Massive IT-Probleme bei der Lufthansa - Flugverkehr beeinträchtigt

ANZEIGE

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
ANZEIGE
Sieht weder hübsch noch professionell aus und kann tausend Ursachen (auch clientseitig) haben, das ist jetzt aber wirklich mal kein Drama.

Es sei denn die Links auf die die Bildchen zeigen sind funktionslos.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Ich verstehe immer dieses "Layouten" wollen an elektronischen Formularen nicht. Einfach alles nüchtern raufschreiben, ohne Design, so dass man es auf einen Blick erkennt. Sonst druckt man am Ende immer endlos viele Seiten aus oder muss sich nur durch irgendwelche angeschnittenen Bildschirmseiten hangeln. Sowas wie ne SMS wäre ideal.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.639
18.390
NUE/FMO
www.red-travels.com
Sieht weder hübsch noch professionell aus und kann tausend Ursachen (auch clientseitig) haben, das ist jetzt aber wirklich mal kein Drama.

Es sei denn die Links auf die die Bildchen zeigen sind funktionslos.

solange der Alternate gefüllt sind, ist es doch kein Drama, jeder versteht wofür die Passage ist, unprofessionell ist das nicht.

Ich verstehe immer dieses "Layouten" wollen an elektronischen Formularen nicht. Einfach alles nüchtern raufschreiben, ohne Design, so dass man es auf einen Blick erkennt. Sonst druckt man am Ende immer endlos viele Seiten aus oder muss sich nur durch irgendwelche angeschnittenen Bildschirmseiten hangeln. Sowas wie ne SMS wäre ideal.

reicht auch einfach den QR-Code zu haben, alles andere ist Schnickschnack.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.448
Und in Irland, Italien, Belgien, Tchechische Republik, Dänemark, Finnland, Schweiz, Holland...
Stimmt mal wieder nur zu 50% ;-). Du musst dich schon ziemlich danebenbenehmen, damit du in Dänemark, Schweden, Finnland oder den Niederlanden beim Schengen-Flug am Gate kontrolliert wirst.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.481
4.448
wobei Dänemark ja selbst an den Grenzen in der Bahn kontrolliert...
In der Bahn fährt halt der (unerwünschte) Pöbel ;-).

Aber Spaß beiseite. Das verstehen vermutlich nichtmal die kontrollierenden Polizisten. An den großen Straßengrenzübergängen stand letzten Sommer zwar auch jemand, dessen Hauptbeschäftigung war aber freundlich grüßen und durchwinken.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.786
10.764
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung (y)

Der IT-Dienstleister prüfe derzeit noch die Vorgänge, die vermutlich mit einer Verlagerung in die Cloud hätten vermieden werden können, sagte Spohr.
Klingt eher so, als hätte ein Marketingprofi des IT-Dienstleister ihm das eingeredet um das nächste große Geschäft einzufädeln...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: isiohi und MANAL

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
LH gibt zu, dass ihre IT versagt hat. Immerhin...

Jajaja, aber die Fanbois sprachen natürlich vom dummen LH bashen, dass die LH nichts dafür kann oder dass man es zumindest noch lange nicht wird klären können blahblahblah.

Dabei wussten wir quasi von Anfang an, was CS jetzt bestätigte.
Die Systeme seien nach dem Baggerunfall auf einer Frankfurter Bahnbaustelle noch bis zum nächsten Morgen über Ersatzleitungen weitergelaufen, sagte Konzernchef Carsten Spohr am Freitag. Danach hätten sich die Probleme auf Software-Ebene "hochgeschaukelt". Der IT-Dienstleister prüfe derzeit noch die Vorgänge, die vermutlich mit einer Verlagerung in die Cloud hätten vermieden werden können
 

Fubar1323

Neues Mitglied
08.08.2017
10
15
Jajaja, aber die Fanbois sprachen natürlich vom dummen LH bashen, dass die LH nichts dafür kann oder dass man es zumindest noch lange nicht wird klären können blahblahblah.

