kostet Geld...jedes funktionierende Systemhaus hat mehrere Serverstandorte, die sich ständig spiegeln, wenn eines ausfällt, dass binnen Sekunden ein anderes die Versorgung übernehmen kann, wieso geht das bei LH nicht?
Weil es Tandem nicht mehr gibt.jedes funktionierende Systemhaus hat mehrere Serverstandorte, die sich ständig spiegeln, wenn eines ausfällt, dass binnen Sekunden ein anderes die Versorgung übernehmen kann, wieso geht das bei LH nicht?
Ja, DummheitHat aber evtl. ein Grund, wieso fast alle LH bashen.....
Mir erscheint es rel. wahrscheinlich: vermutlich hat der Baggerfahrer ein LH-Rechenzentrum gekappt. Laut Telekom soll ja heute Nachmittag das meiste wieder funktionieren, dann wird sich ja zeigen, ob ein Zshg. besteht.Natürlich kann die LH nichts davon wenn ein übereifriger Baggerfahrer über das Ziel hinaus schießt. Auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Bestätigung gibt, dass zwischen dem Telekomvorfall und dem LH-Ausfall ein Zusammenhang besteht.
Wofür Sie aber was können ist das Management, wie mit dem Schaden umgegangen wird. Und die ersten Meldungen (s. Gepäck, Umbuchungen, Backupleitungen) hier im Thread verheißen dahingehend nichts gutes und deuten schon nach kurzer Zeit auch wiedereinmal auf nicht vorhandene/funktionsfähige Notfallpläne.
Der GröVaZ braucht keinen CTO - outsourcen, vergessen, auf das Chaos warten which is getting delivered, reliably. Redundanz? Diversität? Braucht der GröVaZ doch nicht, kostet nur Geld.Und die komplette IT der Lufthansa ist auf diese Kabel angewiesen? Da läuft aber grundlegend in der Infrastuktur etwas falsch, wer ist bei der Lufthansa eigentlich CTO ?
Nichts geht mehr, aber hauptsache ich kann noch für ein GreenTicket mit Abflug innerhalb der nächsten 90 Minuten buchen und bezahlen. Prioritäten. So wichtig.
Anhang anzeigen 203853
Weil dieses System scheinbar nicht betroffen ist vom Cable Cut.Nichts geht mehr, aber hauptsache ich kann noch für ein GreenTicket mit Abflug innerhalb der nächsten 90 Minuten buchen und bezahlen. Prioritäten. So wichtig.
Anhang anzeigen 203853
Nichts geht mehr, aber hauptsache ich kann noch für ein GreenTicket mit Abflug innerhalb der nächsten 90 Minuten buchen und bezahlen. Prioritäten. So wichtig.
Anhang anzeigen 203853
Die Glasfasern wurden doch bereits gestern Abend zerstört. Der IT-Ausfall der LH hat doch erst heute Vormittag begonnen. Auch wenn da ein Zusammenhang bestehen sollte, kann der Glasfaserbruch nicht die einzige Ursache für das IT-Desaster sein. Da muss noch mehr schief gelaufen sein bzw. eine gänzlich andere Ursache gegeben sein.Mir erscheint es rel. wahrscheinlich: vermutlich hat der Baggerfahrer ein LH-Rechenzentrum gekappt. Laut Telekom soll ja heute Nachmittag das meiste wieder funktionieren, dann wird sich ja zeigen, ob ein Zshg. besteht.
Der GröVaZ braucht keinen CTO - outsourcen, vergessen, auf das Chaos warten which is getting delivered, reliably. Redundanz? Diversität? Braucht der GröVaZ doch nicht, kostet nur Geld.
Ich zitiere mal meinen ersten Beitrag weil du den scheinbar vor lauter Triggering überlesen hast:Weil dieses System scheinbar nicht betroffen ist vom Cable Cut.
Es ist so herrlich was hier für ein Dummfug über den ganzen Thread von ahnungslosen rausgehauen wird.
Immer schon weiter Bashen
![]()
Natürlich kann die LH nichts davon wenn ein übereifriger Baggerfahrer [...] Wofür Sie aber was können ist das Management, wie mit dem Schaden umgegangen wird. Und die ersten Meldungen (s. Gepäck, Umbuchungen, Backupleitungen) hier im Thread verheißen dahingehend nichts gutes und deuten schon nach kurzer Zeit auch wiedereinmal auf nicht vorhandene/funktionsfähige Notfallpläne.
Überlast auf den Backup Leitungen, weil diese von mehreren betroffenen Firmen gleichzeitig genutzt werden. Und heute morgen ging nun mal dann die Arbeitszeit an. Dann geht die Last hoch.Die Glasfasern wurden doch bereits gestern Abend zerstört. Der IT-Ausfall der LH hat doch erst heute Vormittag begonnen. Auch wenn da ein Zusammenhang bestehen sollte, kann der Glasfaserbruch nicht die einzige Ursache für das IT-Desaster sein. Da muss noch mehr schief gelaufen sein bzw. eine gänzlich andere Ursache gegeben sein.
Das wär ja klasse. Gibts ne Quelle zu der Info?ANGEBLICH laufen die ersten Systeme wieder an... hoffen wir es![]()
Das wär ja klasse. Gibts ne Quelle zu der Info?
Die Frage ist, ob das noch im Verantwortungsbereich der LH ist. Was nützt es wenn du deine Leitungen rechts und links am Gebäude über getrennte Straßen rausführst und möglicherweise sogar noch Telekom und Vodafone parallel benutzt, wenn diese Unternehmen in ihrem Verantwortungsbreich dann wieder alles bündeln und das auch noch gemeinsam bzw. die Kabel im gleichen Graben verlegt haben.Ob du es glaubst oder nicht, es gibt sogar Leute, die in dieser oder einer sehr ähnlichen Branche tätig sind - und solange es nicht ein Hacker-Angriff oder Meteriteneinschlag war, *darf* so was nicht vorkommen. Eine Outage ja, aber ein Systemzusammenbruch für vorsichtig geschätzte 10+ Stunden (laut aktuellem NOTAM) ... In einem derart sensiblen Bereich müssen Redundanzen vorgesehen sein, die das Wort auch verdienen.