Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
ANZEIGE
Freiheit für das Volk!! Klar, darunter machen wir es nicht, auch wenn es sich nur um nem dummen Mundschutz handelt. Da die meisten Menschen gar nicht wissen, was für ein komplexer und schwieriger Begriff Freiheit ist: Hier mal eine Zusammenfassung: Freiheit endet da, wo man die Freiheit (also auch die körperliche Unversehrtheit) anderer einschränkt.

Es gibt also keine Freiheit, ohne Schutz durch die Gegend zu laufen und andere mit einem hinterlistigen Virus anzustecken und im Falle einer Pandemie Mediziner zu Überstunden oder Triage zu zwingen. Genauso wenig gibt es ein Recht auf Freiheit, mit 100 durch die Innenstadt zu fahren oder einfach keine Steuern zu zahlen oder im Flugzeug zu rauchen.

Immerhin gibt es die Freiheit, dumm zu quatschen, Kanzlerin und Chefvirologe in aller Öffentlichkeit als Volldeppen zu verzeichnen und auch ohne wissenschaftlichen Sachverstand alles besser zu wissen. Ist doch wenigstens etwas und mehr Freiheit als in vielen anderen Ländern.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Wenn ich mir den Faden hier durch lese, kommt mir immer wieder das Wort infantil in den Kopf. Kinder führen auch ein riesen Theater auf, schreien und beleidigen, wenn sie gegen ihren Willen einen Schal anziehen müssen oder ihr Lieblingsspielzeug nicht bekommen. Als Erwachsener aber kann man doch nicht wegen eines simplen Mundschutzes in geschlossenen Räumen so sehr emotional getriggert werden wie es hier teilweise läuft?!
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.906
6.540
Es gibt also keine Freiheit, ohne Schutz durch die Gegend zu laufen und andere mit einem hinterlistigen Virus anzustecken und im Falle einer Pandemie Mediziner zu Überstunden oder Triage zu zwingen.

Es gibt aber ebenso keine Freiheit, andere Leute mit seiner unreflektierten Panik zu nerven und Leute, die sich noch nicht in die Hose kac**n, als "Covidioten" oder direkt wie immer als rechts zu bezeichnen. Darüber hinaus ist es absolut lächerlich, wegen 10000 Infizierten in Deutschland so ein Trara zu machen.

Um die Brücke zur Lufthansa zu schlagen: Setz dir das Ding doch mal 4 bis 5 Stunden ins Gesicht, mal schauen, ob du danach immer noch denkst, dass wir Kritiker "emotional getriggert" sind.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.355
4.299


Klar, jeder Politiker der nicht deiner Meinung ist, ist nicht klar im Kopf und beschließt Schwachsinn. Arm.


Ob man das als „klar im Kopf“, selbstreflektiert oder sich selbst kritisch hinterfragend sieht, sei mal kurz zweitrangig.

Entscheidend ist, dass die Politik endlich an dem Punkt ist, in dieser Krise getroffene Entscheidungen zu kippen, bevor es (wieder) die Justiz tut.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
667
948
Ich glaube keiner der Maskenbefürworter findet es wirklich geil lange Maske tragen zu müssen. Auf Langstrecke wird das einfach total unangenehm.
Falls die Masken in geschlossenen Räumen aber dafür sorgen, dass sich weniger Menschen mit einem Virus anstecken für den es noch keine Behandlung oder Impfstoff gibt, und somit die Verbreitung des Virus sich innerhalb der Kapazitäten unseres Gesundheitssystems bewegt, wird das wohl ein notwendiges Übel sein.
Und ja, leider wohl für mehrere Monate.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Es gibt aber ebenso keine Freiheit, andere Leute mit seiner unreflektierten Panik zu nerven und Leute, die sich noch nicht in die Hose kac**n, ...

Wenn ich deine Beiträge hier so lese, dann wünsche ich mir, schon bzgl. der Wortwahl, tatsächlich die Reduktion einiger Corona-Maßnahmen, z.B. dass du endlich wieder in die Schule darfst.

Ob es unreflektierte Panik oder berechtige Bedenken sind, ist noch längst nicht entschieden und ich will mir auch nicht anmaßen das zu entscheiden. Aber es täte uns allen und dem Forum gut, die Diskussion ein bisschen weniger hitzig zu führen. Zumal die Diskussion hier keinerlei Einfluss auf die Entwicklungen der nächsten Wochen und Monate haben dürfte. Für alle, die aus welchem Grund auch immer angestaute Wut abbauen müssen, empfehle ich statt Sternchenausdrücken doch eher einen Boxsack -- im eigenen Keller.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Ja, das sieht eine große Mehrheit der Bevölkerung auch so, mich eingeschlossen. Deswegen wurde bereits sehr sehr viel gelockert, wenn ich mir die Situation vor vier Wochen anschaue. Ich glaube, wirklich niemand hat Lust auf einen zweiten radikalen Lockdown, daher macht es Sinn, behutsam zu öffnen, Maßnahmen Fakten-basiert abzuwägen und nicht einfach alles zu kippen, worauf die Leute keine Lust mehr haben.
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Es gibt aber ebenso keine Freiheit, andere Leute mit seiner unreflektierten Panik zu nerven und Leute, die sich noch nicht in die Hose kac**n, als "Covidioten" oder direkt wie immer als rechts zu bezeichnen. Darüber hinaus ist es absolut lächerlich, wegen 10000 Infizierten in Deutschland so ein Trara zu machen.