Dabei wussten wir quasi von Anfang an, was CS jetzt bestätigte.
Selbst der LH CS (also customer „support“) war für den Tag einsichtig: Samstag (endlich) über Feedback Formular Antrag auf Ausgleichszahlung wegen Flugannullierung gestellt, Sonntag Zusage der Auszahlung aus Indien, Montag Geld auf dem Konto.
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Jajaja, aber die Fanbois sprachen natürlich vom dummen LH bashen, dass die LH nichts dafür kann oder dass man es zumindest noch lange nicht wird klären können blahblahblah.

Dabei wussten wir quasi von Anfang an, was CS jetzt bestätigte.
Spohr sagte auf ner PK zwar selbst ankreiden. Der Verursacher ist aber wohl ein Tochterunternehmen der IBM namens Kyndryl, welches die Backup Leitungen scheinbar auf Softwareebene nicht korrekt konfiguriert hatte.

Das Backup an sich hat also funktioniert, sprich, der Baggerschaden war eigentlich irrelevant, aber mit mieser Konfiguration war die Performance des Backups nicht gegeben, obwohl es von der rein physischen Leitung her gleichwertig ist.

Und wie ich dann schon zu Beginn schrieb, gab es deshalb auch den zeitverzögerten Crash.

Fazit: Bagger baggerte am Vorabend die Kabel durch, physisch gleichwertiges Backup springt an, alles läuft sauber bis morgens Last drauf kam, dann kommt das System durch schlechte Konfiguration des Backups ins straucheln und es crasht.

Für mich persönlich schlüssig.

Aber undifferenziert blind draufhauen macht sich für Likes in diesem Forum ja besser und gehört zum guten Ton, insbesondere wenn es um LH geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Aber undifferenziert blind draufhauen macht sich für Likes in diesem Forum ja besser und gehört zum guten Ton, insbesondere wenn es um LH geht ;)
Das Thema war für viele relevant, weil es für EU261 erheblich war, ob die (Teil-)Verantwortung bei der LHG lag.

Und da muss man feststellen: Ja, die Verantwortung lag weitgehend bei der LHG. Wo die verursachenden Mitarbeiter auf der Payroll stehen, ob bei LHG oder bei einem durch LHG beauftragten Dienstleister, ist dabei egal.

Abgesehen davon, ist für mich auch eine falsch konfigurierte Leitung in Frankfurt keine ausreichende Erklärung dafür, dass am MUC stundenlang keine LH-Flieger starten konnten. Die LH sollte am MUC auch dann Flieger in die Luft bekommen, wenn kein Zugriff auf Server rund um Frankfurt möglich ist.

Ich rechne es der LHG positiv an, dass sie die Verantwortung öffentlich übernimmt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.042
10.685
Dahoam
Spohr sagte auf ner PK zwar selbst ankreiden. Der Verursacher ist aber wohl ein Tochterunternehmen der IBM namens Kyndryl, welches die Backup Leitungen scheinbar auf Softwareebene nicht korrekt konfiguriert hatte.
Wäre halt interessant wer dieses Unternehmen nach welchen Kriterien ausgewählt hat und ob das absehbar war, dass man einen Versager an das System lässt. Kenne mich in dieser Branche nicht aus um das beurteilen zu können ob man da an der falschen Stelle gespart hat.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Wäre halt interessant wer dieses Unternehmen nach welchen Kriterien ausgewählt hat und ob das absehbar war, dass man einen Versager an das System lässt. Kenne mich in dieser Branche nicht aus um das beurteilen zu können ob man da an der falschen Stelle gespart hat.
Naja googeln kann man sicher auch ohne Fachmann zu sein.

