Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Ja genau richtig.
Zurück schicken und dann einfach immer wieder probieren. Die Bestätigung kommt einige Zeit später wie man tatsächlich freigeschaltet wurde...

Also ich kann mich bereits einloggen (Registrierung der Karte hat gefunzt). KK-Limit sehe ich auch.

Kann ich die Karte jetzt schon nutzen?

Laut E-Mail vom Do. erfolgt die Freischaltung innerhalb von zwei Werktagen, evtl. geht sie also noch gar nicht?
 

Joojoo

Aktives Mitglied
07.04.2017
117
20
Also ich kann mich bereits einloggen (Registrierung der Karte hat gefunzt). KK-Limit sehe ich auch.

Kann ich die Karte jetzt schon nutzen?

Laut E-Mail vom Do. erfolgt die Freischaltung innerhalb von zwei Werktagen, evtl. geht sie also noch gar nicht?
Also in meiner Erinnerung habe ich sie dann unmittelbar verwendet sobald ich mich online einloggen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Am besten einmal online probieren, dann ist es nicht peinlich, wenn es noch nicht geht. :D
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hab jetzt mal eine Kleinigkeit online bestellt, ging durch. Wird noch nicht als vorgemerkt angezeigt, aber sollte wohl passen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Also ich kann mich bereits einloggen (Registrierung der Karte hat gefunzt). KK-Limit sehe ich auch.

Kann ich die Karte jetzt schon nutzen?

Laut E-Mail vom Do. erfolgt die Freischaltung innerhalb von zwei Werktagen, evtl. geht sie also noch gar nicht?
Ich hatte die Karte schon einige Tage und ein paar abgelehnte Transaktionen bis sie dann freigeschaltet wurde.
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Kann man bei der Gebührenfrei-Mastercard Gehaltsnachweise einreichen um schneller ein höheres Limit zu bekommen? Bin Ende Februar in den Staaten und bekam heute die Meldung von Drivango, dass die Karte akzeptiert und versendet wurde.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Kann man bei der Gebührenfrei-Mastercard Gehaltsnachweise einreichen um schneller ein höheres Limit zu bekommen? Bin Ende Februar in den Staaten und bekam heute die Meldung von Drivango, dass die Karte akzeptiert und versendet wurde.

Gebührenfrei ≠ Drivango

Das Angebot meinerseits hatte man seitens Advanzia vor wenigen Monaten abgelehnt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.904
636
Inwiefern, abgesehen von den Zahlungsmodalitäten?

www.gebuhrenfrei.com ist der Internetauftritt der Advanzia Bank S.A., DRIVANGO ist eine 100%ige Tochter der E.ON SE mit Sitz in Düsseldorf.

Die Advanzia Bank gibt die eigene, gebührenfreie GOLD-Karte und die DRIVANGO-Karte aus.
Also:
GOLD = DRIVANGO
oder
GOLD ≠ DRIVANGO
Wie man es halt betrachtet.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

zizou

Reguläres Mitglied
29.01.2018
55
0
Karte bestellt.
Anfangslimit wirklich 30€? Das ist ja lächerlich. Wollte eigentlich in den nächsten 1-2 Wochen für 900-1k über Andasa bestellen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Karte bestellt.
Anfangslimit wirklich 30€? Das ist ja lächerlich. Wollte eigentlich in den nächsten 1-2 Wochen für 900-1k über Andasa bestellen.

ich hab mit 600 angefangen, nach Angabe meiner Daten sofort bevor ich die Karte hatte auf 900 angehoben worden. Seit dem fast alle 2 Monate nen Upgrade bekommen. Mittlerweile bin ich bei knapp 3k
 
  • Like
Reaktionen: zizou

Squawk7700

Reguläres Mitglied
21.12.2016
43
0
DRS / EDDC
Ich hab damals als Student mit 500 Euro gestartet, dann auch regelmässig alle paar Monate eine Erhöhung bis auf 5000 Euro.
Seit knapp drei Jahren hat sich jetzt nichts mehr getan, aber an der Grenze scheinen hier ja einige zu hängen.

Wurde hier im Thread bestimmt schonmal erwähnt, aber vielleicht interessant für jemanden der nicht alle 180 Seiten liest:
Beim Wechsel von einem Branding auf ein anderes wurde der Kreditrahmen übernommen.
 
  • Like
Reaktionen: zizou und vs_muc

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
auch regelmässig alle paar Monate eine Erhöhung bis auf 5000 Euro.
Seit knapp drei Jahren hat sich jetzt nichts mehr getan, aber an der Grenze scheinen hier ja einige zu hängen
Habe den Eindruck, dass sie höhere zumindest aktuell nicht mehr einräumen (was sie aber „früher“ taten).

Beim Wechsel von einem Branding auf ein anderes wurde der Kreditrahmen übernommen.
Ebenso nach „Kündigung“.
 

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
Hallo zusammen,

gestern Abend habe ich mir die Drivango-Variante bestellt. Kurz vorher hatte ich noch direkt über gebuhrenfrei.com einen Antrag ausgefüllt, den ich dann schriftlich auf die Bestätigungsmail, dass mein Antrag im System angekommen ist, wieder widerrufen habe. Den Antrag hatte ich zweimal ausgefüllt, weil ich vergessen hatte, weitere Daten bzgl. meiner Situation (Gehalt, Familienstand, etc.) anzugeben. Bei der Hotline (3 Minuten Wartezeit wurden angesagt, aber gefühlt war das weniger, bis ein Hotliner dran war) hat man mir gesagt, dass man nur den ersten Antrag berücksichtigen würde. Für den zweiten habe ich heute Nacht eine Absage erhalten, weil schon ein Antrag laufen würde. Wird ja hoffentlich der Drivango-Antrag sein ...