Um die Brücke zur Lufthansa zu schlagen: Setz dir das Ding doch mal 4 bis 5 Stunden ins Gesicht, mal schauen, ob du danach immer noch denkst, dass wir Kritiker "emotional getriggert" sind.

Ich kann keine Panik beobachten. Ich mache mir nicht in die Hose. Ich halte die Aussage, dass unsere Politiker im Moment unreflektiert agieren, für lächerlich. Ich habe einige Mediziner im Bekanntenkreis, die haben 50h die Woche Mundschutz auf, finden es nicht toll, aber auch nicht schlimm. Ich selbst vermeide Situationen, in denen ich die Maske länger als nötig aufhabe (mache also auch keine Flüge außer wenn unbedingt notwendig).

Ich verstehe halt nicht, warum für einige die Welt untergeht, wenn sie gelegentlich ne Stoffmaske tragen müssen. In NY und Bergamo konnte man doch wunderbar sehen, warum gezielte Maßnahmen halt einfach notwendig sind, und täglich gibt’s neue Lockerungen. Gibt doch schlimmere Dinge im Leben, als so eine Einschränkung, oder?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.140
3.484
ZRH / MUC
Ich selbst vermeide Situationen, in denen ich die Maske länger als nötig aufhabe (mache also auch keine Flüge außer wenn unbedingt notwendig).

Ich verstehe halt nicht, warum für einige die Welt untergeht, wenn sie gelegentlich ne Stoffmaske tragen müssen.

eben, mit diesen zwei Sätzen sagst Du es selber. Wegen 20 Minuten Einkaufen ein Drama machen würde ich nicht. 2 Stunden (man muss sie in Deutschland ja schon im Bahnhof/am Flughafen tragen) - meine völlige Weigerung. Ausser mein Arbeitgeber schreibt mir eine Reise vor und niemand anders kann sie übernehmen.

(heute in der Migros hatte niemand eine Maske auf).

Stimmt es, dass man in Deutschen Restaurants eine Maske tragen muss, wenn man nicht am Tisch ist, sie aber nicht auf dem Tisch liegen darf? Wo tu ich sie dann hin und mit was fasse ich sie an?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.188
9.650
eben, mit diesen zwei Sätzen sagst Du es selber. Wegen 20 Minuten Einkaufen ein Drama machen würde ich nicht. 2 Stunden (man muss sie in Deutschland ja schon im Bahnhof/am Flughafen tragen) - meine völlige Weigerung.

Ich denke da hat jeder seine persönliche Grenze. Bei mir wären auch 2h noch kein Drama. Ganz sicher weiß ich allerdings, dass ich die Dinger nicht auf der Langstrecke 15h lang tragen will, insbesondere bei einer Luftzirkulation und -filterung die man in anderen geschlossenen Räumen lange suchen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

somari

Reguläres Mitglied
18.09.2011
87
362
Meiner bescheidenen Meinung nach muss mindestens einer der folgenden
Punkte erfüllt damit damit ein „sicheres“ Fliegen ohne Maske möglich ist (funktioniert natürlich nur wenn dies für alle an Bord gilt)
1. Nachweis einer Impfung (zur Zeit nicht in Sicht)
2. Nachweis eines Antikörper Test
3. Soforttest am Flughafen vor dem Check-In auf Corona (oder vom selben Tag eine Bescheinigung)

Damit könnten alle Flüge auch ohne Masken durchgeführt werden
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.954
6.839
Was soll das mit den Antikörpertests?

Willst Du <1% der üblich Reisenden reisen lassen weil sie eine Krankheit überstanden haben (btw: aktuell weiss niemand genau wie es mit einer Immunität aussieht und wie lange die IgG-Antikörper vorhanden und nachweisbar sind) und >99% der Reisenden bestrafen nur weil sie nie mit diesem Virus in Kontakt gekommen sind?

Test am Flughafen vor Checkin?

Du willst also 5-8 Stunden vorher am Flughafen sein und solange auf das Ergebnis der PCR warten?
Und vergiss die diagnostische Lücke eines Tests nicht! Vorgestern infiziert, Test heute negativ, Test erst morgen positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.903
4.375
Meiner bescheidenen Meinung nach muss mindestens einer der folgenden
Punkte erfüllt damit damit ein „sicheres“ Fliegen ohne Maske möglich ist (funktioniert natürlich nur wenn dies für alle an Bord gilt)
1. Nachweis einer Impfung (zur Zeit nicht in Sicht)
2. Nachweis eines Antikörper Test
3. Soforttest am Flughafen vor dem Check-In auf Corona (oder vom selben Tag eine Bescheinigung)

Damit könnten alle Flüge auch ohne Masken durchgeführt werden

Möglichkeit 4

Es fliegen nur die, die bereit sind das Risiko einer Infektion einzugehen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Möglichkeit 4

Es fliegen nur die, die bereit sind das Risiko einer Infektion einzugehen.

