Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.907
6.544
ANZEIGE
Das war doch mehr als absehbar, nur manche wollten das nicht sehen.

Was nicht heißt, dass ich Masken besonders angenehm finde.

Ich hatte ja noch auf etwas Restvernunft bei Staat und Menschen gehofft, aber das fälschlicherweise Einstein zugeschriebene Zitat zur menschlichen Intelligenz scheint wohl doch zu stimmen.
 
10.02.2012
5.465
3.414
ich verstehe die Problematik irgendwie nocht.

Maske ist auf bestimmten Fluegen vorgeschrieben. Wer sich nicht dran haelt, muss mit den Konsequenzen leben (zB. Nichtbefoerderung).

Das weiss man doch vorher, worauf man sich einlaesst. Wer unter der Voraussetzung "Maske Pflicht" bucht und fliegt, darf hinterher nicht meckern. Dann bleibt halt zu Hause, oder fahrt mit dem Auto/Paddelboot/Learjet oder was auch immer.

Wer sich nicht an die Vorgaben ha(e)lt(en will/kann/...) - ach, das schrieb ich schon.
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.541
1.147
Der Anbieter, ggf. basierend auf regulatorischen Vorgaben, definiert sein Produkt und bietet es dem Markt an. Der Markt kann es nachfragen oder auch nicht. Gibt ja hier im VFT auch genug Insassen, die das Transportprodukt von Ryanair oder Germanwings ablehnen und es deshalb konsequent nicht nachfragen. So ist es bei relaunchten Produkten anderer Airlines wie Lufthansa jetzt auch, das kann ja jeder frei entscheiden, ob es ihm noch gefällt, und mit seinen Füßen abstimmen. Dann muss man sich ggf. arrangieren oder alternativ Bizjet chartern, Auto fahren, Schiff fahren, Videoconferencen, was auch immer. Oder zu Hause bleiben. Das hat dann natürlich gravierende Auswirkungen auf den Lifestyle und den Arbeitsalltag, aber das muss man letztlich abwägen, solange es ein Grundrecht auf eine Beförderung in einem Linienflugzeug von A nach B zu selbst definierten Produktbedingungen noch nicht gibt. Insofern bringt es überhaupt nichts, seine Herzkranzgefäße durch Blutdruck 280 unnötig zu strapazieren.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Oh, die Aufplusterungen in exponentieller Phase?

Zeter und Mordio - als Farce.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.845
13.180
FRA/QKL
Dann muss man sich ggf. arrangieren oder alternativ Bizjet chartern, Auto fahren, Schiff fahren, Videoconferencen, was auch immer. Oder zu Hause bleiben. Das hat dann natürlich gravierende Auswirkungen auf den Lifestyle und den Arbeitsalltag, aber das muss man letztlich abwägen
Absolut richtig. Ich gehe momentan bei meinen geschäftlichen Planungen davon aus dass ich dieses Jahr keinen Flieger mehr betreten werde.

Und privat habe ich hier schon öfter geschrieben, dass ich ohne jegliche Lifestyle Einschränkung im Schwarzwald und am Bodensee auch sehr schön Urlaub machen kann. (y)
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.073
1.323
DUS, HAJ, PAD
...
Was die Airlines geflissentlich ignorieren. Während der reduzierte Service ihnen vermutlich gerade recht kommt (da können sie jetzt sparen) und die Maskenpflicht ja nichts kostet....
...

Von Iberia heute genau das gleiche Geschwurbel bekommen.

"In this critical phase, we have simplified our service as much as possible, to reduce on board movement and contact. We have removed magazines and catalogues; we have eliminated in-flight sales and, on shorter flights, the catering service as well."
"In accordance with Spanish regulations and international recommendations, all passengers must wear a medical mask at the airport and on board and, of course, you will see that our employees wear them too."

Alles was Geld spart (weniger Service) oder nix kostet (Masken für Passagiere) wird zügig umgesetzt. Von mehr Platz an Bord durch größeren Abstand ist natürlich nicht die Rede. Die Luft ist ja wie im OP!
[FONT=&quot][/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Anonyma

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich vertraue voll auf das RKI, das da sagte, Masken bringen nichts.