Ich habe auch mal wg. der Barabhebezinsen herumgerechnet. So ganz verstehe ich diesen Unmut nicht, der manche ja zu wahren Blüten der Streitkultur verleitet. Wenn ich monatlich nominal 1,73% für den Barabhebebetrag bezahle, komme ich im Schnitt doch deutlich günstiger raus, als wenn ich mit einer Karte mit AEE Geld abhebe? (beispielhafte Konditionen 4%, mindestens 5 Euro; oder 3%, mindestens 5,95 Euro)
Ist das Klientel dann anders? Ist jemand, der mindestens 5 Euro für eine Abhebung bezahlt ein anderer als jemand, der rechtzeitig überweisen könnte und somit maximalst für 3 Tage 18 cent (bei z.B. 100 Euro) für die Abhebung zahlt? Verstehen da manche das p.a. hinter den 22,90% nicht?
Ich würde nun in erster Linie auch nicht damit abheben wollen, aber als Backup für meine DKB-Visa-Karte wäre eine Zweitkarte eben nicht schlecht. Und dann immer noch lieber 18 cent als mindestens 5 Euro bezahlen. War letztes Jahr zwei Monate in UK und nur mit der DKB-Karte unterwegs. Etwas blauäugig, aber zumindest ist mir die Karte nie gesperrt worden. Und ich hatte Glück, vorher noch Guthaben draufgeladen zu haben, denn das Hotel hatte gleich mal einen großen Batzen vorgemerkt, so dass ich unter Umständen gar nicht mehr an Bargeld gekommen wäre. So blauäugig bin ich nur einmal, glücklicherweise ist ja alles gut gegangen.

Frage aus Ästhetik-Gründen: Weiß jemand, ob auf der Drivango-Karte das neue MC-Logo drauf ist? Auf der Homepage ist ja noch ein Foto mit dem alten Logo. Aber da hier schon Meldungen kamen, dass auch auf der gebuhrenfrei-Karte das neue Logo drauf ist und das Bild ebenfalls noch das alte beinhaltet, wollte ich mal fragen.
Und ist das nur bei einer Visa-Karte so, dass die Art der Karte (Debit, Credit, etc.) aufgeführt sein muss? Oder wird das bei MCs auch so gehandhabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tom1963

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
Was mir außerdem aufgefallen ist: Das Online-Cashback scheint bei Drivango besser zu sein als z.B. bei der DKB. Drivango liegt häufig ein paar Pünktchen höher. Ich spekuliere nun nicht so sehr auf den Tankrabatt, aber wenn sich da ein paar Euro ergeben, sage ich dazu natürlich auch nicht nein.
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Auf der Drivango ist auf der (goldenen) Rückseite "CREDIT" aufgeführt. Bzgl. MC-Logo, ich würde darauf tippen, dass sie - je nach Stand der NFC Einführung - noch alte Rohlinge raushauen.
 

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
Dafür kann man dann eine zweite DKB Karte beantragen und bei Bedarf auch noch eine Partnerkarte
Da lässt sich dann auch Guthaben problemlos hin und herschieben

Naja, ich meinte eine Zweitkarte neben VISA und außerdem eine, die mir überlässt, wann ich die Rechnung zurückzahle. Ich finde dieses Abbuchen immer ein bisschen doof, vor allem, weil das immer an einem 22. stattfindet. Da gibt's noch kein Gehalt, der Rest ist auf meinem Tagesgeldkonto ... Mit Überweisung kann ich selbst entscheiden, wann wie wer wo das Geld bekommt. Finde ich persönlich sehr vorteilhaft mit der Überweisung. Ich mag das nicht, wenn jeder auf meinem Konto herumfroscht. Bin nicht so der Freund von Lastschrift. Bin allerdings auch nicht so viel unterwegs, als dass dies ein Problem werden würde, weil ich nicht rechtzeitig zurückzahlen kann/konnte. Und sollte ich aus Krankheitsgründen mal nicht können, hab ich vermutlich eh andere Probleme ...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich finde dieses Abbuchen immer ein bisschen doof, vor allem, weil das immer an einem 22. stattfindet. Da gibt's noch kein Gehalt,
Vielleicht solltest du dir abgewöhnen mit dem Gehalt vom Folgemonat, die Ausgaben vom Monat davor zu bezahlen. Das nennt man schleichende Verschuldung.

Und das mit der Krankheit ist quark. Ich war jetzt auch 2 Monate im Krankenhaus und hatte keine Kraft für Überweisungen. Danach geht das Leben trotzdem weiter und glaube mir, einen Scherbenhaufen kann man dann zusätzlich nicht noch gebrauchen;)
 

Mayflower

Reguläres Mitglied
30.01.2018
27
0
ANZEIGE
Von dem Aspekt habe ich mir das tatsächlich noch gar nicht betrachtet. Ich sehe nur: Da kommt eh Geld. Ohne dass ich da erst irgendwas rumtransferieren muss. Mein Kreditlimit ist auch nicht so hoch und bis heute habe ich die Finanzen auch immer gut im Griff. Ich geb's zu, ich jammere auf hohem Niveau und habe sonst keine anderen Luxusprobleme :)