LX: LX-Flugbegleiter in C ohne Deutschkenntnisse?

ANZEIGE

LH_MUC

Neues Mitglied
10.01.2016
12
0
ANZEIGE
Liebe Gemeinde,

ich bin seit Langem mal wieder LX auf der Langstrecke geflogen. Ich hatte das Bordpersonal als qualitativ hochwertig (wenn auch manchmal etwas arrogant) in Erinnerung.

Nach PVG gestern gab es einen altgedienten und sehr guten Schweizer Purser. Den hat man allerdings nur zu Begrüßung und Verabschiedung gesehen. Den Service im vorderen kleinen C-Kompartment (row 4+5) übernahmen auf meiner Seite zwei Asiaten, die beide nur Englisch sprachen (einer ok, die Hauptzuständige aber weitgehend unmotiviert).

Der Service also alles in allem sehr überschaubar, der Wohlfühlfaktor ziemlich gering, wie nicht nur ich fand. Hat sich nicht gelohnt, über ZRH zu fliegen :-(

Ist das ein Ausnahmefall oder inzwischen üblich? Hat die LX so ein großes Nachwuchsproblem?

Grüße von der Reise ins Reisland,
LH_MUC
 
  • Like
Reaktionen: peter42
B

Boeing736

Guest
Auf Flügen von und nach China und Indien werden auch lokale Flugbegleiter eingesetzt. Das ist aber schon länger und auch bei anderen Airlines so.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.278
CGN
Bei LX gibt es ab und zu auch mal Flugbegleiter aus dem französischsprachigen Sprachraum der Schweiz die alle (hochdeutsch)sprachigen Fluggäste konsequent auf Englisch ansprechen - auch nachdem man mit ihen Deutsch gesprochen hat.
 

Condor

Reguläres Mitglied
25.04.2017
59
4
Bei LX gibt es ab und zu auch mal Flugbegleiter aus dem französischsprachigen Sprachraum der Schweiz die alle (hochdeutsch)sprachigen Fluggäste konsequent auf Englisch ansprechen - auch nachdem man mit ihen Deutsch gesprochen hat.
Das ist in der Schweiz leider nicht ungewöhnlich - Deutschschweizer und Romands unterhalten sich auf Englisch, weil beide die jeweils andere Landessprache leider nur sehr schlecht sprechen - gehöre da leider dazu [emoji54] ...
 

LH_MUC

Neues Mitglied
10.01.2016
12
0
Bei LX gibt es ab und zu auch mal Flugbegleiter aus dem französischsprachigen Sprachraum der Schweiz die alle (hochdeutsch)sprachigen Fluggäste konsequent auf Englisch ansprechen - auch nachdem man mit ihen Deutsch gesprochen hat.

Auf Französisch hätte ich mich eingelassen, ist ja nicht LH. Aber das Feeling war mehr Air China als LX.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit LH auf FRABKK. Betreuung meiner Kinder durch eine Asiatin die kein Wort Deutsch konnte.

Ich vermutete auch einen Feldtest. Nach einer Beschwerde wurde mir mitgeteilt das es keine neue Policy sei und ein Fläschchen Schampus wurde verschickt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und jaha

patrik72

Neues Mitglied
27.11.2011
17
0
VIE
Ähnliches hatte ich auf einem Flug von ZRH nach JNB in C. Auf der Seite wo ich saß hat keiner der beiden Flugbegleiter Deutsch gesprochen. Mich stört das an sich nicht aber die "Swissness" mit der die Swiss so gerne wirbt schaut anders aus.
Alles in allem war das Reiseerlebnis durchschnittlich .... Sitz war gut, Service fand ich kühl / distanziert, das Essen war ok aber keinesfalls mit dem Essen in der OS Business zu vergleichen.
Innerhalb der LH Gruppe bevorzuge ich auf der Langstrecke die OS Business die hat für mich den richtigen Mix: m.M.n den besten C Sitz in der Gruppe, sehr gutes Catering (hoffentlich bleibt das auch nach der Neuausschreibung so) und oft (aber leider nicht immer) ein zuvorkommendes Service.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

LH_MUC

Neues Mitglied
10.01.2016
12
0
Danke für Eure Hinweise. Es kommt dann wohl auch dazu, daß die Asians zusammen eingeteilt werden (wollen) und sich kein Mix ergibt, sondern "alle oder keiner" - regardless of the customer, bei uns saß kein PAX, der chinesisch gesprochen hätte. Und es war ja auch auf Englisch kein guter Service, sondern allenfalls okay.

