Ich habe nehmen wir mal an 1000€ als Rechnungsbetrag bekommen.
"Zahlen Sie bis zum in der Rechnung genannten Zeitpunkt den Gesamtrechnungsbetrag, verzichten wir auf die Geltendmachung von Kreditzinsen"
Dann erhalte ich einen Betrag der auf der Rechnung steht wieder zurückerstattet. Sagen wir 300€.
Wird aber in der (ggf. nächsten) Rechnung als
separate Position mit
separatem Buchungsdatum und ggf. auch
anderem tagesaktuellen Wechselkurs ausgewiesen.
Würde ich, wenn es erst auf einer folgenden Rechnung gutgeschrieben wird, nicht mit der vorherigen "eigenmächtig verrechnen". Sprich: Ich würde ohne weiteres 1000€ diese Woche überweisen, und nächsten Monat (21. Januar) noch 200€.
EDIT: Würde es der Einfachheit halber wohl trotzdem so machen, da ich dann am wenigsten dran denken muss. Habe aber mittlerweile den Beitrag von little-endian wieder gefunden:
Gutschriften würden wie eigene Einzahlungen behandelt, insofern den noch zu zahlenden Rechnungssaldo vorzeitig verringern:
https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/49442-mastercard-gold-von-advanzia-159.html#post2422236
Frage mich da gerade, ob das dann auch gilt, wenn ein Ursprungs-Transaktion erst im Dezember nach Rechnungsstellung stattgefunden hat (sagen wir 7. Dezember), und noch vor dem 20., also sagen wir am 14. Dezember gutgeschrieben würde... ob das auch noch den Zahlbetrag für die Rechnung vom 3. Dezember verringerte... denn separate Positionen wie von mir dargestellt sind sie m.E. dennoch auf der Rechnung.