Das haben sie nicht gesagt bzw. es stellt nicht den aktuellen Stand dar: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Mund_Nasen_Schutz.html

Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Leben kann dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 in der Bevölkerung zu verlangsamen und Risikogruppen vor Infektionen zu schützen. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen mehrere Menschen in geschlossenen Räumen zusammentreffen und der Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann (z.B. in Geschäften, in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz).
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
533
122
ich verstehe die Problematik irgendwie nocht.

Maske ist auf bestimmten Fluegen vorgeschrieben. Wer sich nicht dran haelt, muss mit den Konsequenzen leben (zB. Nichtbefoerderung).

Das weiss man doch vorher, worauf man sich einlaesst. Wer unter der Voraussetzung "Maske Pflicht" bucht und fliegt, darf hinterher nicht meckern. Dann bleibt halt zu Hause, oder fahrt mit dem Auto/Paddelboot/Learjet oder was auch immer.

Wer sich nicht an die Vorgaben ha(e)lt(en will/kann/...) - ach, das schrieb ich schon.

Ja, aber wenn sie nach der Buchung einführen, ist das ein Stornogrund
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.267
9.342
FRA / FMO
Diese Entscheidung könnte interessant sein, wenn die Bordverpflegung in der Business nicht im vollen Umfang erfolgt. Wird dann ein Thema für Flugpreisminderung sein, wenn der Flug vor Corona-Hysterie gebucht wurde
https://kurier.at/freizeit/reise/sn...nschuetzer-gewinnen-gegen-eurowings/400849271

Nicht unbedingt nur für die, die vorher gebucht haben. Ich hatte vor meinen Innerdeutschen Flügen extra zweimal bei der Hotline angerufen, um zu fragen, ob der Service in irgendeiner Weise eingeschränkt sei. Beide mal kam die Antwort, der Service sei nicht eingeschränkt.

Am Ende gab es zwar normal Essen aber als Getränk nur Wasser.

Ich hatte jetzt nicht vor deswegen irgendwas zu unternehmen, da ja kein großer Nachteil bestand. Ich finde es aber trotzdem unverschämt das mit zweimal versichert wird es gäbe keine Einschränkungen. Da die Flüge auch erst im Mai stattfanden, sollten die Einschränkungen eigentlich schon lange genug da gewesen sein, dass die Hotline davon weiß.

Um zum Hauptthema: Mit der Maske hatte ich persönlich kein Problem. Ohne Maske wäre schöner aber lieber mit Maske als gar nicht fliegen. Interkontinental würde ich aber auch nicht mit Maske fliegen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: dergruni

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.200
9.661
Nach den neuen Operational Guidelines der EASA von gestern soll es Maskenpflicht geben und die Passagiere, die sich während des fluges selbst von der Maskenpflicht befreien, sollen als "unruly pax" behandelt werden:

Die haben sie doch echt nicht mehr alle. Ich glaube den Flug im Oktober hake ich gedanklich schonmal ab. Auf so einen Schmarrn habe ich echt keinen Bock...
 
A

Anonym-36803

Guest
Die haben sie doch echt nicht mehr alle. Ich glaube den Flug im Oktober hake ich gedanklich schonmal ab. Auf so einen Schmarrn habe ich echt keinen Bock...

Na wollen wir doch alle mal hoffen, dass das Theater nicht so lange anhält und alsbald Vernunft bei den Verantwortlichen einkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.200
9.661
Na wollen wir doch alle mal hoffen, dass das Theater nicht so lange anhält und alsbald Vernunft bei den Verantwortlichen einkehrt.

Ich könnte es noch verstehen, dass man die bis nach dem Push Back auflässt. Aber spätestens dann laufen ja die Packs auf voller Leistung und die HEPA Filter sollten ihre Arbeit verrichten.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.751
3.368
Meckert euch ruhig gern richtig in Rage,
aber tragt dabei 'ne Maske auf der Visage.

Den wer mehr meckert,
der auch mehr kleckert.