Ich gehe davon aus, dass man schon länger mit IBM kooperiert (da ja 2015 das Rechenzentrum der LH an eben jene veräußert wurde) und diese sich nun aufgespalten hat. Man war dann wohl originär bei IBM „direkt“:

„Kyndryl ist ein Unternehmen, das im September 2021 aus der Abspaltung eines großen Teils der bisherigen IBM (frühere Managed Infrastructure Services, GTS) entstand.[1][2] Es umfasst den Betrieb und Beratung von IT-Infrastruktur wie Netzwerke, Großrechner, Datenspeicher, PCs oder Rechenzentren sowie Anwendungen für rund 4600 Kunden in über 100 Ländern mit ca. 19 Milliarden Dollar Jahresumsatz.[3] Der Fokus des Unternehmens Kyndryl liegt auf dem Betrieb, dem Ausbau und Einrichtung der Infrastruktur sowie der Hardware von Kunden. IBM als Kernkonzern wird sich der „Cloud“ widmen und der Software des Konzerns.[4]


2014/2015:

 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Abgesehen davon, ist für mich auch eine falsch konfigurierte Leitung in Frankfurt keine ausreichende Erklärung dafür, dass am MUC stundenlang keine LH-Flieger starten konnten. Die LH sollte am MUC auch dann Flieger in die Luft bekommen, wenn kein Zugriff auf Server rund um Frankfurt möglich ist.

Ich rechne es der LHG positiv an, dass sie die Verantwortung öffentlich übernimmt.
Für mich schon, wenn man den Umzug in „die Cloud“ noch nicht vollständig abgeschlossen hat und daher zumindest teilweise noch klassisch „zentralisiert“ läuft.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Spohr sagte auf ner PK zwar selbst ankreiden. Der Verursacher ist aber wohl ein Tochterunternehmen der IBM namens Kyndryl
Snip (es folgen Details, die nur für IT-Nerds von Belang sind *gähn*).
Aber undifferenziert blind draufhauen macht sich für Likes in diesem Forum ja besser
Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ökonomisch, rechtlich und ethisch ist der Fehler von der LH zu vertreten. Ihre Verantwortung, dass es in toto läuft, kann sie nicht delegieren. Im Gegensatz zu Dir hat CS das verstanden.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Snip (es folgen Details, die nur für IT-Nerds von Belang sind *gähn*).

Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ökonomisch, rechtlich und ethisch ist der Fehler von der LH zu vertreten. Ihre Verantwortung, dass es in toto läuft, kann sie nicht delegieren. Im Gegensatz zu Dir hat CS das verstanden.
Ein Glück interessieren mich herablassende Kommentare wie *gähn* nicht und jeder hat das Recht auf eigene Meinung zu etwas, auch ich. Sind ja Gott sei Dank nicht in Russland hier.

Schönen Freitag und schönes Wochenende wünsche ich.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.035
13.819
Trans Balkan Express
Ich habe gestern mal Kosten für die selbst organisierte Ersatzbeförderung und Ausgleichsleistungen geltend gemacht. Mal sehen, wie sie sich versuchen rauszuwinden.
Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie uns gewogen =;

Jetzt ist mein Glaube an die Menschheit zerstört. Am 17.02. die Aufforderung zur Erstattung der Kosten der selbst gebuchten Ersatzbeförderung sowie der Ausgleichzahlung an LH geschickt. Am 09.03. auf die Rückfrage, die relativ zügig kam, geantwortet, am 11.03. die Nachricht erhalten, dass ohne Anerkennung einer Rechtspflicht in der geltend gemachten Forderungshöhe gezahlt wird. Heute war das Geld auf dem Konto.
 

AirForce

Erfahrenes Mitglied
21.01.2020
296
35
Deutschland
Gibt es eigentlich Rechtsprechung dazu, wann die Airline annullieren muss, wenn sie merkt, dass der Flug nicht durchgeführt werden kann?

Hier ist es ja so, dass sie erheblichen Schaden hätte vermeiden können, wenn sie die Flüge bereits am Vortrag annulliert hätte anstatt auf ihre IT zu hoffen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Gibt es eigentlich Rechtsprechung dazu, wann die Airline annullieren muss, wenn sie merkt, dass der Flug nicht durchgeführt werden kann?

Hier ist es ja so, dass sie erheblichen Schaden hätte vermeiden können, wenn sie die Flüge bereits am Vortrag annulliert hätte anstatt auf ihre IT zu hoffen.
Da die IT ja bis zum Morgen lief, gab es ja keinen Grund am Vortag zu annulieren.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer