Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.020
7.073
Eigentlich ist es doch eher andersrum. Es gibt diverse Berichte von positiven Tests, welche sich 2 Tage später nicht bestätigen. Ich habe den Eindruck dass es einige falsch positive Resultate gibt.

Auch wenn ein Test 100 % sensitiv und 100 % spezifisch ist, es gibt trotzdem eine diagnostische Lücke.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.951
6.628
"In der Praxis" kannst du machen was du willst.

Können andere Leute diesen Eindruck bestätigen? Ich steige seit Tagen nicht durch, ob das jetzt eine Pflicht oder eine Empfehlung/dringliche Bitte/whatever, also im Endeffekt freiwillig ist. Vor kurzem wurde hier ja auch geschrieben, dass in MUC letzteres per Durchsage verkündet wird und an Bord auch keine Durchsetzung stattfindet.
 
M

makezoni

Guest
Kein Flieger wird je eine Notlandung vollziehen, nur weil man sich weigert, eine Maske zu tragen. Leute, wacht doch mal auf! Selbst die Sky Marshalls von Air China sind ohne jegliche "Maske" (was ein scheiß Wort) noch im Februar durch den ganzen Flieger gestiefelt ...
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.548
1.157
Kein Flieger wird je eine Notlandung vollziehen, nur weil man sich weigert, eine Maske zu tragen. Leute, wacht doch mal auf! Selbst die Sky Marshalls von Air China sind ohne jegliche "Maske" (was ein scheiß Wort) noch im Februar durch den ganzen Flieger gestiefelt ...

Das mit dem "unruly pax"-Szenario dürfte vor allem dazu dienen, diejenigen, die sich Anweisungen widersetzen, bis zu deren Lebensende oder jedenfalls bis zum Sanktnimmerleinstag auf eine no fly-List zu setzen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.951
6.628
Kein Flieger wird je eine Notlandung vollziehen, nur weil man sich weigert, eine Maske zu tragen. Leute, wacht doch mal auf! Selbst die Sky Marshalls von Air China sind ohne jegliche "Maske" (was ein scheiß Wort) noch im Februar durch den ganzen Flieger gestiefelt ...

Ja, im Februar herrschte aber auch noch allgemein gesunder Menschenverstand. Im März konnte ich auch noch völlig unbehelligt rumfliegen, bringt mir halt nur jetzt nichts mehr. Außerdem ging es mir auch eher um die bereits erwähnten No-Fly-Listen und eventuelle Inhaftierungen wegen was weiß ich auch immer. Aktuell ist ja alles möglich, wenn man nicht unser großes gesellschaftliches Solidaritätsprojekt unterstützt.

Und bleiben nach dem Flug 14 Tage in Quarantäne, um andere nicht zu gefährden?

Der Schwachsinn nähert sich eh dem Ende und wurde ja anscheinend auch nie kontrolliert. In so fern: Nein. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.020
7.073
Das sind die sogenannten „Window cases“ bei den üblichen Verdächtigen (HIV, HBV, HCV, ...). Ich habe nicht den Eindruck, dass das bei COVID-19 der Fall ist.

Sofern ich mich richtig erinnere, hatte Drosten in einem Podcast erwähnt, dass der Nachweis mittels PCR erst 2-3 Tage vor Symptombeginn gelingen kann. Diesen Zeitraum nennt auch das RKI auf ihrer Webseite (Zitat "Ein Virusnachweis durch RT-PCR kann in einer präsymptomatischen Phase bereits ca. 2-3 Tage vor Symptombeginn gelingen.").
Mit einer mittleren Inkubationszeit von ca. 6 Tagen (Drosten) hast man ein diagnostisches Fenster von ca. 3-4 Tagen.

Auch die PCR hat eine Nachweisgrenze unterhalb derer der Nachweis nicht gelingt.
 
Zuletzt bearbeitet:

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
934
338
HAM - PRM
Ganz ehrlich - ich finde diese ganzen Masken-Verweigerer nur noch zum kotzen ! Keiner von denen weiß ob er infiziert ist oder nicht und die Maske schützt nicht den Träger sondern sein gegenüber. Sprich - den Verweigerern ist es absolut egal ob sie andere Leute gefährden und anstecken oder nicht. Ich empfinde so ein Verhalten ehrlich als absolut asozial !

So - und nun könnt ihr mich lynchen!

Gruß
Hans
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.881
13.277
FRA/QKL
Sofern ich mich richtig erinnere, hatte Drosten in einem Podcast erwähnt, dass der Nachweis mittels PCR erst 2-3 Tage vor Symptombeginn gelingen kann. Diesen Zeitraum nennt auch das RKI auf ihrer Webseite (Zitat "Ein Virusnachweis durch RT-PCR kann in einer präsymptomatischen Phase bereits ca. 2-3 Tage vor Symptombeginn gelingen.").
Mit einer mittleren Inkubationszeit von ca. 6 Tagen (Drosten) hast man ein diagnostisches Fenster von ca. 3-4 Tagen.

