Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
ANZEIGE
Es steht dir frei dich mit FFP2/FFP3 Masken davor zu schützen, du musst kein DIY Modell nehmen. Mit 2-3 Wochen Lieferzeit für Jedermann über chinesische Portale zu bekommen. Die werden von medizinischem Personal genutzt, die mit Covid 19 Patienten in Kontakt stehen, ohne Reihenweise selbst infiziert zu werden. Sie scheinen also zu helfen.
Ach, jetzt sind wir doch exakt bei des Pudels Kern. Es gibt also Masken mit denen man sich schützen kann, was ich sofort unterschreibe. Ja aber dann können doch diese Masken verwendet werden um sich schützen, wenn man das möchte. Warum dann dieses perfide Marketingsprech "andere schützen", wenn sich doch jeder der geschützt werden möchte einfach auf chinesischen Portalen mit den passenden Masken für sich eindecken kann, wie du richtigerweise schreibst.

Es ist auch eher Unwahrscheinlich, dass DIY Modelle gar nichts bringen. Wenn die helfen die Zahl der Infizierten nur um wenige Promille zu senken, dann ist das auch schon ein Erfolg für uns alle.
Wir sind bei 300 Neuinfizierten am Tag. Wenige Promille - sagen wir 5 Promille - entspricht 1 bis 2 Personen. Riesenaufwand, damit sich 1-2 Personen weniger infizieren? Wenn wir mit dem gleichen Aufwand andere Gefahren verhindern würden müssten der Individualverkehr und Industriezucker sofort, auf der Stelle und unverzüglich verboten werden. ;)
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.364
341
FRA
Wie sehr sich Leute in ihren Freiheitsrechten verletzt fühlen wenn sie im Supermarkt oder in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske tragen müssen ist mir sehr unverständlich. Gerade bei größeren Menschenansammlungen sind diese sehr sinnvoll. Wer sich daran stört muss eben zuhause bleiben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Flugreisen bleiben wohl ein Risiko
Die EU hat Vorgaben für Flugreisen während der Corona-Epidemie gemacht. Epidemiologen und Flugzeugspezialisten kritisieren diese jedoch als unzureichend.

https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-fliegen-101.html

Meine Worte...

Auch Infektionsepidemiologe Ulrichs kritisiert, dass die EU-Kommission OP-Masken oder selbstgenähte Masken als Ersatz für den physischen Abstand erlaube: "Wenn ein kranker Passagier gegen die Maske hustet, dann kann es sehr gut sein, dass dann durch den Druck nach außen, hinten und seitlich dann die Tröpfchen weiterverbreitet werden. Gerade zu den Sitznachbarn.

... der Sitznachbar wird mit Maske stärker belastet als ohne. Simple Physik.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
Herzlichen Glückwunsch an Report Mainz für diese journalistische Meisterleistung! Der Pulitzerpreis ist zum Greifen nah (y) Alles, was die geschrieben haben, ist hier seit Wochen bekannt und ich sehe da jetzt keine Neuigkeit. Ich bleibe dabei: Ein gewisses Lebensrisiko muss man eingehen. Wer Angst hat, soll zuhause bleiben. Dann kann einem zwar immer noch die Bude wegbrennen oder man bricht sich das Genick unter der Dusche, aber hey, wenigstens nicht an Corona gestorben.

Abgesehen davon finde ich es lustig, dass die Airlines bitte Sitze blockieren sollen, aber nur, solange das möglich ist. Das ist eigentlich totaler Schwachsinn, wer nimmt sich bitte freiwillig einen Sitz in der Mitte, wenn er die Auswahl hat? Ergo wird das auch ohne Corona eingehalten und ist damit eigentlich auch völlig wirkungslos. Und das Drängeln im Mittelgang werden sich die Leute auch nie abgewöhnen, denke ich. Ansonsten ist SleepOverGreenlands Argumentation auch zu berücksichtigen, aber das passt eben nicht dazu, dass aktuell auf Krampf ein Ausnahmezustand aufrechterhalten werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.044
10.694
Dahoam
Gestern gab es in RTL Extra eine Sendung über das Reisen zu Coronazeiten. Auch wenn man über den journalistischen Wert dieser Sendungen streiten mag waren ganz interessante Beiträge enthalten. Darunter auch ein "Versuchsflug" (am Flughafen in einem echten Flugzeug ohne zu fliegen) mit Probanden. Man hat die typischen Szenen wie Checkin oder Boarding gemacht und dann auf die Fehler (meist "Abstandsverstöße") hingewiesen.

Interessant war gegen Ende ein "Versuch" mit Rauch aus einer E-Zigarette um die Ausbreitung der ausgeatmeten Luft in der Kabine zu zeigen. Das ganze an Bord einer Tuifly 737 mit eingeschalteter Aircond. Mehrere Versuche mit und ohne Mund-Nase-Schutz und ein- und ausgeschalteter Luftdüse.