Nur so funktioniert unsere Gesellschaft nicht.

Das wäre so wie: „Nur die „Schisshasen“ (Zitat aus einem Post oben) fahren mit Helm Motorrad, alle anderen dürfen ohne“. In vielen Ländern darf man das meines Wissens nicht frei entscheiden, auch weil der Rest der Gesellschaft wenn es schiefgeht, solidarisch für die aufkommen muss, die das Risiko eingehen möchten.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Nur so funktioniert unsere Gesellschaft nicht.

Das wäre so wie: „Nur die „Schisshasen“ (Zitat aus einem Post oben) fahren mit Helm Motorrad, alle anderen dürfen ohne“. In vielen Ländern darf man das meines Wissens nicht frei entscheiden, auch weil der Rest der Gesellschaft wenn es schiefgeht, solidarisch für die aufkommen muss, die das Risiko eingehen möchten.

Wie funktioniert die Gesellschaft denn dann und was hat das mit den 3 o.g. Optionen zu tun?

Ein Helm beim Motorradfahren tragen ist eine Sicherheitsmassnahme und keine Garantie einen Unfall zu ueberleben. Absolut nicht vergleichbar mit irgendwelchen ominoesen Tests am Flughafen die absolut unpraktisch sind einen Flugverkehr durchzufuehren.

Impfpflicht wie vorgenannt um ein Flugzeug betreten zu duerfen? Nun wird es laecherlich aber es gibt scheinbar einen hohen Anteil in der Bevoelkerung der sich fuer keinen Scheiss zu schade ist. Und was internationale Fluege angeht muss sich das Land wo eingereist wird halt einen Mindeststandard ueberlegen der praktisch durchfuehrbar ist, das ist aber erstrangig nicht das Problem der Airline. Ebensowenig wie irgendwelche Mittelsitze zu blocken. Fluggesellschaften sind zum Transport da und nicht als Hazmat Carrier. Wer einen freien Platz neben sich will kann den ohne weiteres gegen Aufpreis buchen und das schon immer.

Fliegen ist so wie Bus und Zug fahren, da gibt es halt ein Risiko. Was in den letzten Tagen so bei LH in der Luft unterwegs war hat jedenfalls eindeutig gezeigt, dass es mit der "Maskenpflicht" an Bord scheinbar nicht wirklich genau genommen wird. Im Gegenteil.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Möglichkeit 4

Es fliegen nur die, die bereit sind das Risiko einer Infektion einzugehen.
Abzulehnen - man wird dich nicht zum Schaden Dritter handeln lassen.

Und, man muß es leider sagen, bei einem persistent hohen Niveau an Unbelehrbarkeit steht dann auch unmittelbarer Zwang im Raum.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.088
FRA/QKL
Und vergiss die diagnostische Lücke eines Tests nicht! Vorgestern infiziert, Test heute negativ, Test erst morgen positiv.
Eigentlich ist es doch eher andersrum. Es gibt diverse Berichte von positiven Tests, welche sich 2 Tage später nicht bestätigen. Ich habe den Eindruck dass es einige falsch positive Resultate gibt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.088
FRA/QKL
Meiner bescheidenen Meinung nach muss mindestens einer der folgenden
Punkte erfüllt damit damit ein „sicheres“ Fliegen ohne Maske möglich ist (funktioniert natürlich nur wenn dies für alle an Bord gilt)
1. Nachweis einer Impfung (zur Zeit nicht in Sicht)
2. Nachweis eines Antikörper Test
3. Soforttest am Flughafen vor dem Check-In auf Corona (oder vom selben Tag eine Bescheinigung)
Was hier gerne vergessen wird. Es gibt unzählige Personen die mit Infizierten zusammen waren (Familie, Webasto, Heinsberg etc.) die sich nachweislich nicht angesteckt haben und nachweislich niemanden anstecken konnten. Und das ohne Antikörper zu haben. Sollen diese Personen sich etwa impfen lassen, zumal mit einem aus meiner Sicht unsicheren Impfstoff der aus jetziger Sicht als heiliger Gral viel zu schnell durch gewunken wird? Lächerlich.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Eigentlich ist es doch eher andersrum. Es gibt diverse Berichte von positiven Tests, welche sich 2 Tage später nicht bestätigen. Ich habe den Eindruck dass es einige falsch positive Resultate gibt.

Aktuelle PCR haben mehr falsch positive als falsch negative Ergebnisse, allerdings auf sehr niedrigem Niveau im unteren einstelligen Prozentbereich, da Sensitivität und Spezifität sehr gut sind. Ein paar falsch positive Tests werden in der Regel als weniger problematisch eingestuft als falsch negative Tests.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.295
2.014
VIE
ANZEIGE
300x250
Wie wird die Maskenpflicht bei der Lufthansa in der Praxis auf der Langstrecke gehandhabt? Nur zum Essen abnehmen? Wie ist es zum Schlafen, vor allem in C und F?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.