Dann steht LX ab sofort bei mir im Preiswettbewerb gegen CA und UA.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
ich nehme den Post als Beispiel:

Danke für Eure Hinweise. Es kommt dann wohl auch dazu, daß die Asians zusammen eingeteilt werden (wollen) und sich kein Mix ergibt, sondern "alle oder keiner" - regardless of the customer, bei uns saß kein PAX, der chinesisch gesprochen hätte. Und es war ja auch auf Englisch kein guter Service, sondern allenfalls okay.

Dann steht LX ab sofort bei mir im Preiswettbewerb gegen CA und UA.

sorry, aber das ist falsch. Die FA aus Asien sind auf der rechten Seite des Fliegers, das ist wohl kaum deren persönlcihe Befindlichkeit. Das Feedback zu den Crews ist positiv, insbesondere, wenn hier sonst immer über kühlen Deutschen oder Schweizer hergezogen wird. Viele, oder gar alle, sprechen ein gewisses Mass an Deutsch.

Wer es im Flieger nicht schafft, "a water please" hinzukriegen, sollte vielleicht auch eher an die Ostsee fahren.

- darüber grübele ich noch
Dann steht LX ab sofort bei mir im Preiswettbewerb gegen CA und UA

ist da die Sprach und Servicekompetenz höher?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit LH auf FRABKK. Betreuung meiner Kinder durch eine Asiatin die kein Wort Deutsch konnte.

Ich vermutete auch einen Feldtest. Nach einer Beschwerde wurde mir mitgeteilt das es keine neue Policy sei und ein Fläschchen Schampus wurde verschickt.

kann das nicht nachvollziehen, was verstehst Du unter "Betreung meiner Kinder"?

Ich denke, das ist der Job der Eltern
 
  • Like
Reaktionen: chris_flyer

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
Unter Betreuung meiner Kinder verstehe ich die "Lieferung" des uneingeschränkten (Vollzahler)Services der FA: Getränke, Speisen, Fragen etc. Dieser Service hat imho auf einer LH Maschine in deutscher Sprache zu erfolgen.

Da die beiden in der C hinter meiner Frau und mir sitzen möchte ich nicht die restliche Kabine mit meinen Dolmetscherskills nerven.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
Unter Betreuung meiner Kinder verstehe ich die "Lieferung" des uneingeschränkten (Vollzahler)Services der FA: Getränke, Speisen, Fragen etc. Dieser Service hat imho auf einer LH Maschine in deutscher Sprache zu erfolgen.

Da die beiden in der C hinter meiner Frau und mir sitzen möchte ich nicht die restliche Kabine mit meinen Dolmetscherskills nerven.

ist das Bestandteil des Tarifs? ;)

Wenn Du danach fragst, wird auch ein deutsch sprechender FA sich kümmern. Der Purser trägt dafür die Verantwortung. Hast Du den angesprochen?

btw, im Beitrag hier war der Start aber auf LX, da ist deutsch nur eine von 4 Sprachen.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
ist das Bestandteil des Tarifs? ;)

Wenn Du danach fragst, wird auch ein deutsch sprechender FA sich kümmern. Der Purser trägt dafür die Verantwortung. Hast Du den angesprochen?

btw, im Beitrag hier war der Start aber auf LX, da ist deutsch nur eine von 4 Sprachen.

Bestandteil des Serviceversprechens. ;)

P1 hat den Service dann sehr professionell übernommen.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Wenn Ihr mal für einen Flug Kaiser sein wollt, fliegt EVA Airlines in C. Die haben mich so gut gefüttert, dass ich wegen Bauchweh nicht mehr einschlafen konnte. ;D Deutsch spricht da natürlich niemand. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.572
4.501
Wenn Ihr mal für einen Flug Kaiser sein wollt, fliegt EVA Airlines in C. Die haben mich so gut gefüttert, dass ich wegen Bauchweh nicht mehr einschlafen konnte. ;D Deutsch spricht da natürlich niemand. ;)

Das mit dem Füttern schaffen die Austrian-Mädels und -Jung auch gut. Und die sprechen sogar deutsch ;-).
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Mich stört das an sich nicht aber die "Swissness" mit der die Swiss so gerne wirbt schaut anders aus.
Ich habe dann aber grössere Mühe, wenn die LX Kabinen Crew nur aus Deutschen Mitarbeiter/innen besteht. Dort fehlt mir definitiv die "Swissness" oder man kann es ja auch German- oder Lufthansisierung nennen...

Aber ist alles Jammern auf FL330... Ob guter oder schlechter Service ist meistens nicht abhängig von der Nationalität der Person, sondern vom persönlichen Wohlbefinden des Menschen, wie Motivation, Einstellung, etc.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Auf der Seite wo ich saß hat keiner der beiden Flugbegleiter Deutsch gesprochen. Mich stört das an sich nicht aber die "Swissness" mit der die Swiss so gerne wirbt schaut anders aus.

Ich finde, Vielsprachigkeit und Nicht-Unbedingt-Deutsch-Können sind ein Kernbestandteil von "Swissness".


Danke für Eure Hinweise. Es kommt dann wohl auch dazu, daß die Asians zusammen eingeteilt werden (wollen) und sich kein Mix ergibt, sondern "alle oder keiner" - regardless of the customer, bei uns saß kein PAX, der chinesisch gesprochen hätte. Und es war ja auch auf Englisch kein guter Service, sondern allenfalls okay.

:rolleyes:

Geht das auch auf Deutsch?


Das mit dem Füttern schaffen die Austrian-Mädels und -Jung auch gut. Und die sprechen sogar deutsch.

Kind of...

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Erinnert mich ein wenig an das da:
... erinnert mich an einen Amerikaner den ich mal in einem chinesischen Mc Donald vor mir in der Schlange hatte.

Er gab die Bestellung seiner Burger in perfektem Englisch auf, die junge Chinesin stand allerdings ob der fremden Sprache mit Fragezeichen in den Augen hinter dem Tresen. Also wiederholte er seine Bestellung ein wenig lauter um die Verständigung zu verbessern. Die Fragezeichen verschwanden trotzdem nicht. Am Ende brüllte und tobte er, schlug mit der Hand auf den Tresen, verlangte den Manager und warf diesem die folgenden Worte an den Kopf:

Ich bin jetzt seit 11 Jahren in China und ihre Angestellten verstehen mein Englisch immer noch nicht!
(natürlich ebenfalls im muttersprachlichem Englisch)


Wer mit solch einer Einstellung in einem fremden Land, ob das nun China, USA oder der Mond ist, seine Zeit verbringt macht etwas falsch.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.361
285
Bei meinem Flug nach NRT hat der türkische Steward die Ansage auf japanisch gemacht und mit den japanischen paxen auf japanisch gesprochen, denen das Essen auf japanisch serviert.. ich war etwas irritiert über den ganzen Zirkus.. war 2015 in der damals noch vorhandenen Y+
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Ich weiß ehrlich nicht, worüber man sich alles Gedanken macht. Ich wurde auch schon penetrant von einem FA auf französisch angesprochen, mit den anderen Paxen sprach er deutsch.

Anekdote, ich bin sicher und wohl verpflegt angekommen und gut.
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
Um nochmal auf die Überschrift zu kommen, für mich geht es darum das die FAs der Fluglinie in der Amtssprache des Herkunftslandes kommunizieren können. Sollten sie darüber hinaus weitere Sprachen beherrschen um so besser.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Um nochmal auf die Überschrift zu kommen, für mich geht es darum das die FAs der Fluglinie in der Amtssprache des Herkunftslandes kommunizieren können. Sollten sie darüber hinaus weitere Sprachen beherrschen um so besser.

Ich hoffe das inkludiert bei dir Englisch. Weil wenn ich da an gewisse Länder denke, könnte das durchaus etwas anspruchsvoll werden. Ich rede mal nur für mich :)
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Ich finde, Vielsprachigkeit und Nicht-Unbedingt-Deutsch-Können sind ein Kernbestandteil von "Swissness".

LH_MUC meinte:
Danke für Eure Hinweise. Es kommt dann wohl auch dazu, daß die Asians zusammen eingeteilt werden (wollen) und sich kein Mix ergibt, sondern "alle oder keiner" - regardless of the customer, bei uns saß kein PAX, der chinesisch gesprochen hätte. Und es war ja auch auf Englisch kein guter Service, sondern allenfalls okay.


:rolleyes:

Geht das auch auf Deutsch?

Vermisse Dein eigenes Verständnis für Vielsprachigkeit... ;) ;) ;)
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Um nochmal auf die Überschrift zu kommen, für mich geht es darum das die FAs der Fluglinie in der Amtssprache des Herkunftslandes kommunizieren können. Sollten sie darüber hinaus weitere Sprachen beherrschen um so besser.

Bitte find mir mindestens eine/n MA/in der LX, welche/r alle 4 Amtssprachen der Schweiz beherrscht!!!

Deutsch
Französisch
Italienisch
Rätoromanisch

Ich - als braver Eidgenosse - tue es, arbeite aber nicht für LX ;)