Auch die PCR hat eine Nachweisgrenze unterhalb derer der Nachweis nicht gelingt.
Ok, alles richtig. Besagt aber letztlich nichts anderes als dass die Testung keine absolute Garantie gibt infiziert oder nicht infiziert zu sein. Wenn man das einführt dann ist es wie so vieles zur Beruhigung derer die man vorher maximal in Angst versetzt hat.

Es wird ein Restrisiko verbleiben und damit werden wir leben müssen auch bei Flugreisen wie mit allen anderen Risiken des Lebens. In Deutschland sind wir inzwischen bei 3.677 neuen Infizierten in den letzten 7 Tagen. Das sind gerade mal 4,39 Personen je 100.000 oder 0,0044%. In vielen Landkreisen ist die Zahl der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen, teilweise sogar 14 Tagen bei 0. Wer da noch große Angst hat sich anzustecken sollte auch Lotto spielen. Große Gewinne winken...
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Und warum gibt es so viel weniger Infektionen als im März? Wegen der bösen Maßnahmen.

Und wer jetzt sagt, man braucht die alle nicht mehr, weil die Zahlen niedrig sind, hat das Prinzip von Prävention nicht verstanden. Man nennt den Effekt Präventionsparadox. Ein „Humas bias“, gegen den nur Bildung hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.020
7.073
Genau! Und deswegen ja auch mein Post oben an denjenigen, der allmögliche Tests am Flughafen o.ä. möchte um "sicher" zu fliegen, dass das nicht viel taugt.

Für meinen Teil werde ich wahrscheinlich spätestens ab Juli wieder fliegen, sobald es zu den entsprechenden Destinationen passende Flüge gibt und die Einreisen ohne irgendwelche Tests und Quarantäne möglich sind.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Besagt aber letztlich nichts anderes als dass die Testung keine absolute Garantie gibt infiziert oder nicht infiziert zu sein. Wenn man das einführt dann ist es wie so vieles zur Beruhigung derer die man vorher maximal in Angst versetzt hat.

Medizin ist eine statistische Wissenschaft, es ist völlig normal, dass ein Test keine absolute Garantie für irgendwas ist. Und der zweite Satz ist doch eine platte Parole. Die Fernsehansprache von Merkel im März, die täglichen PK’s, die offene Kommunikation über Änderungen von Maßnahmen und darüber, das die Regierung selbst nicht alles weiß und auf Sicht fährt, die hatten alle zum Ziel, keine Ängste entstehen zu lassen. Jetzt was von Panikmache seitens der Regierung zu erzählen ist doch Quatsch. Die Bevölkerung sieht es ähnlich. Die CDU und Merkel stehen in Umfragen so gut da, wie seit Jahren nicht mehr.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Genau! Und deswegen ja auch mein Post oben an denjenigen, der allmögliche Tests am Flughafen o.ä. möchte um "sicher" zu fliegen, dass das nicht viel taugt.

Für meinen Teil werde ich wahrscheinlich spätestens ab Juli wieder fliegen, sobald es zu den entsprechenden Destinationen passende Flüge gibt und die Einreisen ohne irgendwelche Tests und Quarantäne möglich sind.

Sorry dann habe ich dich missverstanden. Am Flughafen testen halte ich auch für Käse, wer per Flugzeug irgendwo hin will, braucht kein Roulette am Flughafen, ob er mit darf oder stehen gelassen wird.
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
Ganz ehrlich - ich finde diese ganzen Masken-Verweigerer nur noch zum kotzen ! Keiner von denen weiß ob er infiziert ist oder nicht und die Maske schützt nicht den Träger sondern sein gegenüber. Sprich - den Verweigerern ist es absolut egal ob sie andere Leute gefährden und anstecken oder nicht. Ich empfinde so ein Verhalten ehrlich als absolut asozial !

So - und nun könnt ihr mich lynchen!

Gruß
Hans
Wieso bleibst Du nicht zu Hause? Dann kannst Du nicht abstürzen. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht das Risiko eines Absturzes höher ist als in einem Flugzeug angesteckt zu werden. Hier ist auch ein Link mit den Helplines für Corona-Angstpatienten https://www.ndr.de/kultur/Corona-Was-tun-gegen-Angst,innenleben136.html
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.548
1.157
Es gibt einen häufiger zitierten Fall zu SARS aus 2003, bei dem deutlich mehr Menschen an Bord eines flugzeugs infiziert wurden als theoretisch erwartet wurde:

In fact, during the 2003 coronavirus outbreak of the severe acute respiratory syndrome (SARS), a passenger aboard a flight from Hong Kong to Beijing infected people well outside the WHO’s two-row boundary. The New England Journal of Medicine noted that the WHO criteria “would have missed 45 percent of the patients with SARS.”

https://www.nationalgeographic.com/science/2020/01/how-coronavirus-spreads-on-a-plane/
 
  • Like
Reaktionen: 747830
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.