Mastercard Cashback Aktion

ANZEIGE

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
544
312
Curve schrieb das Mastercard-Cashback stillschweigend als Curve-Cash gut — Folge: ein paar Cent Mehreinnahmen, weil das Cashback nur über Curve ausgegeben werden darf. 🙄
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
495
465
ich hab bei curve immer noch nichts bekommen. hab zwischendurch ab-und wieder angemeldet, hat auch nix gebracht
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.062
863
ZRH & DUS
Curve schrieb das Mastercard-Cashback stillschweigend als Curve-Cash gut — Folge: ein paar Cent Mehreinnahmen, weil das Cashback nur über Curve ausgegeben werden darf. 🙄
Das hatten wir schon alles irgendwo vorne im Thread: manchmal landet das Cashback in Curve Cash, manchmal wird es auf die Karte zurückgebucht, manchmal auch gebündelt.

Das Cash-Guthaben kann man ganz gut via Paypal abziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
184
50
Auf einer meiner Revolut-Karten wurde das für morgen erwartete Cashback bereits heute von Mastercard negativ belastet, sodass ich da morgen auf Saldo 0 bin, wenn das Cashback eingeht. Möglicherweise Vorboten, dass bald Ende ist?
 

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
239
164
Ui, gleich so viele! Bezieht sich das auf Gutschriften von heute oder auf alte? Bei mir gab es nur ein einziges Storno und da kann ich am Betrag von 2,50 nicht erkennen, was genau da storniert wurde.
Kann ich leider nicht sagen, weil es auch 2,50€ Beträge bei mir sind. Jeweils C24 und Revolut. Der Vermerk "Verzögert" ist mir auch neu.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.223
274
Jetzt stellt sich noch die Frage, ob das Limit von 25 Euro auch zurück gesetzt wird. Scheinbar nämlich nicht, denn obwohl auf der Karte genügend andere Transaktionen wären, werden auch bei mir die Gutschriften zum Teil abgezogen aber die bisher nicht vergüteten erhalten weiterhin kein Cashback. Mal abwarten, aber sonst wärs schon ärgerlich.

Bei mir beziehen sich die Stornos auf 30.10. - die GBits davor scheinen nicht angerührt worden zu sein, was aber natürlich noch kommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

TerminalCC

Neues Mitglied
22.05.2024
6
4
Bei mir betreffen (die bisher sehr wenigen) Rückbuchungen auch nur Karten, die ich innerhalb der letzten Tage bearbeitet habe. Falls es dabei bleibt, nochmal Glück im Unglück. Aber mal abwarten...
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.223
274
Ich habe auch einige krumme Beträge, die ich so nie geleistet habe - ich vermute daher, dass der Gesamtumsatz der Karte tatsächlich doch mit dem abgezogenen Cashback verrechnet wird, wenn seitdem neue (nicht vergütete) Zahlungen eingegangen sind. Fraglich bleibt für mich noch, ob durch den Abzug jetzt tatsächlich das 25 Euro Limit abgesenkt wurde und man es wieder neu auffüllen darf. Das wissen wir vermutlich dann so in 3 bis 5 Tagen…
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
392
386
Interessanterweise beziehen sich die Rückforderungen bei mir auf Zahlungen, für die bislang noch gar kein Cashback gezahlt wurde 🤔

Die 8€ und 18,90€ Zahlung, für die hier das Cashback abgezogen wird, wurden beide am 28.10. getätigt und am selben Tag per GBiT verschoben.
Möglicherweise ist genau das, also das sofortige Verschieben, der Grund für den Storno. Ich weiß, bisher ging das, nun wohl nicht mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Vermerk "Verzögert" ist mir auch neu.
Da dürfte es sich um eine missglückte Übersetzung handeln.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.223
274
Nein, ich habe immer erst nach Abrechnung verschoben.
Ich habe jetzt hier den gleichen Fall. Das Cashback für 1,15€ (Zahlung über 11,49€, die aber nur eine Vorauthorisierung war) wurde nie gewährt, aber abgezogen! (die Grafik zeigt das vollständige Cashback, das bislang auf der Karte ankam, das Limit ist also nicht erschöpft oder so). Meine Hoffnung ist aktuell noch, dass die Gutschrift nachträglich noch kommt und es sich damit ausgleicht, aber Vertrauen gewinnt Mastercard mit solchen konfusen hin und her Buchungen bei mir nicht gerade.

Edit: Das gleiche Phänomen sehe ich jetzt auch bei meinen Revolut Karten. Aber dort kann ich bereits erkennen, dass für die vorab abgezogenen Kosten später ein Cashback kommen wird (steht schon in den erwarteten Transaktionen). Hintergrund dürfte sein dass Gutschriften verspätet gutgeschrieben werden. Von daher gleicht es sich wohl aus, aber man gewährt quasi einen zinsfreien Kredit. ;) Bleibt noch die Frage ob die Abzüge auch auf das Limit gehen.
 

Anhänge

  • IMG_0340.jpeg
    IMG_0340.jpeg
    233,6 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vizediktator

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.075
4.144
Also bloß mal ne blöde Frage: Sind Leute die nicht diesen Curve hin-und-her-schieben Quatsch machen auch von Rückbuchungen betroffen?

Bei mir kommt nämlich soweit weiterhin alles problemlos an, zuletzt (bei Revolut) die Vormerkung für Cashbacks für Transaktionen vom 29.10. und heute früh die Cashbacks für Transaktionen vom 27.10.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi und eham

kts-189

Reguläres Mitglied
10.09.2022
86
14
Also bloß mal ne blöde Frage: Sind Leute die nicht diesen Curve hin-und-her-schieben Quatsch machen auch von Rückbuchungen betroffen?

Bei mir kommt nämlich soweit weiterhin alles problemlos an, zuletzt (bei Revolut) die Vormerkung für Cashbacks für Transaktionen vom 29.10. und heute früh die Cashbacks für Transaktionen vom 27.10.

sollte nicht so sein weil ja keine Stornierung des eigentlichen Einkaufs
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hat aber auch sein Gutes weil man nicht mehr verleitet wird Pfennigfuchserei zu betreiben
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.223
274
ANZEIGE
Bei mir betrifft es z.B. auch Rückzahlungen von Hotel-Reservierungen (die ich vor kurzem stornieren musste). Es gibt also schon Use-Cases auch jenseits von GBit & Co.

Prinzipiell finde die Rückbuchung von Cashback verständlich, aber die Art- und Weise und Kommunikation eher unglücklich. Sinnvoller wäre ohnehin gewesen, den Cashback erst nach einer deutlich längeren Zeit gut zu schrieben und dann halt mögliche Rückbuchungen in Abzug zu bringen, anstatt vorab jetzt Kosten zu verursachen, danach gut zu schreiben und alle zu verwirren.
 
  • Like
Reaktionen: eham