Natürlich gibt's dann trotzdem Cashback. Ansonsten würde das komplette Maximierer-System ja nicht mehr funktionieren und alle hätten nur zweistellig Cashback statt vierstellig.hat schon jemand Erfahrungen, wenn ein Kauf komplett erstattet wird?
eine deiner Transaktionen wurde zurückerstattet.
Normalerweise würden wir die Summe auf die Karte zurückbuchen, die du für die
ursprüngliche Zahlung verwendet hast. Da wir die Rückerstattung aber leider
nicht ihrer ursprünglichen Transaktion zuordnen konnten, haben wir das Geld
direkt auf dein Curve Cash Kartenguthaben überwiesen, damit es dir sofort zur
Verfügung steht.
Ihr Mastercardcashback +2.50€ 21 October 2025 07:44:20
Zurückerstattet auf diese Karte:
Curve Cash
PayPal FriendsD.h. ich habe nun stolze 4,34GBP auf Curve Cash - da muss ich mal schauen, wie ich die am besten von da runterbekomme :-/
Bei mir kommt mit der Curve immer ne Fehlermeldung beim Paypal-Konto-Aufladeversuch. Warum auch immer. Mit der BBVA Debit beispielsweise geht es.Soll wohl neuerdings auch mit Konto aufladen bei PP gehen. Hab ich aber noch nicht getestet. Bisher auch immer PPF genutzt. Umrechnungskurs soll der von MC sein.
An den Kaufland-SB-Kassen soll es die Option "Mehrfachkartennutzung" geben.D.h. ich habe nun stolze 4,34GBP auf Curve Cash - da muss ich mal schauen, wie ich die am besten von da runterbekomme :-/
So weit komme ich gar nicht, Paypal erlaubt mir hier nur die Einzahlung via SEPA-Überweisung - oder gibt es da einen anderen Weg?Bei mir kommt mit der Curve immer ne Fehlermeldung beim Paypal-Konto-Aufladeversuch. Warum auch immer. Mit der BBVA Debit beispielsweise geht es.
Woher weiß das Kassensystem, dass die Karte nur 4,34 GBP Guthaben hat?An den Kaufland-SB-Kassen soll es die Option "Mehrfachkartennutzung" geben.
Damit soll man die Bezahlung des Einkaufs splitten können
- auf eine erste Karte - dafür wählt man dann Curve Cash, und der Gegenwert von 4,34£ wird abgezogen
- und auf eine zweite Karte, mit der zahlt man dann den Rest des Einkaufswerts
Gegenüber der Paypal-Friends-Variante hat das den Vorteil, dass man nicht erst den möglichst passenden Euro-Betrag ermitteln muss, der dem Guthaben von 4,34£ entspricht, denn das erledigt das Kassensystem selbst.
Bei mir gibt es keine SEPA-Überweisung, sondern nur Debitkarten, die im Konto hinterlegt sind. Einfach in der App auf der Startseite oben links auf Geld einzahlen tippen.So weit komme ich gar nicht, Paypal erlaubt mir hier nur die Einzahlung via SEPA-Überweisung - oder gibt es da einen anderen Weg?
ich habe es so verstanden, dass sie von der ersten Karte abzieht was damit geht - aber vielleicht muss man den Betrag doch selber eingeben, ich habe wie gesagt keine Erfahrung damitWoher weiß das Kassensystem, dass die Karte nur 4,34 GBP Guthaben hat?
Oh, in der App kann ich nur Karten auswählen, im Browser gibt es nur die Überweisungsoption. Verrückt.Bei mir gibt es keine SEPA-Überweisung, sondern nur Debitkarten, die im Konto hinterlegt sind. Einfach in der App auf der Startseite oben links auf Geld einzahlen tippen.
ich habe es so verstanden, dass sie von der ersten Karte abzieht was damit geht - aber vielleicht muss man den Betrag doch selber eingeben, ich habe wie gesagt keine Erfahrung damit
das ist klar. Natuerlich war die Frage OnTopic gemeint, also wie es sich dann mit dem Cashback zur entsprechenden Zahlung verhaelt.Du kaufst online irgendwas, nutzt dein 14tägiges Widerrufsrecht, schickst die Ware ordnungsgemäß zurück. In aller Regel wird dann der "komplette Kauf erstattet", wie man es umgangssprachlich nennt. Bei KK Zahlung gibt es ne Rückerstattung.
Klar, denn es kommt auf das Buchungsdatum der Zahlung an. Im Gegenzug wird es für die Zahlungen am letzten Tag der Aktion wohl kein Cashback mehr geben, denn diese werden erst nach Ende der Aktion verbucht.Könnte es sein dass es für Transaktionen auf angemeldeten Karten, welche vor dem Anmeldedatum aber innerhalb des Aktionszeitraum gebucht wurden, nachträglich Cashback gibt?
Ich hatte nämlich eine meiner Karten vergessen anzumelden, das dann nachgeholt, und jetzt kamen viermal €2,50 die eigentlich nur von Transaktionen stammen können, die ich vor dem Anmeldezeitpunkt durchgeführt hatte?
Wäre ja cool wenn das geht.
Ich habe mich nicht auf die 3% CB von der BBVA bezogen, da hast du was falsch verstanden ;-)Aber in #867 beziehst dich selbst auf den 3% CB, auch wenn dir das nicht bewusst zu sein scheint. Denn nur der war mit "nicht gezahlt" gemeint.
So, habe ich? Dann schauen wir mal.Ich habe mich nicht auf die 3% CB von der BBVA bezogen, da hast du was falsch verstanden ;-)
Du beziehst Dich auf Cashback, was "BBVA für Curve ReFi" zahlt bzw. eigentlich nicht bezahlt.Ich hatte hier im Thread (verspätet) gelesen das BBVA kein Cashback für Cuve Refi zahlt. Hatte mich eigentlich schon damit abgefunden und gerade gesehen das ich gestern Abend Aber das Cashback für 3 Curce ReFi bekommen habe.