan nicht so zu laufen..
Als mich die Dame am Empfang darauf hingewiesen hat, dass ich meinen Rückweg nach A selbst antreten müsse, habe ich die Gelegenheit gleich ergriffen und den fehlenden Shuttle E->A angesprochen. Sie meinte daraufhin "Keine Ahnung wieso das so gehandhabt wird, aber wir wissen sowieso auch nicht genau, wie unsere Zukunft hier aussieht. Wahrscheinlich findet der A->E->D-Transfer zur Zeit in erster Linie aus Werbegründen für die neue Lounge statt". Es ist also durchaus damit zu rechnen, dass der früher oder später auch eingestellt wird.
Das wäre aber nicht schön, denn eigentlich hoffen viele auf eine Einführung des Transfers E-A und nicht auf eine Abschaffung A-E. Mal sehen!
Ja, die Nacht ist nach dem extrem späten Abflug arg kurz.![]()
Schmunzelnd lese ich seit einigen Tagen diesen thread mit. Es gibt scheinbar einige arme Menschen, die zu Hause weder ein anständiges Wohnzimmer(Lounge), noch eine Dusche, kein akzeptables Auto,nichts Brauchbares im Kühlschrank und nicht einmal einen qualtativ hochwertigen Schlafanzug besitzen und deshalb so oft es geht F fliegen müssen!������
...und wenn du jetzt noch einige Beispiele bringen würdest, wer das von sich gegeben hat, dann könnte ich mitschmunzeln
Schmunzelnd lese ich seit einigen Tagen diesen thread mit. Es gibt scheinbar einige arme Menschen, die zu Hause weder ein anständiges Wohnzimmer(Lounge), noch eine Dusche, kein akzeptables Auto,nichts Brauchbares im Kühlschrank und nicht einmal einen qualtativ hochwertigen Schlafanzug besitzen und deshalb so oft es geht F fliegen müssen!������
Hab ich ja und deshalb meine Frage.Einfach selbst 10 Seiten lesen und Liste anfertigen!
Na ja, es geht aber offensichtlich ja nicht um den Transfer von A nach E bei Abflug ab E, sondern um die "Lounge-Ausflugsfahrten" bei Abflug ab D. Und außer Werbung für die E-Lounge gibt es dafür wirklich keinen Grund. Insofern scheint mir das nicht so unglaubwürdig.
Ansonsten war die FCL A bei meinen letzten Besuchen auch sehr leer, einschließlich mittags oder abends zu den Langstreckenwellen, wo die früher immer recht voll war. Offensichtlich scheinen die meisten Langstrecken-Paxe doch in die E-Lounge zu gehen. Gerade abends, wo es nach 21.30 Uhr ja kaum mehr Europaflüge gibt (GVA, STR sowie im Sommer die paar zuästzlichen Nachtflüge nach ATH und OPO) war ich da auch schon alleine.
Anbei mal meine Erfahrung von gestern.
In LAX am Check-In angekommen (nur Handgepäck) und bin dann vom PA bis zur FCL gebracht worden.
Da bei der Security nicht viel los war, kann ich nicht beurteilen, ob es hätte irgendwie schneller gehen können.
Angekommen in ZRH war bei knapp 1 Stunde 30 Minuten nicht wirklich 'viel' Zeit; es hat aber für einen Besuch der FCL und einer schnellen Dusche locker gereicht
Anhang anzeigen 84167 Anhang anzeigen 84168