Mittlerweile ist's doch ganz klar – das Covid Zeug hafted an Aerosolen,
und die sollen andere sich von eurem Ausatmen so wenig wie möglich holen.

Denn bricht der Scheiß erstmal so richtig aus,
dann bringt er einem gegebenenfalls den Garaus.

Und mag die Chance in deinen Augen auch noch so unwahrscheinlich sein,
nein Danke, Covid will ich nicht haben – selbst... sprich: auf dem Grabstein mein.

Bringt deine Maske anderen perfekten Schutz?
Perfekt ist sie nicht... aber sie reduziert deinen Aerosol-Ausatmen-Schmutz.

Darauf kommt's bis zum hoffentlich Impfstoff an – nicht weniger, nicht mehr.
Und wenn du das nicht glauben kannst, dann bleib' anderen fern, bitte sehr.

;-)

Anhang anzeigen nejmoa2015432.pdf
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.876
2.490
MUC
Ad:
Das haben sie nicht gesagt bzw. es stellt nicht den aktuellen Stand dar: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Mund_Nasen_Schutz.html

Der Teil
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Leben kann dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 in der Bevölkerung zu verlangsamen und Risikogruppen vor Infektionen zu schützen. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen mehrere Menschen in geschlossenen Räumen zusammentreffen und der Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann (z.B. in Geschäften, in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz).

von https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Mund_Nasen_Schutz.html (allein) stellt allerdings auch nicht den aktuellen Stand dar, sondern wenn dann

Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Leben kann dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 in der Bevölkerung zu verlangsamen und Risikogruppen vor Infektionen zu schützen. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen mehrere Menschen in geschlossenen Räumen zusammentreffen und der Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann (z.B. in Geschäften, in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Arbeitsplatz). Voraussetzung dafür ist, dass genügend Menschen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und richtig mit der Mund-Nasen-Bedeckung umgehen: die Bedeckung muss durchgehend eng anliegend über Mund und Nase getragen und bei Durchfeuchtung gewechselt werden; sie darf während des Tragens nicht (auch nicht unbewusst) zurechtgezupft werden und auch nicht um den Hals getragen werden.

Hier steht zunächst einmal "kann dazu beitragen":
  • Wann bzw. unter welchen Umständen verwirklicht sich dieses Können tatsächlich?
  • Welches Ausmaß hat dieser Beitrag?
  • Welche sind die (absolut notwendigen?) anderen Maßnahmen, zu denen hinzu durch eine entsprechend getragene MNB ein Beitrag geleistet werden kann?
  • Wie groß ist dieser (zusätzliche) Beitrag dann?

Ferner, auch wenn ich momentan versuche, Situationen, welche das Tragen einer MNB erfordern, zu meiden, beobachte ich, dass die MNB von vielen ihrer Träger während des Tragens, wenn auch unbewusst, aber dennoch zurechtgezupft wird und/oder um den Hals getragen wird. Welchen Effekt hat eine derart verwendete MNB nun im Großen und Ganzen? Bringt sie insgesamt (noch) einen Vorteil? Oder insgesamt eher einen Nachteil? Oder ist's unterm Strich egal?
 

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
Ich war grad auch ganz perplex, als ich das gelesen habe - Wahnsinn, es gibt doch noch Politiker, die klar im Kopf sind!

Klar, jeder Politiker der nicht deiner Meinung ist, ist nicht klar im Kopf und beschließt Schwachsinn. Arm.

Ergänzung zu Thüringen:
Ramelow erläuterte: "Es sollen nur noch Empfehlungen ausgesprochen werden." Dort, wo sich das Infektionsgeschehen erneut negativ entwickle, müssten die "Zwangsmaßnahmen allerdings wesentlich deutlicher und wesentlich schneller wieder ergriffen werden".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Heute im baumarkt

Hälfte der Leute draussen die Maske unter dem Kinn. Oder im Auto unter dem Kinn

1/3 der Leute wenn sie gesprochen haben, vor allem Berater / verkäufer, Nase frei

Man hat echt kein Verständnis bzw bock mehr auf sowas, von der permanent ablaufenden Brille abgesehen m
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.