Erstaunlich war, dass bei voll eingeschalteter Lüftungsdüse der Rauch des Passagiers auf dem Mittelsitz zusammen mit einem Mund-Nase-Schutz fast komplett nach unten abgeführt wurde. Hätte ich so gar nicht erwartet. Der MNS bewirkt, dass man nicht zu geradeaus nach vorne zur nächsten Reihe hin ausatmet.
Im Optimalfall schafft die Kabinenlüftung also tatsächlich die Ausbreitung von Aerosole extrem zu reduzieren. Aber halt nur im Optimalfall. Ist die Lüftung aus oder vielleicht auch in die falsche Richtung gedreht oder man atmet in eine andere Richtung und ohne MNS aus dann kann auch die Umgebung eingenebelt werden.

https://www.tvnow.de/shows/extra-rt...thema-u-a-wie-wird-unser-sommerurlaub-3163955
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
Die Schlussfolgerung, die Ulrichs aus dieser Tatsache zieht, hat SOG aber leider nicht erwähnt:

"Auch er fordert, dass die Airlines FFP2-Masken an ihre Passagiere ausgeben sollten oder alternativ den Mittelsitz freilassen müssten"

Diese ist nämlich sehr wohl Masken, allerdings FEP2 oder freier Sitz.
 
  • Like
Reaktionen: tian und 747830

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.956
16.148
finde ich es lustig, dass die Airlines bitte Sitze blockieren sollen, aber nur, solange das möglich ist. Das ist eigentlich totaler Schwachsinn, wer nimmt sich bitte freiwillig einen Sitz in der Mitte, wenn er die Auswahl hat? Ergo wird das auch ohne Corona eingehalten

LH knubbelt die Leute hinten und verteilt vorne malerisch drei Nasen in zehn Reihen Business, um den Load Factor zu erhoehen.

FR setzt die Leute ohne Not in die Mitte, um sie zur kostenpflichtigen Platzreservierung zu erziehen.

Wenn die Krise dafuer sorgte, dass beides aufhoerte, haette sie wenigstens ein bisschen was gutes gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und MANAL
B

Bergmann

Guest
Mehr ist eigentlich nicht zu sagen: Die Drosten-Forscher hätten ihre eigenen Zahlen falsch verstanden!

https://www.bild.de/politik/inland/...vx90DLF32YWUE5Ah2UdhVsK3gateLRV6N-VEaTuyrLKjg

Zu dieser Äusserung möchte ich folgenden Artikel aus der "Zeit" hier einstellen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...christian-drosten-corona-studie-schuloeffnung

Und ich lege einen neuen "Zeit"Artikel nach:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...ng-debatte-kitaschliessung-widerspruch-studie
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Noch mal ganz scharf nachdenken, dann fällt der Unterschied zwischen der Ausübung von elementaren Freiheitsrechten und illegalen Autorennen vielleicht noch auf. :rolleyes:

Das Autorennen ist nochmal genau warum illegal? Weil ein staatlich beschlossenes Verbot und nicht irgendein Naturgesetz Deine ansonsten bestehenden elementaren Freiheitsrechte, die konzeptionell auch das innerörtliche Autofahren mit 200kmh umfassen, beschränkt. Wo liegt jetzt genau der Unterschied zu einem staatlich beschlossenen Verbot, Supermärkte oder Flugzeuge ohne MNS betreten zu dürfen?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Kein Widerspruch.

Aber: Wir waren auf der Schrankenebene unterwegs, Du bist bereits auf der Schranken-Schranken-Ebene :D Auch eine Pflicht, Autorennen zu unterlassen, schränkt "elementare Freiheitsrechte" ein, nicht nur eine Maskenpflicht.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.028
1.599
Rudert jetzt LH doch wieder zurück und lässt die Mittelplätze in Eco nun doch wieder frei? Bei meinem Flug am kommenden Montag wird mir die Seatmap nämlich mit durchgängig geblockten Mittelsitzen (B,E) im A320 angezeigt.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Rudert jetzt LH doch wieder zurück und lässt die Mittelplätze in Eco nun doch wieder frei? Bei meinem Flug am kommenden Montag wird mir die Seatmap nämlich mit durchgängig geblockten Mittelsitzen (B,E) im A320 angezeigt.
Würde mich wundern so gut bis überbucht die Maschinen derzeit sind.
Wahrscheinlich werden die bald auch freigegeben.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.028
1.599
Würde mich wundern so gut bis überbucht die Maschinen derzeit sind.
Wahrscheinlich werden die bald auch freigegeben.
Naja von gut gebucht scheint FRA-VIE-FRA aber weit entfernt, wenn sie jetzt an manchen Tagen statt geplanten 2 Flügen nur noch 1 anbieten.
In der Seatmap für kommenden Montag sind aktuell auch nur sehr wenige Plätze reserviert und alle Mittelplätze geblockt.
 

Valim

Erfahrenes Mitglied
05.06.2012
436
0
Rudert jetzt LH doch wieder zurück und lässt die Mittelplätze in Eco nun doch wieder frei? Bei meinem Flug am kommenden Montag wird mir die Seatmap nämlich mit durchgängig geblockten Mittelsitzen (B,E) im A320 angezeigt.

Ich denke nicht aber in der Hotline kommt (noch?/wieder?) die Ansage das die LH die Mittelsitze freilässt...
 
10.02.2012
5.599
3.523
war da nicht mal was mit "Mittelsitz frei, solange moeglich"?

"Erst wenn alle anderen Plaetze vergeben sind, werdet ihr merken, dass LH auch die Mittelsitze vergibt" - frei nach den Greesp*ssern :)
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Was bringt die Maskenpflicht? Sobald das Essen und die Getränke verteilt wurden ziehen die Leute die Maske ja aus? Selbst erlebt auf einem LH Flug.
Essen und Trinken mit Maske ist ja bisschen schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.